-
Gesamte Inhalte
1.625 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MMDN
-
@Ralf_47 Akkus machen keinen Sinn, die neuen Modelle haben mittlerweile Superkondensatoren als "Zwischenspeicher", diese sind weniger hitzeempfindlich. @SmartManI die Garmin mini 2 fällt aus dem Raster, da diese zum einen keinen Dock hat und zum anderen nicht mal eben gewechselt werden kann. Stecker rein-Stecker raus ist langfristig gesehen eine Fehlerquelle, da erfahrungsgemäß die USB-Anschlüsse der mechanischen Belastung auf Dauer nicht stand halten können. Habe mich nun für die Vantrue Nexus 2X entschieden. Hat hier im Test im Vergleich ziemlich gut abgeschnitten. Es gibt einiges an Zubehör zum Nachbestellen, am wichtigsten war mir der 2. Dock mit integrierter Stromversorgung und Magnethalterung für die Kamera, damit diese schnell zwischen zwei Fahrzeugen gewechselt werden kann. Sie filmt gleichzeitig nach vorne und hinten, allerdings nur über den Innenraum nach hinten raus. Das sollte aber beim smart, wo die Heckscheibe direkt hinter einem ist, kein Problem sein. Datenschutztechnisch ist sie auch kein Problem, da man die Aufzeichnungsdauer auf 1 Minute einstellen kann. Wenn Interesse bestehen sollte, reiche ich gerne einen Erfahrungsbericht hier nach.
-
Es könnte durchaus der Kondensator sein, da die Dinger nicht von heute auf morgen, sondern langsam sterben. Also sollte sich deine Batterie immer schneller entladen, würde ich schon empfehlen diesen zu tauschen.
-
Alles so gut wie neu, seit letztem Jahr. Das Verhalten ist ohne irgendwelche Veränderungen in der letzten Zeit seit ein paar Tagen aufgetreten. Die Rad-Reifen-Kombination ist seit Jahren nicht verändert worden.
-
Davon hast Du vorher nicht geredet, also doch wieder gebastel. Aber mal folgendes Gedankenspiel: ...irgendwann kommt Dir dann mal ein LKW mit hoher Geschwindigkeit entgegen und der Windzug reißt Dir die komplette Front auseinander, weil Du den Plastikteilen die vorhandene Stabilität genommen hast. Die Klammern und Schrauben sind ja nicht umsonst da. Und wenn das so einfach wäre hätte die Fa. smart das selber schon so gemacht. Sorry, aber das ist in meinen Augen extrem dumm und sollte auf keinen Fall nachgemacht werden.
-
Habe mal versucht alle Schlösser vom Cabrio auf ein Coupé zu wechseln, da ich die Schublade unterm Sitz mit der gleichen Schließung im Coupé haben wollte. Bin dann an der Heckklappe gescheitert. D.h. das Schloss lässt sich nur von Coupé auf Coupé bzw. Cabrio auf Cabrio wechseln. Die Schließmechanik ist unterschiedlich und lässt sich nicht öffnen um die Schloss-Einsätze auf den entsprechenden Schlüssel zu tauschen. BTW: die Heckklappe ist der Noteinstieg, wenn mal die Batterie so leer ist, dass die ZV nicht mehr öffnet. Du solltest Dich darum kümmern 😉
-
Hallo liebe Community, nun brauche auch ich mal das Schwarmwissen. Seit neuestem habe ich das Problem, dass bei meinem Cabrio in starken Kurven, insbesondere wenn Bodenwellen mit dabei sind (Kreisverkehr, Abbiegen, etc.) das ESP anspricht und einzelne Räder abrupt abbremst. Nun dachte ich, ABS-Ring(e) hinten wieder gerissen was aber diesmal nicht der Fall ist. Habe sogar beide Antriebswellen ausgebaut um nichts zu übersehen. Aber beide Ringe sind ganz. Ansonsten greift das ESP nicht ins Fahrgeschehen ein. Wo könnte der Fehler noch zu finden sein? Die SD spuckt keine Fehler aus.
-
Wie zum Teufel soll man nur das Mittelteil alleine entfernt bekommen?!? Das ist so überhaupt nicht möglich, Beweise bitte! Zudem verstehe ich diese Diskussion nicht, denn wenn man nicht nur weiß, sondern auch verstanden hat wie die Glühlampen eingesetzt werden ist das kein Problem, die Leuchtmittel zu tauschen. Deckel ab, Stecker ab, Klammer drücken und zur Seite schieben, dann Lampe am Sockel entnehmen. Selbst ich mit meinen dicken Wurstfingern und Pranken bekomme beide Seiten ohne hinzuschauen gewechselt und ohne das ganze Frontpanel auszubauen. Wo wir dann wieder bei der sich immer wieder wiederholenden Diskussion wären ob es Sinn macht direkt beide Leuchtmittel zu ersetzen.
-
Ich hätte da eine Lösung für Dich...
-
Das "Problem" kann man mit einer Anleitung umgehen, so schwer ist die Bedienung auch nicht. Eher das Verstehen der Ergebnisse, die die SD ausspuckt. Aber ganz ehrlich, ich habe mit dem Verleihen von Werkzeug nicht immer gute Erfahrungen gemacht. Als wir hier unser Haus in einem Neubaugebiet gebaut haben, haben wir uns alle untereinander Werkzeug ausgeliehen. Dann hast Du es zurück bekommen, 2 Wochen später erst wieder benutzt und es war kaputt. Und wenn Du nachgefragt hast war es niemand bzw. "hat bei mir noch einwandfrei funktioniert". Dann noch die Diskussionen, wenn Du eine SD defekt wieder bekommst und die Kaution nicht heraus gibst... Die Menschen sind mittlerweile nur noch nett, wenn sie was von Dir wollen, ansonsten direkt Aggression und Respektlosigkeit. Max, ich würde mir das Vorhaben echt gut überlegen.
-
@Smart911a und wie vermutet kommt der Nachweis für die Aussage wieder nicht.
-
Wo steht das? Demnach hätte ja jeder Sommerreifen für den smart keine Zulassung. Wenn man nach Belegen oder Nachweisen fragt kommt nix mehr von Dir. Oder kannst du diese Aussage diesmal beweisen? Ich halte diese Aussage für völligen Blödsinn.
-
Es gibt schon einen guten Grund, warum Winterreifen das Wort "Winter" beinhalten.
-
Vielleicht läuft der Motor im Notlauf. Geht bei einschalten der Zündung die gelbe Kontrollleuchte für den Motor mit an? Mein Verdacht wäre, dass die Glühlampe durchgebrannt sein könnte und der Motornotlauf deswegen nicht erkannt wird. Was sagt der Fehlerspeicher?
-
Beste Idee ever! https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/reifen/sicherheit/winterreifen-sommer/ Den Bericht hatte ich vor kurzem erst gelesen. Und ich würde die Diskussionen mit Deiner Versicherung im Schadensfall mal gerne mitlesen wollen 😄.
-
Hallo liebe Community, ich brauche mal euer Schwarmwissen, denn ich suche eine spezielle Dashcam. Ich möchte gerne eine Cam in mehreren Autos benutzen, benötige daher eine Cam mit einer "Dockingstation", bei der die Dockingstation fest eingebaut und auch nachbestellt werden kann (für die anderen Fahrzeuge). Die Stromversorgung soll im Dock angeschlossen werden, damit ich nicht mit den Steckern an der Kamera hantieren muss. Die Kamera darf dann gerne etwas hochwertiger sein, was (echte) Auflösung, Lichtempfindlichkeit und Bildwiederholrate betrifft. Kennt jemand da ein brauchbares System?
-
Ich stelle immer wieder fest, dass hier im Forum der "Danke"-Button fehlt. Danke für die Rückmeldung!
-
Kindersitz Smart Fortwo 450 inkl. Zubehör
MMDN antwortete auf danguba's Thema in Biete / Suche / Tausche
Vorsicht, diese Funktion muss über eine StarDiagnose erst freigeschaltet werden!!! Ansonsten deaktiviert sich der Beifahrer-Airbag nicht. -
Seit wann das denn? Alles was sich dreht und bewegt im Auto ist von Natur aus einem Verschleiß unterlegen und somit folglich ein Verschleißteil. Auch der Turbolader hält nicht ewig. Aber so lange er seinen Dienst tut, würde ich ebenfalls die Finger davon lassen.
-
Jede Werkstatt möchte Geld verdienen, so wie Du in Deinem Job auch. Oder machst Du das alles ehrenamtlich? Viele Grüße, Dein Schwurbler
-
Zur Info, lieber @mk4y5en: es hat sich beim CDI etabliert, den Ölstand genau zwischen Min und Max zu befüllen. Min sollte vermieden werden und bei Max kann es sein, dass er über die Kurbelgehäuseentlüftung bei hoher Drehzahl zu viel Öl(dampf) schiebt und dieses dann in den Ansaugkreislauf gelangt. Ist beim Diesel an für sich nicht direkt schädlich, nur fangen dadurch die Ansaugschläuche gerne an zu siffen weil sich dort das Öl mit der Zeit ansammelt und der ganze Ansaugtrakt nicht wirklich Öldicht ist. Der Turbolader mag die Menge an Öl auf Dauer auch nicht so gerne. Lieber @380Volt, Deine Mühen in allen Ehren, aber ich finde es nicht sehr hilfreich, einen Newbie so barsch anzugehen. Grundsätzlich ist das alles richtig, was Du zum Thema schreibst, aber es kennt nicht jeder den smart und den Umgang damit so in und auswendig wie einige Cracks hier. Davon darf man nicht ausgehen.
-
Wenn er anfängt zu qualmen höre ich deutlich kurze Aussetzer. Daher würde ich die Fehlersuche in Richtung Einspritzdüsen legen.
-
Norwegen ist geil, entspannter bin ich noch nie Auto gefahren. Da ist ein Ticket so teuer dass sich alle, aber auch wirklich alle an die Regeln halten. Nur damals leider nicht mit der Kugel.
-
Suche Hilfe von nettem Schrauber aus dem Rhein/Main Gebiet
MMDN antwortete auf Clifferson's Thema in SMARTies Regional
Ich kenne kein druckbares Material, welches die Eigenschaften von Hartgummi hat. Zumindest nicht im Consumer-Bereich. Ich habe schon einmal Gummipuffer für den Auspuff gedruckt, die halten bis heute, auch wenn es damals viele Pessimisten gab. Aber die mechanische Belastung von Blattfedern hält das Zeug (TPU) bestimmt nicht lange aus. Aber versuchen würde ich es, wenn ich die originalen zum nachkonstruieren hätte. -
Kabelführung Innenraumbeleuchtung 450 Cabrio
MMDN antwortete auf Ghostimaster's Thema in SMARTe Technik
@Funman Du musst die Beiträge auch mal richtig lesen (und vielleicht auch verstehen!), nicht immer ohne Sinn und Verstand drauf los schreiben. Er hat es klar und deutlich ausgedrückt, was er will: Keine Ahnung wo Du was von Deckenleuchte montieren gelesen hast. --- @Ghostimaster der Kabelbaum geht im Kofferraum links hinter der Seitenverkleidung entlang. Deckenleuchte ausbauen, Kabelfarben der beiden Adern merken und im Kabelbaum suchen. Die dann einfach abgreifen. Habe ich damals in meinem grünen Cabrio auch so gemacht. -
Smarti spinnt, 5 Fehlercodes und geshipte Leistung weg!!
MMDN antwortete auf highway04's Thema in SMARTe Technik
Hallo Johann, der User ist seit 2010 hier nicht mehr aktiv, daher wirst Du keine Antwort mehr bekommen. Auf die Frage, wie der Fehler gelöst wurde folgenden Hinweis. Egal welche Software Du drauf hast und die MKL leuchtet mit Leistungsverlust deutet alles darauf hin, dass der Motor sich im sog. Notlauf befindet. Um festzustellen warum er das tut, muss der Fehler mit einem entsprechenden Diagnosegerät ausgelesen werden.
