Jump to content

Doppelpass

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    565
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Doppelpass

  1. Doppelpass

    Ritzel defekt

    Reparaturset E-Verdeckantrieb: Q0019674V001000000 Den Preis kann ich Dir leider nicht sagen.
  2. Meiner ist auf jeden Fall dicht (CDi). Beim Cabrio meiner Frau gibt es auch nichts zu beanstanden.
  3. War vielleicht missverständlich ausgedrückt. Die Türverkleidung ist für mich das komplette Kunststoffteil an der Innenseite der Tür. Der kleine Einsatz darin muss raus...
  4. Ja, die passen und der TÜV nickt die auch am 451 ab. Es gibt links und rechts. Ich habe sie mit einer einer kleinen Blechschraube vorn u. hinten gesichert, sie bleiben sonst gerne in der Waschanlage hängen.
  5. Der Innenverkleidung kann drinnenbleiben, Du musst nur das innere Teil der Innenverkleidung abnehmen. Dazu den Griff abbauen (2 Schrauben) und die Türablage ((4 Schrauben). Dann das Teil vorne und unten ausklicken und nach vorne wegziehen. Jetzt das Fenster ganz noch oben, dann siehst Du von aussen eine versenkte Schraube. Diese hält den Innengriff. Wenn sie draussen ist, kannst Du den Innengriff vorsichtig nach hinten raushebeln. Schau Dir im Innengriff den Halter für die Kugel des Bowdenzuges an, dieser bricht gerne ab... Eine Anleitung gibt es hier: https://www.evilution.co.uk/index.php?menu=interior&mod=1063
  6. Hilft Dir zwar nicht weiter, aber, ja, das machen die Smarties ab und zu. Warum? Keine Ahnung, vielleicht fehlt liebevolle Zuwendung ;-)
  7. Der KW- Sensor ist gut zu erreichen. Er befindet sich unten am Motor, von hinten gesehen im rechten Drittel. Dort sitzen zwei Sensoren, fast mittig der Klopfsensor, rechts daneben der KW- Sensor. Ich kaufe solche Sachen gerne bei ATP- Autoteile.
  8. Ich mache in den Teppich immer kleine Kreuzschnitte, da wo die Schrauben sitzen. Ist nach der Montage nichts von zu sehen. Wenn die Star Diagnose ein China- Klon ist brauchst Du normalerweise keine TAN, die ist schon vorgegeben...
  9. Wieso, der 2006 wurde doch mit 145/175 ausgeliefert. So sollte es auch in den Papieren stehen, zumindest in der Bedienungsanleitung ist diese Kombi angegeben.
  10. Dieser Empfehlung schließe ich mich sehr gerne an...
  11. Das der Motor im Stand nicht über 3500 U/Min dreht ist richtig und so gewollt. Möglicherweise verabschieden sich Kupplung oder Aktuator. Wie mein Vorredner schrieb, an einer Diagnose wirst Du nicht vorbei kommen.
  12. Den Gurt großzügig mit Cockpitspray einsprühen und abreiben könnte schon helfen.
  13. Doppelpass

    Inspektion

    Und nach Auffälligkeiten an Steuergehäuse, Bolzen, Spannrolle, etc. schauen. Riemenwechsel kann man auch selber machen, aber wenn man nicht weiss wo man sonst noch hinschauen muss kann es sehr schnell sehr teuer werden...
  14. Doppelpass

    Inspektion

    Wenn es Dir nicht zu weit ist, in Bramsche gibt es eine Mietwerkstatt. Da bin ich mal mit dem Corsa meines Sohnes gewesen. Sehr nette Leute dort, die sich auch nicht davor scheuen, sich selber die Hände schmutzig zu machen. Wenn Du allerdings einen MHD hast, mit den Eigenheiten kennt sich ausser bei Smart keiner aus.
  15. Lüsterklemme am Radio? Na hoffentlich hämmert Dir der pulsierende Bass nicht die Schrauben los :lol:
  16. Ich höre da nichts was nicht so klingen darf ...
  17. Du darfst die Zündung erst wieder einschalten wenn BEIDE Schlüssel programmiert sind. Machst Du das so? Sonst schreib hier doch mal, Schritt für Schritt, wie Du es machst.
  18. Wenn Du einen Smart ohne SAM fährst kannst Du es von vornherein vergesen mit irgendeinem Dongle ans Ziel zu kommen. Ansonsten nutze ich diesen hier: https://www.amazon.de/gp/product/B00OY0X8IS/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1 in Verbindung mit der IOS- App "auto Doctor" Das Verbinden wird beim Start der APP Schritt für Schritt erläutert...
  19. Die "Sicherheitsinsel" ist das Teil oben in der Mitte vom Armaturenbrett, wo auch der Warnblinkschalter sitzt. Hinter dem Warnblinker ist ein halbrunder Taster, die Schliesstaste. Normal hat man 30 Sekunden Zeit für Zündung aus, Taste an Schlüssel 1, Taste an Schlüssel 2, Zündung an. So ist es zumindest bei der Star Diagnose.
  20. Bei den 54PS CDi reicht es schon bei geschlossenen Fenstern im Innenraum zu pupsen. Schon geht er wegen irgendeinem Sensor in Notlauf. Sehr beliebt sind der "Differenzdrucksensor" und der "Saugrohrdrucksensor". Nimm ihm einfach mal 10 Minuten die Batteriespannung weg, dann könnte es wieder gehen.
  21. Mit Bildern gibt es die Anleitung noch bei evilution.com, allerdings nur für registrierte Mitglieder. Diese Seite sollte aber jedem Smart- Fahrer 5€ im Jahr wert sein. https://www.evilution.co.uk/index.php?menu=electrical&mod=890
  22. Das geht, habe ich auch gemacht. Mit der ABE zum TÜV u. Eintragen lassen. Ich musste allerdings hinten Kotflügelverbreiterungen (Plastiklippen) anbauen. Eintragung kostet 80€.
  23. Das geht, habe ich auch gemacht. Aber 5J hinten kann eigentlich nicht sein... Mit der ABE zum TÜV u. Eintragen lassen. Ich musste allerdings hinten Kotflügelverbreiterungen (Plastiklippen) anbauen. Eintragung kostet 80€. [ Diese Nachricht wurde editiert von Doppelpass am 04.03.2018 um 19:01 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.