
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.826 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Nur der Vollständigkeit halber sei erwähnt, daß für deinen Smart Automatikgetriebeöl, meist ATF genannt, vorgeschrieben ist. Es fahren aber einige Leute auch 75W90 ohne Probleme. Ich auch in einem Smart. Was bedeutet das "1L" am Ende? Ich hoffe nicht die Füllmenge, das wäre viel zu wenig. Grüße Hajo
-
Meine 450 CDI fahren 140 nach Tacho, serienmäßig ohne Tuning, also mit 41 PS, in der Ebene, wenn nichts kaputt ist. Grüße Hajo
-
Hast du schonmal versucht, den Aktuator zu schmieren? Ab ca. 50-100000 Km laufen die trocken und werden schwergängig. Kostet nix und kann Wunder wirken. Auch das Kugel-Pfanne-Syndrom kann hier zugeschlagen haben. Diese Beschreibung ist ziemlich unklar, wenn ich das so sagen darf. Wenn er in Fahrt ruckelt, hat das mit der Kupplung nichts zu tun. Es kann mit der Kupplung zu tun haben, wenn er beim Einkuppeln ruckelt. Die meisten Probleme in diesem Bereich werden auch von der Kupplungsausrückung/Betätigung verursacht, selten von der Kupplung selbst. Gilt auch für viele andere Aggregate beim Smart sinngemäß. Grüße Hajo
-
Der Turbo selbst ölt nie. Es sind immer Schläuche und Anschlüsse die ölen. Die dafür aber reichlich und alle. Neuen oder gebrauchten? Die originalen gebrauchten sind alle defekt. Neu kostet 15 Euro. Stellmotor defekt. Mit Geschick einzeln tauschbar. Grüße Hajo
-
Porblem mit meinem 99er 450er
Funman antwortete auf Opa Heinrich's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
M.W. haben die älteren Smart 450 bis ca. Bj. 2000 einen einteiligen Teppich. Da soll für den Zugang zur Relaisbox offiziell der Fahrersitz ausgebaut werden. Da bietet es sich natürlich gerade an, den Teppich auszuschneiden. Die späteren Smarts haben einen zweiteiligen Teppich, der eine Trennstelle quer hinter den Sitzen hat. Der kann an der Trennstelle angehoben werden. Trotzdem ist auch da ein Ausschneiden praktischer. Die richtige Stelle erkennt man an der kastenförmigen Verdickung unter dem Fahrersitz. Diese habe ich mit einem "Cuttermesser" herausgeschnitten. Allerdings vorne drangelassen, so daß eine Art Deckel mit Scharnier entsteht. Es soll nicht verschwiegen werden, daß die Gefahr besteht, beim blinden Schneiden die Kabel um die Relaisbox mit durchzusäbeln. Grüße Hajo -
Porblem mit meinem 99er 450er
Funman antwortete auf Opa Heinrich's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Summt der Benziner wirklich nur 1 Sekunde? Der Diesel summt 6 Sekunden, gerade mal gestoppt. Grüße Hajo -
Welches Diagnosegerät könnt Ihr empfehlen
Funman antwortete auf ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Kommt auf den Smart drauf an. Um welchen Smart geht es? Bei Smarts mit OBD2 geht einiges, ohne OBD2 aber nicht. Grüße Hajo -
450 Diesel, Bj. 2002, km 197.000, Leistungsverlust
Funman antwortete auf Zickenversteher's Thema in SMARTe Technik
Könnte sein, oder auch nicht. Die Fehler könnten auch einzeln echt sein, wenn der Smart verlottert ist. Kommen die Fehler nach dem Löschen sofort wieder? Der Smart könnte im Notlauf sein. Die Fehler AGR und Elementabschaltung deuten darauf hin. Ich würde AGR und Elementabschaltung vorrangig checken und reparieren. Der Rest sollte erstmal egal sein. Massekabel natürlich auch checken. Grüße Hajo -
Wir wissen ja garnicht, was für ein Smart das ist. 450, 451, 452, 453, 454..... Benziner oder Diesel? Ist aber vermutlich auch egal. Wenn die Kolben trocken gelaufen sind, muß ein neuer Motor her.
-
Porblem mit meinem 99er 450er
Funman antwortete auf Opa Heinrich's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mit genaue Fehlersuche ist hier möglicherweise der Austausch aller in Frage kommenden Teile gemeint. Daß da die Kosten zu hoch sind, da hat der Meister wohl recht. -
Porblem mit meinem 99er 450er
Funman antwortete auf Opa Heinrich's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mmmhh! Wenn man ne Bockwurst in eine 230V Steckdose steckt, wird die in 1-2 Minuten heiß. Die Bockwürstchen aus dem Glas gehen besonders gut, weil naß und salzig. Praktisch ist eine Mehrfachsteckdose in ungefähr Wurstlänge. Die Wurst wird zwischen 2 Drähte oder Schraubendreher geklemmt. Etwas Metall löst sich und ist dann an der Wurst, die Stellen muß man abmachen. Guten Appetit! Grüße Hajo -
Smart 451 - Innenraumlüftung stinkt - Wasser
Funman antwortete auf Yaanniicck's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Druckluft Kompressor Ausblaspistole 50cm dünnen Schlauch von oben und nach unten durch freiblasen??? Meist kommt man von unten ran und kann die Tüllen freiwalken. Die Brühe läuft dann in den Ärmel. Grüße Hajo -
Hilfe - Werkstatt Empfehlungen Norddeutschland
Funman antwortete auf Maj's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, das sagt wer? Ich kenne mich mit dem 451 CDI nicht so aus, möchte aber darauf hinweisen, daß Fehldiagnosen bei Smarts häufig vorkommen und beim Abgassystem der Diesel sogar sehr häufig. Es könnte sein, daß etwas ganz anderes defekt ist. Dein Plan, eine auf Smart spezialisierte freie Werkstatt zu suchen ist aber schonmal gut. Was ist eigentlich das Problem, was für Symptome zeigt dein Smart? Grüße Hajo -
Ich weiß ungefähr was du sagen willst, aber so gehts gerade nicht. Gerade beim Kopfhörer ist die Polung egal, weil ja beide Systeme akustisch getrennt sind. Grüße Hajo
-
Sehe ich auch so.
-
Ja. Sowas gibts nicht. Die Schlüssel sind immer schon programmiert und werden deshalb nie programmiert. Was programmiert wird, ist der Smart.
-
Vielleicht liegt das daran, daß bei den meisten Smart 450 die Klimaanlage defekt ist. Grüße Hajo
-
Heiko ist hier der Initiierungs-Beauftragte.
-
99% aller Teile eines Smarts will kein Schwein haben. Die Schlachter wissen das. Reich werden die nicht. Wenn nur die Wickelspule defekt ist, die kann man reparieren. Ansonsten hast du die Lösung ja schon geschrieben. Was ist jetzt eigentlich das Problem? Grüße Hajo
-
Ich biete genau 500 Km einfach. Allerdings war ich schonmal mit dem Smart in Krefeld. In der Kulturfabrik.
-
450er 2001 Front von 2003 umbauen,geht das einfach oder überhaupt
Funman antwortete auf ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Vielleicht ist ja auch ein Smart 451 gemeint. Den gabs als Diesel tatsächlich mit 54 PS. Dann paßt aber das Baujahr nicht. -
450er 2001 Front von 2003 umbauen,geht das einfach oder überhaupt
Funman antwortete auf ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Stimmt, diese Diskrepanz ist mir jetzt garnicht aufgefallen. Der 54 PS wird kein Diesel sein. Das sehe ich auch so. -
Trotzdem würde ich erstmal klären, wo das Öl herkommt, bevor irgendwas getauscht wird.
-
450er 2001 Front von 2003 umbauen,geht das einfach oder überhaupt
Funman antwortete auf ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja, Front umbauen geht. Es müssen Panels, Scheinwerfer, der Plastikrahmen des Kühlers und der stählerne Crashbügel unter den Scheinwerfern zusammen getauscht werden. -
Allerdings, das ist ja wohl die Höhe. Haben meine Smarts noch nie gemacht.