Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.750
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Achwas. Nach 8 Wochen "Papa ante Portas" schlägt deine Gattin dir selbst ungefragt eine längere Saharareise vor.
  2. Ihr seid doch alle doof ey. Der hat doch einen 451!
  3. Sach ich doch. Zum Birnenwechsel: keiner hier bisher auf Kinderarbeit gekommen? Grüße Hajo
  4. Ich tippe wie üblich auf AGR. Auslesen, testen, reinigen, verschließen, je nach persönlichem Geschmack. Und bevor das jemand schreibt: zu Einspritzung oder Glühkerzen paßt das Verhalten nicht. Grüße Hajo
  5. Das waren welche Arbeiten? In Stichworten. Und was war an der Kurbelwelle kaputt? Grüße Hajo
  6. Für Ölverlust gibts viele Stellen. An den Glühkerzen könnte es der Schlauch zum Ladedrucksensor sein. Erreicht er die Höchstgeschwindigkeit? Grüße Hajo
  7. Naja. Das sind die Schweller. Die sehen nach 20 Jahren Salz und Lauge Spritzbereich alle so aus. Oder schlimmer. Bei mir überwiegend schlimmer trotz dichter Bremsleitung. Mich wundert eher daß das in dem Alter noch so gut aussieht. Könnte auch schon alles komplett weg sein. Grüße Hajo
  8. Wozu? Um mehr Lärm zu haben? Grüße Hajo
  9. Fabrikat und woher? Grüße Hajo Erledigt, habs im anderen Thread gesehen.
  10. Meine gekröpften 17er Ringschlüssel gehen nicht ins Loch. Aber, ich hab mir einen davon schlank geschliffen. Da mußte eine Menge weg. Grüße Hajo
  11. Nicht schlecht meine Glaskugel.
  12. Janee! Ich vermute jetzt mal, er hat einen Benziner, auf den der Vorbesitzer originale Räder vom Diesel montiert hat. Das wäre dann nicht zulässig. Falls er die wirklich fahren wollte, müßte er sie eintragen lassen. Er wäre dann vermutlich der erste und einzige, der in diese Richtung umrüstet. Ich gehe davon aus, daß es dafür auch keine Freigabe gibt. Könnte deshalb schwierig werden. Das einfachste für ihn wäre in diesem Fall, die Räder zu verkaufen und originale 145iger zu kaufen, die er ohne Weiteres fahren darf. Falls er aber einen Diesel mit eingetragenen 145igern hat, dürfte er 135 und 145 fahren, also alles koi Problem. Wenn das so wäre, würden die 135iger, die jetzt montiert sind, auch in den Papieren stehen und er hätte hier garnicht gefragt! Deshalb gehe ich davon aus, daß er einen Benziner hat und die 145iger die einzige eingetragene Größe ist! Auf welchen Felgen die 135iger jetzt montiert sind, ist ja egal, da beide Breiten zulässig sind. Der Krottorfer will ja wissen, ob die 135er zulässig sind und wenn nicht wie er am einfachsten zu zulässigen Rädern kommt. Er will ja nicht unbedingt auf 145 umrüsten. Er hat zwar im CDI Board geschrieben, aber sicher ist das trotzdem nicht daß er auch einen CDI hat. Grüße Hajo
  13. Diesel oder Benziner, das ist die Frage. Beim Diesel sind die 135er Serie. Beim Benziner müßtest du sie eintragen lassen. Könnte schwierig werden. ... Grüße Hajo
  14. Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese was ich schreibe?
  15. Ich hab bei der Gelegenheit alle großflächigen Teile in der Küchenspüle mit Spüliwasser abgewaschen. Danach war der Scheinwerfer so dermaßen heller als der andere, daß ich das bei dem zweiten auch noch machen mußte. Grüße Hajo
  16. Funman

    Vorstellung

    Und du hast mit 2006 so ein "anderes Baujahr". Es haben sich aber nicht die Getriebe geändert, nur die Empfehlung von Smart. Du kannst also in alle Baujahre das eine oder andere einfüllen. Je nachdem ob dir die alte oder neue Empfehlung lieber ist. Am wichtigsten ist, daß das Öl überhaupt mal gewechselt wird. Grüße Hajo
  17. Übliches Problem. Stellmotor defekt. Ich hab bisher immer gebrauchte gekauft und getauscht. Es gibt auch neue aus China. Irgendjemand anderes wird gleich noch schreiben, daß es auch neue ganze Scheinwerfer aus China gibt. Ich schreib das aber nicht, weil die anderen sollen auch noch was zu schreiben haben. Und du kannst jetzt fragen, wie die Stellmotoren getauscht werden und ob das schwierig ist. Grüße Hajo
  18. Ich hab die Kontakte an einem Schalter mal mit einer Nadelfeile glatt gefeilt. Danach wurde er nicht mehr warm. Schmirgeln ist nicht gut. Das rauht auf und Schmirgelpartikel drücken sich in die Oberfläche und verschlechtern den Kontakt weiter. Grüße Hajo
  19. Die Kabel sind in der Regel nicht das Problem, sondern die Kontakte. Andere Kabel lösen das Problem deshalb nicht. Die Isolation wird auch nicht durch Hitze brüchig, sondern durch Sonnenlicht. Und im Lichtschalter gibt es auch keine Masse zu der ein Kurzschluss möglich wäre. Grüße Hajo
  20. So sind schon Leute ihre Hände los geworden.
  21. Hallo, Schlüsseldienst, naja.... der springende Punkt ist, daß die Schlüssel mit einer Stardiagnose angelernt werden müssen. Kann der Schlüsseldienst das? Die Elektronik des Schlüssels kann man gebraucht kaufen. Den Schlüsselbart würde ich direkt bei Mercedes holen, als Originalersatzteil. Grüße, Hajo
  22. Guckst du Gleithammer bei Ebay z.B.. Grüße Hajo
  23. Eine Kollegin hat einen Tesla Model S. Die hat zwar nur wenige Km zur Arbeit, könnte sie auch mit dem Rad fahren, aber im Tesla sitzt ihr Hund und im Winter wird den ganzen Tag elektrisch geheizt. Also eine beheizte Hundehütte, die als Zugabe auch noch fährt. Reichweite ist da irrelevant, Heizzeit zählt! Grüße Hajo
  24. Solche Strecken gehe ich zu Fuß. Im Ernst, ich kann nicht klagen. Wenn ich nach ein paar Km Stoff gebe, kommt warme Luft. Den Zuheizer nutze ich selten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.