
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.819 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Ich vermute, die Hauptursache ist geringere Verdichtung des Turbos.
-
Ja, einfach mal freiblasen. 10 Minuten Vollast reichen. Wenn er die 135 Km/h nach GPS erreicht, ist er freigefahren.
-
Wir sind vor einigen Tagen mit dem Ford Fiesta Benziner 4 Zylinder in Urlaub gefahren. Autobahn und viel flotte Landstraßenkurven. Ich bin gefahren und hab gemessen. Es waren 4,93 Liter auf 100 Km. Für einen Benziner dieser Größe finde ich das OK. Da sollte ein Smart aber nicht mehr verbrauchen, eher weniger.
-
Fortwo Motorüberholung neues Video Teil 7. Motorrevision
Funman antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Wozu? Ein Smart 450 CDI Motor hält auch ohne Revision 500000 Km. Und wenn die erreicht sind baust du einen neuen gebrauchten ein. Wann gedenkst du die 500000 zu erreichen? -
Hol dir Strikelines, die sind ähnlich.
-
Stream Green oder Aqua Green? 😁
-
Philips Ultinon Pro6000 H4-LED , Problem mit dem Fernlicht
Funman antwortete auf biker1947's Thema in SMARTe Technik
Das ist nicht nur beim 453 so. Nachts mit Tagfahrlicht zu fahren scheint zunehmend in Mode zu kommen. Wozu noch manuell Licht einschalten, Autos haben heutzutage doch Lichtautomatik. -
Smart 450 cdi zieht nicht im hohen gang und fährt max 110
Funman antwortete auf puckilie's Thema in SMARTe Technik
Ok, manchmal. (Es ist nicht meine Werkstatt. Die hat noch nie was an meinen Smarts gemacht.) -
Was für Symptome hatt der Smart denn ansonsten? Oder fährt er völlig normal?
-
Smart 450 cdi zieht nicht im hohen gang und fährt max 110
Funman antwortete auf puckilie's Thema in SMARTe Technik
Hallo und willkommen hier. Zielführend ist das Auslesen des Fehlerspeichers. Das geht mit der Stardiagnose, aber auch mit anderen halbwegs vernünftigen günstigeren Geräten, z.B. dem Delphi DS150 System. Professionelle Werkstätten machen das oft auch für 10 Euro in die Kaffeekasse, z.B. die Werkstatt bei mir nebenan. (Die stellt für die 10 Euro aber sogar eine Rechnung aus.) Es kann aber auch sein, daß da nichts drinsteht. Eine mögliche Ursache wäre ein Riß im Schlauch zum Ladedrucksensor (MAP-Sensor). Wenn der vorliegt, dann fährt der Smart als hätte er keinen Turbolader. In Frage kommt auch irgendetwas anderes, was die Ansaugluft verstopft. -
Definitiv nicht.
-
Fahrradheckträger selber bauen, volle Klappenöffnung
Funman antwortete auf mamoebius's Thema in SMARTe Technik
MDC schreibt in der Anleitung zu ihrer Anhängerkupplung, daß der nicht für Fahrradträger zugelassen ist. (Ja, ich weiß, daß es an anderer Stelle auch anders steht.) Das hat offenbar den Grund daß die Lasche auf der die Kupplungskugel sitzt mit 8mm ST37 nicht sehr biegesteif ist. Normale Anhängerkupplungen sind da deutlich stabiler. Ein zweites Problem ist, daß der Hals der Kupplungskugel an der MDC Kupplung sehr kurz ist, so daß zumindest einige Fahrradträger da nicht draufpassen, weil die sich am Hals abstützen. -
Smart 450 cdi 2002 Bremschlauch Durchmesser?
Funman antwortete auf imMally's Thema in SMARTe Technik
Ich sehe da 50 mm Schritte. Bei kürzeren Längen sogar 10mm. Die maximale Abweichung zum Wunschwert im Bereich 150 cm wäre also 1,7%. Stahl haben die auch wenn dir das lieber ist. -
Palästinas!
-
Smart 450 cdi 2002 Bremschlauch Durchmesser?
Funman antwortete auf imMally's Thema in SMARTe Technik
Offenbar kommen die fertig gebördelten auch gerade, sind also aus Stangenware, nicht von der Rolle. Ich habe Bedenken, ob man die Rollenware wirklich gerade bekommt ohne Maschine, und so Zickzack möchte ich nicht so gerne haben. -
Smart 450 cdi 2002 Bremschlauch Durchmesser?
Funman antwortete auf imMally's Thema in SMARTe Technik
Oder SO. -
Smart 450 cdi 2002 Bremschlauch Durchmesser?
Funman antwortete auf imMally's Thema in SMARTe Technik
Kostet ja auch nur das zehnfache. Und, ist es gut? Danke. -
Learning by doing!
-
(erledigt)
-
Ich würde das ganz anders machen. Ich würde Spannrolle und Klimariemen einfach weglassen. Braucht kein Mensch. Das sind doch kosmetische Probleme. Mad Max hatte auch keine Klima. Und ich bin ohne Klima durch die Sahara gefahren und habe sie nicht vermißt. Im Büro habe ich Klimaanlage. Aber weil immer jemand meckert wegen kaltem Luftzug haben wir die dieses Jahr kein einziges Mal benutzt. Ist aber auch so dekorativ. Ja es war teilweise heiß. Aber man gewöhnt sich an alles.
-
Wie tief drinnen? Sieht mir auf dem Foto nicht sehr tief aus. Ich würde erstmal die Spannrolle mit Halter entfernen, die ist im Weg und hat ja jetzt eh keinen Nutzen mehr. Dann schauen, messen. Bis ca. 1-2 mm unter Oberfläche geht noch, vor allem in Alu, wenns noch weiter drinnen ist wirds schwierig. Wenn sie so tief abgerissen ist natürlich keine Mutter mehr nehmen, sondern Flachstahl mit angesenkter Bohrung.
-
Du darfst alternativ auch auf den Daumen hauen. Das sehe ich heute nicht so eng.
-
Klingt sehr, äh, optimistisch. Die Garantie kannst du dir an die Backe schmieren wenn die Werkstatt pfuscht. Und deshalb mache ich gerade kritische und knifflige Sachen lieber selbst.
-
Ja. Schläge auf den Schraubenkopf sind die einzige Methode die noch gut wirkt. Vor allem dann wenn unter dem Schraubenkopf eine elastische Scheibe liegt und/oder die Schraube in Aluminium steckt. Die Schraubenköpfe reißen nämlich deshalb ab weil sie doppelt belastet sind. Erstens durch die Vorspannkraft und zweitens durch das Drehmoment. Das Schlagen auf den Schraubenkopf bewirkt zweierlei. Wenn die Verbindung elastisch ist durch federnde Scheibe wie hier, dann wird die Schraube elastisch ins Gewinde geklopft wodurch sich der Rost im Gewinde lockert. Zusätzlich wird die Verbindung etwas gestaucht und plastisch verformt. Dadurch verringert sich die Vorspannkraft. Die Schraube kann dann oft unbeschädigt rausgedreht werden. Hier sollte man sich aber der Tatsache bewußt sein, daß die vordere Schraube in einer Konsole sitzt die vom Getriebe abbrechen kann. Es ist wie immer Gefühl nötig. Das lange Behandeln mit WD40 oder ähnlichem bringt nach meiner Erfahrung nichts.