-
Gesamte Inhalte
1.783 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SmartManI
-
SAMMELTHREAD WER HILFT WO MIT EINER STARDIAGNOSE
SmartManI antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Wie hat sich der da reingeschwindelt? 😉 Wer hat den in die Liste geschrieben? Kann noch nicht so lange drin sein, oder? Ich finde, wenn jemand eine SD und oder eine Delphi hat, dann geht das, da man mit diesen Tools am Smart wirklich sinnvoll arbeiten kann. Mit dem iCarsoft-Tool ….. naja. -
Scheinwerfer in schwarz von Prasco , Erfahrung
SmartManI antwortete auf Stefan_P's Thema in SMARTe Technik
Also die Scheinwerfer sehen auf alle Fälle nicht schlecht aus. Ganz im Gegenteil. Und ich finde das Preis/Leistungsverhältnis super! E-Kennzeichnung ist vorhanden …. ich denke damit kann man nichts falsch machen und es gibt wahrscheinlich keinerlei Schwierigkeiten. Ich habe meine SW anno dazumals geöffnet und modifiziert. Die Inlays wurden schwarz matt lackiert, sowie einige zusätzliche „Extras“ darin verbaut. Die sehen sowas von Original aus, ich hatte weder Probleme beim TÜV noch bei Verkehrskontrollen. Aber ich muss auch anmerken, dass alle meine sonstigen Änderungen eingetragen sind. -
Die 1,8 bar kann ich bestätigen und bei dieser Dimension empfehlen! Ich habe mir letzte Woche neue Hankook Ventus S1 Sommer-Pellen (DOT 24) in 195/215 R17 für meine Speedy’s vergönnt. Die alten Hankook habe ich immer mit 1,8 bar VA und mit 2,1 bar HA gefahren. Ich musste sie jetzt, nach drei Jahren erneuern. Aber nicht weil sie abgefahren waren sondern einfach weil sie bereits schon so alt waren, dass es nicht mehr ging (Mikrorisse). Ich habe die Reifen gebraucht mit den Felgen gekauft. Die hatten noch tolles Profil aber waren schon einige Jahre alt. Ich bin die letzten drei Jahre damit das ganze Jahr gefahren, außer es gab Eis und Schnee und das kam in den letzten paar Winter genau zwei bis drei Wochen vor. Mit den Hankook habe ich beste Erfahrungen gemacht. Also wenn man in einer schneearmen Region wohnt, bzw in einer Region wo man Schnee bald nur mehr von Erzählungen kennt, würde ich nicht mehr Winterpellen oder GJ-Pellen fahren.
-
SAMMELTHREAD WER HILFT WO MIT EINER STARDIAGNOSE
SmartManI antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Servus (DB)Basaltkopp Wie der Überschrift bzw dem Titel dieses Beitrages zu entnehmen ist, geht es hier nur um die StarDiagnose. Nur mit der SD kann man zielgerichtet ALLE Fehlermeldungen korrekt auslesen und gewisse Services wie z.B. das Freischalten diverser Funktionen, das Anlernen von Sensoren, Schlüsseln, Kupplung, Aktuatoren, Steuergeräten, etc. und vieles mehr machen. Mit einer SD die den sogenannten „Entwicklermodus“ hat, geht noch mehr. Alle anderen Gerätschaften erfüllen diese Leistungen nur rudimentär bis gar nicht. Es beginnt schon beim banalen Auslesen des Fehlerspeichers. Viele Geräte zeigen Fehlercodes anders an bzw. haben die Fehlercodes andere Bezeichnungen als im MB-Konzern verwendet werden. Eine Ausnahme ist Delphi, damit kann man beim Smart (aber nicht bei allen Modellen) den Fehlerspeicher passabel auslesen bzw. auch einige Services bewerkstelligen. Deshalb ist Delphi auch bei der Liste neben der SD angeführt. -
Servus MMDN, sieh dir doch mal die kleine aber feine Garmin Mini 2 an. Klick mich! Die wird mittels Magnet-Montage an die Scheibe gebracht. Ich denke, das Befestigungsteil kann man bei Garmin sehr wahrscheinlich separat nachkaufen. Es gibt auch einen Vergleichsbereicht wo 24 DashCams verglichen wurden. Die besten 5 werden da vorgestellt. Ich habe mir nicht alles angesehen, ein bisschen schmökern darfst du auch. Hau drauf! Vielleicht findest du da etwas brauchbares. Falls ja, kannst uns ja ein Feedback geben. Smarte Grüße, SmartMan
-
Jetzt wird aus dem Alten Schwaben ein Alter Schwede?? 😉 Schönen Turn noch und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel!
-
SAMMELTHREAD WER HILFT WO MIT EINER STARDIAGNOSE
SmartManI antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Stimmt, aber nachdem er seinen Boliden veräußert hat, benötigte er seine SD 4 nicht mehr und das Set fand seinen Weg zu mir und unseren zwei Boliden. -
SAMMELTHREAD WER HILFT WO MIT EINER STARDIAGNOSE
SmartManI antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Den User Wetabi aus Österreich könnt ihr getrost von der Liste streichen. Seine SD habe ich vor gut einem Jahr übernommen. Er steht somit nicht mehr zur Verfügung. Ich stehe zur Zeit auch nicht zur Verfügung. Sollte sich das ändern, lasse ich es euch wissen. -
Geschätzte Smartis! Wie ich im Titel bereits angekündigt habe, suche ich jemanden der in der Region Kreuztal NRW wohnt und demnächst mal nach Österreich in den Raum Wien fährt, bzw. vom hohen Norden nach Österreich RM Wien fährt und dabei bei Kreuztal vorbeikommt. Am besten nicht mit einem Smart 😉 sondern mit einem Kombi oder Bus oder ….. Konkret suche ich jemanden, der die Voraussetzungen erfüllt und mir bei der Gelegenheit ein Fahrrad mitnehmen könnte. Natürlich würde ich denjenigen für den Willen und den Aufwand entschädigen. Smarte Grüße, SmartMan
-
Du kommst aus Österreich? Dann bitte hier melden...
SmartManI antwortete auf wetabi's Thema in SMARTies Regional
Du bist ein großer Dampfplauderer. Ich geb dir einen richtig guten Tip lieber Petzi Wende dich an den ORF. Kennwort „Kasperlpost“ 1136 Wien Und jetzt bin ich raus. -
Das kann man sicher programmieren, dass zum realen Ladedruck ein Korrekturwert von 0,5 bar aufaddiert und angezeigt wird 😜
-
Du kommst aus Österreich? Dann bitte hier melden...
SmartManI antwortete auf wetabi's Thema in SMARTies Regional
Bitte gerne. War kein Problem bei deinen präzisen und fundierten Angaben zu deiner bisherigen Odyssee mit den Wiener Werkstätten. -
Du kommst aus Österreich? Dann bitte hier melden...
SmartManI antwortete auf wetabi's Thema in SMARTies Regional
Laut deinen Aussagen ist das aber alles nicht in der Smartbox passiert. Also im Grunde gibt’s nichts negatives zu sagen außer die Sache mit dem Dachhimmel … und dieses Problem hast du ja schon bestens gelöst, indem du dich letztendlich an die richtige Stelle (KFZ-Sattler) gewandt hast. Wo warst du jetzt tatsächlich wegen dem Getriebe? Du hast hier in weiterer Folge nur kryptische Ansagen zu deinen Smart-Problemen gemacht. Aus dieser Beschreibung werde ich auch nicht schlau. Du springst vom Getriebeproblem zum Airbag-Lampen-Problem und und und Wie macht sich dies genau bemerkbar? Wann und in welchen Situationen tritt dies Problem auf? Sind es Schaltzeiten die dir nicht passen? Schaltet dein Bolide sporadisch mal ja mal nein? Flasche Luft halt … was heißt das? Was passt nicht? Versuche das mal genauer zu beschreiben oder zu definieren Was wurde im Fehlerspeicher hinterlegt? Was war lt Werkstatt die Ursache? Welche Maßnahmen wurden bis dato, bei jedem deiner drei Werkstattbesuche wegen dem Getriebe, getroffen? Das wären mal Informationen, wo man dir vielleicht auch hier im Forum weiter helfen könnte ein Problem exakt zu erkennen. Vielleicht ging es ja einem User auch schon mal so und der hat Erfahrungen dazu. Das darf nicht passieren, passiert auch in der Regel nicht … kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, da jedes Fahrzeug, egal in welcher Werkstatt, mit einer Probefahrt vom Meister abgenommen wird. Mit Luft in der Bremse …. bremst der Bolide nicht. Da muss man auch nicht lange fahren um das zu erkennen. -
Du kommst aus Österreich? Dann bitte hier melden...
SmartManI antwortete auf wetabi's Thema in SMARTies Regional
Sehr gut! Und das hat sicherlich nicht der Mechaniker gemacht sondern ein KFZ-Sattler …… nehme ich mal an, oder? -
Du kommst aus Österreich? Dann bitte hier melden...
SmartManI antwortete auf wetabi's Thema in SMARTies Regional
Dann besorg du doch die Teile die du brauchst und lass diese dann verbauen. Die Jungs von der Smartbox z.B. verbauen auch mitgebrachte Teile, sofern diese Erstausrüsterqualität haben. Und glaub es mir, die Jungs sind gute Mechaniker …. auch wenn sie dir deinen Wunsch nach der Teilesuche nicht erfüllen können. Bei denen am Hof stehen unzählige Kunden, die Aufträge für dringende Reperaturen haben und diese ebenfalls abgearbeitet werden müssen -
Du kommst aus Österreich? Dann bitte hier melden...
SmartManI antwortete auf wetabi's Thema in SMARTies Regional
Das macht der Spezialbetrieb für Restaurierungen. Der hat auch in der Regel seine Bezugsquellen für die Teile. Sollte es sich um ein Teil handeln wo keine Bezugsquelle bekannt ist, sucht er auch gerne eine Bezugsquelle. Dieser Extra-Zeitaufwand wird dem Kunden natürlich auch in Rechnung gestellt. Eine normale KFZ-Werkstatt kümmert sich nicht darum, nicht mehr verfügbare Teile zu suchen und diesen Aufwand dann vielleicht auch als Kundenservice nicht zu verrechnen. Wo bzw in welcher Welt lebst du? Und wie erwähnt, es ging konkret um den Dachhimmel …. da sollte man auch den richtigen Fachmann aufsuchen. Wenn der Dachhimmel nicht mehr verfügbar ist, dann fertigt dieser einen neuen an. Das ist des KFZ-Sattlers Profession, das macht er auch gerne und für diesen Job bekommt er auch sein gutes Geld. -
Wenn er 1,8 bar anzeigt …. Ja 😉
-
Du kommst aus Österreich? Dann bitte hier melden...
SmartManI antwortete auf wetabi's Thema in SMARTies Regional
Da wärst du vielleicht bei einem Sattler gut beraten. Auch da gibt es gute in deiner Nähe aber die verlangen halt auch gutes Geld. Mir ist völlig klar, dass eine Schrauberbude, die vom Schrauben lebt, nicht heiß drauf ist, wertvolle Zeit für einen Dachhimmel aufzuwenden, zumal kein neuer Dachhimmel verfügbar ist und die keinen Sattler im Team haben. Da geht es um Kernkompetenzen! Der Mechaniker schraubt an Motor, Getriebe, Hydraulik, Pneumatik … Der Spengler oder Karosseriebauer kümmert sich ums Blech, den Rahmen und die Karosserie …. Der Elektriker oder Mechatroniker kümmert sich um die Elektrik, Elektronik, …. Ein Sattler kümmert sich um die Inneneinrichtung, Verdecke und Dachhimmel …. Ein Fachbetrieb für Oldtimer-Restaurierungen hat vielleicht jeden der Fachmänner im Team und der kann dann alle Bereiche abdecken. Das fällt aber bereits unter Kunst …. und Kunst ist bekanntlich sehr teuer. Wenn du einen guten Sattler brauchst, lass es mich wissen. Aber richte dir auch gleich deine Brieftasche. -
Du kommst aus Österreich? Dann bitte hier melden...
SmartManI antwortete auf wetabi's Thema in SMARTies Regional
Für den Mangel an Ersatzteilen kann doch keine Werkstatt oder Mechaniker was dafür! Dann musst du dir halt, so wie andere Autoliebhaber und Oldtimerliebhaber auch, einen anderen Smart als Spenderfahrzeug dazu kaufen. Die Teile die du benötigst, baust du dann in deinen Daily ein oder lässt diese verbauen. Die gibt es noch aber die muss man bezahlen und diverse Teile eben bereit stellen. Es gibt tatsächlich Baugruppen und Teile in diversen KFZ, die kann man wirklich nicht reparieren. Manche Teile könnte man auf Basis Reverse Engineering wieder anfertigen lassen …. aber das rechnet sich für viele schon gar nicht und das möchte dann auch niemand bezahlen. -
Du kommst aus Österreich? Dann bitte hier melden...
SmartManI antwortete auf wetabi's Thema in SMARTies Regional
Funman hat dir bereits einen Hinweis gegeben und dir eine Werkstatt genannt. Ich habe diesen Hinweis bestätigt und dir genau diese Werkstatt, auf Grund meiner eigenen Erfahrungen, empfohlen! Auf diese Empfehlungen hast du keine Reaktion gesetzt außer dieses Kommentar zu einem anderen User: Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Falls doch, dann kannst du das ja erwähnen, und deine Erfahrungen ebenfalls kund tun. -
Du kommst aus Österreich? Dann bitte hier melden...
SmartManI antwortete auf wetabi's Thema in SMARTies Regional
Servus @petziwien Ich kann die Jungs absolut empfehlen! Ich fahre 70 Km eine Strecke aber das mache ich nicht ohne Grund. Gute Arbeit zu fairem Kurs! Ich bin seit meinem Smart-Rückfall bei Nenad und Zoran Kunde. Kompetent, Freundlich und preiswert. Mich wundert es, dass du von den beiden noch nichts gehört hast. Die sind am Smart eine Institution und weit über die Grenzen von Wien bekannt. Aus allen Richtungen und Entfernungen kommen Smartbesitzer zu den beiden. Guckst Du da: Klick mich! Smarte Grüße, SmartMan -
451 - Austausch Kunststoffdach gegen original Smart/Webasto ED-2 Solardach
SmartManI antwortete auf SmartManI's Thema in Tuning-Fragen
Servus Gabrielle! Herzlich willkommen hier im Forum. Zu deinen Fragen: Das Dach kann dir jede KFZ-Werkstatt einbauen. Am besten ist eine Werkstätte, die auf den Wechsel von Windschutzscheiben spezialisiert ist. Die machen das ruckzuck. Ich habe in einigen Beiträgen auch einen Link für ein YouTube-Video von einer Werkstätte veröffentlicht, wo man die Prozedur des Dachwechsel sieht. Hier nochmals den Link: Klick mich! Das Video kannst du auch der Werkstätte deiner Wahl zeigen. Es ist keine Raketenwissenschaft und den Technikern ist klar was zu tun ist. Das Thema habe ich auch in diesem Beitrag geklärt. Das Solardach hat eine eigene, originale Teilenummer von Smart. Produziert wurde es von Webasto für den Smart 451. Die Teilenummer ist hinten oben am Dach, für alle gut ersichtlich, angebracht. Siehe meine Fotos zu Beginn dieses Beitrages. Kein TÜVer hat mich je danach gefragt. Auf der Überprüfungsstelle der Landesregierung, wo ich all meine Umbauten eintragen lassen habe, hat mich mal ein Prüfer nach dem schicken Dach gefragt, weil es ihm als „neu“ aufgefallen ist. Mein Hinweis mir der original Smart-Teilenummer und es war kein Thema mehr. Er fand das Teil richtig schick und genial. Am besten ist, du liest dir diesen Beitrag von ganz vorne durch. Da werden alle deine Fragen behandelt und beantwortet. Sollte danach noch etwas unklar sein, melde dich einfach per PN. Smarte Grüße, SmartMan -
Smart Cabrio Himmel neu beziehen.
SmartManI antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Schwarz ist einfach das schönere Orange!!! 😜 -
😂😂😂
-
Servus Maelrio! Ich kann dir nur diesen Beitrag empfehlen: Klick mich! Lies den gesamten Beitrag von Anfang bis zum Ende. Ich habe es bereits mehrmals so gemacht und es funktioniert tadellos. Da geht es genau um dein Problem und wie man dieses leicht selber beheben kann ohne eine Lawine für einen neuen LWS auszugeben. Es ist eine Spielerei und man muss die Prozedur öfters hintereinander machen, sich quasi an die Null-Stellung herantasten bzw. sich in das Toleranzfeld reinjustieren. Lenkrad ab, minimal justieren, Lenkrad rauf, Zündung an und sehen ob das Dreieck noch leuchtet. Wenn es nicht mehr leuchtet eine Probefahrt auf einem Parkplatz wo du ganze Kreise ziehen kannst, links rechts im Wechsel. So prüfst du ob du wirklich im Toleranzbereich bist und nicht nur knapp an der Grenze, wo das Dreieck wieder aufleuchten würde. Falls du das nicht selber machen möchtest, dann lass deinem Schrauber das lesen. Gutes Gelingen und smarte Grüße, SmartMan