Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.757
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Ich muß noch was ergänzen. Ich hab zusätzlich das kurze Kabel vom Anlasser zur Lima am Anlasser gelöst und etwas in Richtung Lima geschoben. Nach Anschluß der Lima wieder zurück geschoben, Lima montiert und dann Kabel wieder am Anlasser angeschlossen. Grüße Hajo
  2. Im Wesentlichen kommt das auf die Laufleistung an, würde ich sagen. Die Zeit sagt da eher nichts aus. Bei meinen 450 halten die H4 Lampen etwa 30000 Km. Mit Licht fahre ich nachts, klar, und tags immer, außer bei Sonnenschein und auf der Autobahn. Ich fahre aber sehr viel Autobahn. Die Lampen sind die White Hammer. Osram ohne daß es draufsteht, mit mehr Licht und kürzerer Lebensdauer. Grüße Hajo
  3. Funman

    Moin

    Zeugenschutzprogramm?
  4. Ich vermute, daß der Magnetschalter anzieht und im Motorraum auch klackt und der Anlasser einen Kurzschluß hat oder blockiert ist. Alles andere macht irgendwie keinen Sinn. Viel Glück bei der Suche.
  5. Da kann man auch sehr schön sehen, wie man die zwei Enden der Drahtklammer zur Mitte drücken, dann von hinten gegen die Lampe drücken und dann oben in die zwei Schlitze einhängen muß.
  6. Nur 6 Jahre? Pff. Keine Kunst. Diese Autos sind schon viel viel länger ohne Birnenwechsel ausgekommen:
  7. Das wäre auch naheliegend. Daß das Problem über Nacht aufgetreten ist, lese ich aus dem Post nicht heraus. Das schlechte Starten kann Monate zurückliegen. Allerdings sind bei meinen Smarts die Symptome anders, wenn die Lima fest ist. Da bricht die Bordspannung nicht zusammen, sondern er leiert den Riemen tapfer über das Riemenrad. Deshalb wird es das nicht alleine sein. Eine Kombination aus 2 Problemen wäre aber denkbar und paßt zu beiden Ereignissen. Problem im Bordnetz und feste Lima. Grüße Hajo
  8. Funman

    Lichtblick

    Naja, es ist auch zur Zeit die Hälfte der Bevölkerung arbeitslos, weil die in den Sektoren des überflüssigen Quatsch tätig sind. Das erklärt, warum du ihn vorher nicht haben durftest. Und was mache ich, wenn ich in der Sommerhitze ohne Klimaanlage unterwegs sein will? Ich hab 1500 Euro für einen Automatik Smart gezahlt. Ich fahr gerne Automatik, wenn auch nicht immer. Grüße Hajo
  9. Anlasser defekt. Trotzdem würde ich nochmal versuchen, mit Starthilfe von anderem Auto die Bordspannung zu stützen. Und die Polklemmen kontrollieren. Nur um das sicher auszuschließen. Grüße Hajo
  10. Ich hab die Lima zuerst an den Kabeln angeschraubt, während sie noch lose bammelte, und dann erst die Lima an den Halter. So ist ausreichend Platz. Wenn die Lima erstmal montiert ist, gibts für die Kabel praktisch keine Chance mehr. Grüße Hajo
  11. Was ist das denn? Sowas ähnliches wie eine Stehlampe oder eine Schieblehre.
  12. Der Smart steht selber, der Fiat nur mit Hilfe. Punkt für den Smart. Die Heckscheibe des Smart ist beschädigt, die vom Fiat ist noch heil. Punkt für den Fiat.
  13. Die WIS sagt 30Nm. Das Anzugsmoment ist unabhängig von der Mutter. Es soll ja nicht der Mutter gutgehen sondern der Auspuff nicht abfallen. Solche Muttern sind üblicherweise höher als normal und halten deshalb auch mit Messing das Drehmoment. Ich nehme entweder die alten Muttern mit Kupferpaste oder Edelstahl. Grüße Hajo
  14. Das ist selten. Wieviel hatte der Motor gelaufen? Oder hab ich das überlesen? Grüße Hajo
  15. Die originalen Bremsleitungen am Smart sind auch lackiert. Bzw. kunststoffbeschichtet. Grüße Hajo
  16. Praktisch wärs schon. Anziehen bis zum Abreißen. Spart den Drehmomentschlüssel. Geht mit den Abreißschrauben an Zündschlössern ja schließlich auch. Grüße Hajo
  17. Kommt auf den Smart an. Der ZEE Smart hat nur 300 Kg. Dazu die Stützlast. Das reicht nicht für 360 leer. Meines Wissens hat der QEK aber leer max. 300 Kg, das geht. Sinn macht das allerdings höchstens für eine Überführung. Leere Wohnwagen sind relativ sinnlos. Mal abgesehen davon, daß du die Stützlast schon sehr genau auswiegen mußt. Und, für längere Strecken ist der Luftwiderstand des QEK zu groß. Nochne Frage wäre, was will man mit einem Wohnwagen, wenn man kein Zugfahrzeug dafür hat. Und wenn man eins hat, kann man damit auch überführen. Grüße Hajo .... der mit Smart 450cdi mit Wohnanhänger von der Ostsee in die Sahara und zurück gefahren ist.
  18. Warum ließ sich der Stecker nicht lösen? Zur Not kann man den doch hin und her kanten. Ich hab eher Sorge daß die zu locker sitzen und irgendwann heißlaufen. Die scheinen im Laufe der Zeit immer lockerer zu werden. Hab allerdings auch H4, keine H7. Neuerdings reibe ich die Dichtringe der Blink und Standlichtlampen dünn mit Silikonfett ein. Vielleicht kleben die dann nicht mehr so bombenfest. Grüße Hajo
  19. Hallo, mein Tip: Kabel zum Getriebe angescheuert, Wackelkontakt. Stelle suchen und isolieren. Wenns das ist, dann läuft er danach. Grüße, Hajo
  20. Ich würde mal die Platinen aus den Gehäusen nehmen und prüfen, ob die Taster alle freigängig sind, also schön klicken wie sie sollen. Dann würde ich die Platinen ohne Gehäuse 1 Woche liegen lassen. Wenn die Batterie danach nicht leer ist, würde ich vermuten, daß eine Taste ständig gedrückt war. Das kann schon mal vorkommen wenn die Gummimatte nicht so ganz exakt eingebaut ist oder ein Taster defekt ist. Grüße, Hajo
  21. Diese und andere Videos sind ja ausdrücklich keine Anleitung und es ist nicht empfohlen, das nachzumachen, das behauptet niemand. Solche Videos zeigen nur, wie irgendjemand mal was auseinandergeschraubt hat. Somit alles im grünen Bereich. Grüße, Hajo
  22. Funman

    Corona

    Ist Braasch besser als Nissen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.