Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.172 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Ja. Wenn der Dorn straff anliegt, dann ist dort keine Bewegung. Nur während des Kupplungsvorganges. Der konstante Druck macht das Gelenk nicht kaputt. Der Stößel soll nicht lose sein.
-
Normal ist die Stellung ungefähr in der Mitte. Wenn die automatische Nachstellung der Kupplung defekt ist, dann wandert der Montagepunkt WEG von der Kupplungsglocke in entferntere Position.
-
Smart 451: Erfahrungen/Tipps Fahrwerk gesucht (Lowtec, Bilstein, HR)
Funman antwortete auf bianca.kawohl@gmail.com's Thema in Tuning-Fragen
Was genau ist daran unangenehm? Im allgemeinen sollten Federn und Dämpfer aufeinander abgestimmt sein. Also Serienfedern mit Seriendämpfern, härtere Federn mit härteren Dämpfern. Übrigens, mit weichen Dämpfern wird die Federung auch gern als zu hart empfunden, mit härteren Dämpfern als weicher. Das klingt zuerst mal verkehrt herum. Ist es aber nicht, denn das Schwingen, das mit harten Federn und weichen Dämpfern entsteht, wird als mangelnde Federung empfunden. Ich würde dir deshalb dazu raten, die zu den Federn passend empfohlenen Dämpfer zu montieren. Oder alles auf Serie umzurüsten. -
Smart 451: Erfahrungen/Tipps Fahrwerk gesucht (Lowtec, Bilstein, HR)
Funman antwortete auf bianca.kawohl@gmail.com's Thema in Tuning-Fragen
Die B4 entsprechen den Seriendämpfern. Du hast jetzt also Seriendämpfer mit Tieferlegungsfedern kombiniert. -
Hilft dir das was? Ich lasse immer alle 4 Reifen neu machen. Und hinten wird schon dynamisch gewuchtet. Da macht es doch keinen Sinn vorne anders vorzugehen. Ich muß heute Abend mal schauen in meinem Räderlager. So aus dem Kopf würde ich sagen, zumindest die Stahlräder sind auch dynamisch gewuchtet. Bei den Alurädern könnte es eher sein daß nicht, weil da am äußeren Felgenhorn ja keine Gewichte dran kommen. Da bleibt dann kaum Breite über. Die Klemmgewichte an Stahlrädern zwingen hingegen praktisch zum dynamischen Wuchten und Klebegewichte an Stahlrädern sind eher unüblich. Aber auch nicht unmöglich. Gerade nachgeschaut bei den Starline Alurädern. Die haben Gewichte nur in der Mitte. Also nur statisch gewuchtet.
-
450 Bj.05 61PS Benziner Heckscheibenheizung schaltet Klima an und umgekehrt???
Funman antwortete auf smart45005's Thema in SMARTe Technik
Bis zum nächsten Wassereinbruch. -
Wenn der Thread "mkl leuchtet" heißt, dann...
-
Was heißt denn die Abkürzung SE?
-
Smart 2004 MC 01 Cabrio Schlüsselproblem ?
Funman antwortete auf DerKölner's Thema in SMARTe Technik
Die kosten aus China doch kaum noch was. -
Der Gummiring?
-
Smart 451 mhd nimmt kein Gas an
Funman antwortete auf hamsabou's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn der Fehlerspeicher die Lambdasonde anzeigt, dann würde ich die erneuern. Ob das schlimm ist daß dein Smart so fährt wie er fährt mußt du selber wissen. -
Smart 451 mhd nimmt kein Gas an
Funman antwortete auf hamsabou's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das wundert mich auch. Scheint aber öfter vorzukommen. Es wird erstmal die Kupplung erneuert. Das Forum hier ist voll von solchen Fällen. -
Suche gut erhaltenen Dachhimmel für nen 450 Bj 05 mit Schiebedach
Funman antwortete auf smart45005's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wie wärs mit Bauschaum? -
450 Cabrio- Radio+Zig.anz+el, Außenspiegel- Problem
Funman antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Sicherungsproblem ja, aber auch Spiegelproblem? -
Brauche Hilfe zum Getriebe Anlernen 450 Bj2005
Funman antwortete auf Smava's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Gangschaltung hat mit der Kupplung nichts zu tun, also hat die Kupplung mit deinem aktuellen Problem nichts zu tun. Der Start des Motors hat nur indirekt mit der Gangschaltung zu tun. Es ist nur erforderlich, daß der Drehwinkelsensor meldet daß das Getriebe in N steht. Die Übersetzung z.B. und ob die übrigen Gänge gefunden werden spielt dabei erst mal keine Rolle. -
Suche gut erhaltenen Dachhimmel für nen 450 Bj 05 mit Schiebedach
Funman antwortete auf smart45005's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hübsch. -
Was du selbst machen kannst, ist, den Ölverbrauch sorgfältig zu ermitteln. Dazu gab es hier ja schon einige Hinweise.
-
Smart 2004 MC 01 Cabrio Schlüsselproblem ?
Funman antwortete auf DerKölner's Thema in SMARTe Technik
Wieso? Dann dreht der Motor eben mit. -
Der Uwe Widmaier könnte sich wieder mal melden. Wir wissen immer noch nicht, ob er einen 453 oder 451 hat.
-
Wenn er nach Teilenummer kaufen wollte, bräuchte er die Länge nicht. Offenbar will er selber basteln.
-
Man kann da so einiges montieren. Wischen tut es. Hübsch sieht es aus wenn beide Blätter passend übereinander liegen.
-
Das wäre auch meine Frage. Wo ist denn das Problem, wenn durch die VLE nur ein paar Tropfen Öl kommen? Ist der Motor dann schon im Eimer?
-
Ansonsten bleibe ich bei der Ansicht, wie u.a. auch Outliner und Point68, wenn der Motor nicht nennenswert Öl verbraucht oder verliert, dann ist das nur ein kosmetisches Problem an der Dichtung am Turboeingang. Diese Stelle ist eine konstruktive Schwachstelle und schwierig dicht zu bekommen.
-
Eben. Nach dem Eingangspost mußten wir aber davon ausgehen, daß hier eine Werkstatt einen Motortausch empfiehlt, ohne auch nur geklärt zu haben, an welcher Stelle das Öl aus dem Motor kommt. Wie würdest du eine solche Werkstatt bewerten?
-
Wenn das stimmt, dann trifft zu.
