
Doppelpass
Mitglied-
Gesamte Inhalte
566 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Doppelpass
-
Kontrollier mal die Massepunkte am Fahrzeug. Links oben neben der SAM, rechts von der Batterie, zwischen Getriebe und Karosse das Masseband, Batteriepole, hinter der rechten, hinteren Verkleidung. Ich glaube, das sind alle. Steuergerätefehler werden im Fehlerspeicher abgelegt. Hast Du den Wagen schon mit Star- Diagnose ausgelesen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Doppelpass am 20.09.2017 um 16:32 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Doppelpass am 20.09.2017 um 16:33 Uhr ]
-
SAM kapput, auto nicht fahrbar, was jetzt?
Doppelpass antwortete auf brankobarac1's Thema in SMARTe Technik
Ich hatte einen wichtigen Punkt vergessen: Auf jeden Fall müssen Deine Schlüssel neu angelernt werden, beim Tausch der SAM sollte also eine Star- Diagnose oder ein "Delphi" verwendet werden. Eine neue SAM kostet zwischen 800 - 1000€, Gebrauchte ab ca. 300€ -
SAM kapput, auto nicht fahrbar, was jetzt?
Doppelpass antwortete auf brankobarac1's Thema in SMARTe Technik
Bisher (3x) ist immer der KM- Stand aus dem KI angezeigt worden. Ich kenne allerdings die Km- Stände der Spenderfahrzeuge nicht... -
SAM kapput, auto nicht fahrbar, was jetzt?
Doppelpass antwortete auf brankobarac1's Thema in SMARTe Technik
Du kannst eine gebrauchte SAM mit identischer Nummer (!) einbauen. Allerdings wird dann bei laufendem Motor der Kilometerstand nicht angezeigt (------) erscheint im Display. Tageskilometer, Temperatur, Restliter funktioniert. Wenn die neue SAM Features einprogrammiert hatte, die Dein Fahrzeug nicht hat, werden Fehlermeldungen produziert. Das kann jemand mit Star Diagnose feintunen. -
Automatik Schaltung: unbekannte Schaltkulisse?
Doppelpass antwortete auf E12's Thema in SMARTe Technik
Das ist eine US- Ausführung. U.a. auch zu erkennen an den übertriebenen Seitenblinkern in den Scheinwerfern, Meilentacho und der eckigen Front. Maxpower war schneller :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Doppelpass am 16.09.2017 um 20:15 Uhr ] -
Ich würde eh die Finger von den Benzinern lassen und zum Diesel greifen. Die sind einfach problemfreier. Allerdings brauche ich hier auch keine Umweltplakette, weiß nicht wie das bei Dir ist.
-
Hilfe!! Abblendlicht geht nicht-kein Strom an Sicherung 5 und 6
Doppelpass antwortete auf yamas's Thema in SMARTe Technik
Wenn eh alles auseinander ist kannst Du am Besten gleich Relais einbauen. Habe ich bei der Gelegenheit auch gemacht, seitdem keinerlei Probleme mehr. Du brauchst eins für Abblendlicht und eins für Fernlicht. Die Relais passen gut in das Profil der Lenksäule. [ Diese Nachricht wurde editiert von Doppelpass am 09.09.2017 um 19:43 Uhr ] -
Getriebe schaltet nicht mehr Fahrstufe wird nicht angezeigt.
Doppelpass antwortete auf stella-malin's Thema in SMARTe Technik
In den letzten vier Jahren wird der TE eine Lösung (oder ein anderes Auto) gefunden haben,,, -
Kupplung und Getriebe sollten neu "kalibriert" werden. Das geht nur mit der Star Diagnose.
-
Zentralverriegelung Fahrer / Beifahrertür ohne Funktion, Heckklappe OK
Doppelpass antwortete auf smartschleicher's Thema in SMARTe Technik
Hi, die Türverkleidung muss ab. Ersatzteilnummer für die Stellmotoren ist Q0002810V008000000 Bei Ebay gibt es die um 30€ gebraucht... LG -
Bei einem 14 Jahre alten Auto würde ich mir da keine Gedanken machen. Anderen Tacho rein und gut ist. Bei eingeschalteter Zündung zeigt der Tacho dann "------" an, der in der SAM abgelegte Kilometerstand wird meines Wissens angezeigt wenn der Wagen aus ist.
-
Vielleicht hilft auch eine vernünftige Antwort... Boschdienst, ATU, Premio oder sonst einer der einschlägigen Anbieter sollten Deine Ansprechpartner sein, so grob geschätzt kommst Du in Bereich 120 - 200€, wenn Du es machen läßt. Achte darauf, dass das System trennbar sein muss, denn bei vielen Arbeiten am Smart muss das Heck abgenommen werden.
-
ZV: Schließen funktioniert korrekt, Öffnen nicht
Doppelpass antwortete auf rms's Thema in SMARTe Technik
Das hat mich neugierig gemacht. Bug oder Feature? Bei meinem Seat Altea kann ich es so einstellen das beim ersten Drücken nur die linke Türe öffnet, beim zweiten dann alle anderen Türen und die Heckklappe. Ich bin also mit der Star- Diagnose an unseren 451er gegangen. Pustekuchen, da gibt es keine solche Funktion. Mein Tip an Dich wäre, einfach mal die Batterie für 15 Minuten abklemmen. Machmal bewirkt das beim Smart Wunder, auch beim 451. -
@ Mohnblume Ich fürchte, da führt Dich kein Weg an einem SC vorbei. Die Meisten Privatleute, die her eine Star- Diagnose haben, werden noch keine Unterstützung für den 453 bieten können.
-
Der 99er hat die für das Problem entscheidende Elektronik (Relaisbox) unter dem Fahrersitz unter dem Teppich. Fühl da mal nach ob alles trocken ist. Weiter die Stecker der Relaisbox mal abziehen und auf Korrosion kontrollieren, ggf. mit vorsichtigem Einsatz von Kontaktspray reinigen. Wenn das nicht zum Erfolg führt, über dem Aktuator sitzt der Drehwinkelsensor. Den Stecker erreichst Du indem Du das linke Hinterrad abnimmst. Auch hier auf Korrosion kontrollieren.
-
Smart CDI 2001 gekauft: OBD-Buchse? Glühanlage? Turbo?
Doppelpass antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
Den Turbo höre ich in meinem CDi auch, aber nur wenn ich bewusst hinhöre. Der hat allerdings auch erst knapp 20.000 km gelaufen (der Turbo, der Wagen hat jetzt knapp 250.000). Zuheizer hat meiner aus 2001. -
Aktuator und Gegenlager fetten, Türschlösser fetten, Motorlager auf Spiel kontrollieren.
-
Inkl. Leuchtmittel halte ich 20€ in einer Werkstatt für angemessen. Helleres Licht bekommst Du z.B. mit den "Night Breaker" von Osram. Die sind allerdings nicht sehr langlebig. Osram gibt 3 Jahre Garantie auf die Lampen, diese 3 Jahre hat bei mir noch keine geschafft. Also, einpacken, hinschicken, neue bekommen, fertig. Man muss halt zwei Sätze kaufen und hat dann nie wieder Kosten für die Lampen :)
-
Man kann die Dinger auch ausleihen... Am Besten mal beim ADAC oder bei ATU anfragen.
-
Hilfe - Notlauf beim Licht einschalten
Doppelpass antwortete auf smasha's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@smasha Wenn Du im Nordwesten wohnst könnte ich Dir beim Auslesen behilflich sein... Oft hilft es beim Smart auch, einfach mal die Batterie für 10 - 15 Min abzuklemmen. -
Hilfe - Notlauf beim Licht einschalten
Doppelpass antwortete auf smasha's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
"Sollen" sollst Du gar nichts. Beim C4 hat´s geklappt mit 5m Leitung in der Plus Leitung. -
Hilfe - Notlauf beim Licht einschalten
Doppelpass antwortete auf smasha's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo und willkommen im Forum... Das Problem mit der ständig durchbrennenden Lampe hatte ich bei einem Citroen C4 mal. Da habe ich, einem Tip aus dem Forum folgend, die Zuleitung um 5m verlängert. Danach war Ruhe. LG [ Diese Nachricht wurde editiert von Doppelpass am 29.07.2017 um 09:14 Uhr ] -
Du kannst es jetzt zwar nicht testen, aber hast Du mal versucht die Taste für die Heckscheibenentriegelung 2-3 Sek. zu drücken? Die hat eine Verzögerung beim Öffnen... LG
-
Da hast Du schon recht. Der Schlüssel kann durchaus senden, nur versteht ihn die Wegfahrsperre nicht. Deshalb MUSS er neu angelernt werden. Ich habe bei mir einen zweiten Schlüssel angelernt, ohne Bart, mit dem ich im Notfall den Wagen entsperren kann. Und man sollte meinen, das ein SC auch einen solchen Sender liegen hat, um in Fällen wie Deinem einfach die Wegsperre und den Sender zu testen. Aber die paar € sind wohl nicht drin, bei den knapp kalkulierten Preisen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Doppelpass am 27.07.2017 um 21:36 Uhr ]
-
Antenne vor Waschanlage abmachen - aber wie?
Doppelpass antwortete auf meistercraft's Thema in SMARTe Technik
Die Englischen haben die Antenne an der gleichen Stelle, also in Fahrtrichtung links...