
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.821 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Wo in HH günstig Schlüssel anlernen?
Funman antwortete auf smartorwhat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Für einen Smart 450? Wenn ja, war der "Zielschlüssel" des Kopiervorgangs ein originaler Schlüssel von Smart, bzw. TRW? Grüße, Hajo -
Der Ladedrucksensor sitzt am hinteren Ende der Ansaugbrücke. Was sind denn deiner Meinung nach "deutliche" Unterschiede, und wie lange sollen die bestehen? Druckunterschiede breiten sich mit Schallgeschwindigkeit aus. Grüße, Hajo
-
Öllampe flackert bei betätiger Bremse
Funman antwortete auf Smartqueen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn das so ist, was auch meine Meinung ist, warum ist dann ein 10W60 schlecht? Das ist ja verhältnismäßig sehr dickflüssig. Zumindest im Sommer sollte das doch OK sein. Ein Öldruckschalter löst evtl. bei zu dünnem Öl aus und nicht bei zu dickem. Und dicker als 10W60 geht schon nicht mehr. Der Rat an Melanie, ein noch dickeres Öl einzufüllen ist deshalb nicht zielführend. Mich würde auch mal interessieren, warum gerade so ein dickes Öl eingefüllt wurde. Wegen der Öldruckschalter Problematik? Ich sage mal, wenn der Öldruckschalter mit 10W60 auslöst, dann liegt es nicht am Öl. Dann ist was anderes faul. Deshalb können wir uns die Öldiskussion sparen. Entweder hat der Motor wirklich keinen Öldruck, weil der irgendwo verloren geht, oder der Schalter ist defekt oder es liegt ein elektrisches Problem vor. Ein Kurzschluß im Kabelbaum vielleicht oder ein Masseproblem. Wenn möglich, würde ich in einer fitten Werkstatt mal den Öldruck des Motors im Fahrbetrieb messen lassen. Um ein Problem im Ölkreislauf auszuschließen. Wenn das nicht möglich ist, würde ich den Öldruckschalter erneuern. Grüße Hajo -
Wo in HH günstig Schlüssel anlernen?
Funman antwortete auf smartorwhat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nein, das geht nicht. -
Wo in HH günstig Schlüssel anlernen?
Funman antwortete auf smartorwhat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Beim Smart können die Schlüssel so nicht kopiert werden. Die Codes sind fest in den Schlüsseln. Die Codes werden in den Smart einprogrammiert. Grüße Hajo -
Jetzt kommst du nur 16 Jahre zu spät.
-
Smart 450 Benziner,Gang geht erst knapp über 3000 Umdrehungen hart rein.
Funman antwortete auf Piet81's Thema in SMARTe Technik
Wieso 5 Kg? Das ist doch viel zuviel. Es sollen doch 11 N sein, also 1,1 Kg. Die Vorspannung ist aber auch unkritisch. Ranschieben und festschrauben reicht. Lockert sich ja sowieso im Laufe der Zeit. Grüße, Hajo -
Smart 450 Benziner,Gang geht erst knapp über 3000 Umdrehungen hart rein.
Funman antwortete auf Piet81's Thema in SMARTe Technik
Hallo, Wie lange hast du das probiert? Ich würde erstmal ein paar Kilometer fahren, mit wenig Gas und manuell, ohne Automatikmodus, schalten. Ich sehe eine Chance, daß er die Kupplungsbetätigung selbst anlernt. Den Aktuator hast du schon mal geschmiert? Die Kugelpfanne am Ausrückhebel hast du kontrolliert, als du den Aktuator ab hattest? Das betrifft alles das harte Schalten. Was mich stutzig macht ist die hohe Drehzahl. Das hat nichts mit der Schaltung zu tun, sondern mit dem Motor. Mit dem Benziner kenne ich mich nicht aus. Grüße Hajo -
Geschwindigkeits - App ohne Radarwarner gesucht
Funman antwortete auf Triking's Thema in Zubehör für den SMART
Chinakracher? Hier in der Gegend fahren alle Simson, und die fahren legal 70. Bei Euch nicht? Grüße, Hajo -
Hmh. Ich denke, daß hier gemeint ist, daß die Vorförderpumpe im Tank einen elektrischen Kurzschluß hat. Das hat doch nichts mit der Elementabschaltung zu tun. Es wäre zielführend, den Fehlercode zu erfahren. Vieleicht kann der Heinrich den noch nachreichen. Grüße, Hajo
-
Hallo, Maxpower hat hier mal geschrieben, daß der Fehler B1112 bei sehr vielen Smarts vorkommt und keine Bedeutung hat. Einer meiner Smarts hat den immer wieder mal. Mit Startproblemen hat der aber nichts zu tun. Grüße Hajo
-
Serviceanzeige beim Smart 453 zurücksetzen
Funman antwortete auf Capetown63's Thema in SMARTe Technik
So ist das mit Youtube-Videos. Das Wesentliche ist da oft nicht erkennbar. Grüße Hajo -
1,166V sind 250 Bar. Das könnte reichen, oder gerade nicht. Obs reicht kannst du prüfen, indem du die Spannung an einer Injektorspule mißt bzw. oszillografierst. Hast ja offenbar das Equipment dafür. Vorsicht, Spitzen bis 80 Volt. Tastkopf mit Teiler verwenden. Wenn der Injektor angesteuert wird, dann ist der Druck hoch genug. Wenn nicht, dann nicht... oder anderer Grund. Grüße, Hajo
-
Wo liegt jetzt eigentlich dein Problem? Springt er nicht mehr an? Mercedes wird das serienmäßige Lademanagement nicht auf deinen Wunsch überarbeiten oder deaktivieren. Schon deshalb, weil alle Zulassungen des Fahrzeugs darauf beruhen. Das was du da mißt an Ladespannung, wird so bleiben bis zum Ende deines 453. Und natürlich muß die Batterie nicht extern geladen werden. Die ist eben immer nur teilweise voll, das ist bei diesem Konzept normal, wie oben mehrfach erwähnt wurde. Wenn du das partout nicht haben willst, mußt du den 453 verkaufen und dir ein älteres Auto kaufen, das sowas noch nicht hat. Grüße, Hajo
-
Rußen = AGR Problem. Ansonsten, wenn du ihn sowieso zerlegen willst, ist es doch egal, ob er vorglüht oder nicht. Grüße, Hajo
-
Ich würde mal die Batteriespannung messen. Vielleicht ist die nicht stabil, fällt ab in den 3 Stunden. Grüße, Hajo
-
Ich würde es ausbauen, untersuchen und reinigen. Grüße Hajo
-
Selbst wenn der Herr Kubus zufällig einen Automatikmodus ohne Knopf hat, dann ist das nicht das aktuelle Problem. Bestenfalls ein Indiz. Runterschalten sollte immer gehen. Für mich klingt das wie ein Defekt, vielleicht ein Kurzschluß, in der SE drive unit (Schalteinheit). Grüße Hajo
-
Der 450 schaltet ohne Automatikmodus überhaupt nicht hoch. Auch bei Höchstdrehzahl nicht. Grüße Hajo
-
Im Fehlerspeicher. Wenn ein Smart CDI rußt, dann hat er ein Problem mit der AGR. Grüße Hajo
-
Ob der Peter Schmidt das noch liest nach 3 Jahren?
-
450 er ZEE Sicherungsplan und Relaisplan auf Deutsch ab Baujahr 16.11.1999
Funman antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Warum so ein Plan in Form eines Videos sein soll verstehe ich immer noch nicht. M.E. ist das Medium Video dafür denkbar ungeeignet. Kannst du das nicht in anderer Form machen, z.B. als html Seite wie bei Evilution? -
Fortwo 450 CDI - Nach Injektor Reinigung springt nicht mehr an!
Funman antwortete auf sedox's Thema in SMARTe Technik
Du hast vermutlich recht. Meine Angabe war vermutlich eine unzulässige Verallgemeinerung. Generell wurden bei Bosch/Mercedes Common Rail Systemen aber schon Meßwerte an den Injektoren auf dem Prüfstand aufgenommen und in das MSG geschrieben. Da gab es m.W. 3 Generationen: 1.bis Bj 2000: kein solches Verfahren. 2. Bj. 2000 bis 2003: Die Injektoren wurden klassiert (nicht klassifiziert). Bei der Klassierung wurden die Injektoren in 3 Klassen eingeteilt, die mit Zahlen von 1 bis 3 in einem Kreis auf der Magnetspule beschriftet wurden. Das sah dann so aus, hier mit Ziffer 2: 3. Bj. ab 2003: Die Klassierung wurde durch den umfangreicheren Injektor-Mengen-Abgleich IMA ersetzt. Diese Injektoren haben einen QR Code auf der Magnetspule aufgedruckt, wie auf dem zweiten Bild aus Wikipedia in deinem Post zu sehen. Näheres dazu hier in einem PDF von Mercedes. Die Injektoren in meinen Smarts haben tatsächlich keine Zahl im Kreis aufgedruckt, sind also nicht klassiert. Ich bin bisher davon ausgegangen, daß die einfach zu alt dafür sind und die Klassierung bei Smart erst später eingeführt wurde. Deinem Post entnehme ich jetzt, daß bei Smart bis Bj. 2006 weder Klassierung noch IMA Code benutzt wurde, obwohl das bei anderen Mercedes PKW ab 2000 der Fall war. Ist das wirklich so? Grüße, Hajo -
Fortwo 450 cdi Cabrio Leistung erst ab ca. 2500 Umdrehungen
Funman antwortete auf Sali's Thema in SMARTe Technik
Idee wäre Riß im Schlauch zum Ladedrucksensor. Verrät sich durch etwas Ölnebel auf dem rechten Ende des Kabelkanals oben auf dem Motor. Grüße Hajo -
Fortwo 450 CDI - Nach Injektor Reinigung springt nicht mehr an!
Funman antwortete auf sedox's Thema in SMARTe Technik
Laut Bosch schon.