Jump to content

MMDN

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.519
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MMDN

  1. Der blaue Roadie auf dem einen Bild steht doch jetzt bei @Ghostimaster? Hat der Herr B. Ausverkauf?
  2. Stand heute hast Du recht. Aber angeblich war es mal physikalisch völlig unmöglich blaue LEDs herzustellen. Habe damals für meine erste blaue 5mm LED für's Fernlicht in meinem Golf 1 15 DM bei Conrad-Elektronik bezahlt. Die Hoffnung gebe ich daher nicht auf.
  3. Ich habe ja die Hoffnung, dass irgendwann eine universale LED Nachrüstung für alle Fahrzeuge raus kommt, so wie sie es schon bei den W5W gibt. Die LEDs müssen dann exakt an der gleichen Stelle wie die Glühwedel liegen. Wenn das einer hin bekommt (wovon ich in Zukunft mal ausgehe) hat sich das mit den separaten Zulassungen endgültig erledigt.
  4. Von der Theorie sollte es eines der dickeren Kabel von der Batterie sein wenn alle Sicherungen noch ganz sind. Ein dünnes wäre bei einem Kurzschluss früher oder später durchgebrannt und hätte deutliche Geruchsspuren hinterlassen, im schlimmsten Fall einen ausgebrannten smartie. Untersuche mal das dicke rote Kabel, welches von der Batterie Richtung SAM geht ob es irgendwo an Metall scheuert. Das andere dicke, rote Kabel geht aus dem Batteriefach durch eine schwarze Gummidichtung nach Außen in den Unterboden Richtung Anlasser. Auch dieses komplett auf Kurzschluss gegen Metall untersuchen. EDIT: da Du neu bist, die SAM ist die zentrale Steuereinheit im Fahrerfußraum, wo sich die ganzen Sicherungen befinden. Da geht auf der Rückseite ein dickes, rotes Kabel drauf. Siehe hier:
  5. Dann zeig doch mal bitte wo, die Suche spuckt bis 2010 zurück nichts raus. Nicht immer nur irgendwas behaupten, liefere auch mal was handfestes. Mich würde das wirklich mal interessieren.
  6. Herr Prof. Dr., nicht immer so kompliziert denken, sondern einfach zum Druckausgleich den Deckel des Wischwasserbehälters abnehmen. Wenn der Behälter denn dann wirklich platzen sollte. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Verschlussdeckel so luftdicht ist, dass die plötzliche Menge an Luft durch den Flaschenhals der Düse und dann noch den der Pumpe die noch dazwischen ist dazu ausreicht, den Behälter platzen zu lassen. Gibt es denn auch einen Beweis für Deine Aussage mit den geplatzten Wischwasserbehältern?
  7. Wenn du keine zwei linken Hände hast, ist das zu bewerkstelligen. Habe ich selber gemacht, guckst Du hier: Anleitung schicke ich dir gerne per PN.
  8. Was möchtest Du wissen? Das Silber und Gold ist Anycubic silk PLA (Effekt von Alu gebürstet), das Anthrazit ist Greentec Pro von Extrudr, das Schwarz ist PETG von GEEETEC. Ja, das sind Prototypen, die ich auch relativ schnell gedruckt habe. Dazu muss man sagen, dass die Strukturen durch die Nahaufnahme und die starke Beleuchtung so hervorstechen. Auf die Räder gesteckt siehst Du das nicht mehr. Nein, die Vorlage ist schon da. Ich kann Dir gerne passende Kappen konstruieren. Dazu brauche ich entweder alle exakten Maße oder (noch besser) ein Original hier bei mir.
  9. Und das ganze noch einmal verfeinert mit einem Ring drum herum und zwei unterschiedlichen Farbgestaltungen. Gefällt mir besser.
  10. Beim Wechsel auf Winterreifen (weiß leider immer noch nicht, wie ich die 3 Schrauben über Kreuz anziehen soll 😄) sind mir selber meine alten Radnaben-Kappen sauer aufgestoßen, das smart-Logo löst sich immer mehr ab. Daraufhin Fusion 360 angeworfen und neue für die Corelines konstruiert. Bei Interesse können die Farben selber ausgesucht werden. Ggf. wäre sogar ein eigenes Design möglich. ganz unten die originale Abdeckung
  11. Ich empfehle den Sonnenland-Stoff. Der besteht aus 3 Lagen (Oberstoff, Gummilage, Innenstoff). Der ist zwar was teurer, aber nach fast 7 Jahren sieht der bei mir noch aus wie neu. Nichts geschrumpft, etc. und lässt sich sehr einfach reinigen, extrem robust und ist eine Erstausrüsterqualität. Bestellt habe ich hier, dort findest Du auch die Preise für den 450.
  12. Ja da leck mich doch am Sommerhut. Ich habe über 2 Jahre nach einem River silver Panel Fahrerseite Cabrio gesucht und irgendwann aufgegeben. Jetzt ein Klick auf den Link oben von @Silberkugel450 und tadaa. Wahnsinn!
  13. MMDN

    Start Probleme

    Er hat die Pro-Version der Glaskugel3000.
  14. Also weißt Du nicht, was Du da tust. Egal, ist nicht mein Auto. Ja klar 😁. Zur Theorie: gehen wir mal davon aus, dass ein billiges Radio ca. 500mA im Ruhebetrieb benötigt. Das ist bei einer 45Ah Batterie (Ah = Amperestunden) vom Benziner theoretisch 90 Stunden Betrieb, in der Praxis ist die Batterie nach etwa 3 Tage wegen Unterspannung leer. Also nix mit "weit über eine Woche". Hoffentlich auch gut isoliert und nicht einfach nur Isolierband drum. Aber wie gesagt, ist nicht mein Auto. Mal zum Thema elektrische Laien. Ich arbeite ehrenamtlich in einem Repaircafé und es ist gruselig, was ich da zum Teil in die Finger bekomme, wenn die Leute erst einmal selber versuchen ihre Geräte zu reparieren. Mit Strom ist echt nicht zu spaßen und auch 12V können Dir die Karre abfackeln, incl. deiner Garage und Haus. Deshalb rate ich immer dazu, wenn man keine Ahnung hat einfach mal die F..........inger davon lassen.
  15. Nein, das tut sie nicht, da der Großteil der Leistung über den Dauerplus geht. Die 12V Zündung dient nur zur Ansteuerung. Erkennst Du auch meistens daran, dass der gelbe Draht für +12V Dauerplus wesentlich dicker ist als der rote für die geschaltete Zündung.
  16. Ich hoffe auch, Du weißt was Du da tust und hast Sinn und Zweck von Dauerplus und Zündungsplus verstanden sowie meine elegante Lösung benutzt.
  17. Nein, nicht für den. Am Grünen sind schon Alukappen drauf, die sich leider nicht mehr entfernen lassen.
  18. Für einen Obulus würde ich Dir alles konstruieren, was Du möchtest. Guckst Du hier.
  19. Hatte Sonntag Bereitschaft auf Dienst und nix zu tun. Daher Zeit gehabt für einen guten Freund Abdeckungen für die Endrohre zu konstruieren. Kamen dann heute aus dem 3D-Drucker.
  20. Hatte ich auch mal, Bowdenzug geknickt und hat sich beim öffnen verklemmt, blieb in der Öffnen-Position. Guck sie dir mal an.
  21. Ich würde die SAM nach Reparatur, wenn die Platine noch offen vor mir liegt, damit einsprühen. Das mache ich jedesmal mit dem billigen Beleuchtungs-Solargelumpe für den Garten. Dann halten die Dinger draußen auch länger als die Garantie. Das geht auch mit 100%igen Isopropanol-Alkohol und einer Zahnbürste
  22. Glückwunsch, die hätte ich geschenkt nicht genommen. Warum? Die waren auf meinem allerersten smart drauf und wie oft habe ich mir beim Felgenputzen den Zeigefinger in der Lücke eingeklemmt. Die Felgen waren mir echt nicht sympathisch 😉
  23. Mal von der Logik betrachtet: wenn einer der Bremskolben aus welchen Gründen auch immer klemmen sollte, wird dieser auch schwer bis gar nicht von alleine zurück fahren und die schwächere Bremse müsste ein deutliches Schleifgeräusch von sich geben. Daher tippe auch ich entweder auf alte Bremsflüssigkeit oder Luftblase im System.
  24. Dank Leute wie Dich wird meine Autoversicherung jedes Jahr teurer. Ja, das Verhalten finde auch ich Asozial weil Du auf Kosten andere lebst. Meine persönliche Meinung!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.