
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.821 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Wenn das so ist, dann müßten ja die normalen Seriendämpfer im Gutachten stehen. Sind die oben im Gutachten genannten Stoßdämpfer denn die Serienausführung? Wenn nein, dann ist die Annahme von Outliner falsch.
-
Sofern es für diese Kombination überhaupt ein Gutachten gibt.
-
Rückwärtsgang knallt beim einlegen
Funman antwortete auf Augin10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich denke er WURDE gelöscht und alle seine Beiträge auch. Die Admins greifen seit einiger Zeit rigoroser durch als früher. Selber löschen kann man seine Beiträge (heute) nicht (mehr). -
Rückwärtsgang knallt beim einlegen
Funman antwortete auf Augin10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Und wech isser. Und alle seine mehr als 300 Beiträge aus den letzten 12 Jahren auch. -
4 Schrauben übrig geblieben
Funman antwortete auf SmartAndi450's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn ich am Smart etwas zerlege, dann tue ich die Schrauben aus einem zusammengehörenden Bereich jeweils in einen Deckel einer Würth Bremsenreinigerdose. Diese roten Deckel hebe ich dafür auf. So weiß ich beim Zusammenbau welche Schrauben zusammen gehören und muß nicht suchen. -
1 Jahr früher zum TÜV um zu checken ob sich eine Reparatur noch lohnt?
Funman antwortete auf Geschrumpft's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Im Ruhrgebiet und Umgebung gibts doch einige Smart Spezialwerkstätten. Z.B.: Die smarte Werkstatt Bochum Smartgarage in Wuppertal Clevererundsmarter in Grevenbroich Cityflitzer in Essen Smart Spezi Essen Drazan Krpez in Unna Alles aus Empfehlungen, ohne eigene Erfahrung. -
Das ist zwar eine pragmatische Lösung, leider erfahren wir dadurch nicht was eigentlich surrt und warum.
-
4 Schrauben übrig geblieben
Funman antwortete auf SmartAndi450's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn es diese Schrauben sind, dann müßten auch die zwei Blöcke übrig sein die das Frontpanel halten. Denn die werden ja mit diesen Schrauben befestigt. -
Rückwärtsgang knallt beim einlegen
Funman antwortete auf Augin10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Gerhard ist dir auf den Leim gegangen? Soll das heißen die ganze Reklamation ist nur vorgetäuscht? -
Oben steht aber und Aber ja, man kann recherchieren, daß er einen 451 hat, und somit im falschen Thread unterwegs ist, ohne darauf hinzuweisen.
-
Delphi DS150 geht auch. Ist preisgünstiger und geht auch für viele andere Autos, die nicht von Mercedes sind. Das Getriebesteuergerät ist doch im Motorraum. Warum muß dafür der Sitz raus? Und falls die Relaisbox unter dem Sitz gemeint ist, dafür muß der Sitz auch nicht raus. Einfach Sitz nach vorne schieben und Teppich hochklappen. Und falls der Smart noch den einteiligen Teppich hat der sich dort nicht hochklappen läßt, ist das die Gelegenheit, eine Klappe in den Teppich zu schneiden. Dann ist bei Bedarf, und den gibt es öfter bei den alten Smarts, schneller Zugriff möglich.
-
Smart 451 - USB & AUX Anschluss im Handschuhfach
Funman antwortete auf basti_smart's Thema in smarter Sound
Das Smartphone lädt aber über den Anschluss im Handschuhfach. Hier geht es um eine induktive Ladehalterung. Die kann schon mehr Strom ziehen als das Kabel kann. -
Smart 451 - USB & AUX Anschluss im Handschuhfach
Funman antwortete auf basti_smart's Thema in smarter Sound
Das Blinken ist ein Zeichen dafür, daß die Stromversorgung zu schwach ist. Es könnte z.B. sein daß das Kabel zu lang und zu dünn ist. Das Kabel ins Handschuhfach ist ja auch eine Verlängerung. -
Ach.
-
Ich weiß nicht was ihr für Probleme habt. An allen meinen Smarts sind diese Schläuche 22 Jahre alt und offenbar noch die ersten und haben keine Risse. Daß das Verschleißteile sind, ist mir neu.
-
Du hast nicht zufällig einen Spannungsbooster oder ähnlich lustiges Gerät verbaut?
-
Ich würde mal die Bordspannung während der Fahrt messen.
-
Heizungsgebläse: Nur 2Stufen funktionieren
Funman antwortete auf Katana1004's Thema in SMARTe Technik
Weder noch. Diesmal der Numeric Blue mit Fahrradträger maximal tiefergelegt mit Folgekennzeichen und Rücklichtern. -
Heizungsgebläse: Nur 2Stufen funktionieren
Funman antwortete auf Katana1004's Thema in SMARTe Technik
Grüße zurück aus dem sonnigen Varberg. -
So ist es. Defekte Stellmotoren brummen.
-
Wie soll denn ein Zusammenhang zwischen Anspringen und Kupplung bestehen? Die haben doch nichts miteinander zu tun.
-
Wenn du Sachen machen willst für die es kein Gutachten gibt, könnte es sinnvoll sein, zuerst mit dem Gutachter zu sprechen, der das abnehmen soll. Letztlich ist es unerheblich welches Maß du hier ermittelst. Maßgeblich ist die Meinung des Gutachters.
-
Ich verstehe nicht wie sowas beim Smart funktionieren soll. B+ nach Masse heißt doch parallel zur Batterie. Da sind doch immer 12V. Offenbar zieht der Generator hier ständig den Erregerstrom. Tut er das wirklich auch dann wenn nur B+ (und Masse) angeschlossen ist und sonst nichts? Zieht er den Erregerstrom wirklich über B+? Die klassische Schaltung ist doch so, daß der Generator den Erregerstrom über den "Steueranschluß" bekommt, wie auch immer der hier heißt. Und dieser Anschluß sollte nur bei eingeschalteter Zündung 12V bekommen oder welche Spannung auch immer. So wird sichergestellt daß der Generator ohne Zündung keinen Strom ziehen kann.
-
Dieslpartikelfilter und Anhängerkupplung Smart 450 gesucht
Funman antwortete auf Thomas Pautz's Thema in Biete / Suche / Tausche
Vielleicht von Bedeutung in diesem Zusammenhang: Klick Klack -
Smart ForFour 454 1.3 70KW Bj. 2005 startet nicht.
Funman antwortete auf Di Lorenzo's Thema in SMARTe Technik
Da fallen mir 2 Sachen ein: Bordnetzspannung messen bei laufendem Motor, muß bei ca. 14 V liegen. Und Batterie gelegentlich aufladen bei längerer Standzeit. Ein Solarpanel 10 Watt einfach parallel geklemmt kann auch helfen. Bei mir halten Batterien so um die 9 Jahre. Aber wenn deine Batterie wegen seltener Benutzung immer wieder leer wird, halte ich diese kurze Lebensdauer für möglich. Und, wenn du den Smart so gut wie nie brauchst und keinen eigenen Stellplatz hast, besser verkaufen.