Jump to content

SmartManI

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.783
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SmartManI

  1. Wie sieht es mit Selbstdisziplin und Eigenverantwortung aus?
  2. Dankeschön! Kannst dir ja außen über dem weißen Klebepad eine schwarzen Folie in der Form des Klebepads drüber kleben 😜 Oder als Alternative den hässlich großen schwarzen Aufkleber versetzen bzw beim nächsten mal gleich über dem weißen Klebepad anbringen (falls das erlaubt ist)!
  3. Ja, das hätte ich auch so verstanden aber ich habe nochmals gefragt ob das auch tatsächlich so ist. Seine Angaben und Fragen waren nicht ganz so präzise gestellt, als dass das ganz klar aus seinem Postings zu lesen gewesen wäre. Ich wusste nur nicht ob er das Teil bereits schon mal eingeschalten hatte. Aber wie von anderer Seite erwähnt, dass man das Radio und die Fahrzeugelektronik grillen könnte … das habe ich mal in Abrede gestellt und ihn ermuntert alles nochmals zu kontrollieren und das Teil in Betrieb zu nehmen. Nichtsdestotrotz hat er es alleine hinbekommen und das freut mich. Nur das Thema mit der Lenkradfernbedienung ist noch offen …
  4. Super, danke für dein Feedback! Freut mich für dich, dass Du es hinbekommen hast! Das mit der Lenkradfernbedienung würde ich mir nochmals in aller Ruhe ansehen. Ich nehme an, dass das Teil über Bluetooth, Wi-Fi oder sonst einer Funkübertragung funktioniert. Mit dem Blauzahn sollte das Pairing eigentlich problemlos klappen. Man muss halt ab und an einige Prozeduren probieren z.B. welches Teil man als erstes aktiviert …. Codes … Sind irgendwelche Zugangscodes gesetzt? Na egal, in der Ruhe liegt die Kraft und wenn du es nicht selber hinkriegst, frag bei Junsun per E-Mail nach. Vielleicht können die dir diesbezüglich weiter helfen. Smarte Grüße, SmartMan
  5. Sauber gemacht und du hast offensichtlich was gutes gefunden. Die Magnethalterung finde ich persönlich auch sehr brauchbar und eine einfache Lösung. Das hat auch die Garmin Mini 2. Bin schon auf deinen Erfahrungsbericht gespannt. Ich denke, die Dashcam wird einen guten Job machen. Was kostet die zweite Halterung bzw Montagevorrichtung, die du ja für dein Zweitfahrzeug kaufen musst. Kannst du mal ein Foto von außen machen, damit ich mir ein Bild machen kann, wie die Dashcam von außen gesehen aussieht.
  6. Wenn der TE keine zwei linke Hände hat, einen BDA bzw. ein Anschlussschema lesen kann, mit einem Multimeter umgehen kann, muss er primär mal nur die wichtigsten drei Anschlüsse herstellen und das Gerät bootet schon mal. Das wären Dauerplus, Zündplus und die Masse …. diese müssen richtig angeschlossen werden und das Gerät kann somit eingeschalten werden ohne dass da was kaputt geht. Ich denke, soweit müsste der TE bereits sein, zumindest hätte ich das aus dem Eingangspost so verstanden. Ob er das Gerät schon mal eingeschalten hat, weiß ich nicht. Wenn die drei Anschlüsse korrekt hergestellt wurden, kannst man das Radio einschalten. Da grillst man auch keine Fahrzeugelektronik, sondern maximal das Radio. Aber die Geräte haben heute schon alle einen Verpolungsschutz. Was soll da groß passieren? Alle anderen Anschlüsse sind für die einzelnen Funktionen wie Radio- DAB-Empfang (Antennen anschließen), Lautsprecher, Navigation (GPS-Empfänger, Speedsignal, ….), Simkarte, AUX-IN… Kamera, …. etc. Die Lautsprecherbelegung radioseitig ist gut beschrieben, also muss der TE nur mehr die Lautsprecherbelegung vom Fahrzeug kennen. Diese Info lässt sich auch besorgen. Wenn man die Beschreibung dazu hat geht das schon, außer man hat überhaupt kein technisches Verständnis. Auf der Homepage von Junsun gibt es alles. Ich habe da eine Kurzanleitung (Englisch) gefunden, die alles wesentliche gut erklärt. Ob es eine deutsche Anleitung gibt, weiß ich nicht … ich habe keine gefunden aber ich habe auch nicht wirklich intensiv gesucht. Junsun User Manuals - Klick mich Kurzbeschreibung und Anschluss-Schema XT8-Serie: Klick mich! Die Homepage ist generell ganz gut gemacht und bietet einiges. Auch weitere Kontaktmöglichkeiten sind angegeben. Das ist schon mal ein guter Sevice für einen China-Kracher. Also da denke ich, dass da nicht viel passiert. Natürlich wäre ein Übersichtsschema von der Elektrik des 453 sehr brauchbar, damit man zumindest weiß, wo man die Stromversorgung am besten abzweigt. Diese Information kann man sich aber hier im Forum besorgen. In einem Punkt stimme ich @MMDN schon zu. Wenn jemand hier im Forum in deiner Nähe wohnt und sich mit der Materie auskennt, ist es auf alle Fälle leichter. Und zu zweit macht es mehr Spaß und du lernst was dazu.
  7. Bitte gerne, auch wenn ich dir wahrscheinlich nicht wirklich helfen kann. Grundsätzlich mal zu deinem Einbau. Soweit ich das verstanden habe, bzw. herauslesen konnte, funktioniert dein Radio bereits, oder? Zumindest scheint es so, dass Du alle notwendigen elektrischen Anschlüsse bereits hergestellt hast. Zu deiner Frage ob du noch etwas machen musst, sollst, etc. wird dir hier auf Grund deiner Bilder keiner eine Antwort geben können. Wir sehen bzw wissen nicht, welche Anschlüsse du bereits gemacht hast. Hast Du das Radio bereits im Betrieb genommen? Falls nein, versuche es mal. Falls ja, dann weißt jetzt nur nicht, welchen Sinn die beiden USB-Kabel haben …. wobei ich bei deinem Eingangspost mit deinen Bildern keine USB-Kabel gesehen habe. Ich sehe da nur normale Kabelpins, die in einem Stecker gepinnt wurden. Haben die Kabel am Ende eine USB-Buchse? Falls ja, dann kann man da etwas per USB anschließen - evtl. ein externe Speicher wie USB-Stick, etc. Darüber hinaus möchtest du wissen, wie man die Sender einstellt bzw. wie du deine Lenkradfernbedienung mit dem Radio zum Funktionieren bringst. Habe ich das soweit richtig verstanden? Falls ja und dein Radio funktioniert schon mal, dann würde ich zumindest in den Grundeinstellungen die Menüsprache auf Deutsch umstellen, sofern das nicht schon erledigt ist. Mit einer Menüsprache die du verstehst (Deutsch oder Englisch?) müsstest du somit bereits einige Einstellmöglichkeiten finden, wie man z.B. die Sender einstellt. Und dann sollte es noch eine Einstellmöglichkeiten Möglichkeit geben, wie man die Lenkradfernbedienung aktiviert. Ist die Lenkradfernbedienung mittels einem Kabelstrang oder Kabel mit deinem Radio verbunden oder funktioniert das mit Blauzahn-Technologie? Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen, zumal ich keine Bedienungsanleitung zu deinem Radio habe und ich diese auch nicht im Netz suchen werde. Das wäre, falls du keine BDA hast, dein Job. Und einlesen musst du dich wohl oder übel auch selber. Ein Tipp noch zu deinen Fotos von den Anschlussplänen. Man kann die Texte dazu nicht lesen, also kann dir da auch keiner eine Unterstützung zukommen lassen. Das was ich auf den Fotos schon mal gesehen habe ist, dass du sehr wohl eine Rückfahrkamera anschließen kannst.Ist auf dem zweiten Bild unter Punkt „4.3 Rear Camera Connection“ zumindest beschrieben. Also zusammenfassend nochmals: 1; BDA und Dokumentation besorgen 2; Lesen und einlesen 3; Anschlüsse laut Plan herstellen 4; Funktionskontrolle - Radio einschalten 5; Menüsprache auf Deutsch oder Englisch stellen 6; Das Menü durchackern und Funktionen ausprobieren Weitere Fragen hier stellen aber wenn möglich so präzise wie möglich. Nur wenn wir wissen, was deine Fragestellung ist bzw. welches Problem vorhanden ist, können wir darauf eingehen. Smarte Grüße
  8. Servus Thilo! Du brauchst dich für nichts zu schämen oder zu rechtfertigen. Du findest das Teil cool, für deine Bedürfnisse reicht das Teil ….. somit ist alles ok. Da kann ich dir nur empfehlen, dass du einen Blick in die Bedienungsanleitung- bzw. Einbauanleitung bzw. in den elektrischen Anschlussplan, falls verfügbar, wirfst. Mit dem Gerät sollten diese Dokumente eigentlich mitgeliefert werden. Ich weiß, bei den chinesischen oder Fernost Geräten gibt es bei der zugehörigen Dokumentation immer wieder Lücken. Sie fehlen entweder komplett oder sind in Chinesisch, Koreanisch oder so was von falsch übersetzt, dass du damit nichts anfangen kannst. Falls du keine Dokumentation zum Gerät hast, setze dich mit dem Verkäufer / Händler in Verbindung und frag nach den Dokumenten. Wenn das nichts bringt, dann tippe die genaue Gerätebezeichnungen in den Internet-Browser ein und such im Netz nach einer Dokumentation. Wenn dir hier jemand helfen soll, dann musst du ebenfalls die genaue Gerätebezeichnungen bekannt geben. Falls ein Forumsmitglied so ein Gerät hat, dann könnte dir vlt jemand hier helfen ABER nur wenn Du die Gerätebezeichnung bekannt gibst. In diesem Sinne wünsche ich dir viel Erfolg. Smarte Grüße, SmartMan
  9. Super Plus wird reichen! Für das Geld was du für Super 100+ ausgibst, wirst du keinen Mehrwert spüren. Du steckst dabei dein Geld nur der Kraftstoff-Mafia in den Rachen.
  10. So, jetzt ist es aber mal genug. Das ist echt öde mit der Zeit! Das mutiert hier zu einer „NeverEndingStory“ Schreibt einfach nicht mehr …. Beleidigungen muss man hier nicht permanent schreiben bzw. bis zu Unendlichkeit ergänzen oder wiederholen. Bleibt Smart! Smarte Grüße, SmartMan
  11. Was ist daran eine Weiterentwicklung, wenn noch immer keine Ölablassschraube in der Ölwanne verbaut ist??🧐 Was da teilweise von den gescheiten DI’s verschlimmbessert wird …. nicht zu fassen. 😳
  12. Aber wie erwähnt, ich fahre keine Diesel …. noch ein Grund mehr niemals einen Diesel-Smart zu fahren
  13. Seit wann hat der 45er keine Ölablassschraube?? Wurde bei deinem Boliden mal nachträglich eine Ölwanne ohne Ablassschraube verbaut? 😉 Scherz, das gibt es nicht für den 451er. Es gab 450er ohne Ölablassschraube in der Ölwanne aber keine 451er.
  14. Kinderarbeit??? 😳 TzTztz, Leute gibt‘s. 😉
  15. Du bist aber auch ein ausgefuchstes Kerlchen du!! Da sag ich nichts mehr druf. 😳 Du bist sicher mit diesem schlauen Kerlchen verwandt! 😉 Klick mich!
  16. Moin! Musst du dein Tablet unbedingt an die Windschutzscheibe klatschen? Wie wäre es mit dieser Alternative? Der Schwanenhals ist mächtig stabil. Ich würde diesen mit der linken, vorderen Sitzverschraubung (in Fahrtrichtung gesehen) des Beifahrersitzes befestigen. Ich hatte den auch bei mir in Verwendung. Funktionierte für mein iPad super. Bezugsquelle findest du hier: Klick mich! Bei den Produktfotos gibt es auch ein schönes Video, wo du Dan Tablet-Halter gut präsentiert bekommst. Smarte Grüße, SmartMan
  17. Irgendwie würde der TE und seine Beiträge super dazu passen: Hau drauf!
  18. Der Begriff "Tridionzelle" bezieht sich auf die Sicherheitszelle, den Kern des Fahrgastzellen-Designs des Smart Fortwo. Diese Stahlstruktur bildet das zentrale Sicherheitselement des Fahrzeugs und schützt die Insassen im Falle eines Unfalls. Für dich jetzt in grün dargestellt. Der Spalt vom rückwärtigen Scheinwerfergehäuse zum Stahlrahmen (Tridion). Selbst wenn du tatsächlich eine zusätzliche „Serviceklappe“ in deinem Kunststoffkotflügel schneidest, könntest du niemals eine Glühlampe durch deine „Serviceklappe“ wechseln. Der Spalt zwischen Scheinwerfergehäuse und der Tridion ist viel zu gering. Da bekommst du nicht mal deine flache Hand durch. Somit kannst du auch nicht an die Fassungen der Glühlampen kommen, geschweige denn die Stecker abklemmen und das Leuchtmittel entfernen. Ich denke jetzt verstehst du was gemeint ist.
  19. „Roger That Milli Vanilli Chilli Willie“
  20. Getroffen hast du mich aber niemals! Dein Call Sign ist doch Fischauge, alias J. Pfaffenbach. 😜
  21. Da ich, wie du ja weißt, selbst bei TopGun war …. kannst du es mir ruhig verraten ohne mich dafür töten zu müssen. Ich verpfeif dich eh nicht. 😉
  22. Weiß jemand zufällig den Farbcode dieses Orangeton von dem Foto was der Ahnungslose vorher eingestellt hat? Hat jemand ein Bild wo man die Kugel komplett in dem Farbton sehen kann? Danke!
  23. Das ist sowohl beim 450er als auch beim 451er unterschiedlich, es gibt sowohl die eine als auch die andere Version. Bei der einen ist standardmäßig manuell drin, bei der anderen der zuletzt vor dem Abstellen des Motors gewählte Modus. Beim 451er kann man die Funktion, dass er sich den Schaltmodus vorm Abstellen des Motors merkt, per SW-Update (ab einem bestimmten Bj.?) nachträglich aktivieren. Ob das bei allen Motorvarianten geht, da ist man sich hier im Forum uneinig. Ob es beim 450er geht, entzieht sich meiner Kenntnis. Soweit ich das hier im Forum mitverfolgen konnte, geht es beim 450er anscheinend nicht.
  24. Genial!!! I brich nieda 😂😂 Pass auf was du schreibst …… der macht das tatsächlich
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.