Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.744
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Einen Sensor hat der nicht. M.W. wird die Pumpe vom SAM nach Zeit gesteuert. Wenn schon am Sam keine Spannung rauskommt, ist offenbar das Sam defekt. Davon gibts m.W. keinen Schaltplan. Schau doch mal in den vom Ahnungslosen hier verlinkten Beschreibungen des Sam ob du da noch ein Relais findest (Evilution oder Fq101). Ich würde das Sam zur Überprüfung an Paulius einschicken wenns sonst nicht weitergeht. Max hat hier kürzlich darauf hingewiesen, daß die Pumpe nicht angesteuert wird wenn der Smart ein Problem im Hochdruckteil hat. Das sieht hier aber nicht so aus weil er ja anspringt wenn du Spannung auf die Pumpe gibst. Bezüglich Sam bin ich allerdings nicht der Experte, ich hab selbst auch keines. Grüße Hajo
  2. So isses. Und TLE erneuern. Und bissel fahren und den Ölstand beobachten. Bis ich eine Veränderung sehe, muß ich schon ein paar tausend Km fahren. Grüße Hajo
  3. Funman

    Oh je...

    So sieht das bei mir regelmäßig aus. Nur ohne Beifahrersitz, der kommt zuerst raus. Grüße Hajo
  4. Im originalen Klotz ist doch das Pannenset schon drin. Ich nehm die Klötze neuerdings lieber raus, dann kann der Beifahrer die Füße ausstrecken. Grüße Hajo
  5. Myxin, das unerfreuliche Thema Dichtscheibe im 451 hatten wir doch zur Genüge. Willst du das wieder aufwärmen? Grüße Hajo
  6. Hallo, ich wollte auch noch mal Rückmeldung geben. Ich hatte ja das gleiche Problem. Nach den Symptomen und meiner Überlegung konnte nur das Wastegate oder die Ladedruckmessung die Ursache sein. Näher untersucht hatte ich das noch nicht. Nach diesem Thread hab ich dann gezielt nach diesem Schläuchlein geguckt. Und siehe da, ein Riß in Längsrichtung dicht an der Ansaugbrücke. Ich hatte mich schon gewundert, wo der Ölnebel rechts auf dem Kabelkanal herkommt. Schon praktisch so ein Forum. Grüße Hajo
  7. Glasdach gegen Kunststoffdach tauschen. Kunststoffdach von innen isolieren. Schwarzes Kunststoffdach weiß spritzen. Glasdach von außen isolieren. Dazu 10 mm Trocellen vollflächig aufkleben und in Panelfarbe spritzen. Dachgepäckträger mit geschlossener Platte montieren, Prinzip Tropendach. Grüße Hajo [ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 26.07.2019 um 21:37 Uhr ]
  8. Die meisten Werkstätten holen auch. Oder ADAC. Grüße, Hajo
  9. Funktioniert. Ich hab sogar eine Edelversion gebastelt. Lipoakku 3S mit T Stecker und Adapter auf die Smart "Türtrennstelle" (Stecker). Aus dem Stecker die Dichtung raus und Verrastung weg, etwas WD40 rein. Damit fährt das Fenster jeder ausgebauten Tür geschmeidig rauf und runter. Grüße Hajo
  10. Wenn sowas am 42 auftritt, würde ich auf durchgescheuerte Kabel am Getriebe tippen. Wackelkontakte. Ist beim 42 häufig. Die Werkstätten denken nicht daran. Obwohl eigentlich naheliegend. Beim 44 weiß ich es nicht. Grüße Hajo
  11. "Ich hatte mir vorhin schon mal ein neues AGR bestellt, wobei ich eigentlich ein neues von Mercedes in 04/2018 bekommen hab. " Ich reinige meine AGRs immer bei Bedarf. Ersetzt hab ich bisher noch keins. Das mache ich mit den meisten Sachen, die schmutzig werden. Grüße, Hajo
  12. "dann qualmts, aber nicht aus dem Auspuff" :o :o :o :o :o :o :o
  13. JAIS123 bietet Zugang zu indischen Universitäten. Steht schon 2 Jahre da. Grüße, Hajo
  14. Funman

    Motor geht aus

    Vorsicht, wenn der Beschleunigungsstreifen auf der Autobahnauffahrt in einer Linkskurve erreicht wird. Vorsicht, wenn auf einen Beitrag geantwortet wird und es kann plötzlich ein Titel eingegeben werden, obwohl dafür normal kein Eingabefeld vorhanden ist. Es gibt so Zeichen, die vorwarnen, daß etwas schief läuft. Grüße, Hajo
  15. Ja. Tür ist komplett, nur eben abmontiert. Grüße, Hajo
  16. Ich glaub, ich habs gefunden. Laut Schaltplan in der WIS müßte Braun = Minus sein und Schwarz-Gelb müßte Plus sein. Übermorgen probier ich das mal aus. Grüße Hajo
  17. Hallo, Ich möchte an den Türen eines Smart 450 Bj. 2000 die Fensterscheiben herunterfahren. Die Türen sind abgebaut, die Kabel abgeschnitten. An welche Strippen muß ich plus 12V bzw minus 12V anschließen, um die Scheiben runterfahren zu können? Geht das überhaupt so? Grüße Hajo
  18. :lol: :lol: :lol: :lol: Die Archäologen werden mal eine Schicht ausgraben, in der viele Smarts stecken.
  19. Standort für Selbstabholung? Grüße Hajo
  20. Daß die Kupplung schließt haben wir ja ob geprüft. Offenbar legt das Getriebe keinen Gang mehr ein. Grüße Hajo [ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 21.07.2019 um 13:00 Uhr ]
  21. Hä? Wieso ist der noch da? Goyko hat doch gerade geschrieben, daß er aufgeräumt hat? [ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 20.07.2019 um 18:30 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.