Jump to content

djfoxi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.454
  • Benutzer seit

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Aktivieren
  1. Zwei Rahmengrößen waren von smart angedacht, ich kenne dann aber in der Praxis nur eine "Universalgröße" BTW: Der BIONX Motor ist ein echter Heckantrieb und kann rekuperieren, also Energie beim Bremsen zurück in den Akku laden.
  2. Sauberer gepflegter Zustand sämtliches erhältliches Zubehör verbaut: -Sattelparallelogramm -Federung -Federgabel vorne -Gepäckträger -Netzteil -Bedienungsanleitungen -Schlüssel für den Akku 1750 km gefahren, Akku keine spürbare Alterung festgestellt, wurde auch nie im vollen Zustand über längere Zeit aufbewahrt. Reichweite bei meiner Nutzung ca. 100 km. VB 799 € Abholung Oberbayern, Versand wäre möglich.
  3. djfoxi

    6. HU 15 Jahre cdi

    HU Dekra kostet mittlerweile 142 €. Die erste HU aus dem Jahre 2004 kostete um die 80€.
  4. djfoxi

    6. HU 15 Jahre cdi

    Und wieder die Plakette, keine Mängel. Kaum noch Platz für die Stempel im Fahrzeugschein 😉
  5. Bingo. Sicherung war porös, an der sind 2 V Spannung abgefallen. Getauscht. Nun zuckelt es wieder auf beiden Seiten.
  6. Danke für die Rückmeldung, ja das hatte ich schon gecheckt, ist es leider nicht.
  7. Meine LWR geht auf der Fahrerseite nur dann zuverlässig, wenn ich die H4 Birne abstecke. Beifahrerseite geht einwandfrei. Sobald die Birne eingesteckt ist und leuchtet, geht die Verstellung nur noch sporadisch. Scheinwerfer hatte ich vor Jahren schon zerlegt, die Motoren der Stellmotoren sind neu.
  8. Hab mir jetzt ein Gehäuse Bei Amazon bestellt. 7,99 auch OK. Absolut passgenau.
  9. Aber ein neues Schlüsselgehäuse bräuchte ich in der Tat. Das alte ist gebrochen...mal sehen, gibt ja günstige Nachbauten....
  10. Noch 20 Jahre, dann könnte ich mit ihm fast in Rente fahren... aber dann arbeiten wir ja bestimmt schon bis 70 und länger... dann klappt es nicht... Der Auspuff platzt allmählich an der Naht wieder auf...Klassiker...
  11. Es ist soweit. Seit 20 Jahren haben wir nun unseren Smart CDI. Vor 20 Jahren neu gekauft und in Straßburg im Winter damals abgeholt. Seit 20 Jahren stehts zugelassen und momentan wieder täglich im Einsatz. Klar hat sich in 20 Jahren viel getan, aber ein 450er Smart ist auch heute noch etwas besonderes. Vor allem in der Stadt. Kilometerstand um die 140.000 km. Erst. Erster Turbolader, Erster Ladeluftkühler, Erste Kupplung, erste Lichtmaschine, zweiter Klimakondensator. Glühkerzen habe ich schon 2x getauscht.
  12. Ich habe angerufen (Landeshauptfrau heißt das wohl dort) und zusätzlich schriftlich meinen Einspruch verkündet. Sie war am Telefon freundlich ( ich auch) und bekam das Ganze (den Rückzug der Beschuldigung) dann bereits schriftlich am Montag.
  13. Ich sehe es so wie Ahnungslos, wenn ich etwas nicht war auch wenn es "nur" 5€ sind, dann zahle ich das nicht. Sonst öffnet man solchen Aktionen Tür und Tor... gerade in der jetzigen Zeit gibt es genügend unsinnige Aktionen...🤥 Aber es gibt ein Update: Verfahren/Anzeige wurde zurückgezogen, soeben gerade die Info bekommen.
  14. Es ist im Endeffekt gar nicht feststellbar. Es wird vermutlich 2 Möglichkeiten geben: 1.Ich höre gar nichts mehr (glaube ich nicht) 2. Das Kennzeichen wird ohne Foto und ohne Beweis als richtig abgelesen dargestellt--> noch höhere Strafe Ergo -->3 Jahre nicht mehr nach Österreich fahren, bis es verjährt ist, sollte machbar sein 😉 zur Not über die Schweiz nach Italien
  15. In Österreich dürfen sie Geschwindigkeiten ja auch noch schätzen.... Auch interessant: " Kann man gegen den Bescheid Einspruch einlegen? Gegen ein Organmandat oder eine Anonymverfügung kann man keinen Einspruch einlegen. Ein Vorgehen wäre dann möglich, wenn das Organmandat oder die Anonymverfügung nicht bezahlt wird und das Verwaltungsstrafverfahren eingeleitet wurde. Hier bekommt der Betroffene dann eine Strafverfügung (diese ist allerdings deutlich teurer als die vorhergehenden Bescheide) und gegen diese Verfügung kann innerhalb einer Frist von zwei Wochen Einspruch eingelegt werden." Quelle:https://www.adac.de/verkehr/recht/bussgeld-punkte/ausland/oesterreich-anonymverfuegung/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.