
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.936 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Trockenluftfilter Pipercross-Ladedruckproblem
Funman antwortete auf Outliner's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 22.06.2019 um 21:11 Uhr hat Outliner geschrieben: Vielleicht ist die Luftmenge, die du beim Test verwendet hast zu gering. Ein Motor, auch ein kleiner, zieht ja ein paar Kubikmeter durch pro Liter...wie hast du gemessen? Ich hab eines der üblichen Turbodruck Manometer hinter dem Luftfilter angeschlossen. Am Anschluß der Kurbelgehäuseentlüftung. Nicht am Smart. Dann mit Vollgas gefahren. Die Nadel hat sich nicht bewegt. Natürlich gibt es Manometer, die Druckverluste von Luftfiltern messen können. Die werden z.B. für die Wartung von Lüftungsanlagen verwendet und haben Meßbereiche von einigen Millibar. Man muß sich vor Augen halten: Eine Temperaturänderung um 27 Grad C, das ist weniger als der Unterschied zwischen Sommer und Winter, entspricht bereits einem Druckunterschied von 100 Millibar. Ein Höhenunterschied von Meereshöhe bis Großglocknerpaß entspricht mehr als 300 Millibar. Das ist um Größenordnungen mehr als jeder übliche Luftfilter bewirkt. Ein Luftfilter, der solche Druckverluste bewirkt, ist völlig verstopft. Da werden Filter und Schläuche bereits platt gesaugt. Somit sind die Verluste von allen sauberen Luftfiltern vernachlässigbar. Sorry wenn ich dein Weltbild ruiniere... Grüße Hajo -
Smart 451 Getriebe MHD und ohne MHD getauscht
Funman antwortete auf Smart2H's Thema in SMARTe Technik
Aha. Und wie hast du das Problem gelöst? Grüße Hajo -
Trockenluftfilter Pipercross-Ladedruckproblem
Funman antwortete auf Outliner's Thema in Tuning-Fragen
Ich hab mal versucht, den Druckverlust von Luftfiltern zu messen. Das ist so wenig, daß übliche Manometer nichts anzeigen. Das ist völlig vernachlässigbar. Grüße Hajo -
Kaufe einen CDI. Grüße, Hajo
-
Ja, da ölt was. Vermutlich ist es der Wellendichtring der Antriebswelle. Da müßten die Antriebswellen raus und neue Dichtringe rein. Ist für einen halbwegs fitten Hobbybastler machbar. Könnte auch sein, daß Öl von einer höher gelegenen Stelle da hintropft. Schau mal, wie alt der Smart ist. Bei Autos in dem Alter ist generell mit Mängeln zu rechnen. Das sollte dir klar sein. Der Smart kann einiges mehr an Mängeln haben als nur diese Undichtigkeit. Überlege dir, wie du das abfängst. Selber reparieren? Hast du einen guten Schrauber an der Hand? Die Hoffnung, daß schon nichts sein wird, endet leider oft in Ärger und Verzweiflung. Grüße, Hajo
-
451 Turbo, Frage zu Einspritzdüsen & Benzindruck
Funman antwortete auf CDIler's Thema in SMARTe Technik
Ab welchem Ladedruck fängt er denn an zu klopfen? D. h. ab welchem Druck muß man die Kompression verringern? Grüße Hajo -
451 Turbo, Frage zu Einspritzdüsen & Benzindruck
Funman antwortete auf CDIler's Thema in SMARTe Technik
Naja, ob 2,8 oder 3,2 Bar ist jetzt auch kein sooo großer Unterschied. Das wird vermutlich ein Nennwert vor der Düse sein, nicht der Differenzdruck. Die genaue Dosierung erfolgt ja über Lambdaregelung. Grüße, Hajo -
Ich tausche das Getriebeöl alle 30000 Km, ungefähr. Kostet kaum was. Bei den ersten Wechseln kam unheimlich viel Dreck raus, langsam wird es von mal zu mal sauberer. Interessant auch die Aluminiumflitter im Öl. Kann man m.E. auch schon auf dem Foto des TE sehen. Ich vermute, die kommen von der Schaltwalze. Auch unschön ist die schwarze Farbe des Öls. Das kann doch nur ein Zeichen von Zerstörung des Öls sein. Grüße, Hajo
-
Ich tippe auch auf Antriebswelle. Für Diesel-Möl ist es nicht schwarz genug. Prüf mal, ob es Motoröl oder Getriebeöl ist. Abwischen und riechen. BTW, wie alt ist dein Getriebeöl? Wann war der letzte Wechsel? Es sieht mir so aus, als wenn das schon länger fällig wäre. Grüße, Hajo
-
Heck Fahrradträger Smart 453 Coupe - externe Lichtleiste
Funman antwortete auf Supachris1's Thema in Zubehör für den SMART
Nicht ganz unwichtig wäre die Frage, wie die Lichtleiste mechanisch zu befestigen ist. Normal wird die am Querträger montiert, auf dem die Räder stehen. Genau den hat der Rack4... aber nicht. Grüße Hajo -
Ups! Ich hab ein ziemlich altes Navi, das seit ein paar Tagen die Uhrzeit 1 Stunde verkehrt anzeigt. Ich hab mich schon gewundert. Dann hat das offenbar den gleichen Grund?!?!?!??? Grüße, Hajo
-
11 Jahre sind schon ein stolzes Alter für eine Batterie, da darf die auch schon mal am Ende sein. Es gibt aber auch viele Fälle, wo alle 2 Jahre eine neue Batterie fällig ist. Das ist dann nicht normal. Da liegt dann tatsächlich ein anderer Defekt vor. Grüße, Hajo
-
Quote: Am 17.06.2019 um 16:46 Uhr hat Bernie62 geschrieben: ...einen Satz Spezialnüsse für die Bremse. Was war bei dir der Anlaß die Bolzen zu erneuern? Grüße Hajo
-
Domlager und "Spezialnuß" hab ich auf Ebay gekauft. Gibts da reichlich. Die Nuß wird nur benötigt, wenn die Bolzen des Bremssattels erneuert werden sollen. Der damit verschraubte Bolzen muß dann in der Position eingestellt werden. Damit die Schraube nicht versehentlich gelöst wird, hat sie einen Fünfkantkopf. Grund für die Erneuerung der Bolzen kann starker Verschleiß sein oder Rost unter den Gummis. Normalerweise müssen die Bolzen nicht erneuert werden. Alle Gummiteile sind in den üblichen Reparatursätzen enthalten. Die Staubbleche hinter den Radlagern hab ich bei Mercedes gekauft. Hast du schon die Gummiblöcke gecheckt, mit denen die Blattfeder an die Querlenker geschraubt sind? Und die Gummibuchsen der Querlenker? Das waren bei mir die kaputtesten Teile. Die Domlager gingen noch so. Grüße Hajo [ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 17.06.2019 um 22:36 Uhr ]
-
Klima kühlt nicht, schleifendes Geräusch aus Verdampfer
Funman antwortete auf Malli's Thema in SMARTe Technik
Ultraviolettlampe. -
Mit dem Benzinertank hat man 11 Liter mehr. Unter dem Fahrersitz wäre allerdings Platz für eine noch viel größere Tankerweiterung. Z.B. ein 20L BW Kanister paßt da locker hin. Mit noch besser angepaßtem Tank wären mehr als 30 Liter zusätzlich möglich. Dies nur am Rande. Den Umbau auf 33L Tank haben wohl schon ein paar Leute hier gemacht. Grüße Hajo
-
Tuning mal in die andere Richtung - aus Pulse soll Pure werden
Funman antwortete auf frischu's Thema in SMARTe Technik
@frischu: Nach deiner Beschreibung, wenig Leistung und möglichst haltbar, wäre der CDI richtig für dich. Grüße Hajo -
Ja, auch der Ford Model A fährt sehr wohl. Ein Kumpel von mir hat so einen. Aktuell fahre ich übrigens keinen Smart, sondern einen NSU Prinz. Ich bin eben ein Fan des minimalistischen. Alles weglassen was nicht zum Fahren nötig ist. Da paßt der Smart eigentlich schon gut ins Konzept. Ich find das witzig, das Lustigmachen über Probleme wie mangelnde Handyanbindung. Der Prinz fährt aktuell nicht rückwärts, weil das Schaltgestänge ausgeleiert ist. Ich muß immer aussteigen und rückwärts schieben. Da kann ich über mangelnde Handyanbindung nur lachen. Grüße Hajo
-
451 - Wie feststellen ob Keilriemen-Rückruf erfolgt ist?
Funman antwortete auf Q-Smart's Thema in SMARTe Technik
Sorry fürs Klugscheißen. Ist meine Marotte. Wenn der TE keine Schlüssel hat, möge er sich welche kaufen. Wenns billig sein darf. Kostets nicht die Welt, und E-Profil gibts am Smart reichlich. Grüße, Hajo .....der meist Außeninbus bevorzugt. -
451 - Wie feststellen ob Keilriemen-Rückruf erfolgt ist?
Funman antwortete auf Q-Smart's Thema in SMARTe Technik
Die passen aber zu keinem Torx. Denn Torx hat das Profil-Loch innen und E-Profil hat das Profil außen. Grüße Hajo -
Mein Smart hat kein Handy, kein Navi, kein Radio und kein Startstop und fährt trotzdem. Wie ist das möglich? Grüße Hajo [ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 15.06.2019 um 23:05 Uhr ]
-
451 - Wie feststellen ob Keilriemen-Rückruf erfolgt ist?
Funman antwortete auf Q-Smart's Thema in SMARTe Technik
Torx Ringschlüssel kann es nicht geben. Aus dem gleichen Grund aus dem es keine Inbus Ringschlüssel gibt. Was du meinst, heißt E-Profil. Die gibts auch als Ring. Grüße Hajo -
Smart 450 unterschiedliche Reifen aufgezogen
Funman antwortete auf Schlutopia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
"dass ich bisher mit den Aussagen von Fachwerkstätten (egal welches Fahrzeug), in der Regel besser gefahren bin als mit Behauptungen von "Hobbyschraubern"aus Foren. " Na herzlichen Glückwunsch. Mit der Einstellung kannst du dich ja noch auf so einiges gefaßt machen. Beispiele reichlich hier im Forum. Ich stell schon mal Bier und Popcorn kalt. Grüße Hajo -
Verkaufe 451 Cabrio silber, 63200 KM, Scheckheft, Servo
Funman antwortete auf smat-451's Thema in Biete / Suche / Tausche
Mein Smart hat sogar Panel in Wagenfarbe! -
Hallo, gut, fangen wir mal an. Diesel oder Benziner? Wo hat er die OBD Buchse? Im Fach im Armaturenträger oder im Sicherungskasten oben im Fußraum? Grüße, Hajo