Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.825
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Gerade nachgesehen. Nichts gefunden. Alles nur FS und ESP. Hast du mal einen Link? Grüße Hajo
  2. Und was für eins? New Life? Auch @juergenr : das sind allerletzte Restposten. Auf Ebay sind gerade noch 3 Liter im Angebot. 3 Liter New Life auf ganz Ebay Deutschland !!!!! Grüße Hajo
  3. Aber nicht mehr lange. Gibts nämlich leider schon länger nicht mehr zu kaufen. Grüße, Hajo
  4. War das das sog. Heulsusenforum? Grüße Hajo
  5. Bei mehreren Rohren aus einer Lieferung stand das Rohr über den Flansch über. Das war überhaupt nicht sinnvoll montierbar ohne Überschleifen. Die Flanschfläche war auch sehr grob bearbeitet. Das hätte ich zur Not mit Dichtmasse zukleistern können. Das originale Rohr trifft den Stutzen am Motor so gut, daß das Schlauchstück nur gesteckt ist und trotzdem dicht. Die Trucktech Rohre lagen ca. 1/2 mm daneben, so daß der Schlauch etwas spannt.. Ich hab deshalb eine Bauarbeiterschelle drumgemacht. Also 2 Windungen Draht verzwirbelt. Das ist rundum dicht und schlank. Grüße Hajo
  6. Das Turbolader Öl-Rücklaufrohr. Das ist das was verölt ist. Kostet original 60 Euro, als Nachbau 30, Marke Trucktech. Die Nachbauten passen mäßig, sind brauchbar, wenn der unebene Flansch auf einer Bandschleifmaschine überschliffen wird. War für mich der Grund mir so eine zuzulegen. Sonst wird das nie dicht. Den Gummischlauch nehm ich original den alten. Die mitgelieferten neuen taugen nichts. Wenn du solche Probleme scheust, kauf original für 60. Grüße Hajo
  7. Aufgepaßt. Klar, ein Smart 450 CDI ist keine Luxuskutsche. Da vibrierts schon etwas im Stand. Aber, wenn der Motor im Leerlauf schüttelt wie Massagegerät, dann läuft ein Zylinder nicht mit. Z.B. mangels Kompression. Bei höherer Drehzahl als Leerlauf läuft er gleichmäßig. Typisch dafür ist auch blauer Rauch im Leerlauf durch unverbrannten Diesel. Ist selten beim 450 CDI, aber kommt vor. Ich hatte kürzlich so einen Kandidaten, der mir zum Kauf angeboten wurde. Da hab ich tunlichst die Finger von gelassen. Grüße Hajo
  8. Max 1 Stunde nach Erstellung. Danach nicht mehr. Du kannst aber deinen Wohnort in deinem Profil eintragen. Grüße Hajo
  9. Und, was haben sie geantwortet? Ja oder nein?
  10. AGR Stellmotor ist auch AGR. Und neu heißt nicht automatisch auch in Ordnung. Müßte ein solcher Fehler beim 451 aber nicht im Fehlerspeicher stehen? Stellmotor oder Kabel erst recht. Was sagt denn der Fehlerspeicher? Grüße Hajo
  11. Hallo, wenn ein Diesel rußt, bekommt er zuwenig Luft. Bei modernen Autos mit AGR ist dann fast immer das AGR defekt. So wirds auch hier sein. Grüße Hajo
  12. Abholen OK. Aber wo? Grüße Hajo
  13. Funman

    Zündung immer an

    Diese 1N6218 liegt zwischen Batterie und Masse, wenn dieser Plan stimmt. Was sollte mit der sein? Wenn die hochohmig wird, passiert nichts. Wenn sie niederohmig wird, explodiert sie und ist dann weg. Aber danke für den Post, kann mal nützlich sein. Grüße Hajo
  14. Diese 1N6218 liegt zwischen Batterie und Masse, wenn dieser Plan stimmt. Was sollte mit der sein? Wenn die hochohmig wird, passiert nichts. Wenn sie niederohmig wird, explodiert sie und ist dann weg. Aber danke für den Post, kann mal nützlich sein. Grüße Hajo
  15. Ich habe schon öfter Ersatzteile konstruiert und im SLS Verfahren aus Polyamid drucken lassen. Rauhheit bei 0,15 mm. Das ist nicht ganz schön, reicht aber für die meisten Anwendungen. Die Festigkeit von Polyamid auch. Inzwischen sind schon Drucker verfügbar, die mit Kohlenstoffkurzfaser armiertes Polyamid mit unter 100 Mikrometer Rauhigkeit drucken. Das ist auch nochmal fester und vor allem steifer. Wir drucken daraus neuerdings ganze Kameras. Grüße Hajo
  16. Das heißt, du hast ein anderes Problem als das, um das es hier geht. Grüße Hajo
  17. Ich bin schon ernsthaft aufgesetzt ohne Tieferlegung. Öfter. Grüße Hajo
  18. Von Hannover nach Magdeburg sind es 150 Km. Nur mal so. Grüße Hajo
  19. Baut doch einfach so einen Überspannungsschutz ein, von dem hier immer so begeistert berichtet wird. Grüße Hajo
  20. Du könntest den Kotflügel auch lackieren lassen. Grüße Hajo
  21. Ich sprüh da gerne mal WD40 drauf, wenn ich die Servicegitter ab hab. Z.B.zum Lampenwechsel. Vorbeugen ist besser als letzte Ölung wenn alles zu spät ist. Grüße Hajo
  22. Gibts den nur im Bus? Außen nicht? (Normal würd ich das nicht schreiben, aber der Ahnungslose hat angefangen. )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.