-
Gesamte Inhalte
1.625 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MMDN
-
Du versteht es einfach nicht! Eine M6-Schraube mit einer 10.9er Festigkeit wird mit ~15Nm angezogen. Wenn die aber richtig festgegammelt ist, dann benötigst Du ein vielfaches des Anzugsdrehmomentes zum Lösen. Da bin ich froh, dass meine smarties überwiegend Torx-Schraubenköpfe haben, denn die können diesen hohen Drehmoment aufnehmen. Eine alte, vergammelte Inbus- bzw. Innensechskantschraube drehst Du bei den hohen Lösedrehmoment mit großer Wahrscheinlichkeit rund.
-
Die Dichtung aus TPU zu drucken ist an für sich keine schlechte Idee, TPU hat aber leider das Problem, dass es nicht den Temperaturen der Ölwanne auf Dauer stand hält. Ab ca. 180°C fängt es an weich bzw. flüssig zu werden. Wird ja auch mit 210-230°C gedruckt.
-
Grundsätzlich drucke ich alles auf Wunsch, für die Dichtung habe ich die Datei jeden zur Verfügung gestellt der sie haben möchte, da sich die Kosten mit Versand nicht rentieren würden. Für diejenigen, die einen 3D Drucker haben: Gummi-Kork Dichtung 2mm dick, ca. 12€ mit Versand bei eBay, Dichtungspapier ist noch billiger mit PLA-Reste drucken, die nix mehr kosten bisschen Handarbeit Summe ca. 12€ Was Deine dummen Kommentare betrifft @Funman: Deine Unkreativität in allen Ehren, aber hier im Thread geht es ums selber drucken/selber machen, nicht kaufen.
-
Suche Drehwinkelsensor für Smart 450
MMDN antwortete auf Kurzschlussbastel's Thema in Biete / Suche / Tausche
AliExpress ist wirklich sehr kulant was Fehlsendungen betrifft. Musste zwar bisher nix zurück schicken, habe aber mein Geld zurück gekommen. Habe mal dort einen speziellen Spannungsregler-Chip bestellt, den es hier nirgendwo gab und habe Tarot-Karten bekommen. -
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
MMDN antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hab ich mir gedacht. 10A und dünner Draht = smart in Flammen. Oder soll das eine Zusatzheizung sein 😂. Aber bei 5 smarts ist es ja nicht so schlimm, wenn einer davon abfackelt. -
Demnächst steht der Ölwechsel wieder an und auch die Ölwanne des Cabrio soll nun eine Gummi-Kork-Dichtung bekommen. Daher habe ich eine Schablone für die Dichtung erstellt. Wer die Datei haben möchte -> PN an mich. Dein Drucker sollte aber mind. 300x300mm Druckfläche haben, sonst wird das nix. Und bitte jetzt keine Diskussion über Korkdichtung oder Einkleben, die gibt es hier schon.
-
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
MMDN antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich habe kein Gerappel im Triebwerksraum. Entweder gute Motorlager oder ich habe mich daran gewöhnt. -
Scheint ja ein ultrateures High-End Teil zu sein. Du machst mit Deinem Billig-Schund nur die Leute hier bekloppt.
-
Was zum Teufel willst Du denn dabei im Auge behalten? 6V ist zu wenig. Für Deine Hirnzellen: 6V ist die Hälfte von 12V und noch weniger als die Hälfte von der üblichen Ladespannung von 13,8V-14,2V. Aber klemme doch zwei defekte LiMas mit 6V in Reihe, dann hast Du wieder 12V. Kauf Dir einen 3-Zylinder haben sie gesagt, dann sparst Du Sprit. Dann habe ich mir einen 6-Zylinder gekauft, jetzt spare ich doppelt!
-
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
MMDN antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ist doch alles Vollmurks! Gerade Deine "Kurzschluss-sichere" Ziggi-Steckdose. Mit wieviel Ampere hast Du die eigentlich abgesichert? 30A auf 0,75mm²? Dein Selbstbewusstsein möchte ich haben. @JimboMcCoi ein gut erhaltener 450 als CDI, also das erste Modell ab 2004, ist ein sehr zuverlässiges Auto. Habe selber schon den 4. CDI und etliche tausend Kilometer abgespult. Außer Ölwechsel und Verschleißteile noch nix außergewöhnlich teures gehabt. Wenn man die Schwachstellen kennt (z.B. Rost im Radkasten oder unter dem Windschutzscheibengummi) findet man bestimmt hier und da eine Perle. Der CDI ist robust, sparsam und wartungsarm. Hier hat vor ein paar Wochen sogar einer die 1 Mio. Kilometer mit dem CDI geknackt. Wenn Du Deiner Tochter den als Cabrio besorgst, wird sie bestimmt begeistert sein. ...und die Heckscheibe des Cabrios kannst Du für 0 Euro wechseln, aber nur wenn Du dran glaubst 😄. -
Du hast echt NULL Ahnung!!!!!! Das hat überhaupt nichts mit den Flüssigkeiten zu tun. Wenn das Zeug wirklich so einen Übergangswiderstand erzeugt, dann würde bei der verbratenen Leistung an der Stelle die Brühe verbrennen und ordentlich qualmen. Du solltest Dich gegenüber @Ahnungslos langsam mal outen.
-
War das nicht ein CAN-BUS Fehler wenn die Eier mit blinken?
-
Und damit hast Du nun endgültig bewiesen, dass Du keine Ahnung von nix hast. So einen geistigen Dünnschiss habe ich lange nicht mehr gelesen. Was hat denn die Bodenhaftung der Reifen mit einer Servolenkung zu tun? Ändert sich Deiner Meinung nach die Gummimischung der Reifen wenn das Fahrzeug servogelenkt wird? Leck mich am Sommerhut!!
-
Ich würde den Hubraum reduzieren, so wie du das in den Moped-Beitrag als kleines Problem siehst. Weniger Hubraum = weniger Abwärme. 10ccm sollten für 120km reichen.
-
dann sag doch mal wie! Du sagst immer, man könnte, man müsste, aber wenn man dich fragt, wie du das machen willst, kommt keine Antwort. Deine Vorstellungen sind so dermaßen absurd...
-
Hast Du schon die "Modifikation" des Ölkühlers, dass dieser sich nicht mehr aufscheuert? Wenn nicht, kommt die Soße wahrscheinlich aus den aufgescheuerten Kühlrippen raus. Btw: Deine Ölwanne sieht echt übel aus.
-
Natürlich, alles total einfach! Wie würdest Du denn die 10mm an Breite entfernen? Oder wie willst Du ~500kg los werden?
-
Ah ja, wir sollen also für Dich den "Dreck" bestätigen und Dir das dann auch noch als reinen Text vorkauen. Ich könnte Dich auch anrufen und Dir es vorlesen, wäre das was? Poste doch mal deine private Telefonnummer. Wie hast Du es denn überhaupt geschafft hier im Forum an den Cookies vorbei zu kommen? Über dein sicheres öffentliches WLAN Deiner Stadt? Mit der Einstellung solltest Du dem Internet fern bleiben.
-
Suche Drehwinkelsensor für Smart 450
MMDN antwortete auf Kurzschlussbastel's Thema in Biete / Suche / Tausche
Die Frage wäre: sind die Drehwinkelsensoren Diesel <-> Benziner identisch? Auch wenn die Getriebe andere Übersetzungen haben, spiegelt sich das nur in den angelernten Widerstandswerten wieder. -
Suche Drehwinkelsensor für Smart 450
MMDN antwortete auf Kurzschlussbastel's Thema in Biete / Suche / Tausche
Genau das gleiche Fehlerbild habe ich bei meinem defekten DWS auch gehabt. Ausgetauscht und der smart lief wieder, ohne anlernen (was ich aber später bei einem Zugriff auf eine SD nachgeholt habe). Auf gut Glück habe ich mir im Sternehaus noch einen neuen als Ersatz gekauft (94€) und den werde ich jetzt im Tresor einschließen 😄. Schau mal hier @Kurzschlussbastel: -
Also Wasser bzw. Kühlwasser verflüchtigt sich relativ schnell, gerade wenn es so trocken ist wie zur Zeit. Wie riecht dieser Qualm?
-
So einfach ist das nicht. Du brauchst für jeden gebrochenen Clip einen eigenst konstruierten, da sich die Maße unterscheiden. Es gibt nicht den einen Clip für alle. Zudem kannst Du die auf dem Bild mit den Pfeilen markierten Clipse damit nicht ersetzen, da diese hinten keine Möglichkeit zum Einhaken der Ersatzclipse haben, da dort der überstehende Steg nicht vorhanden ist. Des Weiteren habe ich beim Probieren festgestellt, dass das Plastik nicht nur an den Clipsen porös und brüchig wird, das ganze Gehäuse ist davon betroffen. Nix für die Ewigkeit. Gottseidank hatte ich kaputten Ersatz zum testen. @Ghostimaster Brauchst Du wirklich 4 Stck. von der gleichen Stelle? Wenn das Interesse an den Teilen größer wäre, würde ich ja alle Clips rundherum einzeln erstellen. Aber die Nachfrage generell nach den 3D Druckteilen ist nicht so hoch, dass sich das lohnt, jeder Clip braucht zwischen 2-3 Stunden plus die Zeit für Testausdrucke.
-
Linker Scheinwerfer war undicht. Da ich wegen der Entrostungsaktion an der Windschutzscheibe eh das Frontpanel runter hatte habe ich was genauer nachgeschaut und festgestellt, dass der Halteclip für das Glas in der Ecke abgebrochen war und das Glas dort nicht mehr auf der Dichtung auflag. Bisschen gemessen und einen neuen Clip konstruiert. Das Glas liegt nun wieder ordentlich auf der Dichtung.
-
Komm mal zurück in die Realität! Mir wurde schon 2x vor dem Haus das Auto aufgebrochen. Jede Anzeige ist wegen Aussicht auf geringem Erfolg nach ein paar Wochen eingestellt worden. Da gibt es kein "öffentliches Interesse". Die Justiz hat keine Zeit sich um so einen kleinen Scheiß zu kümmern, die sind schon mit ganz anderen Sachen völlig überlastet. Dein Selbstbewusstsein in allen Ehren, aber die interessieren sich einen feuchten Dreck um Deine Autos, die keinen nennenswerten Wert mehr haben.
