Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.195
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Könnte ich nachschlagen. Hab aber erst am WE wieder Zugriff. Grüße Hajo
  2. Schöne Farbkombination Blau und Rot. Nur die schwarzen Plastikteile auf dem Armaturenbrett stören. Grüße Hajo
  3. Schön und gut. Aber das ist alles kein Spezialwerkzeug, war also nicht gefragt. (Von den Absenkschrauben mal abgesehen.) Achja, für was für einen Smart eigentlich? Passen die Absenkschrauben überhaupt am 453? Grüße Hajo
  4. Sieht sehr nach AGR aus. Die Symptome sind immer etwas anders. AGR muß schon gelegentlich immer wieder gereinigt werden. Schau unter den Stellmotor. Wenn der Stößel stark verrußt und schwergängig ist, alles neu kaufen weil undicht. Grüße Hajo
  5. Wenn du dir schon die Mühe machst, würde ich kein Dirko nehmen, sondern die Flüssigdichtung die original verwendet wird. Grüße Hajo
  6. Für den W124 gibt es unzählige Spezialwerkzeuge. Kommt auf die anstehende Arbeit an. Grüße Hajo
  7. Mehr an der Lima drehen. Dat geiht. Grüße Hajo
  8. Da sind normal keine weiteren Unterlagen nötig. Und den Einbau kann man auch selbst machen. Ein Nachmittag bei schönem Wetter vor der Haustür und die Sache ist geritzt. Grüße Hajo
  9. Naja, die oberen Enden der Federn sollen richtig in der schrägen Nut der Gummis liegen bis zum Anschlag. Sie könnten ja auch verdreht eingesetzt werden. Entweder man kontrolliert die 10 Grad oder den Sitz der Feder im Gummi. Grüße Hajo
  10. Möglich. Das sollte dem Getriebesteuergerät aber auffallen und im Fehlerspeicher abgelegt werden. Was steht denn im Fehlerspeicher drin? Nichts? Zur Not könnte der TE im 2. Gang anfahren. Das ist nicht schön weil der Smart dann noch weniger Anfahrmoment hat als sowieso schon. Als Nothilfe um in eine Werkstatt zu kommen könnte es gehen. Grüße Hajo
  11. Wenn das so ist, dann waren die Versuche des ursprünglichen TE Tuggerfahrer ja von vornherein zum Scheitern verurteilt? Grüße Hajo
  12. Wie sollte der Kupplungsaktuator den ersten Gang rausspringen lassen? Ich sehe da keinen Zusammenhang. Kuppelt er denn extrem ruppig? Verstellen in den Langlöchern bewirkt in der Regel nichts. Schadet aber auch nicht. Grüße Hajo
  13. Das ändert nichts an der berechtigten Kritik von 450-3. Grüße Hajo
  14. Ich hatte bisher keine Probleme. Ab und wieder anschrauben. Ich belaste die Achse, weil die unteren Gummis sonst zu sehr verkanten. Dazu stecke ich hölzerne Zaunpfähle ins Achsrohr und stelle den Smart damit auf Böcke. Grüße Hajo
  15. Kommt drauf an welcher Aktuator. Grüße Hajo
  16. Lithium und seltene Erden sind zwei verschiedene Dinge. Grüße Hajo
  17. Ja geht. M.W. muß zusätzlich zu Scheinwerfern und Panels die Kühlerverkleidung und der "Crashbügel" oberhalb des Kühlers getauscht werden. Grüße Hajo
  18. Kenne ich von defekten oder zu billigen Stoßdämpfern. Wenn die Dinger uralt oder unbekannte Marke sind, würde ich mal Sachs oder Bilstein probieren. Und auch mal kontrollieren, ob die Federn noch ganz sind. Da bricht gerne mal die unterste halbe Windung ab. Obwohl sich das nach meiner Erfahrung eher nicht bemerkbar macht. Grüße Hajo Grüße Hajo
  19. Du brauchst jemanden mit Stardiagnose. Wenn du keinen Privatmann anleiern kannst, hilft nur die nächste Mercedes Niederlassung. Und die Erkenntnis, den Zweitschlüssel in Zukunft gelegentlich zu benutzen. Dann wirds in einem solchen Fall billiger. Grüße Hajo
  20. Von der Stilpolizei verboten. Sonst erlaubt. Sieht halt doof aus. In solchen Fällen mach ich das so, daß ich einen der Sätze mit 2 neuen Reifen komplettiere und runterfahre und anschließend den 2. Satz genauso. Grüße Hajo
  21. Dacia Sandero. Die Revolution lebt.
  22. Flexrohre einschweißen macht normal jede Schrauberbude, die ein Schweißgerät hat. Ich würde da schon gleich mit ohne Heck aufschlagen, damit die bei der Demontage nichts kaputtmachen. Grüße Hajo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.