-
Gesamte Inhalte
13.755 -
Benutzer seit
Persönliche Informationen
-
Wohnort
Großraum Bremen
-
Kennzeichen
Umland Bremen
-
Interessen
cdiler
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Aktivieren-
Smart Center ist Abfahrt Horn
-
Der Umgangston ist bestimmend und nicht unfreundlich. Ich sehe jedenfalls nur, das du neu bist und man dir einfach nur helfen soll. Durch diskutieren löst sich dein Problem jedenfalls nicht und wenn du dein Geschriebenes mal selber durch liest, da steht das du 2 Schläuche getauscht hast und das sind nun mal nicht alle. Desweiteren stellt sich die Frage, bleibt auch die Leistung aus oder ist einfach das Ladedruckinstrument defekt und es hängt der Schrittmotor. Mal manuell gemessen? Ich für meinen Teil bin raus, meine Smarts laufen alle und ich habe hier nicht das Problem
-
Nicht quatschen, machen!
-
Verschlauchung der Druckdose richtig? Ich hoffe mal alle Steuerschläuche wurden nach mindestens 16Jahren mal erneuert. Überprüfe mal die Einstellung der Vorspannnung der Druckdose. Druckdosenstange aushängen, dabei sollte das Auge der Druckdose 2mm Vorspannung zum Gegenstück vom Wastegate haben.
-
Darauf habe ich geantwortet, der Satz hat weder was mit Carly zu tun und dann kostet das Plus eben 200€. Ist doch günstig, gegenüber ins SC zu fahren und dort 30€ und mehr für einmal auslesen zu bezahlen. Zudem man das Gerät ja für Nachfolgefahrzeuge auch benutzen kann.
-
150€ ist einmal teuer? 🤣
-
Ich bin der Meinung, manuell schaltet er schneller als in der Nothochschaltung. Deswegen würde ich gerne den Begrenzer auch im 451 raus haben oder zumindest erst bei 7000U/Min
-
Ich fahre 10W60 im 451 und Roadster und pfeif auf Freigaben die teuer erkauft werden müssen😁 Der Roadster hat keinen Begrenzer mehr drin und dreht deswegen auch gerne mal höher und der 451 wird auch oft bis in die Nothochschaltung gefahren. Öl nachkippen muß ich bei beiden Fahrzeugen nicht, zwischen den Ölwechseln Das Mobil 1 ist aber schon länger geändert
-
Doppeldin 2 DIN Radioblende für den 450er aus dem 3D Drucker
CDIler antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Ich weiss nicht was mit Fensterheberding gemeint ist, aber für die untere Schalteraufnahme gibt es mittlerweile 2 die es nachproduzieren -
Spiegelverstellung 450 mechanisch
CDIler antwortete auf cruiserklaus's Thema in Biete / Suche / Tausche
👍 -
Ist ja auch derselbe Lenkradkranz. Airbags am 450/452 sind alles die gleichen
-
Spiegelverstellung 450 mechanisch
CDIler antwortete auf cruiserklaus's Thema in Biete / Suche / Tausche
Kaufe dir nen funktionierenden Spiegel, egal ob rechts oder links, egal ob Roadster oder fortwo und baust die Mechanik dann in deinen um. Bisher habe ich immer einen für 15€ gefunden wo das Gehäuse defekt war oder Spiegelglas. Die Mechanik muss hakt funktionieren und der Verstellhebel darf nicht abgebrochen sein -
Das sind Spikelinefelgen, Crossbladefelgen gibt es in dem Sinne nicht, das ist nur die Farbe und da eh neu lackiert werden muß. Biete 120€
-
Ganz ehrlich, wenn man so tief ins Regal langt, muss man immer nachinvestieren, hat trotzdem ein altes Auto mit viel Laufleistung. Dessen sollte man sich bewusst sein!
-
Geht wie die Sau, der Kleine
CDIler antwortete auf martin151's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Danke, aber ich glaube sowas lasse ich besser. Habe weder das Equipment, noch Ahnung von den Programmen, geschweige das ich wüsste wo was in welcher Map steht 😬 Geht ja auch so, nur wenn man der größere Turbo kommt, wäre halt noch mehr Luft für oben das hier? Und das geht angeblich dann über OBD2?