Jump to content

SmartManI

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.707
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SmartManI

  1. Hallo und vielen Dank für eure Erfahrungen. Ich habe mich eben nur nach den Funktionalitäten erkundigt und deren Performance. Klingt ja nicht schlecht. Bezüglich Sound & Co möchte ich keine Infos, denn jeder sollte sich diesbezüglich selbst sein System zusammen stellen. Aber für einen „Nicht-Audiophilen“ Nutzer sollte so ein China-Kracher mehr als ausreichend sein. Smarte Grüße, SmartMan
  2. Ich habe bei mir eine 1-DIN-Lösung welche anno dazumal sauteure war, aber für mich tut es die heute noch. Rein optisch sehen die China-Kracher nicht schlecht aus. Auch von den Fu Kationen scheinen die Dinger wirklich viel zu können. Man liest jedoch viele negative Kommentare aber auch immer wieder gute Kommentare. Jetzt man Butter bei die Fische! Wie sieht es mit der Performance der Funktionen aus? Funktionieren die Apps flüssig und akkurat. Wie funktioniert die Navigation? Handykopplung und Telefonie im Auto? Radioempfang? Andere Medien wie SD-Karten, etc? Kann sich das deiner Meinung nach sehen lassen oder nimmst du Abstriche in Kauf? Was ist deine Erfahrung?
  3. Was soll das denn? 🧐 Du kannst ja gerne jeden Willkommen heißen aber nicht gleich im ersten Thread eine bestimmte Bauart eines Fahrzeuges madig machen. Der TE kann sich selbst einlesen und sich eine eigene Meinung bilden. Könnte man genauso schreiben „Hoffentlich ist es kein Turbo.“ oder „Hoffentlich ist es kein Cabrio.“. Ich möchte jetzt auf keinen Fall die Turbos und Cabrios schlecht machen. Für mich kommen beide nicht in Frage, da ich selber zwei Turbos gefahren habe und beim Cabrio kam es für mich von Haus aus nicht in Frage. Jede Bauart hat so seine Stärken und Schwächen, manche mehr manche weniger. Vieles Probleme lassen sich durch eine regelmäßigen Wartung und Pflege vermeiden. Aber eine bestimmte Bauart deswegen verteufeln 😈…. Es gibt im Forum viele Beiträge zum Thema mhd aber gerade in letzter Zeit auch vermehrt Beiträge worin über Probleme mit dem Verdeck (eingelaufen, gebrochene Gleiter, defekte Motoren, schwierige Ersatzteilversorgung, nicht genügend Werkstätten die am Verdeck etwas reparieren/einstellen können, etc.) berichtet wurde. Das waren nebenbei die Gründe weshalb ich mir noch nie einen Fortwo Cabrio zugelegt habe, obwohl ich beinahe 30 Jahre immer ein Cabrio (nicht Smart) im Familienfuhrpark hatte.
  4. Servus Coroner! Willkommen bei uns im Forum. Hier bist rund um das Thema Smart bestens aufgehoben. Manchmal werden Dinge zwar sehr intensiv erörtert, diskutiert, auch mal verrissen und ab und an herrscht auch mal ein etwas rauer Ton, aber alles in allem sind hier echt gute Leute und es kann einem bei den meisten Fragestellungen rasch geholfen werden. Wünsche dir lange viel Freude und Spaß mit deiner Kugel. Smarte Grüße, SmartMan
  5. Das ist dann ein Gesamtpaket. Ob es sich dabei um ein Rundum-Sorglospaket handelt, weißt du erst wenn du es hast. Welches Notebook mit welchen inneren Werten, was umfasst das SW-Paket und wie funktioniert es. Ich würde auf alle Fälle noch andere Angebote von anderen Plattformen in Betracht ziehen. Eventuell aus der Bucht mit evtl. deutschen Absender. Wäre zumindest dann um einiges leichter, falls es etwas zu beanstanden gibt. Oder eben ein gebrauchtes Set aus kleinanzeigen.de wo man dann das Teil eventuell testen kann. Das aus deinem Angebot sieht für mich nicht ganz so toll aus. Würde ich nicht kaufen.
  6. Wenn du Distanzscheiben verbaust, musst du diese auch eintragen lassen. Das wäre ja auch nur für ein halbes Jahr, wenn ich dich richtig verstanden habe. Wenn du also sowieso zum TÜV musst um die Distanzscheiben eintragen zu lassen, könntest du dir dann auch gleich die 175/195er Kombi eintragen lassen. Kostet nicht viel mehr und die Optik wäre dann noch um einiges besser. Aber jeder wie er möchte.
  7. Bei diesem Angebot werden aber unterschiedliche Bilder vom Multiplexer gezeigt. Gegen Ende der Bilderreihe ist dann auch mal ein Komplettpaket inkl Notebook zu sehen. Was man nun tatsächlich bekommt, kann man nur erahnen. Ich denke aber mal, dass bei diesem Angebot zu diesem Preis nur der Multiplexer mit den Kabeln und einem Softwarepaket dabei ist. So lese ich das Angebot. Der Multiplexer wird auch leider nicht von der Seitenansicht gezeigt. (wird gleich erläutert). Es gibt bei den China-Multiplexer unterschiedliche Qualitäten samt unterschiedlichen Inhalt.Siehe das Video hier in diesem Fred. Bei den Multiplexern kann man den Qualitätsunterschied doch auch rein am optischen Erscheinungsbild feststellen. Zum Beispiel an den verwendeten Schrauben für die Steckerbuchsen und Gehäuse. Bei der Verwendung von Torxschrauben anstatt von billigsten Kreuzschrauben, kann man schon mal von einer besseren Qualität ausgehen. Am besten ist ein gutes Rundum-Sorglospaket …. Rechner einschalten, Anstöpseln und loslegen. Frag mal ob jemand im Forum eine SD abgibt. Ich hatte Glück und konnte ein so ein jungfräuliches Rundum-Sorglospaket von einem User aus meiner Nähe erwerben. Er hatte es bei einem Computer-Händler aus Österreich erworben und das Set bestand aus einem schnellen Notebook, guter C4 Hardware, Kabeln und der neuesten kompletten Software-Suite. Alles war top installiert und läuft bis heute ohne Probleme. Es sieht so aus wie in dem Video. Ich konnte damals alles ansehen, prüfen und testen. Danke nochmals an Wetabi. Mittlerweile hat sich der Kaufpreis mit meinen zwei Würfeln mehrmals amortisiert. Im Sternepalast bist du für jedesmal die SD anstecken mind. 70 Euronen (Fehlerspeicherauslesen) bis 150 Euronen (Codierung) los. Smarte Grüße, SmartMan
  8. Da bin ich ganz beim Ahnungslosen. Wieso tust du dir selber nicht den Gefallen und montierst die 175/195er Kombination? Das Fahrverhalten wird enorm verbessert, im Besonderen hinsichtlich Seitenwindverhalten. Und nebenbei sieht es optisch auch ganz anders aus. Bei 145er Asphalttrennscheiben spricht man auch noch nicht von Breite. 😬
  9. Mal wieder eine „zwangsneurotische“ Vermutung des Ahnungslosen weil mhd an Bord ist? 😉😂 Wie man liest, es gibt auch andere Gründe weshalb ein Motor seinen Dienst quittiert. Sogar wenn mhd an Bord ist.
  10. Das ist der Preis von Mercedes. Vielleicht bekommt man einen technisch gleichwertigen oder sogar den original Satz wo anders günstiger. Sollte sich das tatsächlich so entwickeln, dann ist das Ganze immer noch günstiger als die Kosten eines Motorschadens.
  11. Da ist bestimmt der Kurbelwellensensor gemeint und das kann auch sehr wohl der Grund für die Ausfälle sein. Ich hatte das mal bei einem meiner 450er Limited/1. Aber es können auch viele andere Gründe (auch der „Stromkasten“ welcher eigentlich SAM heißt) dazu führen, dass der Smart plötzlich nicht mehr fahren möchte. Am besten mal dem Spezi/Freund/Verkäufer flüstern, dass er den Fehlerspeicher auslesen lässt. Nur durch Auslesen des Fehlerspeichers kann man den Fehler genau spezifizieren und eingrenzen. Alles andere ist Kaffeesatzlesen oder Herumorakeln. Es gibt hier einen Sammelthread „Wer hilft wo mit einer StarDiagnose Diagnose“. Da kannst du nachsehen ob jemand dabei ist, der in der Nähe des Verkäufers wohnt. Anbei der Link: Klick mich! Viel Erfolg. Smart Grüße, SmartMan
  12. Uhhps, das habe ich wohl verpeilt. Ich war fix der Meinung es geht um den 451er. Na egal, es zählt der Wille und Möma‘s Anleitungen sind und belieben ne Wucht! Das Heckpanel abzubauen wird ja beim 453er nicht wesentlich anders funktionieren und wie @380Volt auch schon erwähnt hat, ist es eigentlich selbsterklärend.
  13. Die gibt es, Möma seid Dank!, tatsächlich. Der User Möma hat sogar eine eigene Webseite, wo er alle seine Projekte dokumentiert hat, tolle Anleitungen erstellt hat und diese kostenlos zur Verfügung stellt. Anbei der Link zur gesuchten Anleitung: Klick mich! Anbei der Link zu seiner Homepage: Hau drauf! Unter dem Reiter „Pimp my Smart“ bietet er seine Umbau-Anleitungen zu vielen DIY-Themen für den 450er und 451er an. Da findet man toll gemachte Dokumentationen, schau mal rein. Smarte Grüße, SmartMan
  14. Fahr doch in den Sternenpalast, da gibt es diese Clips um ein Appel und Ei. Die bekommt man beim Freundlichen oftmals um ein Vielfaches günstiger als bei den Halsabschneidern im Internet.
  15. Stell doch mal ein paar Fotos von dem eingebauten Radio rein. Damit können sich die User, welche an ein neues Radio denken, eine gute Vorstellung davon machen, wie das Teil aussieht und was es kann.
  16. Geschätzte Smartis! Ich wünsche Euch und euren Liebsten ein wunderschönes Weihnachtsfest, sowie schöne Weihnachtsfeiertage und alles Gute und Liebe fürs neue Jahr! Weihnachtliche und smarte Grüße, SmartMan 🎄🎄🎄
  17. Aber klar doch! Ein Smart ist mittlerweile mehr als Salonfähig geworden. Damit kann man heutzutage zum Golfplatz, in den Yachtclub ….. Beachclub …. Ohne das man mitleidig belächelt wird. Sollte dann halt ein Brabus Ultimate sein 😉 Wer 50-80k für nen Smart Fortwo hinblättern, gehört zweifelsfrei dazu 😜 Wäre noch ein Burner für Brabus. Einen Fortwo Invicto ….. Smart Fortwo statt G-Klasse als Basisfahrzeug. Anbei mal das Sonderschutzprogramm Invicto von Brabus: Klick mich!
  18. Ist wohl für anschlagsgefährdete CEO‘s, Zuhälter, Clan-Chefs, …. und andere paranoide Personen (mit den notwendigen finanziellen Mitteln) gedacht. 😉
  19. Weil es so wie immer auf Kleinanzeigen ist. Von 265 „Besuchern“ und eventuell Vormerkern, wollen 264 nur wissen, ob das Fahrzeug um den Preis verkauft wird. Und der eine richtige Interessent wartet ab, bis das Fahrzeug dann entweder plötzlich nicht mehr verfügbar ist oder er kauft es, nach wilden Preisfeilschereien dann doch.
  20. Gib dir den! Der sieht noch original aus und ….. ist ein echter Wolf im Schafspelz 😉 Hau drauf! Oder den mit 314 Pferdchen auf der Rolle. Klick mich! Auch nicht von schlechten Eltern! Klick mich! Die sehen alle noch original aus aber haben es in sich!
  21. Es wird hier gerne eine Panikmache bzgl des mhd-Systems veranstaltet. Es gibt auch absolute mhd-Hasser, die man hier ebenfalls schnell ausmacht.Einfach mal die ganzen Beiträge zum Thema mhd lesen.. Grundsätzlich gilt, dass das mhd-System generell eine äußerst unglückliche Konstruktion ist. Jedoch gab es werkseitig Nachbesserungen, wenn man diese alle gemacht hat ist man auf der sicheren Seite. Das Wichtigste ist meiner Meinung nach, dass man sein Fahrzeug regelmäßig pflegt und wartet. Da gehört es auch dazu, dass man den Keilrippenriemen regelmäßig (nicht nach Werksforderung) wechselt. Ich wechsle ihn jährlich und er kostet nen Appel und ein Ei! Wenn man bedenkt, dass es ab Bj 2009 nur mehr mhd (ausser Turbo) gab und davon sehr viel verkauft wurden, ist die Anzahl der Schäden relativiert. Hier im Forum liest man halt die Meinungen von Betroffenen und daher ist eher eine negative Stimmung bzgl mhd festzustellen. Ich selbst fahre auch einen mhd, weil auf Grund des Baujahres für mich nichts anderes in Frage gekommen ist. Ich fahre bislang 40k Km ohne Probleme und ich weiß aus eigener Erfahrung von was ich schreibe. Ich habe auch zwei 450er Turbos gefahren und möchte keinen zwangsbeatmeten Smart mehr fahren. Der 451er Turbo hat auch seine Kinderkrankheiten, speziell der Krümmer macht Probleme. Der Turbo ist auch ein Verschleissteil und wird auch mind. einmal zum Wechseln sein Also nochmals, beim mhd (bis 2014) braucht man die werkseitigen Nachbesserungen, welche eine Zeit lang von Mercedes Smart kostenlos verbaut wurden. Danach ist der bereits verbesserte mhd-Riementrieb verbaut. Und das Fahrzeug muss regelmäßig gewartet und gepflegt werden, was ja eigentlich auch normal ist, dass man das macht. Dann ist alles in Ordnung und der mhd ist, so wie die anderen 451er, ein zuverlässiger Bolide. Da ich davon ausgehe, dass hier wieder die immerwährende Wilde Diskussion ausbricht, bin ich auch schon wieder raus. Ich habe meine Meinung oft genug vertreten …. und steh nach wie vor dazu. In diesem Sinne ist ein mhd halb so schlecht, wie er hier von vielen (auch nicht selbst Betroffenen) beschrieben wird. Und nun bin ich zu dem Thema auch schon raus. Smarte Grüße, SmartMan
  22. Servus, es gibt zum Thema „Wer hilft wo mit der Star Diagnose“ einen Sammel-Thread, wo alle Forumsmitglieder die im Besitz einer Star Diagnose sind und damit helfen wollten, mit Nick und Postleitzahl angeführt werden. Sieh nach, ob du jemanden aus deiner Nähe findest und schreib den User an. Brauchst nur auf den Unterstrichenen Nick in der betreffenden Zeile klicken. Ist ein Link der direkt zum jeweiligen User sein Profil führt. Hier der Link zum Thread: Klick mich! Smarte Grüße, SmartMan
  23. Hier noch ein Thread von Smartipercy, wo man das Gespann vor der Restaurierung sieht und den WoWa nach dem Lackieren. Hau drauf! Wer andere Fotos vom fertigen Gespann hat -> bitte posten.
  24. Oder eine Levante Graziella 300, wie der hier in diesem Fred aus Anno Dazumals von Smartipercy: Hau drauf! Das war das geilste Wohnwagenprojekt ever. Ich finde die Graziella 300 total genial und was der User Smartipercy daraus gemacht hat …. ein wahres Schmuckstück. Leider gibt es in dem Beitrag nur mehr zwei Fotos am Ende des Beitrages. Es gab noch unzählige Fotos hier im Forum bzw Links zu Fotos, aber die sind mittlerweile alle weg bzw. die Links funktionieren nicht mehr. Vielleicht hat noch jemand einen Link oder Fotos wo man das gesamte Gespann sieht? Interessant war auch noch die Tatsache, dass der Wohnwagen relativ kurz vor der kompletten Fertigstellung einem anderen Projekt weichen musste. Der User hat den dann auch in der Bucht eingestellt und der aufgerufene Preis für dieses Schmuckstück war echt günstig. Ich denke es waren knapp unter 3K. Für diesen enormen Arbeitsaufwand und die absolut professionelle Arbeitsleistung wäre ein höherer Kurs mehr als angemessen gewesen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.