Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.732
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Der LLK wird entriegelt, indem die 4 Plastikhaken in den Alufenstern auf den Seiten eingedrückt und gleichzeitig am LLK gezogen wird. Ist sehr fummlig. Ich hab das ein paarmal gemacht mit speziellen Haken. Ich glaub nicht das es mit dem LLK zu tun hat. Wenn da kein Öl rausläuft würde ich ihn nicht ausbauen. Diese doofe Arbeit kommt früh genug auf dich zu. Grüße Hajo
  2. Und klar macht es einen Unterschied ob halb oder voll. Je mehr desto mehr.
  3. Daß er im 5 schneller als im 6 ist, würde ich als Hinweis auf ein Luftproblem deuten. Denn im 5 kommt ja mehr Kraftstoff als im 6, deshalb kann es eigentlich kein Kraftstoffproblem sein. Ich tippe auf Ladedruckproblem. Entweder öffnet das Wastegate doch zu früh, oder der Ladedrucksensor ist defekt. Den Turbo selbst glaub ich nicht, sonst würde er in Teillast nicht so gut laufen. Was sagt der Fehlerspeicher? Oder gehörst du zu den Fehlerspeicher Muffeln? Grüße Hajo
  4. Mein serienmäßiger 450 CDI rennt nach Tacho 140, bei schönem Sommerwetter in der Ebene. Wenn ich bei 60 Kmh im 6. Gang "Vollgas" gebe, dann zieht er gleichmäßig bis 140 hoch. Das dauert natürlich etwas, klar, die 41 PS sind nicht so irre viel. Entweder drosselt ihm was die Luft ab. Wastegate hast du ja schon geprüft. Ladedruck messen wäre schon nicht schlecht. Oder mit der Spritversorgung stimmt was nicht. Das sollte aber im Fehlerspeicher stehen. Das Ausbauen der Injektoren hättste dir imho sparen können, was soll das bringen. Ich würde erstmal das Problem diagnostizieren, bevor irgendwas zerlegt und evtl. weitere Fehler eingebaut werden. Nimm aber beim Wiedereinbau drr Injektoren wenigstens neue Flammscheiben. Grüße Hajo
  5. Wenn das Loch im LLK so groß ist, daß es sich am Ladedruck bemerkbar macht, dann trieft da aber das Öl nur so runter. Das ist dann schon auf dem Parkplatz und am Heck des Smart wegen der Ölflecken nicht zu übersehen. Woher ich das wohl weiß. ... Grüße Hajo
  6. Da fallen mir 2 Dinge ein: Fehlerspeicher auslesen und/oder zu CS Tuning fahren und das prüfen lassen. Wenn die den getunt haben und sich damit auskennen, dann sollten die auch feststellen können, warum er nicht läuft wie er soll. Grüße, Hajo
  7. Die Elektronik von Coupe nach Cabrio oder umgekehrt zu tauschen, scheint in Mode zu kommen. Mal sehen, wann der nächste kommt. Grüße, Hajo
  8. Wohnst du in Marokko? Nur sone Frage. In Deutschland kommen die Lieferungen der Billigtanken von derselben Raffinerie und im selben Tankwagen wie Shell und Aral. Grüße Hajo
  9. Ich vermute aber mal, nur bei SAM Smarts, nicht bei ZEE, richtig? Grüße, Hajo
  10. Mein 450 CDI hat bis jetzt 340000 Km, 1. Motor, 1. Kupplung. Außerdem hab ich eine noch dickere Oma! Grüße, Hajo
  11. Immer abwechselnd Super95 und Super Plus 98 tanken und notieren. Nach 10-20 Tankfüllungen die Verbräuche nach Sorte sortiert mitteln. Grüße, Hajo
  12. Quote: Am 30.05.2019 um 00:26 Uhr hat Jakes geschrieben: Bringt nix! Viel zu lasch! Versuch's mal mit der Gestapo, die sind ergebnisorientierter... Dann schick dem Manuel doch mal deine Kontaktdaten.
  13. Funman

    Klimacheck

    Auf der erwähnten längeren Reise hab ich mit dem Smart 450 CDI mit brutalen 41 PS und Wohnanhänger hintendran unzählige Neuwagen versägt, meist SUVs. Ich weiß auch nicht warum, aber es gibt eine ganze Menge Leute, die auf der Autobahn einfach 80 fahren. Sehr oft in Spanien. Vielleicht Rentner im Sparwahn, oder muß noch eingefahren werden? Keine Ahnung. Grüße, Hajo
  14. indobola338 verkauft Sportwetten. Grüße, Hajo
  15. Magicmac und Harrison sind hier immer noch präsent. Grüße Hajo
  16. Funman

    Kühlflüssigkeit

    Das klingt doch nach einem guten Plan. Behalte den Stand im Blick, ob der im Laufe der nächsten Monate sinkt. Grüße Hajo
  17. Funman

    Klimacheck

    Wenn die Anlage noch nie repariert wurde, dann ist sie vermutlich undicht. Dann muß sie zuerst repariert werden. Löcher im Kondensator kommen oft vor. Ob das lohnt, mußt du selbst wissen. Grüße Hajo
  18. Funman

    Kühlflüssigkeit

    An Stelle des TE würde ich reines Wasser auffüllen. Viel kann nicht fehlen, wenn überhaupt. Fehlt überhaupt was? Füllstand bis Marke im Behälter, also ungefähr halb voll. Und ob in dem was fehlt dann Frostschutz drin ist oder nicht... da fällt in China kein Sack Reis um. Grüße Hajo
  19. Funman

    450 CDI Chiptuning

    Und auf was und wie war der getunt? Grüße Hajo
  20. Der Outliner hat das ja mal gemacht. Zündkerzen nicht kurzgeschlossen und Injektoren nicht abgeklemmt. Wenn auch mit anderem Hintergrund. Danach brauchte er nen Feuerlöscher und der Smart sah nicht mehr so gut aus. Ich würde beides schon stillegen. Wie auch immer. Grüße, Hajo
  21. Grate vorne am Bart entstehen, wenn der Schlüssel runterfällt. Je öfter desto mehr. Grüße Hajo
  22. Wenn das Anlernen der Schaltwalzen bei stehendem Motor erfolgt, dann kann der Smart doch garnicht feststellen, ob die Kupplung selbst defekt ist. Das heißt, die Kupplung kann niemals Ursache für Probleme beim Anlernen sein. Egal ob die jetzt intakt oder defekt ist. Bestenfalls kann die Steuerung feststellen, ob der Kupplungsaktuator arbeitet. Grüße Hajo
  23. Wer tapeziert schon seine Haustür. Ich nicht.
  24. Man kann auch einen neuen Zylinder passend kaufen. Dann müssen die übrigen nicht getauscht werden und die Schlüssel auch nicht. Grüße, Hajo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.