
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.817 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Gehen tut viel, wenns sein muß.
-
Ich weiß ja nicht wies bei dem Smart aussieht, ums den hier geht.... aber so oft wie ich den Beifahrersitz in meinen 450 raus und reinschraube wäre das kaum Mehraufwand. Und so oft wie ich Sachen zerschneide und wieder zusammenschweiße auch nicht. Aber die Frage ist auch rein theoretisch, weil es vermutlich gar kein Problem gibt. Weder bei der einen noch der anderen Ausführung. Grüße Hajo
-
elektr. Fensterheber rechts -> von Fahrerseite aus
Funman antwortete auf Charlie Brown's Thema in SMARTe Technik
Warum? -
Zubehör Umbau von>nach 450er Sitze/Nebel/Spiegel Frage
Funman antwortete auf dr.faust's Thema in Zubehör für den SMART
Aufm Android Smartphone gehts. -
Eine Sitzkonsole ist rasch getauscht. Und ich glaube nicht, daß das einem Händler auffällt. Wer untersucht schon die Sitzkonsole oder vermißt die Sitzhöhe bei einer Leasingrückgabe. Grüße Hajo
-
Mit Winkelschleifer und Schweißgerät läßt sich die Sitzhöhe auch nachträglich individuell anpassen. Grüße Hajo
-
Einfach Schmierfett. Besser geht nicht. Sonst gammel fest. Grüße Hajo
-
Sehr günstig. Was kostet die Reparatur und eine Inspektion beim SC?
-
Na dann ist das Relais aber völlig sinnlos. Miß den Strom und klemm an wie die originale Hupe.
-
Eigentlich haben alle Autoradios zwei Plusanschlüsse. Dauerplus und Zündungsplus. Genau für die Funktion die Ahnungslos beschrieben hat. Check das doch mal sorgfältig bei deinem Radio. Grüße Hajo
-
Du mußt ihr weismachen, daß Werkzeuge einer enormen Wertsteigerung unterliegen.
-
Also doch besser in den Zoo.
-
Wie war das nochmal mit dem Brief des Scheidungsanwaltes auf deinem Bett in der Garage?
-
Parkkralle entfernen...cool...einfach
Funman antwortete auf guidolenz123's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Aber nicht, wenn die Kralle behördlicherseits angebracht wurde. -
Parkkralle entfernen...cool...einfach
Funman antwortete auf guidolenz123's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nett. Allerdings Anstiftung zu einer Straftat und damit genauso strafbar wie die Entfernung der Kralle selbst. Grüße, Hajo -
Komische Sache. Ich hab gelegentlich auch Probleme mit Pfeifen, aber bei mir sind die nicht im Innenraum, sondern immer außen, vor oder hinter mir! Grüße Hajo
-
Wo sind sie die ersten Brabus Modelle?
Funman antwortete auf schrauber1980's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Liest du hier. Grüße, Hajo -
Darf ich raten, es war keiner von Hella/Behr? Das Problem wurde hier schon mehrfach diskutiert. Der normale Weg ist ja, den Wasserkühler mit rauszunehmen. Warum hast du dich dagegen entschieden? Wegen der Entlüftung des Kühlsystems? Grüße, Hajo
-
Das kann ich mir nicht nur vorstellen, das kann/konnte ich mir sogar plastisch ansehen. Der Smart wird einfach so lange gefahren, bis alle Birnen tot sind. Nach 20 Jahren oft auf dem Pedal stehen, ist das soweit. Da die baugleich sind, gehen sie in relativ kurzem Zeitraum gleichzeitig kaputt. Ist aber kein Problem, die zwei kleinen Schräubchen rausdrehen und nachsehen. Defekte Birnen sind schwarz. Schwierig ist es aber, die Birnen heil herauszubekommen. Die sitzen bombenfest. Ich hab zuletzt eine Mini-Gripzange genommen und 2 Finger eines Montagehandschuhs dazwischengelegt, die Gummiseite zur Birne. Dann gefühlvoll !!!! zugedrückt. Ging sofort ohne die Birne zu zerbrechen. Zerbrechen tue ich mir allerdings den Kopf, welche Birnen da original reingehören. Weiß das jemand? Es kommen zwei verschiedene in Frage, 2 Watt Typ W2W Sockel T5 oder 2,3 Watt W2x4.6d. Möglicherweise sind die Sockel tatsächlich gleich oder austauschbar, bin mir aber nicht sicher. Hab erstmal die 2,3W bestellt. Grüße, Hajo
-
Dito.
-
Smart 450 - Reparieren oder verschrotten?
Funman antwortete auf Marmel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wichtig ist, daß er noch HU hat. Bei meinen letzten Smart Käufen hab ich das immer so gemacht, daß ich die Papiere übernommen habe, den Smart umgemeldet habe und dann abgeholt und auf eigener Achse überführt habe. Nur einmal hatte der Kandidat keine HU mehr, da mußte ich einen Transporteur bemühen. Ein freundlicher Pole mit neuem Sprinter hat 1 Euro pro Km genommen. Das ist wohl normal bis günstig. Grüße, Hajo -
Bei bündig abgerissenen Schrauben ist ein dickes Blech mit Loch besser als eine Mutter, das Blech trägt nicht so dick auf. Loch 1mm größer bohren, für M8 also z.B. 9mm. In kritischen Fällen ansenken. Im Inneren einer Mutter zu schweißen geht nicht so gut. Stahlwinkel aus dem Baumarkt gehen z.B.. Die Schrauben am Kupplungsaktuator des 450 reißen allerdings mit Überstand ab, weil die eine Dünnstelle unter dem Schraubenkopf haben. Da geht auch gut eine M8 Mutter. Grüße, Hajo
-
Hallo, schreib doch mal, ob Diesel oder Benziner und welche Laufleistung. Dann sind wir schon besser orientiert, was üblicherweise so an Problemen auftritt und können dich darauf hinweisen! Standort wäre auch nicht schlecht. Grüße, Hajo