-
Gesamte Inhalte
1.708 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SmartManI
-
Jetzt muss ich mich doch nochmals melden. Ich habe fast vermutet, dass wegen einem allfälligen Leersystems eine Meldung kommt. Aktuell wissen wir nur, dass die Klima nicht geht, da kein Antriebsriemen vorhanden ist. Ob das System undicht ist oder ob vielleicht noch ein Restgas vorhanden ist, ist derzeit noch unbekannt. Man könnte davon ausgehen, dass das Syrem leer ist aber wir wissen es nicht mit Sicherheit. Nochmals, mache dir einen Termin, fahre hin und schildere dein Problem. Sag denen, sie mögen das System und die Komponenten sichten und mal eine Analyse vornehmen. Die werden das System sicherlich nicht an das Klimagerät anschließen, sofern nicht alle notwendigen Komponenten für den Betrieb der Klima vorhanden sind. Für die reine Sichtüberprüfung würden wir in Österreich nicht s bezahlen müssen. Das sind Profis, mach dir einen Termin aus und lass es mal ansehen. Für diese Dienstleistung werden die einem Mitglied nichts verrechnen. Alles weitere werden die dir dann schon mitteilen und dir eine objektive Beratung zukommen lassen, was defekt sein könnte, was das in einer Werkstatt kosten würde. Vielleicht fehlt ja wirklich nur der Riemen und das System hat noch Restgas und das ganze wäre mit einem Klimaservice um 75 Euro plus vorher der Montage eines Riemens erledigt? Wer weiß es, wenn man das nicht prüfen lässt. Und der ADAC wäre die kostengünstigste Quelle um eine objektive Meinung zu erhalten. Deshalb würde ich zum ADAC fahren. Ich lasse bei meiner Klima jährlich beim ÖAMTC das Klimaservice machen. Smarte Grüße
-
[B] böser Blick 450 Facelift/Newliner
SmartManI antwortete auf zabaione's Thema in Biete / Suche / Tausche
Mit Sicherheit nicht!! 😂😂😂 Aber egal was für ein Pott auf einem Fortwo verbaut wurde …. Da fehlen einfach zwei bis drei Liter Hubraum und drei weitere Zylinder um einen 911er neidisch werden zu lassen 😉 Ich sprach davon, dass der CS-Pott eine Krawalltüte ist, sprich er ist laut. So wie auch ein Ragazzon-Pott. Aber meiner Meinung nach, sind die eben nur laut und liefern nicht wirklich einen guten Sound. Aber das ist nur mein persönliches Empfinden und ist nicht allgemein gültig. Mein Bambus-Pott (vom Turbo) kling auf meinem Sauger gut, schön dumpf und sonorig und eben nicht zu laut. Aber ich bin schon auf deine Meinung neugierig, wie du den Sound vom RS-Pott findest. -
Also eine gewisse Informationsresistenz muss ich dir schon vorwerfen! Da wird geraunzt wegen Werkstätten, die einen über den Tisch ziehen und viel zu teuer sind und auf der anderen Seite bist Du Mitglied beim ADAC, wie du mir erst vor kurzem geschrieben hast. Also fahr doch bitte zum ADAC und lasse die Klimaanlage überprüfen. Sag denen, dass das Teil nicht geht und sie mögen feststellen, was es braucht, dass die Anlage wieder funktioniert. Der ADAC ist keine Werkstatt und ist auch nicht gewinnorientiert wie ein Privatwirtschaftliches Unternehmen. Es ist ein Verein! Somit stellen die exakt fest, was defekt ist und wollen an dir nichts verdienen. Nebenbei, eine Suchanfrage via Google mit den Suchworten „ADAC“ und „Klimaservice“ spuckt folgenden Link aus: Hau drauf! Ein Klimaservice inkl Kältemittel kostet 75 Euro! War genau zwei Minuten Arbeit! Aber du vertrödelst offensichtlich viel lieber deine Zeit mit völlig sinnbefreiten Fragen und noch sinnbefreiteren Antworten deinerseits, sobald du eine Antwort erhältst. Ich bin somit aus dieser langatmigen und völlig unnützen Diskussion raus. Smarte Grüße
-
[B] böser Blick 450 Facelift/Newliner
SmartManI antwortete auf zabaione's Thema in Biete / Suche / Tausche
Vielleicht gab‘s wirklich zwei Modelle und du hast die gemäßigtere Flüster-Version erwischt 😉 -
[B] böser Blick 450 Facelift/Newliner
SmartManI antwortete auf zabaione's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hast du hinten Einschübe (Silencer) eingesteckt? Die RS-Pötte die ich kenne, haben diese Einschübe? Nicht. Guckst Du da! Bis zu den Fotos runter scrollen -
[B] böser Blick 450 Facelift/Newliner
SmartManI antwortete auf zabaione's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das macht sich richtig gut, möchte ich bei meinem nicht mehr vermissen! Na du fährst aber Geschütze auf! 👍👍 Bestell dir gleich auch einen aktiven Gehörschutz mit, der RS-Pott ist ne richtige Krawalltüte! Ich könnte dir einen Aufkleber „Lärmzone“ empfehlen. 😜 -
Also für mich waren alle meine Cabrios ein Lebensgefühl und kein Statussymbol! Ich bin, wann immer es möglich war, sprich trocken, offen gefahren. Wenn das Wetter gut war, bin ich auch schon mal im März offen ausgerückt oder bis spät im Herbst noch offen gefahren.
-
Der ÖAMTC und der ARBÖ bieten das Klimaservice, neben einer Reihe von weiteren Dienstleistungen, für ihre Mitglieder an. Und das zu einem guten Preis, in der Regel um einiges günstiger als Werkstätten. Das Klimaservice fällt unter Dienstleistungen und stellt keine Reparaturleistungen dar. Genauso wie Ankaufsüberprüfungen, Pickerl-Überprüfungen und und und
-
Nur wenn das System genügend Druck hat und ein Riemen den Kompressor antreibt! 😉
-
Also du bist sicherlich kein Weichei ABER dafür ein Schwitzer wenn du bei brütender Hitze an der roten Ampel stehst! 😉 Ich hatte gut 25 Jahre immer ein Cabrio in meinem Fuhrpark und ich bin fast immer offen gefahren, sofern es nicht aus vollen Kannen geschüttet hat. Aber alle meine Cabrios hatten, sofern das Fahrzeug damit auszustatten war, eine Klimaanlage. Und ja, die bringt’s wahrlich, wenn man bei über 30 Grad an der roten Ampel steht oder wenn plötzlich ein Gewitter aufzieht und sich im völlig überhitzten Innenraum dann alle Scheiben beschlagen. Also nochmals, das Argument zieht bei mir überhaupt nicht, dass man keine Klima im Cabrio braucht. Das ist ungefähr so wie bei den 250 Kg-Bröckerl, die alle sagen, dass sie sich mit ihrem Gewicht total wohl fühlen. 😂😂😂 Das mit den 250 Kg-Bröckerl gilt natürlich nicht für dich, du wiegst ja nur die Hälfte. 😬
-
Es muss nicht unbedingt der Bosch-Dienst sein. Das bieten auch die sonst eher gefürchteten Werkstatt-Ketten wie Forstinger, ATU und Co an. Die benutzen die selben Prüfgeräte wie alle anderen Werkstätten, somit kannst du da sicher sein, dass das in Ordnung ist. Falls Du Mitglied beim ADAC oder sonst einem Autofahrer-Club bist, frag dort nach dem Preis. Eine (verbotene) Schnellüberprüfung ob das System noch unter Druck steht, könnte man insofern bewerkstelligen, indem man bei den Füll- und Evakuierungsventilen die Staubkappen abschraubt und das Ventil mit einem kleinen, dünnen Schraubendreher betätigt. Ist so ähnlich wie das Ventil bei einem Autoreifen. Wenn das System noch unter Druck steht, dann strömt bei der Ventilbetätigung Gas aus. Aber selbst wenn noch Gas im System vorhanden ist, so muss auch genügend davon da sein. Wenn zu wenig Gas im System ist, schaltet sich die Klimaanlage, sprich der Klimakompressor, ebenfalls nicht ein.
-
[B] böser Blick 450 Facelift/Newliner
SmartManI antwortete auf zabaione's Thema in Biete / Suche / Tausche
Tu es! Bin schon richtig gespannt, was du da so alles vorhast. -
[B] böser Blick 450 Facelift/Newliner
SmartManI antwortete auf zabaione's Thema in Biete / Suche / Tausche
Gratuliere! Umgehend lackieren, einbauen und ein Foto hier rein! -
[B] böser Blick 450 Facelift/Newliner
SmartManI antwortete auf zabaione's Thema in Biete / Suche / Tausche
Sieht klasse aus, dein Kleiner mit dem bösen Blick!! 👍👍 ————————————————————————————————— Doppelt böse - Böser Blick & Devils Eyes 😈 -
Das ist interessant, dass man in Germanien ein Fahrzeug ohne CoC-Papier zulassen kann. Das geht bei uns im Ösiland nicht. Ohne CoC-Papier (früher Typenschein) kannst du alles mit dem Fahrzeug machen, nur nicht anmelden bzw. zulassen und somit nicht aktiv am Strassenverkehr teilnehmen.
-
Das kann ich bestätigen. Bei dem Night Orange meiner Frau, sind im CoC-Papier auf der vierten Seite unter dem Punkt 52. Anmerkungen alle zulässigen Reifen-/Felgengrößen, unter anderem 175er VA und 195er HA eingetragen. Bei nachträglichen Eintragungen von Änderungen, werden ebenfalls Beiblätter von dem Behördenakt, von der Behörde in das CoC-Papier eingeheftet. Somit stehen die Eintragungen im Zulassungsschein, den man immer mitführt und auch im CoC-Papier.
-
Drum kaufe ich mir gleich Felgen/Reifen-Sätze, die auf Grund der Größe und Dimensionen separat einzutragen sind. Mit dem zugehörigen Gutachten ist die Eintragung (meistens 😉) kein Problem. Ausnahmen können (im Ösiland 😂) bei übergenauen Prüfern passieren aber letztendlich werden die dann doch eingetragen. Dafür war die Eintragung meiner Bestuhlung super easy - kostete halt „nur“ ein „kleines“ Sümmchen für das extra angefertigte Gutachten.
-
Was steht denn bzgl deiner Fragen im Typenschein (CoC-Papierchen) vermerkt?
-
Gleiche Reifenbreite rings herum, aber auf welchen Felgen ?
SmartManI antwortete auf Telmar's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja, es gibt halt tatsächlich wahre Sparefroh‘s und Pfennigfuchser unter den Smarties, was ja völlig legitim ist. Deren Fahrzeuge sehen dann auch so aus …. und die 135er bzw 145er Asphaltschneider bieten halt auch weniger Sicherheit z.b. bei Nässe in Kurven, bei höheren Geschwindigkeiten auf der AB … Aber jedem das Seine! P.S.: Ab 195er kann man dann auch den bösen Blick montieren 😜 -
[B] böser Blick 450 Facelift/Newliner
SmartManI antwortete auf zabaione's Thema in Biete / Suche / Tausche
Einfach nur köstlich ….. 😂😂😂 Da gibt’s nichts mehr anzumerken. Ausser eines: „Ich steh auf den bösen Blick!!“ -
Gleiche Reifenbreite rings herum, aber auf welchen Felgen ?
SmartManI antwortete auf Telmar's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Kann ich absolut bestätigen! Aber 17er Speedies mit 215er HA und 195er VA sehen einfach zu gut aus. Dann noch eine funktionierende Klimaanlage bei 35 Grad Außentemperatur …. Das ist mir den 3/4 Liter mehr Spritverbrauch schon wert. 😁😁😁 -
Bitte was verstehst Du unter viel zu teuer? Ein Klimaservice kostet zwischen 70 und 110 Euro, je nachdem wieviel Klimagas fehlt. Wenn die Anlage nicht dicht sein sollte, dann stellt das das Klimaprüfgerät zu Beginn fest und die Anlage wird gar nicht gefüllt. Ich verstehe nicht, wie man wegen den paar Euros da so rum raunzt. Diese Dienstleistung ist jeden Cent wert und da denke ich nicht mal ansatzweise daran, da etwas selber rum zu pfuschen. Diese Eigenpfuscherei bzgl Drucktest und der Befüllung der Klimaanlage ist aus Umweltgründen streng verboten. Sollte ein Klimakompressor defekt sein oder ein Klimakühler, kann man diese selber tauschen, sofern man schraubertechnisch nicht talentfrei ist. Den Riemen wirst du sowieso benötigen, da dieser den Klimakompressor antreibt. Der kostet aber auch nur ein paar Euro. Diesen könntest dir selber montieren, wenn du keine zwei linken Hände hast. Aber Drucktest und das Befüllen der Anlage lass vom Profi machen. Wie erwähnt, kostet nicht die Welt und da passt dann alles. Smarte Grüße, SmartMan
-
Scheint ein Dauerbrenner zu sein! Ich hatte zwar das Problem bis jetzt noch nicht aber ich sag schon mal im Vorhinein Danke zu Ahnungslos, falls dieses Problemchen mal auftauchen sollte. 😉😁👍 Danke und smarte Grüße
-
Smart 451 Vibration und Brummen ab 60km/h 5.Gang
SmartManI antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
Insider wissen warum! 😂😂😂 -
Smart 451 Vibration und Brummen ab 60km/h 5.Gang
SmartManI antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
Gratuliere! Gute Wahl! Die Lorinser sind für mich die schönsten Felgen für den Fortwo und machen sich echt gut am 451er wie auch am 450er. Eines noch, lass dir bitte die Seitenschweller lackieren! Das macht sich gleich noch viel besser 😉 Smarte Grüße, SmartMan