Doppelpass
Mitglied-
Gesamte Inhalte
580 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Doppelpass
-
Ganganzeige blinkt / 1. Gang geht nicht mehr
Doppelpass antwortete auf Floraly87's Thema in SMARTe Technik
Wenn er nur in den 2., 4. und Rückwärts schaltet läuft die Schaltung im Notprogramm. 1. Hilfe: Batterie für 10 - 15 Minuten abklemmen, dann wieder anschließen, Fuß auf die Bremse, Zündung an, nach ca. 20 Sek. fängt das Getriebe an zu "rumoren", Fuß auf der Bremse lassen bis in der Anzeige wieder "N" steht, Zündung aus, 1. Minute warten, Wenn Du Glück hast hat sich Getriebe Steuergerät resettet und alles ist wieder fein. LG -
Kontrollampen Temperaturanzeige blinken unkontrolliert
Doppelpass antwortete auf timsen's Thema in SMARTe Technik
Interessant wäre eine Information ob es sich um einen "SAM- Smart" (OBD- Buchse links neben dem Lenkrad) oder noch um einen "ZEE- Smart" handelt. Bei SAM würde ich mir mal die Steckkontakte auf der Rückseite der SAM ansehen, bei ZEE den zentralen Stecker vorne auf der ZEE. Den Anschlußstecker des Kombiinstruments sollte man in die Diagnose einschließen. Und, wie immer bei den 450ern, gucken ob es irgendwo feucht ist, wo es trocken sein sollte... -
Dicken Fehler gemacht und nu schaltet er nicht mehr...
Doppelpass antwortete auf matthiaspfaff's Thema in SMARTe Technik
Da müssen wir wohl auf jemanden aus der "Delphi- Fraktion" warten :). Ich arbeite mit der Star- Diagnose, vom Delphi hab ich keinen Plan. Das Getriebe- Steuergerät ist unter dem Fahrersitz, es korrespondiert in Richtung Motorraum mit Drehzahlsensor, Schaltwalze und Aktuator, in Richung Vorderwagen mit der SE- Einheit (Schalthebel) und SAM. Irgendwo muss das blöde Kabel ja herkommen und irgendwo muss es enden... -
Poltern im Heckbereich beim Kurven fahren deutet eigentlich auf defekte Koppelstangen hin. Kannst Du am Bestern bei aufgebocktem Fahrzeug prüfen. Federbruch hat er keinen? Wenn das Problem unmittelbar nach dem Kupplungswechsel auftrat, X-Strebe, Quertraverse, Auspuff, Antriebswellen nachsehen.
-
Poltern im Heckbereich beim Kurven fahren deutet eigentlich auf defekte Koppelstangen hin. Kannst Du am Bestern bei aufgebocktem Fahrzeug prüfen. Federbruch hat er keinen? Wenn das Problem unmittelbar nach dem Kupplungswechsel auftrat, X-Strebe, Quertraverse, Auspuff, Motorlager, Antriebswellen nachsehen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Doppelpass am 22.04.2018 um 16:17 Uhr ]
-
Dicken Fehler gemacht und nu schaltet er nicht mehr...
Doppelpass antwortete auf matthiaspfaff's Thema in SMARTe Technik
Sorry, ich hatte mittlerweile meinen Beitrag umfassend editiert... -
Dicken Fehler gemacht und nu schaltet er nicht mehr...
Doppelpass antwortete auf matthiaspfaff's Thema in SMARTe Technik
Laut der Anleitung zum Einbau des Schalter auf "Evilution.com" soll man an den Stecker 8/ Pin 36 der SAM gehen. Dort ist aber nur ein pink - gelbes Kabel. Wo hast Du denn ein Lila- gelbes Kabel gefunden? Ich vermute aber, Du hast mit der Anleitung von "moema" gearbeitet, anders könnte ich mir nicht erklären warum Du verwechselbare Kabel im Kabelbaum gefunden hast. Wenn Du dadurch am Kabelbaum des SE Drive gewesen bist, würde das auch Dein Problem erklären, denn vermutlich hast Du eine Steuerleitung des Getriebe- Steuergerätes auf Masse gelegt und damit schlimmstenfalls das Steuergerät gehimmelt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Doppelpass am 21.04.2018 um 20:59 Uhr ] -
Dicken Fehler gemacht und nu schaltet er nicht mehr...
Doppelpass antwortete auf matthiaspfaff's Thema in SMARTe Technik
Die Ausleseergebnisse sind einigermaßen wertlos. Auslesen mit einer StarDiagnose oder Delphi wäre hilfreich, da man dort verwertbare Ergebnisse bekommt. 1. Hilfe Maßnahme: Prüfen ob das Bremslicht geht, Batterie für ca. 15 Minuten abklemmen, wieder anschließen den Fuß auf die Bremse, Zündung an, Fuß auf der Bremse lassen, nach ca. 20 Sek. sollte das Getriebe anfangen die Gänge durch zu schalten, Wenn alles gut gelaufen ist, Zündung aus, 1 Minute warten, Motor starten. -
Lüftung funktioniert auf letzter stufe nicht?
Doppelpass antwortete auf cocun's Thema in SMARTe Technik
Ja, das verstehst Du richtig. Der "Regler" ist eigentlich ein Schalter. Beim Betätigen schiebst Du einen Schleifer über verschiedene Schaltkontakte. Irgendwann im Laufe der Jahre nutzt der Schleifer etwas ab und es entstehen Übergangswiderstände. Da die Federbelastung des Schleifers am oberen u. unteren Ende am geringsten ist, fällt es dort zuerst auf. Beim Roadster brutzelt dann oft der Stecker zum Schalter weg, hab ich beim 450er allerdings noch nicht gesehen. -
Lüftung funktioniert auf letzter stufe nicht?
Doppelpass antwortete auf cocun's Thema in SMARTe Technik
Bi einem defekten Widerstand sind die Symptome normalerweise genau andersherum. Da funktioniert dann nur die letzte Stufe, alle anderen nicht. Für mich sieht das nach einem Problem mit dem Kabelbaum der Mittelkonsole oder nach dem Schalter selbst aus. Für das Problem mit der Klimaanlage schau mal nach, oder überhaupt der Klimakompressor anläuft. Das kann man hören. Dann würde ich als erstes die Sicherheitsinsel tauschen. -
Hilfe beim Kauf - Smart 451 aus 2008
Doppelpass antwortete auf Little_Sue's Thema in Werdende SMARTies
Der weisse aus dem Link scheint ok, wenn auch etwas teuer. Das eingebaute Radio ist ein Zenec, damit macht man nichts verkehrt. Rückfahrkamera eim Coupe finde ich persönlich überflüssig, aber warum nicht... Beim Turbo ist der einzige große Schwachpunkt der Auspuff, da solltest Du bei der Probefahrt auf Scheppergeräusche achten. Weiteres Augenmerk gilt der Vorderachse, fahr mal über ein paar Gulliedeckel, da sollte nichts knallen. Die Klimaanlage ist beim Smart gerne defekt, auf jeden Fall testen Die fehlenden Inspektionen durch Smart sind an sich kein Problem, solange die ausführende Werkstatt gut gearbeitet hat, allerdings würde ich dafür vom Kaufpreis ca. 400€ abziehen und nochmal ca. 200 für die fehlenden Winterreifen. Irgendwas zwischen 5000 u.5500 würde ich bezahlen, mehr auf keinen Fall. MHD der ersten Baujahre ist immer ein Risiko, wenn der Wagen nicht bei Smart gewartet wurde. Ohne lückenloses Scheckheft, Finger weg. Schwachpunkte ansonsten wie beim Turbo. Der Preis für einen 2009er MHD geht mit 4500 in Ordnung, dafür sollte er aber auf Allwetterreifen stehen. Achja, von Verbrauchswerten unter 6l beim Turbo kannst Du Dich gleich verabschieden, 7 sind da realistischer. Guck mal auf "Spritmonitor.de" -
Vorstellung mit vielen Bildern: 451 Cabrio Pulse 12/2007
Doppelpass antwortete auf Maximilian's Thema in Cabrio
Herzlichen Glückwunsch. Auf den ersten Blick hast Du alles richtig gemacht, schönes Auto. -
Smart 451 hupt obwohl die Hupe abgeklemmt ist
Doppelpass antwortete auf Leon89's Thema in SMARTe Technik
Ich konnte aus Deinem Beitrag leider nur interpretieren was Du schriebst, nicht was Du meinst. Und geschrieben hast Du das es hupt, obwohl die Hupe abgeklemmt ist. Nach Deiner jetzigen Erklärung bleibt eigentlich nur der Lenkwinkelsensor als Fehlerquelle übrig. -
Smart 451 hupt obwohl die Hupe abgeklemmt ist
Doppelpass antwortete auf Leon89's Thema in SMARTe Technik
Wenn Du die Hupe abgeklemmt hast und er immer noch hupt gibt es ja nur drei Möglichkeiten: - Du hast irgendein Bauteil abgeklemmt das wie eine Hupe aussieht, aber keine ist - es gibt eine zweite Hupe - es ist nicht die Hupe, die das Geräusch verursacht -
@Barnibas Das ist die Original Teilenummer. Damit kannst Du auf die Suche gehen. Hirschvogel Autoteile würde mir da einfallen, die können alles besorgen. Aber, richtig billig wirst Du das nirgends bekommen...
-
Reparaturset E-Verdeckantrieb: Q0019674V001000000 Den Preis kann ich Dir leider nicht sagen.
-
Sind eigentlich alle 451 Öldeckel undicht?
Doppelpass antwortete auf Techno's Thema in SMARTe Technik
Meiner ist auf jeden Fall dicht (CDi). Beim Cabrio meiner Frau gibt es auch nichts zu beanstanden. -
War vielleicht missverständlich ausgedrückt. Die Türverkleidung ist für mich das komplette Kunststoffteil an der Innenseite der Tür. Der kleine Einsatz darin muss raus...
-
Ja, die passen und der TÜV nickt die auch am 451 ab. Es gibt links und rechts. Ich habe sie mit einer einer kleinen Blechschraube vorn u. hinten gesichert, sie bleiben sonst gerne in der Waschanlage hängen.
-
Der Innenverkleidung kann drinnenbleiben, Du musst nur das innere Teil der Innenverkleidung abnehmen. Dazu den Griff abbauen (2 Schrauben) und die Türablage ((4 Schrauben). Dann das Teil vorne und unten ausklicken und nach vorne wegziehen. Jetzt das Fenster ganz noch oben, dann siehst Du von aussen eine versenkte Schraube. Diese hält den Innengriff. Wenn sie draussen ist, kannst Du den Innengriff vorsichtig nach hinten raushebeln. Schau Dir im Innengriff den Halter für die Kugel des Bowdenzuges an, dieser bricht gerne ab... Eine Anleitung gibt es hier: https://www.evilution.co.uk/index.php?menu=interior&mod=1063
-
Hilft Dir zwar nicht weiter, aber, ja, das machen die Smarties ab und zu. Warum? Keine Ahnung, vielleicht fehlt liebevolle Zuwendung ;-)
-
Der KW- Sensor ist gut zu erreichen. Er befindet sich unten am Motor, von hinten gesehen im rechten Drittel. Dort sitzen zwei Sensoren, fast mittig der Klopfsensor, rechts daneben der KW- Sensor. Ich kaufe solche Sachen gerne bei ATP- Autoteile.
-
450er Schaltung von Halbautomat auf Vollautomatisch umändern
Doppelpass antwortete auf Smart911a's Thema in SMARTe Technik
Ich mache in den Teppich immer kleine Kreuzschnitte, da wo die Schrauben sitzen. Ist nach der Montage nichts von zu sehen. Wenn die Star Diagnose ein China- Klon ist brauchst Du normalerweise keine TAN, die ist schon vorgegeben... -
Wieso, der 2006 wurde doch mit 145/175 ausgeliefert. So sollte es auch in den Papieren stehen, zumindest in der Bedienungsanleitung ist diese Kombi angegeben.
-
450er Schaltung von Halbautomat auf Vollautomatisch umändern
Doppelpass antwortete auf Smart911a's Thema in SMARTe Technik
Passen tun alle SE Drive vom 450 und 451.
