-
Gesamte Inhalte
4.758 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart911a
-
wassen des ? achs so der ... geht das auch beim ZEE 450er ? Uhhh .. MDC hat geantwortet. Past auch für Smart mit ZEE. Na den hol ich mir doch gleich...sau stark... Danke für den Tip Funman Dann muss ich nur den Mikroschalter für das ..einmal wischen ...verlegen...na da find ich schon ähhh muggeliches Plätzel.
-
ich hatte Glück bei meinem Umbau auf Schaltwippen (ZEE) . In ebay konnte ich für 150€ ein Lederlenkrad mit Wippen dran kaufen. Die Brabus Schaltbox noch für ca 120€. Ein Tag ein / Umbau...und verdisch war alles.
-
Seh ich genauso. ich hab Schaltwippen und Automatik. Manchmal schalte ich selbst aber oft fahre ich im Automatikmodus. Ich find beides gut. Das ist so, wie mit der Klimaanlage beim Cabrio die einige auch als Teufelszeug sehen. Ich würde mir keinen Wagen ohne Klima kaufen. Erstmal wegen den heißen Tagen im Sommer aber auch in der kälteren Jahreszeit wenns feucht und regnerisch ist draußen. Ich schmutzel da immer wenn ich die Leute sehe wie sie ihre beschlagen Scheiben mitem Rotzlappen freischmieren. Ich schalt da kurz die Klima an ...und gut is. Mit der Automatik genauso. Manchmal ist es sehr bequem so zu fahren und manchmal ist wieder schalten besser. Immer gut wenn man beides hat. Tempomat fehlt bei mir noch. Läst sich aber nicht so einfach realisieren bei meim 2000erBj
-
Zündschloss vom alten Modul ins neue reinstecken. So isses richtig.
-
Genau.. man kann sich den Schalter (Mikroschalter / Taster) auch wo anderest hinlegen. Ich hab ihn an ein Hebel mit Mikroschalter unterm Wischerhebel gemacht. Wenns aber im Schaltknauf haben willst kauft man am besten gleich ein komplettes Schaltmodul mit Schalter und Schaltknauf mit Knopf. Den tauschen...Zündschloß tauschen und mit Stardiagnose freischalten und los gehts. Automatisch.
-
da sieht man wieder das man ALLES überprüfen muß was man bei so einem Umbau bestellt von Lieferanten. Wirklich alles. Vergleichen, messen, genau schaun obs past.
-
es ist eine 21 er / Zwölfkantschraube. Also das was meist an den Gabelschlüsseln hinten als Ring dran ist. Das ist auch meist in den Nüssen der Fall wenn man keine reinen sechskant Nüsse hat. Die Schraube sitzt bomben fest. Guter Schlagschrauber mit hohem Drehmoment sollte sie lösen können. Ich löse die immer mit der 12kant Nuss, einem Drehmomentschlüssel (der kein Drehmoment mehr hat...ausgebaut weil zu ungenau). Der ist aber stabil genug um die zu lösen. Mit 1m Rohrverlängerung (Gasrohrleitung) Man kann auch einen abgekröpften Ringschlüssel nehmen mit Rohrverlängerung. Mir ist da aber schon einer abgebrochen dabei (der Ring gebrochen). Vielzahn sind ganz viele Zähne...das sind andere Köpfe
-
man muß den ja eh ab und zu nachstellen. Also lockern und wieder zur Pfanne hin drücken das der Stößel kein spiel hat. Da kann man ihn auch gleich weg machen und fetten. Ich mach das auch so 2 mal im Jahr
-
Scheiße.... jetzt must du jemand finden der die Gewindestifte aufbohrt und Helicols rein dreht . Am besten da noch verklebt mit 2 k Kleber. Es ist möglich das zu machen . Man braucht nur gscheides Werkzeug, gscheiden Bohrer und Körner. erst die Stifte plan schleifen. Dann EXAKT körnen. 1cm Vorbohren mit 4mm ...dann mit dem Bohrer für die Helis rein und Gewinde dann reinschneiden. Helis reingeschtaubt mit Kleber. oder die Stummel heiß machen ..abkühlen lassen ..und mit Grippzange schnappen und versuchen rauszudrehen. Oder Mutter drauf schweißen auf Stummel..Also Mutter drüber und dann schweißen. Das mit schweßen würde ich zuerst machen.
-
der blaue hat auch abgeänderte Serviceklappen. Die gefallen mir
-
Ah ja... Klar..wenn die Zulassung haben dann geht das mit denen.
-
Außerdem muss bei Xenonlicht (Brenner u. Linse) eine automatische Höhenregulierung eingebaut sein. Meist sind das Sensoren an den Achsen die überprüfen die waagrechte / Neigung des Wagens bei Beladungen die dann die Scheinwerfer automatisch in der Höhe einstellen. Damit man niemand blendet mit den Dingern. Bei machen funktioniert dieses System nicht mehr. Das sind dann die welche dich Nachts mit einem Scheinwerfer blenden wied Sau.
-
Nein das geht nicht. Lass das lieber. Wenn du einen in der Nacht blendest und der rammelt in dich rein ...oder sonst wo ..Zahlt deine Versicherung mit Sicherheit kein Cent. Zudem muss der verwendete Scheinwerfer für Xenon zugelassen sein. Es steht dann DCR auf dem Scheinwerferglas. Steht nur HC /HR auf dem Scheinwerfer, sind nur Halogen-Lampen zugelassen. Auf dem Scheinwerferglas (Erdnuß) steht 04HC und 04HR. Also keine Zulassung für Xenon. Zudem müsstest du ja noch welche mit Linsen haben sonst streut das Licht nur nach vorne und blendet jeden ..auch den Mond. Fahr mit H1 H7 und stell deine Scheinwerfer exakt ein in der Höhe. Dann reicht das Licht auch. Und kuk das das Glas auch nicht blind ist wie bei so vielen. Hier aus einem anderem Forum ......Zitat: Original geschrieben von 328Bayer Schade also hat keiner von euch irgendwelche erfahrungen damit. Dann werd ich wohl der erste sein Ich wäre mal auf dein Gesicht gespannt, wenn du nach dem Umbau mit deinem nicht mehr zugelassenen Fahrzeug einen Unfall baust. Und der Unfall Gegner beispielsweise sagt, er wurde geblendet. Und die Versicherung(en) deinen Umbau spitzkriegen. Dann hast du u.U. ein "kleines" Problem, welches dich lange, sehr lange begleiten wird. Im Extremfall bis an dein Lebensende *Kopfschüttel
-
genau... das geht. sehr gut. Blitzreparatur😀
-
SUCHE - Platine für 1-Knopf-Schlüssel
Smart911a antwortete auf Charlie Brown's Thema in Biete / Suche / Tausche
ich hab das mit SD versucht und ging nicht. 3 auf einen. Bj 12. 2000. Ich finde den Einknopf besser. Da hat man nur ein Knopf. Ging aber nicht. Umgekehrt ging das. Von 1 knopf auf drei. -
da muss das Getriebe runter... Dann das Teil mit Ausrücklager wechseln hier siehste den Hebel https://picclick.de/Halbautomatik-Getriebe-MCC-Smart-Fortwo-450-ca-140TKM-302818890095.html
-
Wie ausgeblichene Kunststoffteile auffrischen / schwärzen
Smart911a antwortete auf der_jones's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
es ist das beste für grauen Kunststoff und der Pflege danach... Bei so vergrautem Kunststoff mehrmals nachwischen ... bis se dunkel bleiben dann nur noch paar mal im Jahr je nach dem. Outliner.... jetzt immer paar mal machen.. du wirst sehen.. es bleibt dann irgendwann schwarz.. dann nur noch machen nach Augenschein und bedarf. Und du wirdz sehn wie wenig man da braucht. immer auf ein ganz kleinen Schwamm machen ... nicht auf Lappen Mach mal den Frontscheibengummi... und die ganz glatte Kunststoffteile... -
SUCHE - Platine für 1-Knopf-Schlüssel
Smart911a antwortete auf Charlie Brown's Thema in Biete / Suche / Tausche
ich hab noch solche Schlüssel. Ich hätte gern von 3 Knopf auf einen umgestellt. Das geht aber nicht nur umgekehrt. -
Welches Diagnosegerät könnt Ihr empfehlen
Smart911a antwortete auf ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ich hab vor einem Jahr eine S3 Star Diagnose gekauft über e....by.. alles gut und funktioniert perfekt. -
Ahnungslos hat ja wie so oft schon alles gesagt. Ich will dir noch ein Tip geben. Bau den nur aus wenn du in N Gangstellung ihn abstellst. Sollte das nix werden kannste deine Kiste wenigstens noch rollen. Handbremse ziehn. Und Zündung aus. Der Stößel ist dann eingefahren. Zoppel an dem Stößel nicht rum. Sonst springt er aus seiner Arretierung. Sprüh die 3 Schrauben mit WD40 ein und löse die langsam. Wenn dir die Abreisen färst mit dem Bus weiter. Kuken ob ein Loch in dem Hebel ist wie es Ahnunglos schon beschreibt ...Wenn kein Loch drinn ist..einfetten...ranndrücken und leicht randrücken festschrauben. Der Stößel soll sich nur schwer drehen können dann. Drehen kannst du den Stößel das macht nichts
-
den Stecker dazu auch nachsehen. Und den Kabeln nachgehn gugen ob was durchgescheuert ist
-
Ach so ...das ist ja klar. Der Kolben fährt nicht voll zurück in die Bremszange. Dort wo er von der "Unwucht" zurückgedrückt wird bleibt er stehen. Ja so meinstest du das auch. Und das ist auch minimal dieses zurückdrücken. Winzig. Sonst hättest du auch einen ewig weiten Padalweg zu drücken bis da der Kolben wieder anliegt und das System Druck aufbaut. Deßhalb ist das spiel da sehr gerig. Gerade so das die Klötze nicht mehr anliegen. 😉
-
ja genau... der macht das auch so in seim Gartensteinhebebühnenbeet😀
-
Die Kolben gehen nicht vollständig zurück bei der Vorderbremse. Die bleiben da stehen wo sie sind nach dem Bremsvorgang. Oder gibt es da eine Kolbenrückziehfeder die ich dann vergessen hab einzubauen 😉
-
so wie es 450-3 schreibt. Aufbocken links... alles Abschrauben was stört. Antriebswelle raus links...Gertiebe raus. Brauchst ein Spezialschlüssel für die 3 Halteschrauben vom der Kupplung . Oder machst den Anlasser raus. Ist nicht ohne so ein wechsel. Aber machbar auch ohne Bühne. Es gibt ein video in youtube der das genauso macht