
Dirk J.
Mitglied-
Gesamte Inhalte
8 -
Benutzer seit
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Aktivieren-
mein Smart 451 summt vorne rechts und hat einen schwachen Generator
Dirk J. antwortete auf Dirk J.'s Thema in SMARTe Technik
Nächste oder übernächste Woche kommt ein neuer Generator von Hella rein. Dann sollte der Strom wieder richtig fließen. Ich werde berichten. Danke für die Unterstützung..... -
mein Smart 451 summt vorne rechts und hat einen schwachen Generator
Dirk J. antwortete auf Dirk J.'s Thema in SMARTe Technik
Hi, zeitweise ist die mein Generator heute wohl vollkommen ausgefallen. Auf dem Weg zur Arbeit hat der Generator noch schön brav konstant 13,8 V geleistet. Die Batterie ist wohl auch voll und bringt 12,8 V. Und auf der Rückfahrt blieb es auch dann auch bei 12,8 V, denn der Generator hat offensichtlich keinen Dienst geleistet. Kann es sein, dass ein Generator zeitweise lädt und zeitweise pausiert ? Grüße Dirk -
mein Smart 451 summt vorne rechts und hat einen schwachen Generator
Dirk J. antwortete auf Dirk J.'s Thema in SMARTe Technik
Hi, ich habe ein Voltmeter gekauft und angeschlossen. Die ermittelten Werte sind sehr unterschiedlich. Zumeist werden zwischen 13,4 V und 13,8 V angezeigt. Zeitweite kurzfriestig aber auch 13,0 V sowie 14,0 V. Mehr nicht. Meine Generator ist wohl nicht mehr ganz gesund. Was meint Ihr ? -
mein Smart 451 summt vorne rechts und hat einen schwachen Generator
Dirk J. antwortete auf Dirk J.'s Thema in SMARTe Technik
Danke schon mal. Das Voltmeter für den Zigarettenanzünder werde ich gleich mal bei ATU kaufen gehe. Die Leuchtweitenregulierung hatte ich eigentlich ausgeschlossen, da das Summen auch dann auftritt, wenn der Scheinwerfer nicht leuchtet. Aber da der Tausch selbst durchgeführt werden kann und die Kosten für so ein Motor überschaubar sind, tausche ich den Motor einfach mal am WE..... -
mein Smart 451 summt vorne rechts und hat einen schwachen Generator
Dirk J. erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Hi, mein Smart 451 von 2007 (ohne MHD) mit 84 PS zeigt mit 128.000 Km Altersschwächen. 1.) er summt vorne rechts 2.) die Stromversorgung stimmt zeitweise nicht Ob beides zusammenhängt, weiß ich nicht / glaube ich nicht. Zu 1.) Gelegentlich summt mein Smart vorne links, es klingt so, als wenn sich ein Elektromotor mehrmals hin und her regelt, immer wieder, dann ist Pause und es fängt irgendwann wieder von vorne an. Das passiert immer wieder, wenn der Smart fährt, im Stand, mit kaltem Motor, mit warmem Motor. Zu 2.) Es scheint so, als wenn mein Smart ein Stromproblem hat. Die Motorkontrollleuchte zeigt einen Fehler an. Das Licht vom Scheinwerfer flackert immer wieder. Die Batterie wurde auch schon getauscht, da war dann das Problem kurz weg. Wenn ich viel fahre ohne Stromverbrauch, geht manchmal die Motorkontrollleuchte wieder aus. Bei hohem Stromverbrauch (z.B. Hupen) geht dann die Motorkontrollleuchte wieder an. Komisch ist, dass die Batterie nicht komplett leergesaugt wird. Ich konnte den ganzen Sommer so fahren. Im Frühling habe ich die Riemen austauschen lassen und wollte zeitgleich auch den Generator austauschen lassen, aber gemäß meinem Monteur wäre der Generator noch OK, es wäre nur die Batterie. Aber irgendwie glaube ich, dass es doch der Generator ist. Als wenn der Generator nur halb funktionieren würden, als wenn er Strom produzieren würde, aber halt nicht genügend. Was meint Ihr ? Für Ideen und Rückmeldung bin ich sehr dankbar. Grüße aus Wiesbaden Dirk -
Front-Lüfter läuft nicht bei Smart 451 von 2007 mit 84 PS
Dirk J. antwortete auf Dirk J.'s Thema in SMARTe Technik
Hi, erst einmal danke für die Unterstützung. Es scheint doch alles richtig zu funktionieren. Meine Bedenken waren unbegründet. Wenn der Motor nur lange genug läuft, geht zuerst der hintere und dann auch irgendwann unabhängig davon der vordere Lüfter an. Ich habe nur gesehen, dass der Motor richtig heiß ist und der hintere Lüfter alleine gelaufen ist, da gingen meine Alarmglocken an...... Nochmals danke Grüße Dirk -
Front-Lüfter läuft nicht bei Smart 451 von 2007 mit 84 PS
Dirk J. erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Hi, ich fahre seit 14 Jahren einen 2007er Smart 451 mit 84 PS und 127.000 km Laufleistung. Und er hat ein Hitzeproblem ! Bei ca. 100° Celsius geht der hintere Lüfter an, der vordere Lüfter aber nicht. 1. Frage : Müssten sie nicht beide gleichzeitig anlaufen ? Da der hintere Lüfter bei ca. 100° Celsius anläuft, müsste das Thermostat doch korrekt funktionieren. 2. Frage : Stimmt die Annahme, dass das Thermostat keinen Defekt hat ? Die Wasserpumpe wurde beim Keilriementausch mitgeraucht, die ist also neu. Trotzdem habe ich bei hohen Außentemperaturen und Stop and Go-Verkehr immer wieder zu hohe Wassertemperaturen. Ich würde jetzt noch das Relais für den Kühlerlüftermotor sowie die beiden Gebläsemotorrelais überprüfen bzw. tauschen. Und wenn das Problem weiterhin besteht würde ich den Kühler und den Lüfter zusammen tauschen. 3. Frage : Ist das Vorgehen logisch und zielführend ? 4. Frage : Gibt es noch mehr vorne zu tauschen, wenn die Front schon mal offen ist ? Für Eure Unterstützung danke ich allen Grüße aus Wiesbaden Dirk -
welche Werkstatt zwischen Mainz und Worms kennt sich gut mit Smarts aus?
Dirk J. antwortete auf Kati2017's Thema in SMARTe Technik
Hi, ich hole diesen Thread mal hoch. Auch ich suche im Raum Wiesbaden + Mainz + Umgebung eine vernünftige Smart-Werkstatt, mein Getriebe und mein Schaltaktuartor müssen getauscht werden, kann hier jemand bitte einen Tip geben. Danke Grüße Dirk