-
Gesamte Inhalte
1.708 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SmartManI
-
Einfach nur Smart - Big in the City
SmartManI antwortete auf SmartManI's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Moin Marc, danke für die Info. Smarte Grüße -
Einfach nur Smart - Big in the City
SmartManI antwortete auf SmartManI's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wer oder was ist auch nicht mehr? -
Gefällt mir! Smarte Grüße, SmartMan
-
Ja das stimmt aber wie erwähnt … es hätte das Fehlerbild passen können.
-
11 Euro für 6 Stück geht und fällt bei mir noch nicht unter Wucher. 😉 Aber es gibt auch Typen, die für einen Stern 25 Öcken verlangen. Das ist bereits heftig aber um Lichtjahre günstiger als wenn du zu Kia fährst und die neue Lenksäule verbaut bekommst. Bei uns im Ösiland wechseln die Kia-Fuzzis nicht mal den Stern, wenn du den mitbringst. Das machen nur freie Werkstätten aber die verlangen für den Tausch auch noch genug. Gut zu wissen. Ich hab meinen Beitrag nur geschrieben, wie im Beitrag von mir bereits erwähnt, weil ich es eben nicht sicher wusste, aber das Fehlerbild gut zum Kia-Problem gepasst hätte.
-
Ich kenne diese Problematik (noch) nicht beim Smart aber es gibt mittlerweile sehr viele Fahrzeuge, die eine elektrische Servo-Unterstützung haben. So auch der Smart 451. Dabei sitzt bei den meisten Fahrzeugen an/auf der Lenksäule, direkt hinter/unter dem Lenkrad ein Elektromotor und diese haben sternförmige Gummi-Dämpfungselemente in der Elektromotoreinheit (Flansch Lenksäule / Elektromotor) verbaut. Dieses Gummi-Dämpfungselement verliert die Weichmacher und zerreibt sich im Laufe der Zeit. Es zerbröselt und führt zu dem Klack-Geräusch, das man bei Fortschreiten auch am Lenkrad spüren kann. Das Geräusch scheint aus dem Lenkrad oder dahinter zu kommen. Aber es ist der Elektromotor mit dem defekten Dämpfungselement. Das kennt man auch bei den meisten Hyundei- und Kia-Modellen, da tritt diese Symptomatik nach ca 10 Jahren auf. Verschleißerscheinung! Guckst Du da! Ich weiß nicht, ob das Teil auch bei der elektrischen Lenkunterstützung beim Smart im Einsatz ist. Aber unsere Ober-Guruhs wissen da vielleicht mehr dazu. Aber jetzt kommt der Hammer. Bei Kia tauschen die Werkstätten die gesamte Lenksäule. Kostet min 3000 Öcken. Das Dämpfungselement bekomm man aber als Ersatzteil im Internet, z.B. bei Ebay oder Amazon um 10 Euro. Der Austausch ist auch keine Hexerei. Natürlich bekommt man das Ersatzteil nicht in der Fach- bzw Typenwerkstatt, weil man macht mit dem Teil dann viel zu wenig Gewinn. 🤮 Das Ersatzteil sieht so aus. Hau drauf! Vielleicht hilft dir das weiter. Smarte Grüße, SmartMan
-
Lüfter Kühlung Motor kurzzeitig vom Strom nehmen 451
SmartManI antwortete auf Normanharz's Thema in SMARTe Technik
Ja, …. Fenster runter und Ellbogen raus …. wie früher das Opel Manta Klientel 😬😬😬 Fehlt nur noch die Antenne und der Fuchsschwanz drauf 😜 -
größere Handyhalterung für Smartphone
SmartManI antwortete auf Carthago.'s Thema in Zubehör für den SMART
Wieso kauft man sich ein Handy, das beinahe größer ist als das Auto? 😂😂 -
Roger Moores Smart wurde versteigert
SmartManI antwortete auf rollmastr's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Naja, es sollte halt auch in einen 451er rein passen 😂 Ausserdem ist das V12 kein Turbinentriebwerk! Das Allison 250-C20 werkelte immerhin mehr als zufriedenstellend in meinem Lieblingshelikopter, der Hughes OH-6 „Cayuse“ oder auch bekannt als Little Bird. Das war ein geiles Teil 😍😍 Auf alle Fälle für einen Bond-451er mehr als würdig! (Und machbar) -
Roger Moores Smart wurde versteigert
SmartManI antwortete auf rollmastr's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn schon ein Bond im Smart Fortwo sitzt, dann muss der Smart mindestens eine Alison 250-C20 Turbine (Rolls-Royce) verbaut haben und Jet A1 tanken! So schaut‘s aus! -
Roger Moores Smart wurde versteigert
SmartManI antwortete auf rollmastr's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Warum wundert mich das nicht? 😂😂😂 -
So gehört sich das! Macht sich echt gut! Scheint so, als ob es tatsächliche viele (heimliche) Fans von Wackeldackel gibt. 😁
-
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
SmartManI antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Willkommen im Club, du wirst es nicht bereuen! Ich habe 15/35 von H&R, optisch absolut genial und gut fahrbar mit original Dämpfer. 😂😂😂😂😂 -
Bitte gerne!😃 Das nenne ich Vollkommenheit, jetzt habt ihr einen tollen „Raubdackel“ als Bewacher für Rusty! Ich finde den Pauli mega cool 😍 Bin begeistert! 👍👍👍 Unbedingt ein Foto von ihm wenn er Rusty bewacht
-
Beim schließen der Fahrertür ist die Scheibe in die Tür
SmartManI antwortete auf Katana1004's Thema in SMARTe Technik
Wenn Ihr auch gerade so um die 25 Grad Außentemperatur habt, wie wir, dann passiert dem Panel sicher nichts. Sonnige Grüße -
Du hast es ja gsd rechtzeitig bemerkt, sonst hätte ich dich noch auf dein fortgeschrittenes Alter hinweisen müssen. 😏😉
-
🤮 So geht es mir mit dem 453er 😂
-
Alles hat seine Zeit …. und wer weiß, vielleicht kehrt man ja eines Tages zurück. Oder wie Du schreiben würdest, vielleicht wird er (380Volt) eines Tages wieder vernünftig und holt sich wieder einen oder gar seinen Ex-451 Bambus ED. 😜
-
Danke für den interessanten Tip! Ich bin überzeugt, dass diese Info dem einen oder anderen weiter hilft.
-
Dachstrom ….. gefällt mir! Ich hab sogar Dachstrom auf meiner Büchse 😜
-
Rollmastr … das wusste ich bereits, hab sogar noch daran gedacht es (extra) dazu zu schreiben aber ich gehe von einem Brabus mit Brabus-Motor aus. Es gibt keinen Brabus mit mhd. Das TailorMade-Programm ist nur für die Optik. Und ja, das kann sich jeder bestellen aber man hat dann keinen Brabus-Motor (der ja eigentlich ein Standard-Turbo-Maschinchen mit anderen Einspritzdüsen, Ansaugbrücke und der Brabus-SW ist) … und man hat dann auch nicht das verhunzte (Kürzere) Brabus-Getriebe. 😉
-
Und den noch schöneren 451er 😬😉
-
Absolut super Smart zu einem top Preis! Nochmals Gratulation zu deinem Schnäppchen! Viel Freude damit.
-
Servus Ossi und willkommen im Forum! Glückwunsch zu deinem 450er Cabrio. Ein paar mehr Informationen dazu (Baujahr, Laufleistung, Ausstattung, Kaufpreis …) wäre fein. Einen Tip geb ich dir jetzt schon. Ich würde immer wieder mal die Kleinanzeigen lesen und eventuell angebotene (hintere) Kotflügel als Reserve anschaffen. Der Hintergrund dazu ist, dass die 450er Cabrio-Kotflügel sich zu den 450er Kotflügel unterscheiden. Die werden sehr selten angeboten und sind sehr rar. Solltest du dann tatsächlich mal welche benötigen, findest du diese wahrscheinlich nicht sofort 😉. Smarte Grüße, SmartMan