
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.833 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Die Abgasbehandlungsmaßnahmen von Anno Tobak werden zunehmend wertloser. Wenn ich trotz grüner Plakette nicht mehr in die Stadt fahren darf, dann brauche ich auch keinen DPF. Ich werde die bei meinen Smarts auch nach und nach zurückrüsten.
-
Die Kontakte wackeln hin und her, zum Schluß da weiß es keiner mehr.
-
Suche Austauschmotor für Smart 450. 61 ps
Funman antwortete auf danny90453's Thema in Biete / Suche / Tausche
?????? Wenn der Smart wieder läuft braucht es doch keinen Austauschmotor mehr. Und was war jetzt das Problem und wie wurde es gelöst? -
Kontrolliert und für zu eng befunden. Ist wie bei der "Wissenschaftlich getesteten Zahnpasta". Allen Probanden sind die Zähne ausgefallen. Aber es kann "wissenschaftlich getestet" drauf gedruckt werden.
-
Mich irritieren an diesem Thema zwei andere Sachen: Wo gibts denn heute noch, wer montiert heute noch Zweirohrdämpfer? Die sind doch völlig veraltet, es gibt doch schon seit Jahrzehnten Gasdruckdämpfer für kleines Geld. Und: Der 451 hat Federbeine doch nur vorne und der abgebildete Stoßdämpfer ist nicht für ein Federbein, wie an der Gummibuchse unten zu erkennen ist.
-
Der 450 CDI hat Kugelbund.
-
Wenn die Gelenkpfanne im Ausrückhebel durchgearbeitet war dann wurde die Kupplung vorher nicht erneuert. Denn der Ausrückhebel wird dabei natürlich mit erneuert. Es sei denn der Mechaniker war ein Vollhonk, tauscht die intakte Kupplung und lässt den defekten Hebel drin.
-
Fehlerspeicher auslesen. Was steht drin? Wahrscheinlich ist ein Kabel defekt oder evtl. noch der Drehwinkelgeber am Getriebe. Ja, habt ihr beides geprüft, trotzdem. Ob der Kupplungsaktuator funktioniert kann man sehen wenn man drunterguckt.
-
Smart 451 Baujahr 2007 suche Lichtmaschine
Funman antwortete auf fastjack's Thema in Biete / Suche / Tausche
Mit MHD oder ohne? Das MHD wurde laut Smartwiki ja Oktober 2007 eingeführt, dies könnte also auch ein MHD sein. -
Einschätzung/Beurteilung Unterboden (Ölspuren, Rost,...)?
Funman antwortete auf Schweinsb.W.'s Thema in SMARTe Technik
Das oben ist der Ladeluftkühler. Der scheuert beim Diesel immer durch und dann sieht das so aus. Ob das beim Benziner auch so ist weiß ich nicht. Falls ja, müßte er erneuert werden. -
👍
-
Gab es so etwas jemals?
-
SUCHE dringend Raum Altenburg 2 Tacholämpchen
Funman antwortete auf Rosefairy's Thema in Biete / Suche / Tausche
Nein. Auf diese Bemerkung hab ich gewartet. Sorry daß ich schon wieder dir widersprechen muß, aber die passen auch mit viel hinbiegen nicht. Das ist einfach Mist. Ich habs versucht, nach einigem Ärgern sind sie dann doch im Müll gelandet. -
SUCHE dringend Raum Altenburg 2 Tacholämpchen
Funman antwortete auf Rosefairy's Thema in Biete / Suche / Tausche
-
Während der Fahrt ist das tatsächlich so.
-
Vergiß nicht beim Wiedereinbau neue Dichtringe zu verwenden.
-
Die häufigste Ursache für solches Verhalten ist ein Problem mit der Abgasrückführung. Hast du inzwischen die Rücklaufmengen geprüft? Das Ergebnis der Prüfung der eingeschickten Injektoren wird sein daß die Düsen schon etwas verschlissen sind und deshalb das Spritzbild nicht mehr optimal ist. Das hat aber mit deinen Symptomen nichts zu tun. Ansonsten sind die Injektoren in Ordnung. Man wird dir überholte im Austausch anbieten.
-
Wenn der Anlasser dreht, dann ist das Massekabel OK.
-
Die Pumpe wird nicht überwacht. Beim Ausfall in Fahrt gibt es einen Eintrag, bei Startproblem nicht.
-
SUCHE dringend Raum Altenburg 2 Tacholämpchen
Funman antwortete auf Rosefairy's Thema in Biete / Suche / Tausche
Und nochmal uffbasse, wer meint damit den Tacho auf LED umzurüsten: die LEDs leuchten punktförmig nach vorne und nicht gleichmäßig wie Glühlampen. Damit bekommt man einen Tacho mit Leuchtpunkten. Auch wenn es breitstrahlende LEDs sind. Außerdem sind mir keine LEDs für Leiterplatten bekannt, siehe mein Post zuvor. -
SUCHE dringend Raum Altenburg 2 Tacholämpchen
Funman antwortete auf Rosefairy's Thema in Biete / Suche / Tausche
Uffbasse! Die meisten billigen Chinadinger auf Ebay sind nicht für Leiterplatten, sondern für dicke Kunststoffplatten und passen nicht. Die verlinkten von Osram sind ausdrücklich für Leiterplatten und sollten passen. -
Den Restriktor siehst du wenn du in das betreffende Rohr guckst. Das ist eine Blende mit genau 9mm Bohrung. Eine Kugel gibts da nicht.
-
Es soll auch Leute geben, die ölen schwergängige Mechaniken mit einem Tropfen Motoröl und dann gehen die wie von Wunderhand wieder leichtgängig. 😉
-
Aktuator schon geschmiert? Ich sprühe da durch die Öffnung des Stößels Kettenspray rein. Dann läuft er wieder geschmeidig. Kann aber auch andere Ursachen haben.
-
Mein Reden seit Jahren.