-
Gesamte Inhalte
1.709 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SmartManI
-
Nein, ein 453er darf es nicht sein, da mir DER Gerät 😜 optisch überhaupt nicht gefällt. Wie erwähnt, ich habe ganz leicht mit dem Bambus ED3 geliebäugelt aber eben nur wenn mein geplanter „SuperCoup“ aufgegangen wäre. Trotzdem danke für deinen Hinweis. 🍻
-
Smart 451 - Motortausch oder neues Auto ?
SmartManI antwortete auf Dirk J.'s Thema in SMARTe Technik
Ich freue mich auch für dich, dass Du den Weg zum Profi gewählt hast und siehe da, nix war’s mit Motorschaden oder einer anderen teuren Reparatur! Du wirst sehen, dein Smart hat jetzt alle Verschleißteile neu und wird dich noch lange von A nach B bringen. Wichtig ist eine regelmäßige Wartung und Pflege. Was deinen Super-Mechaniker-Kumpel betrifft, den würde ich nicht mehr für einen fachmännischen Rat konsultieren. Das sehe ich so wie @Ahnungslos. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Wichtig ist, dass dein Smart wieder fährt und gut ist es. Smarte Grüße, SmartMan -
Ja, der Bambus ist verkauft. Das ging dann auf einmal ziemlich plötzlich. Wurde am Freitag noch abgemeldet und abgeholt. C’est la vie. Wollte ja den Super-Coup landen und den als Firmenauto bekommen, mit der Option, den Bambus nach vier, fünf Jahren (da wäre er buchhalterisch abgeschrieben gewesen) zum beinahe Nulltarif raus zukaufen. Wäre optimal gewesen, da ich nur im Umkreis von 30-40 Km unterwegs bin. Mit GF war alles geklärt, nur der Finanzchef war nicht da. Das hätte noch drei Tage gedauert. Wer weiß für was es gut war. Aber eines ist klar, der ED-Bambus hat sicher Sammlerpotential und diese war super ausgestattet.
-
Der war bereits drei Wochen inseriert und keiner hat ihn geschnappt. Dann ging es auf einmal plötzlich. Aber wer weiß, vlt ist er ja morgen wieder inseriert oder er hat ihn deaktiviert bis ich ihn besichtige. Ich werde nochmals anrufen aber nicht mehr heute, wir haben heute bereits zwei mal telefoniert. Aber ich habe heute ein anderes (Jahrhundert) Schnäppchen gemacht 😁😁😁😁
-
Danke für die Liste! Sehr interessant und ich komme tatsächlich auf einen Neupreis von über 38K für den Bambus ED3 in der Ausführung. Alleine das Electric Green Style Package kostet 3K extra. 22Kw Lader knapp 3K, Batteriekauf, Tempomat, Soundpaket, und und und Der Neupreis war echt nicht ohne …. Aber ich denke der Goldstaub scheint weg zu sein. Ich habe heute Mittag nochmals mit dem Besitzer telefoniert und einen Besichtigungstermin vereinbart. Nun, vier Stunden später, ist das Inserat weg. Das war zwar schon mal so und am nächsten Tag war das Inserat wieder online, aber ….. Schau ma mal wie es weiter geht 😉
-
Gerade auf Smart-Emotion folgendes gelesen: Jeder elektrische Brabus hat das Brabus Xclusive-Paket BRABUS Frontspoiler und Seitenschweller BRABUS Frontscheinwerfer BRABUS Ledersitze mit Sitzheitzung, Ziernähten und Brabus-Logo in der Kopfstütze BRABUS Instrumententafel und Türverkleidung in Lederoptik BRABUS 3-Speichen-Ledersportlenkrad mit Rekupedalen und Tempomat BRABUS Velours-Fußmatten Interieur-Akzentteile in Aluminium-Optik
-
Das ist ja ein Schnapper gewesen! 👍 @380Volt Der Verkäufer erwähnt irgendwas, dass es aktuell nur mehr ca 45 Stück geben soll. Das kann ich mir so nicht vorstellen. Weißt Du wieviele von dem Bambus ED ausgeliefert wurden? Büchse und Cabrio zusammen.
-
Lackierte Spiegel beim 450 immer Silber?
SmartManI antwortete auf MBNalbach's Thema in Tuning-Fragen
Black is beautiful 😉 -
Ich verstehe! 😜 Wobei, bei dieser Laufleistung und bei dem damit verbundenem geringen Ladereinsatz kann da auch nicht viel sein.
-
Also bzgl meines eventuellen Neuzuganges, der Akku ist neu und wie erwähnt, die Akkus sind solide. Da habe ich keine Bedenken. Das was mich noch interessiert, ist die Frage ob man den 22Kw Brusalader irgendwie testen kann, um festzustellen in welchen Zustand der ist. Gibt’s da eine Möglichkeit?
-
10er-Nuss unter Batterie gefallen
SmartManI antwortete auf Wolf_R's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hast du zufällig einen sogenannten Schwanenhals mit Magnet? Damit könntest du die Nuss hervorholen. -
Na das ist auch ein Grund aber ….. letztendlich bist ja „Reumütig back to SMART“. Ich habe mir ja auch nach 12 Smart-Abstinenz wieder einen geholt. 😁
-
Das kommt daher, dass der Vorbesitzer immer nur ganz kurze Strecken gefahren ist und dazwischen viele, lange Stehzeiten hatte, sowie den Akku nicht wirklich regelkonform geladen hatte. Aktuell ist der Wagen im Zweitbesitz. Am WE werde ich ihn mir ansehen und nächste Woche alles bzgl meines Super-Coups abklären. Bei mir würde er, neben meinem Stinker, (mehr oder weniger) als Zweitsmart dazu stoßen. Aber der ED Bambus würde sich optisch gut neben meinem aktuellen Stinker machen 😁
-
Hallo Rollmastr! Genau an dem bin ich dran, habe auch schon mit Verkäufer telefoniert. Der Wagen steht von mir nur 70Km entfernt. Aber ich plane diesbezüglich einen Super-Coup. Mehr davon wenn es klappt 😉 Der Neupreis lag bei diesem Wagen, in der Ausführung bei 38.000.- Euronen. Rechnung vorhanden. @380Volt Wieso hast du dich von deinem Bambus ED3 getrennt?? Na schau ma mal wie es weiter geht
-
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
SmartManI antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
17er Räder sind schon richtig genial. Bei mir kommt nichts anderes mehr drauf! Ausgenommen wären 18er Nitrous von CS, die würden mir auch gefallen 😏 -
Aber es ist ehrlich! 👍 Das ist es, was ich an meinem Lieblings-Schwaben schätze 🍻
-
Danke dir erstmals für deine Links. Einen großen Teil davon habe ich mir gestern bereits zu Gemüte geführt und zum Teil auch hier bereits gepostet. Was ich auch gelesen habe ist die Tatsache, dass der Akku des ED3 ein ganz stabiler und solider Block sein soll und auch hart im Nehmen ist. Es gibt nicht wirklich viele HB-Ausfälle außer bei mangelnder Pflege …. und tiefentladen …. dann ist Ebbe! Das größte Problem beim ED3 ist tatsächlich der 22er Brusa-Lader, der über kurz oder lang bestimmt Probleme bereitet. Aber in den meisten Fällen stirbt er bevor er den Akku tötet. Ist auch nicht toll, denn der Lader alleine kostet ebenfalls eine Lawine. Aber auch eine Reparatur ist nicht günstig aber machbar und günstiger als ein neuer Brusa-Lader. Zum 453 habe ich gelesen, dass das meiste Renault-Technik ist und solide arbeitet. Nur irgendwo habe ich, eh bei goingelectric, gelesen, dass der 453 Fortwo eben auch noch viele Brusa-Lader verbaut sein sollen. Aber das kann natürlich auch eine Einzelmeinung sein und auch auf einem Irrtum aufbauen. Ich lese mich jedenfalls weiter ein …. wie erwähnt liebäugle ich schon ein wenig mit einem ED3 aus dem Hause Brabus ….. aber nur als Zweitsmart! Schau ma mal, wie wir Ösis sagen.
-
Lady ….. davon ist die Lisa Lichtjahre weg! Nett …. ist für das Bayern-Mädl ein Fremdwort. Die hat eindeutig, um mit ihren Worten zu sprechen, den größten Dachschaden.
-
Vice Versa! Ich fasse für dich nochmals kurz und bündig und unmissverständlich zusammen, was die anderen Forenmitglieder dir geraten haben und du offensichtlich in drei verschiedenen Threads nicht wahrgenommen hast: Zum Thema Smart EQ hast du genug Ratschläge gesammelt und warst sogar beim Mercedeshändler. Du hast ganz eindeutig festgestellt, dass der auf Grund geringer Reichweite für dich ganz klar nicht in Frage kommt. Zum Thema Smart Benziner gab es klare Aussagen, dass das Fahrzeug doch eher Serviceintensiv ist und die Mercedeswerkstätten teuer sind. Darüber hinaus herrscht hier die klare Meinung, dass ein Smart, wenn man nicht selber Arbeiten erledigen kann, teuer kommt. Die Mercedes-Werkstätten sind nebenbei bemerkt absolut arrogant und haben was Smart betrifft, das Wissen auch nicht mit dem Löffel gefuttert. Sie beschäftigen nicht immer smarttaugliche Fachleue und starten gleich mal eine wilde Teileschlacht, die teuer kommt. Sie ziehen dir für die kleinste Kleinigkeit, dein bares aus der Tasche. Zum Thema Fiat 500 gab es klare Aussagen: 1. Er ist optisch sehr gelungen und technisch ausgereift 2. Er ist ein Viersitzer und doch ein Kleinfahrzeug, welches gut für die Stadt passt. 3. Die Fiat-Teile sind günstig, die Werkstättenpreise moderater als bei Mercedes und die Technik ist nicht so tricky wie beim Fiat. Da kannst du auch eine offene Werkstatt nehmen, ohne Angst zu haben, dass die Techniker dann nicht weiter wissen oder schon beim Zerlegen etwas kaputt machen. 4. Wenn du einen kleinen Benziner nimmst, wärest du wahrscheinlich damit am besten Beraten, gerade auch in München … da werden Dieselfahrzeuge schon aus der Innenstadt verbannt. Zum Thema Elektrofahrzeug noch von mir: Hast du die notwendige Lade-Infrastruktur (selber zu Hause = am Besten) oder in deiner Nähe? Das ist ein nicht unwesentlicher Aspekt, der zu bedenken ist. Gibt nichts nervigeres, wenn man Abends eine Ladesäule suchen muss und wenn man dann eine gefunden hat, funktioniert diese gerade nicht, oder du darfst nur zwei Stunden stehen oder oder oder Darüber hinaus wurden dir auch noch andere Alternativen (Logan, …) aufgezählt. Bei den meisten Ratschlägen hast du in deiner offensichtlich immer besser wissenden Art und Weise geantwortet, das das nicht geht und auch dies nicht in Frage kommt. Wenn dir unsere Meinungen nicht genügen, dann geh doch bitte in Autohäuser und hole dir dort die Informationen die du brauchst. Von mir aus konsultiere 100 Autoverkäufer und sammle letztendlich 1000 Meinungen, damit du bei Zeiten eine Entscheidung treffen kannst. Oder warst du bereits in einigen Autohäusern und hast Hausverbot bekommen, weil du den Verkäufern die Zeit gestohlen hast? Die Entscheidung kann dir letztendlich keiner abnehmen. DU musst diese selbstständig finde. Konklusio: Bitte, bitte, bitte kaufe dir einen Fiat 500 Benziner. Du wirst zufrieden sein und wir haben endlich Ruhe vor deiner Fragerei! In diesem Sinne ganz smarte Grüße aus Österreich!
-
Was hat das mit Österreich zu tun? Du stellst zu einem Thema eine Frage und bekommst viele Antworten, die dir Pro und Contra zu den Fahrzeugen aufzeigen, und eröffnest dann nochmals einen Thread mit annähernd der gleichen Fragestellung. Dann noch groß hier aufsprechen von wegen Belehrungen! Was soll das? Lies deinen Thrad aufmerksam durch und du hast genügend Antworten erhalten. Wieviele Meinungen benötigst du noch um dir eine eigene Meinung zu bilden? Lerne mal dich ordentlich und klar zu artikulieren, bevor du hier uns die Zeit stiehlst! Oder bist du ein Troll, der andere Leute nerven möchte? Ich bin mittlerweile 15 Jahre im Forum und solche Typen wie dich gibt es immer wieder. Egal ob m oder w, diese Leute gehen mir am Allerwertesten vorbei. Ich denke, du hast dich damit selbst disqualifiziert. Smarte Grüße, SmartMan
-
Servus Lisa, du hast dir ja bereits selber eine Antwort gegeben und zwar hier: Zitat Lisa Bayern (am Samstag um 12:40) „Gerade war ich bei MB - oh Gott - die Reichweite bei dem Elektro ist wirklich mit circa 100 bis 120 km einfach nicht schön, daher fällt für mich nun ein Elektro SMART total aus. Der FIAT 500e hätte eine größere Reichweite, daher muss es ein SMART Automatik sein. Am besten glaube ich ein PRIME mit LED und großem Display im Auto. Sollte jemand eine Empfehlung haben von einem gebrauchten mit wenig KM und ohne Unfall(SCHADEN) wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar. Am liebsten Raum München plus minus 100 km“ Deine Antwort ist zwar nicht ganz logisch … „die Reichweite bei dem Elektro ist wirklich mit circa 100 bis 120 km einfach nicht schön, daher fällt für mich nun ein Elektro SMART total aus. Der FIAT 500e hätte eine größere Reichweite, daher muss es ein SMART Automatik sein.“ 🤪 Den ganzen Thread dazu findest du da: Mein erster Smart so günstig wie möglich! Klick mich! Es wurden dir genug Meinungen geboten, also warum nochmals einen eigenen Thread zu dem Thema?
-
Die Problematik mit dem 22er Brusa-Lader tritt auch im EQ auf! Die Lader im 453 Fourfour sind nicht mehr von Brusa sondern von Renault und unterliegen nicht mehr dieser Problematik. Die 22er Lader der ersten Generation D01 haben angeblich einen Sereinfehler. Dieser soll bei der zweiten Generation D02 behoben sein. Aber mittlerweile gehen auch D02er über den Jordan. Der Lader zerstört keine Randzellen, sondern der Lader wird auf Grund thermischer Probleme defekt. Ich habe zum Thema anfällige 22er Brusa-Lader einen interessanten Link gefunden. GoingElectric - Hau drauf! Da gibt es interessante Lösungsansätze um die Lebensdauer (mit geringen Aufwand) erheblich zu erhöhen. Professionelle Vorsorge bzw Reparatur gibt es hier: Green-Energy-Shop - Hau drauf! Ist zwar teuer aber immerhin um die Hälfte günstiger als bei Mercedes.
-
Das habe ich des Öfteren gelesen aber es soll da einen Fix (auch von dem besagten Guru) geben. Hast du mehr Informationen zur Problematik mit dem 22er Brusa-Lader?
-
Lackierte Spiegel beim 450 immer Silber?
SmartManI antwortete auf MBNalbach's Thema in Tuning-Fragen
So weit ich mich erinnern kann, waren meine lackierten Spiegel bei meinem 450er Limited/1 schwarz lackiert. Aber ich kann nicht sagen ob die so ausgeliefert wurden oder nachträglich lackiert wurden. -
Na du traust dich aber was 😉