Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.195 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Hallo, ja er hat Sturz und der ist nicht einstellbar. Die einzige mir bekannte Ursache für dieses Problem ist zu hoher Reifendruck. Der Druck muß sehr knapp gehalten werden. Bei serienmäßiger 175er Bereifung hinten fahre ich max. 2,3 Bar, besser nur 2 Bar. Und dann je breiter umso weniger. Ich habe inzwischen aufgegeben, einen richtigen Druck bestimmen zu wollen, weil das auch vom Reifentyp abhängt. Ich stelle den Smart auf eine harte glatte ebene Betonfläche und puste so weit auf, bis sich die äußeren Reifenflanken unten gerade ein wenig nach außen beulen. Nur ein wenig, aber doch deutlich sichtbar. Je breiter und niedriger die Reifen sind, desto unbefriedigender ist diese Situation. Die Fahrer von breiten Reifen auf dem Roadster haben den Sturz teilweise wegkonstruiert durch Einbau von sog. Sturzkorrekturplatten. Leider sind die nicht mehr lieferbar. Das Problem haben im Grunde genommen alle modernen Autos. Grüße Hajo
-
YouTube Video / Link - Smart Brabus 451 Ölverlust
Funman antwortete auf zReeDx's Thema in SMARTe Technik
Wie schade daß ich keine Videos schaue. -
Ich hab noch nie eine Bremsenbeleuchtung gesehen. Ist das cool? Unterbodenbeleuchtung aber schon. Grüße Hajo
-
Fehlerhaft sind hohe Mengen. Ist hier nicht der Fall. Grüße Hajo
-
Smart 450 Bj 03 verschlossen
Funman antwortete auf FredSmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich würde an eine schlanke Holzlatte einen Haken aus Zaundraht drantüdeln. Dann das Fenster einen kleinen Spalt aufdrücken, Latte durchschieben und den Türöffner innen ziehen. So konnte ich mir schon in einigen Fällen helfen. Grüße Hajo -
"und der Ladeluftkühler muss raus." Warum das? Die AGR sitzt doch über/hinter dem LLK, kann also auch einzeln entnommen werden, oder? Grüße, Hajo
-
Wo ist der Sinn. Der Aufwand im Falle eines Bruches ist insgesamt so hoch, da spart man nichts. Grüße, Hajo
-
Smart fortwo 450 Scheibenwischermechanik / Gestänge einfetten Video
Funman antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Scheibenwischergestänge fettet man nicht. Das Fett sammelt schmirgelnden Staub von der Straße ein. Grüße, Hajo -
Kaufberatung Drehmomentschlüssel für den Smart!
Funman antwortete auf bigmountainsnow's Thema in Zubehör für den SMART
Ich hab für mittlere Drehmomente einen 3/8 Zoll von Hazet und für kleine noch einen 1/4 von Carolus. Um einen 3/8 Satz kommt man nicht drum rum. Grüße Hajo -
Krass! Es passiert was im Forum!
Funman antwortete auf zabaione's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Mal wieder Spam, hier von 4btccome. Hatten wir ja schon lange nicht mehr, wird wohl wieder Zeit. -
Smart 450 CDI 2003 Wastegate neu einstellen nach Chiptuning
Funman antwortete auf smartair's Thema in SMARTe Technik
Ich mein ja auch nicht "ansteigt", sondern "ansteigen sollte". Wir reden ja über einen Diesel, der läuft mit Luftüberschuß. Und wenn der ungefähr gleich bleiben soll, dann muß der Ladedruck mit der Leistung steigen. Isso, oder? Also, wie wird das hier und anderswo gemacht, mit dem höheren Ladedruck? Jetzt sag nicht, garnicht. Grüße, Hajo -
Und? Wie sieht es aus inzwischen? Habt ihr den Motor zum Laufen bekommen? Grüße Hajo
-
Smart 450 CDI 2003 Wastegate neu einstellen nach Chiptuning
Funman antwortete auf smartair's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 02.11.2019 um 04:45 Uhr hat Funman geschrieben: Und up. Hat schon jemand eine Erklärung dafür, warum beim Tuning auf höhere Leistung der Ladedruck verringert werden soll? Grüße Hajo -
Ich glaub nicht daß er das weiß. Ich glaub er denkt er ist völlig normal.
-
Auch eine Möglichkeit. Original ist die Wanne flüssig gedichtet. Viele Wege führen nach Rom. Grüße, Hajo
-
Bei den Stahlwannen sind mir keine festen Dichtungen bekannt, nur Flüssigdichtung. Grüße, Hajo
-
Bei der Kunststoffwanne geht, wie bereits erläutert, nur feste Dichtung. Grüße, Hajo
-
Ich glaub, er hat Blut geleckt. Er fragt so viel. Ich hol schon mal Popcorn.
-
Ideen: AGR klemmt OT-Sensor stirbt gerade Grüße, Hajo
-
9 Liter Diesel auf 100 KM - was könnte da alles defekt sein?
Funman antwortete auf Sektenkult's Thema in CDI
Ich bin raus. Wird mir zu doof. Mach was du willst. Grüße, Hajo -
Ich hab an einem Smart die von Richi verbaut. Hält seit vielen Jahren und zehntausenden von Kilometern. Allerdings, der Kunststoff gibt nach. Die Wanne war schonmal undicht, hab die Schrauben dann aufs Originaldrehmoment nachgezogen. Jetzt ist sie erstmal wieder dicht. Aber es ist erkennbar, daß sich der Rand der Wanne immer mehr wellenförmig verzieht. Die Ausgleichsfähigkeit der festen Dichtung wird irgendwann aufgebraucht sein. Die Lebensdauer ist also begrenzt. Theoretisch wäre es noch möglich, den Rand mit Metall zu verstärken. Aber woher nehmen? CNC schneiden lassen? Teuer. Bei allen späteren Smarts habe ich wieder die Stahlblechwannen verbaut, bzw. werde sie verbauen. Grüße, Hajo
-
Quote: Am 05.11.2019 um 10:10 Uhr hat Sektenkult geschrieben: Kann man die injektoren Nadeln denn reinigen oder ist das wie bei so einer Druckerpatrone, einmal verstopft, ab in den Müll? Injektionsnadeln sind schwer zu reinigen. Am besten öfter mal ne neue nehmen. Kosten nicht viel.
-
Ja, du kannst was dafür. Lustig hier. Grüße Hajo
-
9 Liter Diesel auf 100 KM - was könnte da alles defekt sein?
Funman antwortete auf Sektenkult's Thema in CDI
"Manchmal sehe ich eine Dunkle Abgaswolke hinter mir an der Ampel wenn ich los fahre " Abgasrückführung defekt. Einer der Mängel, auf die ich gerade hingewiesen habe. Haben viele alte CDIs. Ja so ein hoher Verbrauch ist praktisch ausgeschlossen. Die Erklärung für das Rußen des anderen Kollegen ist nicht gut. Düsennadeln hängen nicht. Ist für dich aber doch alles egal. Du willst den Smart doch nicht reparieren oder? Grüße Hajo [ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 05.11.2019 um 08:17 Uhr ] -
9 Liter Diesel auf 100 KM - was könnte da alles defekt sein?
Funman antwortete auf Sektenkult's Thema in CDI
Entweder es läuft doch raus, das kann schon sein, oder Meßfehler. Grüße Hajo
