
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.740 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Quote: Am 04.07.2019 um 22:45 Uhr hat Sali geschrieben: Also aktueller Stand: Abziehen des Ansaugschlauchs bewirkt quasi nichts. Fahren geht, aber mit gefühlten 5 PS und nicht mehr dem körnigen Russ aber schon noch starke Auspuffgase Gilt diese Aussage für das Fahren mit abgezogenem Schlauch? Hat er auch ohne Schlauch keine Leistung, so beim Anfahren beurteilt? Grüße, Hajo
-
Suche ~200.000km starken 451er zur Leistungsmessung
Funman antwortete auf MineCooky's Thema in SMARTies Regional
Diesel oder Benziner? Generell verringert sich die Leistung eines Verbrennungsmotors mit zunehmendem Alter nicht. Vorausgesetzt, es ist nichts konkret defekt. Alterserscheinungen machen sich zuerst im Leerlauf und im Startverhalten bemerkbar. Bevor die Höchstleistung beeinträchtigt wird, startet der Motor schon längst nicht mehr oder hat keinen Leerlauf mehr, ist somit also unfahrbar. Oder hat einen kapitalen Motorschaden. Beim Diesel bin ich sogar der Ansicht, daß die Leistung im Alter steigt. Mein ältester Smart rennt am besten. Ich führe das auf Verschleiß der Spritzlöcher zurück, und damit höhere Einspritzmenge. Beim Elektrosmart fällt mir jetzt auch nichts ein, das die Leistung im Alter verringern könnte. Ich halte solch eine Untersuchung für sinnlos. Du kannst einfach die Datenblattwerte zum Vergleich heranziehen. Edit: Außerdem verwechselst du gerade Leistung mit Tankkapazität bzw. Reichweite. Und nein, das Tankvolumen verringert sich beim Verbrenner im Alter auch nicht. Somit gewinnt der Verbrenner den Vergleich. Grüße, Hajo [ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 05.07.2019 um 10:35 Uhr ] -
Öle gleicher Viskositätsklassen
Funman antwortete auf W-Technik's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja. Sogar auch wenn nicht. Gibt dann eben eine Mischung. Grüße, Hajo -
Mir ist nichts günstigeres bekannt. Nicht für den DPF. Original mit Glück 800 Euro. Der alte läßt sich aber meist noch schweißen oder mit Gun Gum flicken. Bei dem Preis lohnt schon etwas Mühe. Grüße Hajo
-
Sicher, ein blockierter Turbo behindert ein bißchen den Gasstrom. Aber nur ein Bißchen. Schau dir son Laufzeug mal an. Das ist eine Strömungsmaschine, die wird auch bei stehendem Laufzeug fast ungehindert durchströmt. Das ist ja kein Kompressor oder so. Ich erwarte in dem Fall ungefähr das Verhalten eines Saugers, also ungefähr 50% der Leistung. Und da das Steuergerät den Ladedruck mißt, sollte er auch nicht rauchen. Grüße Hajo
-
[450 Benzin] Motoröl: 229.5 oder 229.51?
Funman antwortete auf freaksmobil's Thema in SMARTe Technik
Benzinmotoren haben doch auch Katalysatoren? Die mögen Schwefel und Phosphor nicht so gern. Das .51 ist also bezüglich Aschen immer besser. Der CDI braucht es offiziell nicht, schadet aber auch nicht. Praktische Erfahrungen gibt es nicht, weil die Unterschiede so gering sind, daß sie wenn überhaupt nur auf dem Prüfstand feststellbar sind. Das .51 bewirkt theoretisch einen höheren Verschleiß als das .50. Theoretisch. Grüße, Hajo -
Hast du überprüft, ob das Ventil leichtgängig ist? Ich reinige immer so lange, bis das Ventil richtig metallisch klickt wenn ich es mit dem Fingernagel zuschnappen lasse. Mach erstmal den Versuch mit dem abgenommenen Schlauch. Wenn nur der Turbo defekt ist, sollte er zumindest fahren, im Leerlauf gut laufen und nicht rauchen. Alles andere ist AGR. Oder es ist was richtig verstopft, Lappen im LLK oder so. Aber das siehst du beim Versuch mit ohne Schlauch. Grüße, Hajo
-
Für mich klingt das, als wenn wieder mal das AGR offen klemmt. Und der erste Turbo nicht defekt war. Zwei Turbos in Folge defekt oder zwei verschiedene Fehler gleichzeitig? Ist möglich, aber immer eher unwahrscheinlich. Grüße, Hajo
-
ABS-Problem: die ersten 500m auf 30 km/h begrenzt
Funman antwortete auf Andi1578's Thema in SMARTe Technik
Meine Smarts haben außen an der Lima auch keinen Regler. Ich kenne das zwar von anderen Mercedes mit Bosch Lima, aber nicht vom Smart. Komisch. Aber interessant. Grüße, Hajo -
OK, dann probier es doch nochmal ohne den Schlauch. Ein paar "Gasstöße" und mal Anfahren versuchen, dann solltest du schon merken, obs dann gut ist. Damit kannst du das Problem weiter einkreisen, weil dann der gesamte Ansaugtrakt abgetrennt ist. Aber keine hohe Leistung bitte, ich weiß nicht ob der Turbo das aushält ins Freie zu blasen. Grüße Hajo
-
ABS-Problem: die ersten 500m auf 30 km/h begrenzt
Funman antwortete auf Andi1578's Thema in SMARTe Technik
Da fällt mir gerade etwas auf. Wo befindet sich der Lima Regler, den du erneuert hast? Grüße Hajo -
Arbeite doch noch mal meine anderen Punkte ab. Grüße Hajo
-
Ich würde erstmal den Kupplungsaktuator schmieren, falls noch nicht geschehen. Grüße Hajo
-
Smart fortwo 450 Radlager austauschen wechseln neues Video
Funman antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Danke für die Auskunft! Da bin ich jetzt im Bilde! Grüße Hajo -
ABS-Problem: die ersten 500m auf 30 km/h begrenzt
Funman antwortete auf Andi1578's Thema in SMARTe Technik
"Das liegt wahrscheinlich an unseren Straßen....." Grundgütiger! Wo wohnst du? Was für Straßen habt ihr da? Also, auf dieser Straße habe ich mit den Radlagern keine Probleme gehabt. Auch die nächsten zehntausenden Km danach nicht. Grüße Hajo -
ABS-Problem: die ersten 500m auf 30 km/h begrenzt
Funman antwortete auf Andi1578's Thema in SMARTe Technik
Ändert es was an dem Problem, wenn du nach dem Starten und vor dem Losfahren den Smart ein Weilchen im Leerlauf laufen läßt? So 1 Minute? Oder wenn du zuerst etwas hin und her rangierst, bevor du die 300m in Angriff nimmst? Du könntest auch mal die Batteriespannung messen. Vielleicht ist die auf diesen ersten 300m ja anders als danach. Grüße Hajo -
Interessanter Fall. Wie hast du vor dem Tausch des Turbos festgestellt, daß der Turbo defekt ist? Hat sich durch das Reinigen der AGR etwas verändert? Wenn ja, was? Wieviel Kilometer hat der Smart gelaufen? Ich stimme dir zu, daß der Motor unabhängig vom Turbo in jedem Fall im Leerlauf ordentlich laufen sollte. Nimm doch mal den Schlauch vom AGR zur Ansaugbrücke ab. Läuft er dann gut im Leerlauf? Grüße Hajo [ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 30.06.2019 um 01:13 Uhr ]
-
Biete - neue Massekabel für Smart 450
Funman antwortete auf bigmountainsnow's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das ist ein sehr faires Angebot finde ich. Ich finde die heute von Smart gelieferten Kabel aber auch OK. Grüße Hajo -
Smart fortwo 450 Radlager austauschen wechseln neues Video
Funman antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Danke für die Rückmeldung! Das ändert jetzt aber nichts daran, daß auch zukünftig in dem Video zu sehen ist, wie die 5-kant-Schraube auf- und zugeschraubt und damit der Sattel auseinandergenommen wird, oder? Grüße, Hajo -
Nee, dein Parkplatz braucht das. Die ölfressenden Bakterien wollen auch Party haben. Der Smart, den ich gerade fahre, ist trocken unterwärts. 18 Jahre und 160000 Km alt. Grüße, Hajo
-
ABS-Problem: die ersten 500m auf 30 km/h begrenzt
Funman antwortete auf Andi1578's Thema in SMARTe Technik
"da die Lager ja regelmäßig so alle 50 tkm getauscht werden. " Bei mir "alle" 300000 Km. Grüße, Hajo -
Smart fortwo 450 Radlager austauschen wechseln neues Video
Funman antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Zum Wechseln der Bremsbeläge muß der Sattel aber gerade eben auch nicht zerlegt werden und die 5-kant nicht geöffnet werden. Wenn jemand das nachmacht, dann paßt der Abstand der Bolzen nicht richtig, die Bolzen stehen unter Spannung und die Schraube oben wird reingewürgt. Zumal ihr zuerst unten und dann oben verschraubt habt. Wie verteilen sich dann die Kräfte auf die 2 Bolzen? Wie war das nochmal mit sicherheitsrelevant an der Bremse? Gerade wenn ihr schon alles mögliche erklärt, solltet ihr auf diesen wichtigen Umstand genau hinweisen und nicht einfach zeigen, daß das irgendwie zusammengeschraubt wird. Meines Erachtens nach habt ihr hier ganz klar einen Fehler gemacht, und diesen Fehler führt ihr den Laien die das sehen vor. Die Reihenfolge und Arbeitsschritte sind einfach falsch. Daß ihr dazu sagt, daß man nicht an der Bremse schrauben sollte wenn mans nicht weiß, ist ja nett, aber das gilt auch für Euch! Grüße, Hajo -
Ich glaube, hier werden gerade Äpfel mit Birnen verglichen. Der Ralf hat einen Smart 451, der Harry einen Smart 450. Grüße, Hajo
-
Pfff pff pf pffffttt pft pfffttttt.......
-
Vermutlich garnichts, wie üblich. Der Fehler liegt vermutlich woanders. Grüße, Hajo