-
Gesamte Inhalte
1.519 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MMDN
-
Reicht es dann auch aus, wenn ich die beiden EEPROMS auslöte und in die neue SAM einsetze oder muss da noch mehr programmiert werden? Wäre für mich einfacher zu lösen, da ich kein EEPROM-Programmierer habe. Werkzeug und Erfahrung für SMD-Löten habe ich.
-
Hallo Max, ja, mit dem Video bin ich erst mal klar gekommen, vielen Dank! Wobei aber nicht klar ist, ob die SAM von einem Cabrio oder Coupé ist. Ich denke aber, dass der zweite Eingang (Pin 39 von N11-8) beim Cabrio tot ist, da dort die Leitung für die Heckscheibenheizung liegt, die das Cabrio ja nicht hat. Ich probiere es einfach mal. So ein Kamerasystem wie im Video für die Platinenarbeiten habe ich mir auch aus einer alten Sony FullHD-Kamera und einem gebrauchten Monitor für 15€ zusammen gebastelt. SMD-Bauteile löten ohne Vergrößerung ist nix mehr für meine alten Augen. PS: mir fällt gerade auf, dass das Titelthema falsch ist, sollte "an Stecker N11-8" heißen.
-
Hallo liebe Community, ich habe hier eine alte, geschlachtete SAM, auf der die Kondensatoren und Widerstände der ersten beiden Eingänge von den Inselschaltern fehlen. Genau die benötige ich aber. Kann mir vielleicht jemand eine Nahaufnahme der originalen Bestückung hier hochladen bzw. im besten Falle die Werte der SMD-Bauteile geben? Die Kondensatoren haben soweit ich bisher messen konnte alle 10nF. Bei den Widerständen gibt es aber zwei Versionen zu sehen, einmal 47kOhm und einmal 87 kOhm. Da muss ich wissen, welcher Widerstand an welcher Position gewesen ist. Es handelt sich um eine SAM von einem Coupè mit Sitzheizung.
-
7.4.2021 - Denkwürdiger Tag für das Smart Forum
MMDN antwortete auf RKI's Thema in small-Talk (off topic)
So viel Freizeit hätte ich auch gerne 😉. Ich kann Dich ja nur während meiner Arbeitszeit treffen (Vorsicht: Insider!). Auf die nächsten 10.000 -
Und wenn man schon dabei ist, mal nach dem kreuzförmigen Ablauf in der Wasserauffangwanne vor dem Innenraumfilter schauen. Der schnoddert auch gerne mal zu.
-
[B] Smart 450 Cabrio Sunray Projektname black beast
MMDN antwortete auf zabaione's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das mache ich auch zu meinem neuen Hobby. Nach jedem Klick auf einem Link mein Handy zurücksetzen und neu einrichten. Was für ein Spaß! aber jetzt mal im Ernst: ein Aluhut ist effektiver und nicht so zeitintensiv. -
[B] Smart 450 Cabrio Sunray Projektname black beast
MMDN antwortete auf zabaione's Thema in Biete / Suche / Tausche
@zabaione Dein Dropbox-Pornoserver funktioniert nicht 😄 😂 Ja was denn jetzt?!? Du klickst keine externen Links an damit Du feststellst, dass der Link tot ist. Diese Logik ist zu hoch für mich. -
[B] Smart 450 Cabrio Sunray Projektname black beast
MMDN antwortete auf zabaione's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wieso klickst Du nicht einfach auf den Link für die Dropbox, dann hast Du Deine Farbfotos. Aber ob Du ihn auch wirklich kaufen möchtest bezweifle ich, daher verstehe ich die Frage nicht. -
Wenn der Boden des Rechtslenkers identisch ist mit denen der Linkslenker dann passt das nicht. Das Sitzgestell des Fahrersitzes ist länger als vom Beifahrer und somit nicht kompatibel. Ich habe bei meinen beiden smarties (das Coupé mit der Schublade nachgerüstet) die Nieten ausgebohrt und Gewinde rein geschnitten , glaube es war M6. Somit kann ich den Schubladenrahmen einfach entfernen, wenn ich die Sitze ausbauen möchte, z.B. zum Teppich trocknen oder Kabel verlegen.
-
Aber nicht, wenn Dein AGR-Einsatz defekt ist. Der Stift kann sich schon mal festfressen, wie man auf dem Bild links sehen kann.
-
Hoffentlich nicht bei unserem völlig überteuerten Spezialisten bestellt...
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
MMDN antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hinter dem Sitz ist unpraktisch, da Du damit "Spielraum" des Beifahrersitzes verschenkst. Sprich: der Sitz geht nicht mehr ganz so weit nach hinten. Ich habe da das Warndreieck eingeklemmt, das passt da noch genau hin. -
Habe mal wieder was rumgebastelt und das Gehäuse von der AGR Ventilsteuerung nachgebaut. Die Elektronik habe ich von meinem bei eBay bestellten AGR-Simulator übernommen. Als ich den auseinander genommen habe war ich ziemlich erschrocken, wie amateurhaft das Ding zusammen gelötet war. Die Schaltung auf eine Platine verkleinert, ins Gehäuse und dann mit Vergussmasse wasserdicht verschlossen. War ein bisschen Arbeit, aber vom Original kaum mehr zu unterscheiden. Nun startet der Dauertest, ob das Gehäuse aus Carbonfaser-verstärktem Nylon auch den Vibrationen des Treckers standhält.
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
MMDN antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Von 0,005% Wasserdicht auf 100% Praktisch. Meine Frau hat mir eine Tasche für den ganzen Pflicht-Krempel genäht, der nun dank Klettverschluss auf der Unterseite fest unter den Beifahrersitz passt. -
Wenn Du lesen kannst, hättest Du mitbekommen, dass ich mit dem TÜV deswegen schon Erfahrung hatte. Hier noch einmal nur für Dich: Bitte, BITTE hör auf hier so einen Blödsinn zu schreiben, der ein oder andere glaubt Deinen Unfug und betreibt dadurch einen Aufwand, der völlig unnötig ist. Das fördert kein Forum. Nur weil Du es selber glaubst ist es nicht automatisch richtig. Z.B. Deine selbst geklebte Makralon-Heckscheibe (oder wie immer die auch hieß), die ist TÜV-Relevant, aber genau das siehst Du anders.
-
So einen Schwachsinn Unfug habe ich lange nicht mehr gelesen. Eine Funktion, die schon im Fahrzeug integriert ist benötigt nach einer softwaremäßigen Aktivierung eine ABE? Dann sind aber viele illegale smarts auf den Straßen unterwegs, incl. meinen beiden 😂. Und selbst eine reine Hardware-Nachrüstung eines Tempomaten benötigt diese nicht. Habe ich Anfang der 2000er in unserem Scénic eingebaut, da gab es keine ABE dabei. Und der TÜV-Mann war damals sogar begeistert davon, dass er wissen wollte, wie das funktioniert und wo ich das her habe. Der hat nicht nach einer Zulassung gefragt. Und das war noch ein richtiges Altertümchen mit Stellmotor am Gaszug und Magnetsensor auf der Antriebswelle, nix mit Elektronikabgriff.
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
MMDN antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
😂🤣😄 Knapp vorbei ist auch daneben. 95% dicht ist trotzdem undicht. -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
MMDN antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nix für ungut, lieber @Smartyyy, aber deine Karre ist die reinste Bastelbude. Ziemlich besch...eidene Idee die Relaisbox so zu befestigen. Mal 'ne blöde Frage: was machst Du mit dem Teppich, wenn Du an die Wartungsklappe vom Motor kommen willst, deine Relaisbox ist im Weg und die Kabel werden jedesmal unnötig bewegt, da ist ein Kabelschaden so gut wie vorprogrammiert. Und die Heckscheibe... naja, da sag ich jetzt besser nix zu. Never ever Wasserdicht. Bin mal gespannt, was der TÜV bei der nächsten Untersuchung dazu sagt, die Heckscheibe ist TÜV-Relevant und wenn Du an einen peniblen Prüfer gerätst, war es das mit einer frischen Plakette. -
AGR-Simulator ist fertig, Probefahrt war erfolgreich, warte nur noch auf das Epoxyd-Harz zum ausfüllen, damit das ganze noch Wasserdicht wird. Dann startet erst mal der Dauertest.
-
450er CDI schält nicht durch, hängt von 4 in 5
MMDN antwortete auf Tyson-Service's Thema in SMARTe Technik
Mit ein bisschen Grips im Hirn und etwas Nachdenken kommt man von alleine auf einen Tippfehler und es ist "schaltet nicht durch" gemeint. Gehört zwar nicht zum Thema, aber mich würde mal interessieren, welche Art von Motorschaden Dein CDI hatte? Mir ist bis jetzt nur ein einziger CDI-Motorschaden bekannt, das war eine Person, die angeblich 60.000km keinen Ölwechsel gemacht hat. -
450er CDI schält nicht durch, hängt von 4 in 5
MMDN antwortete auf Tyson-Service's Thema in SMARTe Technik
Das hast du nicht nur gelesen, das ist auch so. Benziner ist mir unbekannt. -
450er CDI schält nicht durch, hängt von 4 in 5
MMDN antwortete auf Tyson-Service's Thema in SMARTe Technik
Wenn Du bei dem Motorwechsel das Getriebe mit getauscht hast, dann waren das sehr wahrscheinlich unterschiedliche Getriebe. Ich vermute mal, dass du von einem lang übersetzten Getriebe auf ein kurz übersetztes Getriebe gewechselt hast. Zumindest sind die Symptome, die du beschreibst die gleichen Fehler wenn ein kurzes Getriebe die Software/Steuergerät eines lang übersetzten Getriebes bekommt. Die Lösung wäre gewesen, die original Software von einem kurzen Getriebe mit dem Galetto auf deinem vorhandenen Steuergerät aufzuspielen. -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
MMDN antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ist nicht für Optik, das hat einen technischen Hintergrund. Martin benötigt diesen zusätzlichen Spoiler zum Erreichen der annähernden Lichtgeschwindigkeit für den Warp-Sprung. Sorry, aber Deine Frage hast Du Dir selber beantwortet. Und das Kästchen ist ein Stofflappen, der in die Abschleppöse eingeschraubt wird ist reine Optik und Geschmackssache. -
Da bin ich gerade dran was mit dem 3D-Drucker zu erzeugen. Warte aktuell noch auf die separaten elektrischen Kontakte...
-
Dichtung Windschutzscheibe 450 Bj 2006
MMDN antwortete auf etron's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Du solltest (wenn Du es nicht schon gemacht hast) da wieder Folie aufbringen. Das ist so eine Art Steinschlagschutz und wenn dieser nicht vorhanden ist, kann es sein, dass Dir durch einen Steinschlag das Glasdach platzt und Du in abertausenden Glaskrümeln sitzt.