Jump to content

MMDN

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.587
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MMDN

  1. Das habe ich mir schon gedacht, das Teil ist ja recht präsent hinter dem LLK. Also wie vorgehen? Elektrische Verbindungen überprüfen, dann Stellmotor auf Verdacht tauschen? Dein Hinweis mit dem Öl im Stecker geht ja schon Richtung Punkt eins.
  2. Mein Verdacht liegt im Stellungssensor des Getriebes, dass dieser entweder ein Kontaktproblem hat (Kabelbruch, vergammelter Stecker, etc.) oder der Sensor selber defekt ist. Es sind die gleichen Symptome wie damals bei mir, allerdings kenne ich mich mit dem 451 nicht aus, einen Drehwinkelsensor wie beim 450 scheint er nicht zu haben. Zumindest habe ich diesen vor Ort nicht finden können. Daher die Frage: woher bekommt das Motorsteuergerät die Informationen vom Getriebe, in welchem Gang er sich gerade befindet? Da sollte man mit der Fehlersuche anfangen. Alternativ folgende Theorie: es wurde viel am Antriebsstrang neu gemacht (Kupplung und Kupplungsaktuator, Motoraufhängung), war auch eine smart Fachwerkstatt. Es könnte ja sein, dass die Jungs vergessen haben etwas neu anzulernen. Das haben wir mit der StarDiagnose nachgeholt und konnten den Fehler bei der anschließenden Probefahrt nicht reproduzieren. Dieser tritt lt. Marco aber auch nicht häufig auf.
  3. Es gibt einen Dock zum Festeinbau und eine Halterung mit Saugnapf, beide mit integriertem GPS-Modul. Kostenpunkt je 24€. Die Kamera macht gute Videos, Kennzeichen lassen sich bei Sonnenlicht auch bei hoher Geschwindkeit (>80 km/h) sehr gut ablesen. Aber zur Qualität brauche ich mich eigentlich nicht mehr zu äußern, im oben verlinkten Video wird ja schon alles gesagt. Bitteschön! Was jetzt nicht so schön ist, ist der weiße 3M-Kleber, der durch die Scheiben scheint. Schwarz wäre besser gewesen. Aber ist nun mal jetzt so.
  4. @Ahnungslos ich kann Dir Deinen Blutdruck wieder herunter fahren, denn ich hatte damals nach dem Einbau der neuen Ringe diese ringsherum mit Hammerit eingepinselt.
  5. Die Kamera kostet aktuell 159 € - 5 % Rabatt Code, keine 200. Wenn du ganz bekloppt bist, kannst du noch ein LTE Modul daran anschließen und den Dieb bei seiner Aktion in der Cloud sichern.
  6. Die waren nicht geklebt, die habe ich vor ca. 6 Jahren wegen eines Risses gewechselt. Da hatte ich das gleiche Problem schon einmal.
  7. BTT Die Ware ist angekommen und die abnehmbare Halterung ist genau das gewesen, was ich gesucht habe. So kann ich nun eine Kamera ganz einfach zwischen meine beiden smarts wechseln, einfach nach hinten raus ziehen. Die Halterungen funktionieren mit einen sehr starken Magneten. Morgen geht es an den ersten Test auf der Straße.
  8. Ganz ehrlich: das ist ein wenig Glaskugel lesen was Du machst. Wenn Du keine Ahnung davon hast, solltest Du lieber die Finger davon lassen. Das meine ich jetzt nicht abwertend! Aber Du kannst Dir bei einem Fehler leider viel kaputt machen. Im besten Fall fetzt es nur eine Sicherung, im schlimmsten Fall grillst Du eine Fahrzeugelektronik. Schreib mal wo Du herkommst, vielleicht findet sich jemand in Deiner Nähe, der vor Ort helfen kann. Das halte ich für wesentlich sinnvoller.
  9. Noch nicht, habe Montag erst wieder frei und Zeit dafür. Reifendruck ist i.O., Kalibrieren mache ich nä. Woche. habe mit einem leichten Hammer gegen die Ringe geschlagen, da ist kein Riss.
  10. Hey Marco, guck mal in deinen Signal-Chat
  11. Mein Hauptargument ist der Preis von 28€. Dafür kannst Du keine Qualität bekommen, nur Schnickschnack. Aber um leichtgläubige Menschen zu überzeugen muss man Bilder retuschieren und Wahnsinns Megapixel-Angaben machen. Hat ja bei Dir funktioniert, denn Du glaubst ja daran 😉 Was genau ist denn nun echt? Es gibt in der Beschreibung keinerlei technische Daten oder anderweitige Ausstattungsmerkmale, woher willst Du dann wissen, was alles "echt" ist?
  12. Das neueste vom neuen ist der Sony Stavis 2 Bildsensor mit HDR-Funktion und CPR-Filter. Sowas bekommst Du nicht für 28€. Bei Deiner Kamera ist in der Beschreibung noch nicht einmal angegeben, was drin ist, geschweige welche (reale) Auflösung sie hat. Die aufgedruckten 12MP sind wahrscheinlich genau so echt wie die rein retuschierte Blende. Mal zur Erinnerung: Full-HD sind "nur" 2 Megapixel. 12MP sind 4k im Format 4:3, das bekommt man auch nicht für den Preis. Ich bezweifle doch sehr, dass man mit dem Ding ein in der Nacht mit hoher Geschwindigkeit entgegen kommendes Nummernschild ablesen kann, wenn dir der Gegenverkehr den Seitenspiegel abgefahren hat. Und der Gedanke billig zu kaufen um es dann kurz darauf für was neues/besseres wegzuschmeißen finde ich nicht sehr nachhaltig. Da kaufe ich lieber einmal vernünftig und gebe etwas mehr Kohle aus. So wie man das mit Werkzeug auch machen sollte.
  13. @Ralf_47 Akkus machen keinen Sinn, die neuen Modelle haben mittlerweile Superkondensatoren als "Zwischenspeicher", diese sind weniger hitzeempfindlich. @SmartManI die Garmin mini 2 fällt aus dem Raster, da diese zum einen keinen Dock hat und zum anderen nicht mal eben gewechselt werden kann. Stecker rein-Stecker raus ist langfristig gesehen eine Fehlerquelle, da erfahrungsgemäß die USB-Anschlüsse der mechanischen Belastung auf Dauer nicht stand halten können. Habe mich nun für die Vantrue Nexus 2X entschieden. Hat hier im Test im Vergleich ziemlich gut abgeschnitten. Es gibt einiges an Zubehör zum Nachbestellen, am wichtigsten war mir der 2. Dock mit integrierter Stromversorgung und Magnethalterung für die Kamera, damit diese schnell zwischen zwei Fahrzeugen gewechselt werden kann. Sie filmt gleichzeitig nach vorne und hinten, allerdings nur über den Innenraum nach hinten raus. Das sollte aber beim smart, wo die Heckscheibe direkt hinter einem ist, kein Problem sein. Datenschutztechnisch ist sie auch kein Problem, da man die Aufzeichnungsdauer auf 1 Minute einstellen kann. Wenn Interesse bestehen sollte, reiche ich gerne einen Erfahrungsbericht hier nach.
  14. Es könnte durchaus der Kondensator sein, da die Dinger nicht von heute auf morgen, sondern langsam sterben. Also sollte sich deine Batterie immer schneller entladen, würde ich schon empfehlen diesen zu tauschen.
  15. Alles so gut wie neu, seit letztem Jahr. Das Verhalten ist ohne irgendwelche Veränderungen in der letzten Zeit seit ein paar Tagen aufgetreten. Die Rad-Reifen-Kombination ist seit Jahren nicht verändert worden.
  16. Davon hast Du vorher nicht geredet, also doch wieder gebastel. Aber mal folgendes Gedankenspiel: ...irgendwann kommt Dir dann mal ein LKW mit hoher Geschwindigkeit entgegen und der Windzug reißt Dir die komplette Front auseinander, weil Du den Plastikteilen die vorhandene Stabilität genommen hast. Die Klammern und Schrauben sind ja nicht umsonst da. Und wenn das so einfach wäre hätte die Fa. smart das selber schon so gemacht. Sorry, aber das ist in meinen Augen extrem dumm und sollte auf keinen Fall nachgemacht werden.
  17. Habe mal versucht alle Schlösser vom Cabrio auf ein Coupé zu wechseln, da ich die Schublade unterm Sitz mit der gleichen Schließung im Coupé haben wollte. Bin dann an der Heckklappe gescheitert. D.h. das Schloss lässt sich nur von Coupé auf Coupé bzw. Cabrio auf Cabrio wechseln. Die Schließmechanik ist unterschiedlich und lässt sich nicht öffnen um die Schloss-Einsätze auf den entsprechenden Schlüssel zu tauschen. BTW: die Heckklappe ist der Noteinstieg, wenn mal die Batterie so leer ist, dass die ZV nicht mehr öffnet. Du solltest Dich darum kümmern 😉
  18. Hallo liebe Community, nun brauche auch ich mal das Schwarmwissen. Seit neuestem habe ich das Problem, dass bei meinem Cabrio in starken Kurven, insbesondere wenn Bodenwellen mit dabei sind (Kreisverkehr, Abbiegen, etc.) das ESP anspricht und einzelne Räder abrupt abbremst. Nun dachte ich, ABS-Ring(e) hinten wieder gerissen was aber diesmal nicht der Fall ist. Habe sogar beide Antriebswellen ausgebaut um nichts zu übersehen. Aber beide Ringe sind ganz. Ansonsten greift das ESP nicht ins Fahrgeschehen ein. Wo könnte der Fehler noch zu finden sein? Die SD spuckt keine Fehler aus.
  19. Wie zum Teufel soll man nur das Mittelteil alleine entfernt bekommen?!? Das ist so überhaupt nicht möglich, Beweise bitte! Zudem verstehe ich diese Diskussion nicht, denn wenn man nicht nur weiß, sondern auch verstanden hat wie die Glühlampen eingesetzt werden ist das kein Problem, die Leuchtmittel zu tauschen. Deckel ab, Stecker ab, Klammer drücken und zur Seite schieben, dann Lampe am Sockel entnehmen. Selbst ich mit meinen dicken Wurstfingern und Pranken bekomme beide Seiten ohne hinzuschauen gewechselt und ohne das ganze Frontpanel auszubauen. Wo wir dann wieder bei der sich immer wieder wiederholenden Diskussion wären ob es Sinn macht direkt beide Leuchtmittel zu ersetzen.
  20. Ich hätte da eine Lösung für Dich...
  21. Das "Problem" kann man mit einer Anleitung umgehen, so schwer ist die Bedienung auch nicht. Eher das Verstehen der Ergebnisse, die die SD ausspuckt. Aber ganz ehrlich, ich habe mit dem Verleihen von Werkzeug nicht immer gute Erfahrungen gemacht. Als wir hier unser Haus in einem Neubaugebiet gebaut haben, haben wir uns alle untereinander Werkzeug ausgeliehen. Dann hast Du es zurück bekommen, 2 Wochen später erst wieder benutzt und es war kaputt. Und wenn Du nachgefragt hast war es niemand bzw. "hat bei mir noch einwandfrei funktioniert". Dann noch die Diskussionen, wenn Du eine SD defekt wieder bekommst und die Kaution nicht heraus gibst... Die Menschen sind mittlerweile nur noch nett, wenn sie was von Dir wollen, ansonsten direkt Aggression und Respektlosigkeit. Max, ich würde mir das Vorhaben echt gut überlegen.
  22. @Smart911a und wie vermutet kommt der Nachweis für die Aussage wieder nicht.
  23. Wo steht das? Demnach hätte ja jeder Sommerreifen für den smart keine Zulassung. Wenn man nach Belegen oder Nachweisen fragt kommt nix mehr von Dir. Oder kannst du diese Aussage diesmal beweisen? Ich halte diese Aussage für völligen Blödsinn.
  24. Es gibt schon einen guten Grund, warum Winterreifen das Wort "Winter" beinhalten.
  25. Vielleicht läuft der Motor im Notlauf. Geht bei einschalten der Zündung die gelbe Kontrollleuchte für den Motor mit an? Mein Verdacht wäre, dass die Glühlampe durchgebrannt sein könnte und der Motornotlauf deswegen nicht erkannt wird. Was sagt der Fehlerspeicher?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.