-
Gesamte Inhalte
1.709 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SmartManI
-
Smart 451 Vibration und Brummen ab 60km/h 5.Gang
SmartManI antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
Gratuliere! Gute Wahl! Die Lorinser sind für mich die schönsten Felgen für den Fortwo und machen sich echt gut am 451er wie auch am 450er. Eines noch, lass dir bitte die Seitenschweller lackieren! Das macht sich gleich noch viel besser 😉 Smarte Grüße, SmartMan -
Servolenkung nachrüsten bei fortwo 451 2009
SmartManI antwortete auf tom.holz@web.de's Thema in Tuning-Fragen
Servus und willkommen im Forum! Dieses Thema wurde im Forum schon des Öfteren behandelt. Anbei mal ein Link (unterstrichenen Text anklicken): Tutorial / Anleitung Ich hoffe das beantwortet mal deine ersten Fragen. Falls nicht benütze bitte die Suchfunktion. Wenn Du die Suchfunktion benutzt und die Suchworte „451 Servolenkung nachrüsten“ eingibst, wirst du viele andere Berichte zum Thema finden. Die Suchfunktion ist immer ein guter Weg um erste Informationen zu finden. Sollte dabei deine Frage nicht beantwortet werden können, empfiehlt es sich einen eigenen Thread diesbezüglich zu erstellen. Smarte Grüße, SmartMan -
Mein Beileid, wenn der Motor zu heiss geworden ist, das wird dann teuer! Tja, wahrscheinlich wurde der Riemen nur nach Serviceplan gewechselt oder vlt sogar noch nie? Ich lasse meinen Riemen jährlich wechseln. Kostet fast nichts und mein mhd macht keine Mätzchen.
-
Smart 451 mhd macht beim anlassen seltsame Geräusche
SmartManI antwortete auf DarkAvenger's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Führe dir mal diesen Beitrag zu Gemüte: Klick mich an! Und achte besonders auf @maxpower879 seine Aussage. Info am Rande für dich. Maxpower879 ist DER Smarttechniker hier im Forum, dessen Know-how, Erfahrung und Meinung hier niemand anzweifelt. -
Also ich gehöre nicht zur „Eierphone-Generation“ aber ein Auto ohne Klima gibt’s bei mir definitiv nicht! Selbst bei meinen Cabrios hatte ich (bis auf die Oldtimer Triumph Spifire, Jeep CJ5 und ein Golf 1 Erbeerkörbchen) immer ne Klima. Klima ist bei mir ein absolutes Must Have und ich verstehe jeden, der das auch möchte.
-
Das sieht sicher geil aus, ein 450er mit Hänger und nem 451er drauf gepackt! 😁😁😁
-
Also ich finde dein Ding (das mit den vier schönen Speedies ist gemeint - damit das nicht missverstehen wird 😉) schon mega cool. Nicht ganz ein Batmobil aber schon ein schniekes Flunderchen. Black is beautiful!! 👍👍👍
-
Fehler-Auslesegeräte (aktuelle Übersicht)
SmartManI antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Ausserdem sind in Mörtel seine Tierchen in der Regel 50-70 Jahre jünger als er 😂😂 -
Fehler-Auslesegeräte (aktuelle Übersicht)
SmartManI antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Aktuell die heisseste Stadt Österreichs. 34,8 Grad in der Innenstadt 🥵 -
Fehler-Auslesegeräte (aktuelle Übersicht)
SmartManI antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Hehe, mal den Teufel nicht an die Wand! 😉 Wir werden uns schön einfühlen und viele Dinge auslesen, reinschauen und die SD am lebenden Objekt studieren. Ich hoffe wir schaffen es dann mal. Nebenbei habe ich einen Neuzugang. Näheres via WA. Beste Grüße -
Dann wird es mit der Wiederbelebung nicht funktionieren. Wie stellst du dir das sonst vor? Ein DIY gibt es da nicht, zumindest nichts was kein Murks, Pfusch und legal ist. Die Prüfung und Füllung von Klimaanlagen darf nur durch geprüfte Werkstätten mit dementsprechenden Geräten durchgeführt werden. Beinahe alle großen Werkstätten haben solche Klimaprüf/-Füllgeräte. Der Prozess geht vollautomatisch. Was soll da schief gehen? Entweder das System ist dicht und die Klima geht wieder oder das System ist undicht und wird nicht kühlen. So einfach ist das. Voraussetzung ist natürlich, dass der Klimakompressor funktioniert. Also möchtest du deine Klima wiederbeleben, dann ab zum Profi und lass deine Klima prüfen. Es kostet auch kein Vermögen. Ansonsten schwitze ruhig weiter und fahr mit offenen Fenstern. Mehr gibt’s da nicht zu schreiben. Ich bin hiermit raus.
-
Zu lange oder zu breit? 😉
-
Da schimpft der Einäugige den Blinden? 😉 Saubere Leistung …. von euch beiden Irren! Da verstehe ich, dass dir dein Allerwertester weh tut 😂 Könnte ich mir niemals vorstellen, mit meinem Würfel so ne Monstertour hinzulegen. Mein Kreuz macht das niemals mit, obwohl meine Bestuhlung schon sehr gut ist und sich an meinen Körper schmiegt wie ein Maßhandschuh. Ich würde gerne mal wieder nach Rügen und meinen Kleinen dabei haben wollen. Aber das ginge nur mit ordentlichem Zugfahrzeug und Hänger mit meinem Stinker (oder beiden Stinkern 😉) oben drauf.
-
Lass ein Klimaservice machen. Da wird ein Test/Füllaggregat angeschlossen. Im ersten Schritt erzeugt das Gerät ein Vakuum, womit noch vorhandenes Gas evakuiert wird und eine Dichtigkeitsüberprüfung vorgenommen wird. Ist das System dicht, dann arbeitet das Gerät weiter und befüllt die Klimaanlage mit der notwendigen Menge an Klimagas. Wenn das System undicht ist, stoppt das Gerät den Vorgang und man muss eine Leckortung durchführen lassen. Dabei sollte festgestellt werden wo bzw welcher Bauteil der Klimaanalge eine Undichtigkeiten aufweist. Dann das betroffene Teil wechseln, Klimaanalage befüllen und die Anlage sollte wieder funktionieren. Die Ganze Prozedur kostet nicht die Welt. Ich denke mit nen Hunni bist du dabei.
-
Fehler P 1560, Smart 453, Ölpumpe defekt?
SmartManI antwortete auf Pitter112's Thema in SMARTe Technik
Das mhd-System vom 451er? 😂😂 -
Moin, zuerst mal mein Beileid! Meine Vorschläge für die weitere Verwendung: 1; Bau dir eine smarte Garten-Café-Bar oder Garten-Bar 2; Bau dir ein smartes Gewächshaus 3; Bau dir einen smarten Anhänger 4; Bau eine smarte Kinder-Gartenhütte für deine Kids 5; Bau eine smarte Hundehütte für dein Wauzi (falls vorhanden) 6; Bau eine Smart-Skulptur und stelle diese in den nächstgelegenen Kreisverkehr Sollte fürs erste mal reichen 😜 Smarte Grüße, SmartMan
-
Genau so etwas suche ich für meine On-Bord-Café-Bar im Heck 😉, die demnächst in Betrieb gehen wird. Hab einen 3KW Sinus-Wechselrichter und 250 A Batterie, den Wechselrichter top verkabelt mit Anschlüssen und Sicherungshalter von nem ortsansässigen Wohnmobilbauer, aber die Schalter die es bei dem gegeben hat …. Funktionen aber optisch eine Katastrophe. Da wäre dein Schalter richtig gut. Kannst mir da mal nen Link oder die Bezugsquelle zukommen lassen? Danke!
-
Moin Marc, auch ne einfache und schicke Lösung! Der Schalter sieht auch top professionell aus. Wo hast du den bezogen? Smarte Grüße, SmartMan
-
Genau da habe ich meines gekauft. 😉 Also wenn dir 250 Ökken für dieses Dach zu teuer sind, dann weiß ich nicht mehr weiter. 😳 Die Gesamtkosten kann man weiter reduzieren, da ein Löwenanteil auch der Transport von Deutschland ins Ösiland ausmachte. Bzw. wenn du dir das Solardach dann noch selbst einklebst, spart man nochmals. Ich denke für 550 Euro alles in allem wäre der Umbau machbar.
-
Da ist natürlich ein 100 Watt Panel in Dachform die elegantere und effizientere Lösung 😉 Meine original Webasto/Smart Solarmütze funktioniert nach wie vor bestens und liefert auch bei wenig Sonne (wie auch im Winter ) genug Saft. Meine Batterie ist immer voll.
-
Einschätzung von möglichem Mangel bei 451, 84PS
SmartManI antwortete auf Vranq's Thema in Werdende SMARTies
Also bei dem Preis und diesem Baujahr, wäre ich nicht mal besichtigen gefahren. Sei froh, dass er nicht mehr verfügbar ist! Der Preis ist heftig. -
Das ist ja grundsätzlich mal ganz vernünftig, so schön wie es bei uns im Ösiland ist!
-
451 Diesel springt nicht/schlecht an
SmartManI antwortete auf sven_domroes's Thema in SMARTe Technik
Zu fettes Gemisch, unverbrannter Kraftstoff …. es raucht schwarz wenn nicht alle Kohlenstoffteile verbrannt werden -
Probleme mit meinem Kleinem rucken beim anfahren und Rückwerts
SmartManI antwortete auf BlackTukTuk's Thema in SMARTe Technik
Vielleicht hat es der Verkäufer auch nicht gewusst, da ja da Ruckeln erst nach ca 1000 Km plötzlich aufgetreten ist. Ich persönlich würde, wenn ich keine Ahnung vom Fahrzeug habe, mich im Vorfeld ein wenig über das Fahrzeug meiner Begierde schlau machen. Zum Beispiel in einem Forum wie hier. Da erfährst du dann das Wichtigste über eventuelle Schwachstellen oder eben auf was man sonst noch so achten muss/sollte. Darüber hinaus würde ich, wenn ich keine Ahnung habe, einen Ankaufstest machen lassen. Aber sei es wie es sei, die Kupplung ist ein Verschleissteil und bei dieser Laufleistung muss man damit rechnen, dass die fällig wird. Nichtsdestotrotz, lass mal den Fehlerspeicher mit einer SD auslesen, dann weißt du was Sache ist, was getan werden muss und mit diesem Wissen gehst du zum Händler und besprichst die Sache mit ihm. Auf allfällige rechtliche Schritte würde ich mich da nicht einlassen, zumal das Auto keinen hohen Wert/Kaufpreis hatte, und der geringe Streitwert somit mit drei bis vier anwaltlichen Schreiben überschritten wird. Auch wenn es dumm gelaufen ist, lass die Kuppling wechseln und freue dich, dass du die nächsten 80-100k Km Ruhe hast. Nochmals, die Kupplung ist eindeutig ein Verschleissteil, da muss man mit dieser Laufleistung mit einem allfälligen Austausch rechnen. Ich bin somit aus dem Thema raus. Smarte Grüße -
Probleme mit meinem Kleinem rucken beim anfahren und Rückwerts
SmartManI antwortete auf BlackTukTuk's Thema in SMARTe Technik
Da sollte man dem Händler nicht voreilig eine Arglist unterstellen. Ein Verschleissteil ist eben ein Verschleissteil, die sind eben regelmäßig zu tauschen. Ich denke, dass ein Verschleissteil nicht in der Gebrauchtwagengarantie inkludiert ist. Ein versteckter Mangel ist von einer Gebrauchtwagengarantie abgedeckt. Wie erwähnt, einfach mal den Fehler analysieren und feststellen was gemacht werden muss. Dann abklären was in der Gebrauchtwagengarantie abgedeckt ist und mit dem Händler eine Lösung finden.