Jump to content

Doppelpass

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    580
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Doppelpass

  1. Dieser Empfehlung schließe ich mich sehr gerne an...
  2. Das der Motor im Stand nicht über 3500 U/Min dreht ist richtig und so gewollt. Möglicherweise verabschieden sich Kupplung oder Aktuator. Wie mein Vorredner schrieb, an einer Diagnose wirst Du nicht vorbei kommen.
  3. Den Gurt großzügig mit Cockpitspray einsprühen und abreiben könnte schon helfen.
  4. Doppelpass

    Inspektion

    Und nach Auffälligkeiten an Steuergehäuse, Bolzen, Spannrolle, etc. schauen. Riemenwechsel kann man auch selber machen, aber wenn man nicht weiss wo man sonst noch hinschauen muss kann es sehr schnell sehr teuer werden...
  5. Doppelpass

    Inspektion

    Wenn es Dir nicht zu weit ist, in Bramsche gibt es eine Mietwerkstatt. Da bin ich mal mit dem Corsa meines Sohnes gewesen. Sehr nette Leute dort, die sich auch nicht davor scheuen, sich selber die Hände schmutzig zu machen. Wenn Du allerdings einen MHD hast, mit den Eigenheiten kennt sich ausser bei Smart keiner aus.
  6. Lüsterklemme am Radio? Na hoffentlich hämmert Dir der pulsierende Bass nicht die Schrauben los :lol:
  7. Ich höre da nichts was nicht so klingen darf ...
  8. Du darfst die Zündung erst wieder einschalten wenn BEIDE Schlüssel programmiert sind. Machst Du das so? Sonst schreib hier doch mal, Schritt für Schritt, wie Du es machst.
  9. Wenn Du einen Smart ohne SAM fährst kannst Du es von vornherein vergesen mit irgendeinem Dongle ans Ziel zu kommen. Ansonsten nutze ich diesen hier: https://www.amazon.de/gp/product/B00OY0X8IS/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1 in Verbindung mit der IOS- App "auto Doctor" Das Verbinden wird beim Start der APP Schritt für Schritt erläutert...
  10. Die "Sicherheitsinsel" ist das Teil oben in der Mitte vom Armaturenbrett, wo auch der Warnblinkschalter sitzt. Hinter dem Warnblinker ist ein halbrunder Taster, die Schliesstaste. Normal hat man 30 Sekunden Zeit für Zündung aus, Taste an Schlüssel 1, Taste an Schlüssel 2, Zündung an. So ist es zumindest bei der Star Diagnose.
  11. Bei den 54PS CDi reicht es schon bei geschlossenen Fenstern im Innenraum zu pupsen. Schon geht er wegen irgendeinem Sensor in Notlauf. Sehr beliebt sind der "Differenzdrucksensor" und der "Saugrohrdrucksensor". Nimm ihm einfach mal 10 Minuten die Batteriespannung weg, dann könnte es wieder gehen.
  12. Mit Bildern gibt es die Anleitung noch bei evilution.com, allerdings nur für registrierte Mitglieder. Diese Seite sollte aber jedem Smart- Fahrer 5€ im Jahr wert sein. https://www.evilution.co.uk/index.php?menu=electrical&mod=890
  13. Das geht, habe ich auch gemacht. Mit der ABE zum TÜV u. Eintragen lassen. Ich musste allerdings hinten Kotflügelverbreiterungen (Plastiklippen) anbauen. Eintragung kostet 80€.
  14. Das geht, habe ich auch gemacht. Aber 5J hinten kann eigentlich nicht sein... Mit der ABE zum TÜV u. Eintragen lassen. Ich musste allerdings hinten Kotflügelverbreiterungen (Plastiklippen) anbauen. Eintragung kostet 80€. [ Diese Nachricht wurde editiert von Doppelpass am 04.03.2018 um 19:01 Uhr ]
  15. Einfach auf den ersten Beitrag gehen, dann über dem Beitrag das "Häuschen" mit "www" anklicken.
  16. Ich sehe das auch so. Pendle seit über einem Jahr mit dem Cdi, erst 450, seit November 451. Gerade mit dem dem 451 ist es nochmal entspannter, weil er innen leiser ist. Beide haben ein Chiptuning auf moderate 54 PS bekommen, damit überholt es sich auf der Landstrasse etwas einfacher. Einfache Strecke zur Arbeit sind bei mir ca. 50km, Verbrauch knapp 4L auf 100km, ausschließlich über Land. Ich habe den 453 Probe gefahren (ED), komfortmäßig sehe ich keinen Mehrwert zum 451, der Elektroantrieb würde mich allerdings reizen, rechnet sich für mich aber (noch) nicht.
  17. Oh Mann, wenn Du einen Kasten gefunden hast, in dem Sicherungen sind, dann wird das wohl der Sicherungskasten sein... Sicherung 20 findest Du in der oberen Reihe, 4. von links. Hier gibt es die Anleitung zum Download: http://moba.i.daimler.com/markets-smart/ece-row/baix/cars/smart-fortwo-coupe-451_2014_a/de_DE/index.html#emotions/Disclaimer.html [ Diese Nachricht wurde editiert von Doppelpass am 03.03.2018 um 18:25 Uhr ]
  18. 9x blinken ist eigentlich ein Zeichen für eine leere Batterie... Batterie nochmal aus dem Schlüssel rausnehmen, die beiden unteren Federkontakte leicht (!) hochbiegen und den Ringkontakt leicht nach innen biegen. Dann schau Dir auch gleich die Taster auf dem Schlüssel an. Die müssen beim Drücken mit dem Finger fühlbar klicken. Bist Du sicher das die Batterie neu ist, oder lag die schon einige Zeit irgendwo rum? [ Diese Nachricht wurde editiert von Doppelpass am 20.02.2018 um 09:11 Uhr ]
  19. Hast Du eine Möglichkeit die ECU selber zu lesen / schreiben?
  20. Aber origineller als der übliche Spam... Und sogar deutsch.
  21. Quote: Am 12.02.2018 um 16:49 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: By the way, ein Smart hat keine Tasten! ;-) Nur die Schlüssel haben welche! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.02.2018 um 16:52 Uhr ] Nebelscheinwerfer, Kofferraumöffner, Hupe, Radio... Der ganze Smart ist voll mit Tasten .. :-D :lol:
  22. Hat der schon eine SAM, oder noch ZEE? Erkennst Du daran, ob der Diagnosestecker in der Ablage links neben dem Lenkrad sitzt, oder unten. Wenn ZEE, dann schau mal unter dem Teppich vom Fahrersitz nach. Da sitzt die Relaisbox. Dort sollte alles trocken sein, Kontakte ok?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.