
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.937 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Hallo Experten, ich habe mir zum Spaß mal so eine Brabus Box für Nachrüstung von Schaltwippen an einem Smart 450 ZEE geholt, Teilenummer Smart Q001 3060 V001. Dazu einen sog. "Leitungssatz Lenkradschaltung", Smart Q001 4090 V001. Das ist bloß ein 2-Adriges Kabel mit Stecker, der an die Brabus Box paßt. Fragen: - Gibt es dafür eine Einbauanleitung? Wie könnte ich die bekommen? (zwinker, liebguck!) - Die Box wird in ein Kabel zwischengesteckt. Wo genau? Direkt an der SE drive unit? - Dient das 2-adrige Kabel nur der Stromversorgung der Box? Oder hat das noch andere Funktion? - Das Kabelende ist offen, kein Stecker. Wo sollte ich das Kabel hinführen und wo anschließen? - Und vor allem: Wie kommen die Schaltsignale der Wippen von der Hupenleitung zur Brabus Box? Über serienmäßig vorbereitete Ader(n) im Kabelbaum oder muß ich die Hupenleitung noch anzapfen und ein zusätzliches Kabel ziehen? Danke, Grüße, Hajo
-
Gebrauchten Smart kaufen oder sein lassen wg Unzuverlässigkeit ?
Funman antwortete auf robotzzz's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, ich hab einen Smart 450 CDI mit 88000 Km gekauft und der hat jetzt 340000 Km auf der Uhr, ohne daß dazwischen irgendwas besonderes kaputt gegangen ist, nur normale Verschleißteile. Also 250000 Km kostengünstiges Fahren. Inzwischen habe ich mehrere Smarts mit über 150000 Km auf der Uhr, die unauffällig laufen, toi toi toi.... Wahr ist allerdings auch, daß die Smart 450 CDI ein paar Kinderkrankheiten haben, die man kennen und beseitigen muß. Nichts davon ist schlimm oder teuer. Aber wenn man die nicht bearbeitet, kann es teuer und unangenehm werden. Alle Info dazu gibts hier im Forum. Grüße, Hajo -
Und jetzt die obligatorische Frage: Funktioniert es mit dem Zweitschlüssel? Grüße, Hajo
-
Dann liegts nicht am Schlüssel, sondern an der Schließanlage des Smart. Wenn sich die Wegfahrsperre noch aufschließen läßt, dann ist der Schlüssel in Ordnung. Grüße, Hajo
-
Du hast Nachbarn?
-
Smart CDI Baujahr 2003 aber Motor von 2006 drinnen
Funman antwortete auf Sektenkult's Thema in SMARTe Technik
Das AGR Ventil ist m.W. bei allen 450 CDI an der gleichen Stelle. Bei meinen aus 2001 sieht das auch so aus wie auf dem Bild. Wo soll das AGR denn sonst sein? Vermutlich ist das eine Verwechselung mit dem Benziner. -
"Ehrlich: 135er auf einen (450er ) Smart ? Ich möchte es mir gar nicht vorstellen. Ich würde die Stadtgrenzen nicht verlassen." Hier mal die 135er in der Oase Zagora in der Sahara:
-
Smarte Werkstatt im Raum Hannover für 2001 Cabrio
Funman antwortete auf smarte-maren's Thema in SMARTies Regional
Welche Wolle? -
Na bitte. Geht doch. Grüße, Hajo
-
Ich tippe auf Wackelkontakt am SAM. Grüße, Hajo
-
Hallo, ich würde jetzt mal vermuten, nach der Vorgeschichte, daß der Motor bzw. Ansaug- und Auspufftrakt völlig zugeschlonzt ist. Kurzstrecke mit CDI mit offenem AGR geht garnicht. Ich würde deshalb versuchen, den Smart freizufahren. Ich habe das bei meinen Smarts auch bemerkt, daß sich da was erheblich freifährt. Mir ist aber bisher nicht klar, was da eigentlich genau freigefahren wird. Selbst mit verschlossener AGR werden meine Smarts träge, wenn ich immer nur sparsam fahre. Dann ist gelegentlich mal 10 Minuten Vollgas nötig, bis er die Höchstgeschwindigkeit wieder erreicht. Keine Ahnung, was da eigentlich passiert. Bessere "Gas"annahme jetzt ist logisch, das verzögerte Schalten auch. Alles normal in dieser Situation. Grüße, Hajo
-
Suche Anbieter für Riemenscheibensatz in ALU für den 451
Funman antwortete auf CDIler's Thema in Tuning-Fragen
Hallo, original ist ja nur die Riemenscheibe der Lima aus Alu. Und das ist imho großer Mist, weil die Eloxalschicht irgendwann stellenweise weg ist und dann verschleißt die Scheibe rapide und ist unbrauchbar. Die Scheibe auf der Kurbelwelle aus Gußeisen ist da völlig problemlos. Deshalb würde ich niemals noch weitere Scheiben auf Alu umrüsten wollen. Grüße, Hajo -
In den Mittelkonsolen anderer Autos hab ich gute Erfolge erzielt mit selbstklebender Alufolie. Damit klebe ich schwarzes Plastik und Öffnungen zu. Das Alu reflektiert das Licht und erhöht die Helligkeit stark. Beim Smart hab ichs noch nicht verwendet. Kommt aber noch. Grüße Hajo
-
Stärkere Glühlampen verbrutzeln das Plastik. LEDs kann man zu gleichmäßigem Leuchten verhelfen indem man die Linsen mit Dremel kaputtmacht. Grüße Hajo
-
YouTube Video / Link - Smart Brabus 451 Ölverlust
Funman antwortete auf zReeDx's Thema in SMARTe Technik
Danke Outliner daß du das Video für mich geguckt hast Das bestätigt nur meine stetig zunehmende Ablehnung gegenüber Videos, insbesondere im Zusammenhang mit Autoreparaturen. Grüße Hajo -
Auch nach meiner Erfahrung sind 2,5 Bar schon für 175er etwas zu viel. Für deine Reifenbreite viel zuviel. Grüße Hajo
-
Wie du selbst schreibst, würde ich erstmal die Ringe kontrollieren und den Fehlerspeicher auslesen. Grüße Hajo
-
Hallo, ja er hat Sturz und der ist nicht einstellbar. Die einzige mir bekannte Ursache für dieses Problem ist zu hoher Reifendruck. Der Druck muß sehr knapp gehalten werden. Bei serienmäßiger 175er Bereifung hinten fahre ich max. 2,3 Bar, besser nur 2 Bar. Und dann je breiter umso weniger. Ich habe inzwischen aufgegeben, einen richtigen Druck bestimmen zu wollen, weil das auch vom Reifentyp abhängt. Ich stelle den Smart auf eine harte glatte ebene Betonfläche und puste so weit auf, bis sich die äußeren Reifenflanken unten gerade ein wenig nach außen beulen. Nur ein wenig, aber doch deutlich sichtbar. Je breiter und niedriger die Reifen sind, desto unbefriedigender ist diese Situation. Die Fahrer von breiten Reifen auf dem Roadster haben den Sturz teilweise wegkonstruiert durch Einbau von sog. Sturzkorrekturplatten. Leider sind die nicht mehr lieferbar. Das Problem haben im Grunde genommen alle modernen Autos. Grüße Hajo
-
YouTube Video / Link - Smart Brabus 451 Ölverlust
Funman antwortete auf zReeDx's Thema in SMARTe Technik
Wie schade daß ich keine Videos schaue. -
Ich hab noch nie eine Bremsenbeleuchtung gesehen. Ist das cool? Unterbodenbeleuchtung aber schon. Grüße Hajo
-
Fehlerhaft sind hohe Mengen. Ist hier nicht der Fall. Grüße Hajo
-
Smart 450 Bj 03 verschlossen
Funman antwortete auf FredSmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich würde an eine schlanke Holzlatte einen Haken aus Zaundraht drantüdeln. Dann das Fenster einen kleinen Spalt aufdrücken, Latte durchschieben und den Türöffner innen ziehen. So konnte ich mir schon in einigen Fällen helfen. Grüße Hajo -
"und der Ladeluftkühler muss raus." Warum das? Die AGR sitzt doch über/hinter dem LLK, kann also auch einzeln entnommen werden, oder? Grüße, Hajo
-
Wo ist der Sinn. Der Aufwand im Falle eines Bruches ist insgesamt so hoch, da spart man nichts. Grüße, Hajo
-
Smart fortwo 450 Scheibenwischermechanik / Gestänge einfetten Video
Funman antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Scheibenwischergestänge fettet man nicht. Das Fett sammelt schmirgelnden Staub von der Straße ein. Grüße, Hajo