-
Gesamte Inhalte
1.709 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SmartManI
-
Das freut mich zu lesen, dass du doch nicht bis nächsten Sommer warten möchtest und das Solardach schon jetzt einbaust. Beachte, dass du beim Solardach die alte Klebewurst ohne scharfes Werkzeug, sondern nur mit den Händen entfernst. Wie schon beschrieben ist das Solardach auf der Dachinnenseite mit einer Farbschicht beschichtet, und wenn du diese zerkratzt, scheint von außen dann Licht durch. Die Klebewurst lässt sich gut per Hand entfernen aber dazu brauchst du etwas Geduld und Zeit. Immer nur kurze Stücke „abrollen“, so geht es am besten. Gutes Gelingen? Hast du den Laderegler und die Kabel schon besorgt, oder machst du das dann später? Wobei die Aktion hatte ich in zwei Stunden erledigt. Was nehmen die von Fismatec für das Einkleben des neuen Daches?
-
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
SmartManI antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Noch nicht aber die notwendigen Teile dazu habe ich bereits seit längerem bei mir liegen. Aktuell sind zumindest schon mal die Tasten für den Tempomat beleuchtet. 😜 Maxpower879 hat den Umbau für den Tempomat bei seinem VorMoPf gemacht. Das ganze Unterfangen ist schon etwas aufwendig. Grundsätzlich benötigst du mal das Lenkrad mit den Tasten, dann ein MoPf-Motorsteuergerät, die MoPf-Einspritzdüsen und du musst vom MEG (Motorsteuergerät) drei Kabel (PIN 77, 78, 81) nach vorne zum Stecker des LWS (78 auf PIN4, 81 auf PIN 8 und 77 auf PIN 9) ziehen. So werden die Signale vom Steuergerät ins Lenkrad zu den Tastern geführt und wieder retour gesendet. Für die Tastenbeleuchtung zieht man noch vom KI kommend PIN 12 auf PIN 3 am LWS-Stecker. Das neue Steuergerät muss natürlich codiert werden, die Tempomatfunktion ebenfalls freigeschaltet werden und dann funktioniert es. Wenn man auch die ganzen Tempomatfunktionen angezeigt bekommen möchte, benötigt man ein KI mit Dotmatrix-Display. Will man den BC auch nutzen, benötigt man noch den zugehörigen Lenkstockhebel für die BC-Bedienung. So ein KI und den zugehörigen Lenkstockhebel habe ich bereits verbaut. Wie erwähnt, ich habe bereits alle Teile und das theoretische Wissen wie es funktioniert. Danke nochmals an @maxpower879 für die technische Unterstützung bzgl KI und Know-How, sowie die Einspritzleiste. Danke auch nochmals an @yueci für den Hinweis, dass mein KI auch die BC-Funktion kann. Somit habe ich mir damals auch gleich das Projekt BC mit auf die Liste gepackt und damals gleich eingebaut. Der BC funktioniert bereits seit längerem und ist echt klasse. Wenn ich irgendwann mal dazu komme, die Einspritzleiste und das Steuergerät zu verbauen und die Strippen zu ziehen, wird mein Tempomat auch funktionieren. Ich hätte es eigentlich schon längst mal machen wollen, die Arbeit scheue ich nicht und lässt sich relativ rasch machen. Aber nur habe ich aktuell niemanden, der mir das Steuergerät dann auf meinen Stinker umcodiert. Mittlerweile habe ich auch eine SD C4 aber noch keinerlei Erfahrung und Ahnung im Umgang damit. Da muss ich mich noch einlesen und noch einige Leute mit meinen lästigen Fragen diesbezüglich nerven. Tja, ich habe auch einen Job und eine tolle Frau, die zwar mein Hobby voll unterstützt …. aber es bleibt nicht wirklich viel Zeit für meine Projekte. Daher wird eines nach den anderen abgearbeitet. Einiges ist ja bereits geschehen … Falls wer die zugehörigen Schalt- und Kabelpläne braucht, einfach melden. -
Geschenkt ist wohl zu teuer? Elektrikproblem!
SmartManI antwortete auf Zippotech's Thema in SMARTe Technik
Ich bin im Bilde 😉 Also zusammenfassend kann man eine Woche Zeitbedarf und 5-7 Kisten Hopfenblütentee (Dauerrausch) rechnen. Das denke ich mir, aber nochmals als Erstlingswerk sieht das auf den Fotos zumindest, sehr respektabel aus. Bin neugierig, wie lange es hält oder ob sich demnächst Ablösungen oder Blasen bilden. Halte uns diesbezüglich am Laufenden. Welche Folie hast du da verwendet? Qualitätszeug oder eher günstig? -
Geschenkt ist wohl zu teuer? Elektrikproblem!
SmartManI antwortete auf Zippotech's Thema in SMARTe Technik
Respekt! Hattest Du Unterstützung oder hast alleine gekämpft? Wie lange hast du an der Folierung gearbeitet? Die Auspuffblende ….. da würde ich mir auch noch was einfallen lassen. Anschleifen, Füllern, glatt machen und ebenso folieren oder schön matt schwarz lackieren. -
Hinweis - 17“ Radsatz Lorinser Speedy‘s mit Ventus S1 für 451er
SmartManI antwortete auf SmartManI's Thema in Biete / Suche / Tausche
War klar, dass DU wieder alles madig machst. Genau das lieferst DU jedes Mal. Das hatten wir doch letztlich schon. 🤮 Nochmals, es gibt genug Smarties, die genau so was suchen und eventuell keine Zeit haben das selbst zu suchen. Oder eben nicht regelmäßig suchen und dann eine gute Gelegenheit verpassen. Es wird von mir nicht alles fürn Smart gepostet was irgendwo angeboten wird, sondern eben nur Teile die begehrt sind und wirklich zu einem guten Kurs angeboten werden. Genau das gehört auch ins Forum, dass Mitglieder, die was brauchbares zu gutem Preis finden und es selbst nicht (mehr) brauchen, diesen Hinweis an andere Gleichgesinnte weiter geben. Nicht nur an sich selber denken, sondern auch an andere im Forum denken. Das ist unter anderem auch der Spirit, den ein Forum bieten und leben sollte. Wenn DU das nicht verstehst, oder du dir deine Teile selber suchst, dann sei so gut und denke dir das und schreib besser nichts. Somit ist alles gesagt, DU kannst ruhig weiter blöde rumschreiben. Ich bin hiermit raus! Smarte Grüße -
Geschenkt ist wohl zu teuer? Elektrikproblem!
SmartManI antwortete auf Zippotech's Thema in SMARTe Technik
Sauber gemacht! Interessante Farbe, hast du die Panels foliert? Wünsche dir viel Spaß beim Brötchenholen! -
Hinweis - 17“ Radsatz Lorinser Speedy‘s mit Ventus S1 für 451er
SmartManI antwortete auf SmartManI's Thema in Biete / Suche / Tausche
😂😂😂 - Ich wusste, dass das kommen wird! Aber ich bin bei dir! 😉 Immerhin hat er keine Bremsscheiben-Attrappen. -
Hallo Smarties, falls jemand einen Bambus Pott für nen VorMoPf Turbo (passt auch auf Sauger) sucht, dann wird er im nachfolgenden Link fündig. Der Pott wird in Kombination mit der zugehörigen Bambus-Heckblende, welche bereits schwarz lackiert ist , angeboten. Die Abdeckkappen für die Schrauben sind auch dabei und lackiert. Die Kosten alleine 19 Euro pro Stück! Beide Teile in schönem Zustand. Der Kurs ist vernünftig und nicht überzogen. Guckst Du da! Wie erwähnt ist der Pott für den Turbo, er passt jedoch auch auf den Sauger. Ich fahre so einen Topf auf meinem Sauger und der Sound ist wirklich gut, speziell wenn er Betriebstemperatur hat. Ein schöner, sonorer Sound - keine Brülltüte. Vielleicht passt es für jemanden. Smarte Grüße, SmartMan P.S.: Das Inserat ist nicht von mir noch bin ich sonst irgendwie mit dem Verkäufer verwandt, verheiratet oder verschwägert. 😉
-
Hinweis - 17“ Radsatz Lorinser Speedy‘s mit Ventus S1 für 451er
SmartManI erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo Smarties, falls jemand zufällig einen kompletten Radsatz 17 Zöller Lorinser Speedy mit Ventus S1 für einen 451er sucht, dann wird er über den nachfolgenden Link fündig. Die Felgen sind in schönem Zustand ohne Macken. Die Reifen sind ebenfalls neuwertig bzw in gutem Zustand. VA 2 Monate montiert, HA 2 Jahre montiert. Guckst Du da! Bin zufällig drüber gestolpert und würde der Satz in Österreich angeboten, würde ich mir den selber holen und auf Reserve legen. Vielleicht passt es für jemanden, der gerade schöne Schuhe für seinen Boliden sucht. Smarte Grüße, SmartMan P.S.: Der Reifensatz wird nicht von mir veräußert, noch bin ich mit dem Verkäufer verwandt, verheiratet oder verschwägert. 😉 -
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
SmartManI antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Servus Bianca, ich bin ganz deiner Meinung und deine Sätze dachte ich mir auch immer. Wie erwähnt, habe ich lange nach genau so einem Teil gesucht. Der Appetit war groß. Fortuna war mir nach langer Zeit hold und ich konnte den Lenkradkranz „gebraucht“ erwerben. Ich sparte mir so auch noch gutes Geld bzgl. Versandkosten, Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer, was beim ursprünglichen Neupreis in Summe auch knapp 300 Euro ausmachen würde. Es war aber trotzdem immer noch kein Schnäppchen, obwohl ich das Teil beinahe um die Hälfte aller Kosten erstehen konnte. Aber mir war es diesen Preis wert und habe nicht lange überlegt. Das Teil musste unbedingt in meinen Stinker. So was würde sich auch gut in deinem schönen Smart machen. 😉 -
smart 450 (2. Gen.): Bremsleitungen vorne nicht mehr lieferbar?
SmartManI antwortete auf Raaalf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Du hast recht, Verallgemeinerungen sind generell nicht gut. Die Aussage von JOGE diesbezüglich hat mir einfach gefallen, auch wenn diese überspitzt war. Gerade deswegen musste ich auch schmunzeln, da es sich oft genau so darstellt bzw. gewinnt man als Kunde eventuell öfters genau diesen Eindruck. Du hast es auf den Punkt gebracht. -
Westwoodforest Smart Tour / SAMSTAG, 28. SEPTEMBER 2024 UM 10:00
SmartManI antwortete auf CologneSmart's Thema in SMART Treffen
Schade, dass es bei uns im Ösiland keine solchen Events mehr gibt. Ich würde gerne mitfahren aber die Anreise ist mir, mit meinen kaputten Lendenwirbel, zu weit. 😵💫 Ich wünsche allen Teilnehmern tolles Wetter, viel Spaß und ein gemütliches Zusammensein. Smarte Grüße -
smart 450 (2. Gen.): Bremsleitungen vorne nicht mehr lieferbar?
SmartManI antwortete auf Raaalf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Gibt es nicht sogar unterschiedliche Stundensätze für einen KFZ-Techniker und einem KFZ-Mechatroniker? -
smart 450 (2. Gen.): Bremsleitungen vorne nicht mehr lieferbar?
SmartManI antwortete auf Raaalf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich wollte dich nicht persönlich angreifen. Du bist auch von der „alten“ Garde und du hast keine Berührungsängste an der Mechanik! Heutzutage ist es gerade in vielen Fachwerkstätten und Markenwerkstätten tatsächlich so, dass es da eine strenge und bewusste Abgrenzung zwischen den Fachbereichen gibt. Auch bei uns vor Ort, beim größten Sternepalast der Region, ist das bereits bei der Reparaturannahme zu erkennen. Da sind dann tatsächlich die Mechatroniker, bei den der Fokus auf die Elektronik gelegt wird und dann die Mechaniker, die hauptsächlich Schrauben. (Sry, die heissen ja heute KFZ-Techniker und nicht mehr Mechaniker, so wie früher in den 80er Jahren als ich die Lehre zum KFZ-Mechaniker gemacht habe) Aber nochmals, Bremsleitungen anzufertigen ist keine Raketenwissenschaft und das kann auch der interessierte Hobbyschrauber bewerkstelligen. Auch das benötigte Werkzeug ist günstig zu kaufen und leicht zu bekommen. Aber vielleicht resultiert meine Meinung ja auch aus den Erfahrungen unseres Sternepalastes und der Arroganz vieler Leute dort. -
451 - Lenkradstellung nach Achsvermessung
SmartManI antwortete auf Ferdi314's Thema in SMARTe Technik
Also wenn du einen Bordsteinkontakt hast, dass danach das Lenkrad 2-3 cm außermittig steht, dann hast du aber mit Sicherheit mindestens auch deine Felge geschrottet. So schaut’s aus. 😉 Das sollten eigentlich auch die Teiletauscher raffen. -
smart 450 (2. Gen.): Bremsleitungen vorne nicht mehr lieferbar?
SmartManI antwortete auf Raaalf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
😂😂😂 - Wie wahr! Das mag vielleicht bei den etwas „schwierigeren“ Eingriffen sein aber eine freie Werkstatt sollte Bremsleitungen selber biegen und die Flansche bördeln können. Das ist keine Raketenwissenschaft. Das notwendige Werkzeug hat auch jede freie Werkstatt. Das sollte eigentlich jeder Mechaniker (nicht Mechatroniker 😉) in einer freien Werkstatt hinbekommen. Noch dazu hat man ja die Vorlage an Hand der alten Leitung. -
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
SmartManI antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Moin Smarties! Ich habe ja viele Projekte für meinen Würfel. Wie erwähnt, konnte ich die meisten bereits umsetzen, einige Projekte müssen aber immer noch warten und dann gibt es auch die absoluten Gelegenheiten, die man sich einfach nicht entgehen lassen kann. Ich habe mir mal ein neues Lenkrad vergönnt. Konkret handelt es sich um ein Lenkrad im F1-Stil mit LED’s zur Visualisierung der Motordrehzahl, sowie einem Display zur Anzeige verschiedenster Motordaten. Ich habe so ein Teil vor langer Zeit auf YouTube in einem Video gesehen, wo ein Tuner aus der Türkei einen 451er komplett neu aufgebaut und umgebaut hat. Damals dachte ich mir bereits, dass ich so ein Lenkrad auch haben möchte, nur das besagte Teil war damals ein Eigenbau. Ich habe kürzlich so ein Lenkrad entdeckt und habe sofort zugeschlagen und konnte das Teil erstehen. Es ist kein Eigenbau, sondern ein Lenkradkranz von der Firma OHC Motors, die in den USA sitzen. Ich habe die aktuellste Version (Modell Galaxy) mit super scharfen Anzeigendisplay und mit 18 LED’s pro Seite für die Drehzahlvisualisierung ergattern können. Man bekommt die Lenkräder in verschiedensten Ausführungen bzgl Funktionsumfang, Material-Mix, Display, LED’s bzw aktuell auch eine Version mit Appsteuerung (Galaxy Pro). Basis ist die Form eines Brabus Xclusive Lenkradkranz, welcher noch mehr aufgepolstert ist und somit um einiges dicker ist, sowie deutlich definiertere Daumenauflagen aufweist. Das Teil fühlt sich absolut hochwertig an und weist eine tolle Haptik auf. Man kann aus verschiedensten Lederarten (glatt, gelocht) oder Alcantara wählen, ob man Carboneinlagen möchte bzw auch die Nahtfarbe ist auswählbar. Darüber hinaus muss man zusätzlich angeben, ob man Schaltpaddles verbaut hat, was das Teil dann leider um satte 350 Dollar teurer macht. Das geniale an dem Teil ist die Tatsache, dass sehr viele Informationen und Werte von der Blackbox (hängt an der OBD-Buchse) vom Steuergerät an das Lenkrad gesendet werden und diese am Display angezeigt werden können. Es sind viel mehr Werte darstellbar, als es zum Beispiel der original Bordcomputer kann. Unter anderem auch die Kühlwassertemperatur (die ja im KI bei Würfel ab 2008 nicht mehr angezeigt wurde), die Ansaugtemperatur, Drosselklappenstellung, Ladedruck, Motorbelastung in Prozent, Motordrehzahl, Geschwindigkeit die viel genauer ist als der Tacho (Max. 2 Km/h Abweichung über 100 Km/h), und noch viel mehr. Es könnte auch die Öltemperatur angezeigt werden, sofern man einen Sensor hätte. Es werden unzählige Möglichkeiten angeboten, die aber leider nicht alle vom Smart unterstützt werden. Die einzelnen Werte kann man bequem am Lenkrad aufrufen, die Helligkeit der LED bzw des Display einstellen, bzw. die LEDs komplett wegschalten. Man kann unendlich viele Dinge einstellen, so auch die Farben jeder einzelnen LED auswählen, ab welcher Drehzahl welche LED leuchtet, etc…. Man kann auch im Set-Up auswählen, ob man im Zentraldisplay nur einen Wert angezeigt bekommen möchte oder zwei Werte untereinander. Ebenso gibt es beim Hochfahren, wahlweise einen Begrüssungstext oder ein auswählbares Logo. Es sind ca 50 verschiedene Logos von den gängigsten Automarken hinterlegt. So, wer Lust hat kann sich ja auf der Homepage von OHC-Motors umsehen oder sich auf YouTube ein paar Videos reinziehen. Smarte Grüße, SmartMan Meines bereits eingebaut. Im Vergleich dazu mein voriges verbautes Xclusive Lenkrad: -
Servus Tom, die Freude ist ganz auf meiner Seite. Danke auch für deine Zeit und das gemeinsame ausgiebige Probieren, Testen und die tolle Unterhaltung. Das Set ist absolut top, Hardware und Software …. alles wertig, am aktuellen Stand …. es ist alles da was man braucht. Werde mich in der nächsten Zeit ausgiebig damit beschäftigen, und meine beiden Würfel als Testobjekte damit betreuen. Wir bleiben in Kontakt. Falls du dir wieder mal einen Smart zulegen solltest und bzgl SD was brauchst, einfach melden, du weißt ja wo ich zu finden bin. 😉 Smarte Grüße, SmartMan
-
[S] Suche Panelteile für Smart 451
SmartManI antwortete auf Smart 451's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich kann mir gut vorstellen, falls das ein richtig großer LKW war (Sattelzug oder Hänger-Gespann, dass der LKW-Fahrer gar nichts von dem Vorfall mitbekommen hat. Nichtsdestotrotz ist das ganze eine blöde Geschichte. Das Wichtigste ist aber, dass kein Personenschaden entstanden ist und du heil geblieben bist. Teile würde ich auch auf kleinanzeiger.de suchen. Die Panels werden sehr oft zu vernünftigen und realisierbaren Kurs angeboten. Dafür legst du keine Unsumme ab. Aktuell ein Angebot für VB 50 Euro pro Teil. Bekommst beide zusammen sicher um 80. Das würde ich schon als einen „guten“ Preis werten. Hoffe du findest rasch die benötigten Teile. Smarte Grüße, SmartMan P.S.: Das mit der Naht sieht aber auch cool aus -> Hannibal Lecter Design 😜 -
Moin, bin grundsätzlich an einer SD interessiert. Es wurde hier ab und zu mal der Begriff Entwicklermodus im Zusammenhang mit einer SD erwähnt. Man hat damit wesentlich mehr Möglichkeiten gewisse Vorhaben durchzuführen. Soweit ich das mitbekommen habe, können oder weisen diese Funktion nicht alle SD-Systeme auf. Wie kann man feststellen ob ein (nicht originales) SD-System diese Funktionalität hat oder kann? Wer kann mir/uns diesbezüglich mehr mitteilen. Was hat es mit dieser Funktionalität auf sich? Vielen Dank und smarte Grüße, SmartMan
-
@wetabi Servus Tom, hast ne Peeeeeeeen! Smarte Grüße, SmarMan
-
Astreine Arbeit. Das nenne ich richtig sinnvoll!!
-
Schöne Sitze und schöner Auspuff!! Snoopy sollte auch so fein wie Rusty werden, begonnen habt ihr ja bereits. Gibts schon an WackelDackel im Snoopy? 😉
-
Vollkommen richtig! Wenn es den Wagen tatsächlich gibt und er gegen bar Cash abzuholen ist, wäre es mir schitegoil 😉 ob der ein echter CE ist oder nicht. Die 4K ist der Wagen auf dem Bild alle mal wert. Da gibt es keinen Zweifel Den würde ich sogar ohne Papiere kaufen.
-
So kann man sich täuschen. Glück muss man haben. 😉 Also jetzt aber sofort zuschlagen! Was brauchst du noch! Ich hätte mir den sofort gekauft, auch ohne der Recherche. Mir gefallen nur wenige von den Flundern, aber deine hoffentlich zukünftige Flunder ist schon sehr fein!