-
Gesamte Inhalte
1.783 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SmartManI
-
Fehlercode 0012 bei Smart 451 mhd aus 2014
SmartManI antwortete auf 2003er's Thema in SMARTe Technik
Dann Probier doch einfach beide Möglichkeiten aus. Lass das Sieb mal weg. Wenn die MKL nicht mehr leuchtet, dann ist es gut. Wobei ich zu bedenken gebe, dass das Sieb ja nicht ohne Grund verbaut wurde. Irgendwer hat sich dabei wohl etwas gedacht. Sollte die MKL weiter leuchten, dann klebe das Sieb an dem Schrauben an. Ich weis zwar nicht ob der Kleber halten würde, aber es kommt auf den Versuch an. Dritte Möglichkeit, diese würde ich bevorzugen, ein gebrauchtes Ersatzteil besorgen, welches sauber ist und einen intakten Clip für die Befestigung an der Schraub hat. -
Na dann geben wir mal den passenden Link zu der Liste bekannt. 😁 Klick mich! Wir kennen den Beitrag und die Vorgangsweise. Für den TE: Einfach die aktuellste Liste (auf der letzten Seite) durchforsten und schauen, wer mit einer StarDiagnose in deiner Nähe wohnt. Falls du fündig geworden bist den unterstrichenen Usernamen anklicken und schon kann man eine PN (Persönliche Nachricht) direkt an den User senden. Smarte Grüße, SmartMan
-
Fehlercode 0012 bei Smart 451 mhd aus 2014
SmartManI antwortete auf 2003er's Thema in SMARTe Technik
Der Smart fährt ja, nur die MKL leuchtet wieder. 😉 -
Für @[DG] Basaltkopp muss statt dem B ein H (für Hedwig) druff! 😬
-
Ich habe es bei meinem VorMoPf ohne Abbau der Front gemacht. Mit dem richtigen Werkzeug kommt man auch an die Schrauben der Nebler gut ran und das Ganze geht ganz gut über die Bühne. War nicht mal annähernd so schlimm wie ein Lampenwechsel beim 450er, wo man durch die kleinen Serviceklappen arbeiten muss und man am besten fünf Armgelenke haben sollte und sich zusätzlich den Arm noch 4 mal brechen sollte. Bei den Bambus-Doppelscheinwerfer ist es ein bisschen mehr Fummelei aber auch ohne viel Mühe machbar. War in 20 Minuten erledigt.
-
Somit nicht nur optisch eine Schönheit sondern auch technisch! Gefällt mir doppelt. 👍👍👍
-
Die Folie auf dem Coupe - Glasdach
SmartManI antwortete auf Georgie's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Profifolierer verwenden unterschiedliche Folien für die unterschiedlichen Zwecke und Positionen am Fahrzeug. Eine normale, wenn auch hochwertige, Car-Wrappingfolie unterscheidet sich deutlich von einer Steinschlagschutzfolie und diese wiederum unterscheiden sich wieder bzgl den Anforderungen am Einsatzort wie z.B. Motorhauben, Kotflügel oder gar Radläufe. Schaut Euch am besten mal da um: Klick mich, Hier bekommt ihr mal einen Eindruck was es für welche Zwecke so am Markt gibt. Man kann dort auch kaufen aber jeder sollte da kaufen, wo er denkt, dass es für ihn am besten, praktischsten und günstigsten ist. -
Die Folie auf dem Coupe - Glasdach
SmartManI antwortete auf Georgie's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja, du hast recht. Die sieht sehr mitgenommen aus. Da besteht, rein optisch, ein Handlungsbedarf. Ich würde so vorgehen. Vorsichtig mit einem Industriefön anwärmen und mit einem Schaber (für Cerankochfelder) entfernen. Danach alle Kleberreste mit einem Silikonentferner (oder Ähnliches) sauber entfernen, entfetten und eine neue Steinschlagschutzfolie anbringen. Schon sieht es wieder sauber aus. -
Nachrüstung Rückfahrkamera, 6-fach Wiedergabe auf Radiodisplay
SmartManI antwortete auf Peter Brinkmann's Thema in SMARTe Technik
Servus @Peter Brinkmann Ich würde nochmals ganz genau die beigelegte Einbauanleitung und Verkabelungsanweisung prüfen und eventuell gemachte Fehler beheben. Falls das Problem weiterhin besteht, lies dir die Beschreibung des Radios durch. Es gibt sicherlich genügend Einstellmöglichkeiten und eventuell ist eine davon für deine aktuelle Konfiguration nicht passend. Lesen und die Menüoptionen durchprobieren. Dann solltest du es hinbekommen. Falls das auch nicht hilft, kontaktiere, wie Marc bereits erwähnt hat, den Hersteller oder Händler. Wobei das unter Umständen schwierig sein kann, denn ich vermute du hast dir ein günstiges Gerät „Made in China“ geholt. Da kann es vorkommen, dass die Unterstützung nicht ganz so optimal ist, wie bei anderen, namhaften Herstellern. Du kannst hier aber auch ein Foto vom Gerät, samt genauer Bezeichnung und Herstellernummer einstellen. Vielleicht hat ja ein User das gleiche Modell verbaut und kann dir helfen. Viel Erfolg! -
Zu allererst mal herzlich willkommen im Forum! Regelmäßige Wartung und Pflege ist Pflicht und sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Das Rumbasteln und Tüfteln ist ein schönes Hobby. Ich hatte und habe viele Ideen, leider fehlt mir meistens dazu einfach die Zeit. Aber ab und an habe ich mir die Zeit genommen und ein paar Projekte durchgezogen. Ich habe meinen Boliden genau nach meinen Vorstellungen optimiert. Nicht zu extrem aber innen wie außen einfach (für mich) stimmig. So habe ich z.B. mein unansehnlich gewordenes Kunststoffdach gegen ein original Smart/Webasto Solardach (ist aus Glas und verwittert nicht mehr) getauscht. Dazu die notwendige Ladeelektronik verbaut und somit sieht das Dach nicht nur toll aus sondern funktioniert auch technisch wie es soll. Wenn dich das irgend wann mal interessiert, einfach in der Suchfunktion Webast Solardach eingeben und du findest meinen diesbezüglichen Thread mit der genauen Projektbeschreibung. Fotos dazu findest du in meinem Profil (Über mich) oder in meinem zugehörigen Beitrag. Dann habe ich noch eine ordentliche Bestuhlung vergönnt und die original Sitze gegen Sparco R100 Sportsitze getauscht. Bezüglich den Konsolen habe ich die original Konsolen verwendet, die ich zwar vorne um knapp 5 cm absenken musste aber ich konnte somit die originalen Befestigungspunkte, sowie die original Gurte samt Gurtbefestigungen weiter verwenden. Für die Sitze habe ich dann noch eigene L-Adapter angefertigt. Das Ganze wurde von einem KFZ-Prüfingenieur abgenommen, ein Gutachten erstellt und dann bei der Prüfstelle der Landesregierung in die KFZ-Papiere eingetragen. Fotos dazu findest du in meinem Profil (Über mich). Dann wird dich das vielleicht interessieren. Ist relativ günstig zu machen aber man benötigt Zeit dafür. Ich habe meine Scheinwerfer optisch verschönert und technisch ergänzt und optimiert. Inlays wurden matt schwarz lackiert, dazu wurden LED-Ringe verbaut, welche als Tagfahrlicht in Form von den berühmten BMW-Angel-Eyes funktionieren, selbiges Gedöns funktioniert nur gedimmt als AngelEyes in der Nacht im Stand und nebenbei funktionieren die LED-Ringe als Zusatzblinker, sobald der Blinker betätigt wird. Die seitlichen Blinker wurden gegen schwarz getönte LED-Verlaufsblinker (CE-Zeichen, super hell,Ebay 17 Euro) getauscht. Das Ganze sieht absolut original aus und funktioniert per Funkfernbedienung und alles ist separat schaltbar. Die Elektronik dazu sind bestimmte Fertigmodule, welche ich kombiniert habe und in einer schnieken Schaltbox unter dem Beifahrersitz verstaut habe. Ich hatte auch diesbezüglich noch nie Beanstandungen bei einer Verkehrskontrolle oder TÜV. Angel-Eyes als Tagfahrlicht - schön hell und auch am Tage gut sichtbar: Angel-Eyes gedimmt - nur als optischer Blickfang beim Parken: Angel-Eyes mit Devil-Eyes - ebenfalls als optischer Blickfang beim Parken auf Privatgelände: Angel-Eyes als Blinker: Aktuell offen sind meine Projekte wie LED-Ambientenbeleuchtung welche mittels steuerbaren LED-Beamer und LWL (sehr flexibel und leuchten super gleichmäßig) umgesetzt wird. Wird auch mit der kleinen 4-Kanal-Funkfernbedienung schaltbar sein, welche ich bereits für die anderen Spielereien in Verwendung habe. Dann folgen noch LED-Doorbeamer. Im Zuge der Basteleien habe ich auch innen den Himmel mit schwarzem Alcantara bezogen und alle Kunststoffteile schwarz matt lackiert. Die Akzentteile wie Instrumentenringe, Tachogehäusering, Mittelkonsole, Türgriffe, Türöffner, die seitlichen Luftausströmer sowie die Blende bei der Schaltkullisse wurden alle schwarz hochglänzend lackiert. Sieht super aus und kostet nicht viel. Zusätzlich habe ich unterhalb meines Radios noch eine Einbauschublade mit zwei Fächern (Ebay 12 Euro plus Lackieren) verbaut, wobei die untere Schublade ein cooler und praktischer Becherhalter für zwei Bescher ist. Einfach rausziehen und Becher verschiedenster Größen abstellen. Haltet perfekt und man muss sich nicht in den Fußraum bücken. Genau so ist es. Es muss alles seine Ordnung haben und die Basteleien individualisieren das Fahrzeug und machen Spaß. Smarte Grüße, SmartMan
-
Stardiagnose zum ausleihen
SmartManI antwortete auf smart45005's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sehe ich ganz genau so! Daher bin ich bei meiner SD ein -
Smart 450 in gute Hände ab zugeben
SmartManI antwortete auf drd.dm50@gmail.com's Thema in Biete / Suche / Tausche
Nicht nur Extrem-Benz-Fan sondern auch ein Extrem-Hedwig-Fan. Du könntest dir unter deinem Stern noch ein verchromtes H auf die Fronthaube kleben. 😉 -
Und was ist mit deinem legendären BRUTUS-Logo??? Das finde ich einfach einmalig. 😁
-
451 Versiegelung Panoramadach
SmartManI antwortete auf Normanharz's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich habe kürzlich in Kleinanzeigen.de ein Inserat gesehen, wo einer ca 20 solcher Dächer auf einer Palette zum Verkauf hatte. Ich sehe mich nochmals um und sende dir den Link, falls ich das Inserat noch finde. Dann musst du umgehend zuschlagen. Zur Not schreibe oder rufe meinen Händler an, von dem ich meine gekauft habe. Guckst Du da: Hau drauf! Die Brüder G. Sind eh in der Smartszene bekannt. -
451 Versiegelung Panoramadach
SmartManI antwortete auf Normanharz's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich gratuliere dir zur Dachaufbereitung! Wie hast du es genau gemacht? Poliert und poliert und poliert und ….. Extrem viel Arbeit aber es zahlt sich aus. Anbei ein Link zu einem YT-Video, wo eine Anleitung und die Prozedur zum Aufpolieren das PD‘s eines 451er gezeigt wird. Es sieht am Ende besser aus als bei Auslieferung: Klick mich! Ich würde das aufbereitete Dach im letzten Schritt mit einem ganz feinem Poliermittel mit Nanopartikel einlassen und bei Bedarf (nach einer bestimmten Zeit und je nach Aussehen) das Einlassen wiederholen. Stell mal ein Foto von deinem Ergebnis rein. Smarte Grüße, SmartMan -
Wobei, ich hätte an seiner Stelle den Stern nicht unter den Scheibenwischer gepflanzt, sondern den Smart-Schriftzug auf der Haube entfernt und da den Stern „strahlen“ lassen
-
Klar hat er den gemeint - deshalb auch mein kräftiges Zwinkerzwinker Er ist ein Mercedes-Fan und betont das immer ….. deshalb erst recht meine 😈 Anspielung auf den neongelben Kennzeichenhalter (ich bin sooooo böse angetriggert)
-
Du meinst den neongelben Kennzeichenhalter 😜 …. na so unauffällig und dezent ist der nicht. 😬
-
Stardiagnose zum ausleihen
SmartManI antwortete auf smart45005's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
😂😂😂 -
Ich kenne keine Frau die keine oder nur eine Handtasche hat! Das dürfte das selbe Gen sein, das für den Schuhe-Tick verantwortlich ist. 😜
-
SAMMELTHREAD WER HILFT WO MIT EINER STARDIAGNOSE
SmartManI antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Alles halb so wild, wollte nur darauf aufmerksam machen, dass es um die SD (und brauchbares Delphi) geht. Von mir aus kann hier jeder gerne seine Hilfe anbieten, auch mit einem einfachen OBD-Gschisti-Gschasti-Hansi-Gerät. Ob es sinnvoll ist wage ich zu bezweifeln. Sehe ich nicht ganz so. Eine verlässliche und akkurate Diagnose ist unerlässlich. Und die liefert halt mal das Diagnosetool SD. Halbe Sachen führen zu unendlichen Fragereien, Rätselraten, Kristallkugellesen, …. und gar nicht so selten zu falschen oder nicht notwendige Maßnahmen (Teiletausch, etc.) die getroffen werden. Das kostet nur Zeit, Geld und nerven. Und nun wieder zurück zum Thema …. Wer hilft Wo mit einer StarDiagnose 😃 -
Scheinwerfer in schwarz von Prasco , Erfahrung
SmartManI antwortete auf Stefan_P's Thema in SMARTe Technik
Sehr brav! Ahhh, das kann bz ist dann wahrscheinlich tatsächlich so. Ich habe zwei Fahrzeuge aus Deutschland reimportiert aber das waren Linkslenker. Da musste ich mit dem Boliden und dem COC-Papier zum TÜV. Natürlich gab es keine Beanstandungen, da ja alles so war wie es sein soll. Aber wenn man mit den falschen Scheinwerfern daher kommt, würde das so nicht zugelassen werden. Gute Sache, habe ich aber vorher noch nie gehört. Ich war sehr oft in England und Irland unterwegs (da Verwandtschaft dort) aber mich hat niemand aufgehalten, angeblendet oder diesbezüglich informiert. Auch beim ÖAMTC hat mich niemand diesbezüglich aufgeklärt, als ich mir zur ersten Fahrt Straßenkarten holte. Danke für die Info, wieder was gelernt. -
Scheinwerfer in schwarz von Prasco , Erfahrung
SmartManI antwortete auf Stefan_P's Thema in SMARTe Technik
Ist das tatsächlich so? Wenn Urlauber von der Insel aufs Festland fahren, dann müssen die mal nicht umbauen. Wenn man jetzt ein KFZ von der Insel aufs Festland reimportiert, dann muss man die Scheinwerfer umbauen? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen zu vorstellbar wäre es aber ich habe noch nie davon gehört. Was sagen unsere Rechtslenker-Fahrer dazu? Wir haben ja da einen bei uns im Kreise. @Ghostimaster Wie ist das nun tatsächlich? Ist deiner bzgl Scheinwerfer umgebaut worden? -
SAMMELTHREAD WER HILFT WO MIT EINER STARDIAGNOSE
SmartManI antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Wer hat den in die Liste eingetragen? EDIT: Unser alter Schwede (Schwabe) war‘s, oder? 😬 Kann noch nicht so lange drin sein, oder? EDIT: Seit August 2024 ist er angeführt.