Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.821
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Genau für dieses Verfahren geht nur der Niederdruckanschluß. Deshalb muß man wissen, welcher das ist, wenn man selbst befüllen will.
  2. Funman

    Neues Radio kaufen

    Genau das meine ich. So denken viele Leute. Man täuscht sich da aber. Das geht auch einfacher, mit dieser Rechnung: Vater Staat schenkt uns nichts unnötig, soviel ist sicher. Wenn der Staat 30cent/Km als Werbungskosten anerkennt, dann kostet ein durchscnittliches Autos auch so viel, mindestens. 20000 Euro sind somit gerade mal 66000 Km. Die fahr ich in 2 Jahren. OK, der Smart mag etwas billiger sein, aber gerade die Benziner Smarts sind nicht sparsam und nicht kostengünstig. Mit dem sparsamsten Großserienwagen überhaupt, dem Smart 450 CDI, hab ich etwas länger gebraucht für 20000 Euro, nämlich 250000 Km. Und ich kenne einige Leute, die noch mehr fahren als ich. Also, rechne doch mal nach. Grüße, Hajo
  3. Das bedeutet, ihr habt ungefähr 80000 Euro für Kraftstoff ausgegeben. Grüße Hajo
  4. Funman

    Neues Radio kaufen

    Ich fürchte, du wirst Probleme bekommen, weil du die Kosten für deinen Smart allgemein unterschätzt. Rechne doch mal sorgfältig zusammen, wa dich dein Smart in den nächsten Jahren insgesamt kostet. Aber nicht erschrecken. Und davon rechnest du dann einen angemessenen Teil für das neue Radio. Mein für 3000 Euro gebraucht gekaufter Smart hat mich bisher insgesamt ca. 20000 Euro an Unterhalt gekostet (zwanzigtausend). Zuzüglich Werkstattaufenthalte/Arbeitslohn. Und das ist im Vergleich mit anderen Autos sehr günstig. Grüße Hajo
  5. Funman

    Neues Radio kaufen

    Das Radio in unserem Dienstwagen hat DAB+. Unbrauchbar. Bei einer Fahrt durch die Stadt schaltet das Ding ständig zwischen DAB und UKW hin und her, weil der DAB+ Empfang ständig aussetzt. Das heißt, DAB+ ist nur benutzbar wenn UKW ständig in guter Qualität verfügbar ist. Frage: wenn das so ist, wozu dann noch DAB+? Warum soll das Radio hin und herschalten, es kann doch gleich auf UKW bleiben, oder? Grüße Hajo
  6. Nicht wenn bei Smart/Mercedes ein neuer passender Schlüsselbart bestellt wird. Hier haben wir ein weiteres Beispiel, warum immer zwei funktionierende Schlüssel vorhanden sein sollten. Grüße Hajo
  7. Genau deshalb würde ich mich erst mal in die Problematik einarbeiten bevor du den Turbo rausmontierst.
  8. Ich würde erstmal diagnostizieren, ob der Turbo überhaupt defekt ist. Es kann auch was ganz anderes sein. Ein kleiner Riß im Schlauch zum Ladedrucksensor bewirkt z.B., daß der Smart fährt, als hätte er keinen Turbo. Grüße, Hajo
  9. Ich hab die letzten Male für Rain X ca. 5 Euro pro Flasche bezahlt.
  10. Im Beifahrerfußraum nach oben schauen. Pappe nach unten klappen. Da siehst du die Eimer oder eben die nackten Chassis. Genauso habe ich das bisher immer verstanden. Grüße Hajo
  11. Funman

    Ruckeln ABS Lampe

    Wobei noch zu ergänzen wäre, daß es ausschließlich um die hinteren Ringe geht, die glücklicherweise leicht zu kontrollieren sind, weil die starker Korrosion ausgesetzt sind. Die vorderen sind gut geschützt. Grüße Hajo
  12. Funman

    Ruckeln ABS Lampe

    Kontrollier doch mal die ABS Ringe sorgfältig. Das bringt viel mehr als graue Theorie über Fehlerspeicher. Grüße Hajo
  13. Andere Frage wäre, wenn Robert so genau weiß, daß der Turbo zuwenig Leistung bringt, warum fragst du dann nicht gleich Robert, welcher Turbo mehr Leistung bringt. Das sollte er dir viel besser sagen können als wir hier. Und den neuen Turbo am besten auch gleich einbauen. Grüße Hajo
  14. Einerseits hat RS Parts wohl einen guten Ruf. Deshalb will ich die Diagnose nicht unbedingt bestreiten. Ich möchte aber höflichst darauf hinweisen, daß die allermeisten Diagnosen für defekte Turbolader beim 450 CDI Fehldiagnosen sind. Ganz besonders dann, wenn der Begriff Ölverlust auftaucht. Grüße Hajo
  15. Nur um mal Mißverständnisse zu vermeiden: Eimer = Boxen. Und was in die Boxen = Eimer reingeschraubt wird, sind Chassis. Grüße Hajo
  16. Wieso Unterboden? Bei mir auf der Heckklappe.
  17. Meines Wissens nein. Das wirkt nur auf Wasser.
  18. Das ist jetzt eine Frage an wen? Ich habe die dünne Leitung zum Turbo an allen meinen Smarts kontrolliert. Sind alle angerostet, aber nicht so schlimm wie die Rücklaufrohre. Eine dünne Leitung hatte ich noch nicht undicht. Warum fragst du? Grüße, Hajo
  19. Ich benutze das Rain-X. Die Wirkung ist bombastisch. Möchte ich nicht mehr missen. Regen ohne Rain-X ist Shyce. Da hilft auch kein 49,50 Euro Superwischer von Bosch alle 2 Wochen neu. Vermutlich sind andere Produkte ähnlich gut. Es geht nicht darum, sich die Benutzung des Scheibenwischers zu sparen. Obwohl das in besonderen Situationen tatsächlich möglich ist, z.B. Autobahn 100 Km/h ohne Vordermann, am Tag ohne Sonne. Aber das ist nicht der Hauptnutzen, das ist nur ein Gag. Der Hauptnutzen ist, daß sich die Sicht um eine Größenordnung verbessert, auch mit Wischer. Besonders in der Dämmerung z.B. Lotuseffekt ist was ganz anderes. Darum gehts hier nicht. Grüße, Hajo
  20. Soso. Erster Post Werbung für CDM. Hatten wir das nicht schon mal? Wie oft noch? Wenn das Gaspedal-Modul defekt ist, dann steht das im Fehlerspeicher. Den kann sogar ich auslesen. Grüße, Hajo
  21. Ja. Ich wechsel alle 10000 Km. In 1 Woche ist es wieder so weit. Grüße Hajo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.