Jump to content

SmartManI

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.709
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SmartManI

  1. SmartManI

    Android nachrüsten

    Das wäre mal ein super Ansatz! 😁 Aber weshalb verwendest Du nicht alle notwendigen Kabelsätze die du für deine Anschlüsse benötigst? Du kannst ja den einen mit Mikrobuchse anschließen und davon nur die Mikrofonbuchse verwenden. Und den anderen Kabelsatz verwendest du, wie für die anderen notwendigen Anschlüsse. Nichtsdestotrotz gibt es Radios, die eine zusätzliche (zu der am Kabelsatz) Mikrofonbuchse am Gerät verbaut haben. An der Rückseite oder auch zusätzlich an der Front.
  2. SmartManI

    Android nachrüsten

    Und was ist das für ne Buchse? Was steht in der beiliegenden Dokumentation? Es muss ja ein Anschluss-Schema geben, wo alle möglichen Anschlussmöglichkeiten und Konfigurationsmöglichkeiten beschrieben sein sollten.
  3. Ich habe auch noch eine Tabelle zur Übereinstimmung für Felgen und Reifen. Wenn du mir deine E-Mailadresse zukommen lässt, dann schicke ich dir die Dokument komplett als pdf.
  4. Anbei eine Übersicht für zulässige Rad/Reifenkombinationen für den 451er.
  5. Also für die Kombination VA16 und HA 17 und den zugehörigen Reifenbreiten/-höhen werden sich schwer Winterreifen finden lassen. Du müsstest dich bei einem Reifenhändler erkundigen. Natürlich gibt es für einen Brabus auch geile Felgen. Für den Winterbetrieb können es auch Brabus-Felgen in 15 oder 16 Zoll sein, die nicht breiter als 195er an der HA sind. Da gibt es genügend Winterreifen bzw Allwetterreifen. Oder es gibt auch geile Felgen von anderen Herstellern. Lorinser, Carlsson, Schmitt, Rimstock, Rondell … wären da zu nennen. Da ist es wichtig, dass du zumindest ein Hersteller-Gutachten für die Verwendung am Smart hast. Die genannten Hersteller bieten schöne Felgen für den Smart 451 an. Ansonsten geht es auch mit einer Einzelabnahme, ist aber, soweit ich weiß, teuer bei euch in Deutschland.
  6. 😂😂😂😂😂 Der war echt gut! Endlich wieder mal Tränen gelacht! Aber die Lösung ist viel einfacher und absolut sicher - ein Expertentip sozusagen! 😏 Fahre mit der Schnauze vorsichtig an die Garagenwand bis dein Stinker vorne ansteht. Zwecks Lackschutz wäre noch eine Wolldecke zwischen Garagenwand und Stoßstange empfehlenswert. 😜 Da ist sicher nichts mehr mit wegrollen. (Zur Sicherheit sei noch folgendes erwähnt: Achtung, Ironie! Bitte nicht machen!!)
  7. Das (VA 16er und HA17er) ist halt hauptsächlich wegen der Optik und die Reifenbreiten sind natürlich auch wegen der Stabilität und Seitenwindempfindlichkeit bei höherem Tempo! Ein Brabus muss schon ordentliche Schuhe aufweisen! 😉 Auf dieser Seite findest du eine Übersicht von allen originalen und zulässigen Rad/Reifen-Kombinationen. Hau drauf! Smarte Grüße
  8. Na dann entspannen und freuen! Und lade dir die Bedienungsanleitung als pdf auf dein Handy! 😉 Den Link hast du ja und somit ist die BDA immer dabei!
  9. SmartManI

    Kenwood DMX125DAB

    Dagegen hilft in diesem Fall nur ein Maßnahme! Ein verbautes, original Smart/Webasto Solardach 😁 😁 😁 (Solange man nicht tagelang in einer Garage steht 😜)
  10. SmartManI

    Android nachrüsten

    Kann es sein, dass das Radio irgendwo auf der Rückseite zusätzlich eine 3,5mm oder 2,5mm Mikrofonbuchse eingebaut hat? Prüf das mal nach. Das gibt es öfters! Es gibt genügend Radios, die das so haben. Manche haben sogar auf der Frontblende einen externen Eingang, wo auch ein Mikrofon angeschlossen werden könnte.
  11. Servus! In der Bedienungsanleitung steht es drin! 😉 Seite 210 bis 215. Ansonsten ist das Thema Scheibenwaschanlage überprüfen, gerade auch in einem anderen Beitrag aktuell. Klick! Da wirst du fündig! Ganz runter scrollen! Smarte Grüße
  12. Ich weiß nicht welche Bedienungsanleitung du hast, aber in der BDA des 450ers wirst du auf Seite 3 ( ist ein Teil des Inhaltsverzeichnisses, welches immer am Anfang zu finden ist) die Überschrift „Teilzeitjobs“ finden. Darunter steht dann unter anderem den Punkt „Flüssigkeiten überprüfen …Seite 210“. Wenn Du dann auf Seite 210 Blätterst, bekommst die wieder eine Übersicht, auf wo die Flüssigkeitsbehälter zu finden sind, und wie die Flüssigkeitsstände aufzufüllen sind. Konkret auch wie man die Serviceklappen öffnet 211, und die gesuchte Scheibenwaschanlage ist auf Seite 213 zu finden. Hier der Link zur BDA. Klick! Smarte Grüße, SmartMan
  13. Moin Marc! Ja wenn da soviel Blödsinn geschrieben wird 😂😂 Jetzt bin ich aber definitiverEst raus 😜
  14. Jetzt muss ich mich doch nochmals einschalten. Ich rede nicht am Thema vorbei. Lies den ersten Beitrag vom TE nochmals langsam durch! Da steht nichts von Festsitzen! Da steht eindeutig, dass er aus Ermangelung einer Hebebühne, am Boden liegend mit Ratsche, Gelenk und Verlängerung bis zum Seitenschweller!! versucht hat, die Ölablassschraube zu öffnen! Das kann, aus den von mir angeführten Gründen, niemals funktionieren! Oder siehst du das etwa anders? Falls du dir nicht sicher bist, lies dir auch meine Antworten nochmals durch. Also, wenn der TE es beherzigt, dass er das richtige Werkzeug so ansetzen kann, dass er auch seine Körperkraft dementsprechend zur Wirkung bringen kann, dann geht die Schraube in aller Regel auf. Das geht halt am besten, wenn man gut an die Schraube kommt (also von unten) …. wenn das Fahrzeug auf einer Hebebühne steht oder man selber in einer Montagegrube steht. Falls er dann noch immer ein Problem beim Öffnen hat, kann er sich immer noch der Absaugprozedur widmen. Alles klar soweit? Jetzt bin ich definitiv raus! Danke für deinen Beitrag und smarte Grüße
  15. Angst schüren und Panik verbreiten verstehe ich auch nicht! Aber ich muss auch nicht alles verstehen 😉 Die Pessimisten (und vor Angst Dackelhochheber) saugen das Motoröl ab, die davon Überzeugten auch und die Normalos machen es so, wie man es seit knapp 150 Jahren bei den meisten KFZ macht: Ölablassschraube auf und Öl ablassen. Soll doch jeder machen wie er will. Und jetzt bin ich raus.
  16. Moin! Ich kann dir einfach nur Recht geben 😬😜
  17. Scheibe nochmal, mein Auto muss dein wahrer Albtraum sein. 451 mit der größten Fehlkonstruktion ever … sprich ein mhd und dann noch die zweitgrößte Fehlkonstruktion an Bord … diese saudumme Ölwanne mit Ölablassschraube. Ich bin total im A**** 😳 Aber zumindest sieht er gut aus 😁😜 Dann gibt es offensichtlich zu viele Besitzer mit zwei linken Händen, wenn die alle beim Ölwechsel die Ölwanne ruinieren. Muss eigentlich ein saugutes Geschäft für die Sternenpaläste und die SC‘s sein.
  18. Das fällt halt unter Pech und ist echt Kacke! Aber nochmals, wenn ich die Ölablassschraube so behandle und öffne, wie es sich gehört, gibt es in der Regel keine Probleme. Wieviele 451er sind vom Band gelaufen und bei wievielen gab es defekte Ölwannen, die durch das Öffnen der Ölablassschraube defekt wurden? Ich glaube, da liegen wir im Promillebereich. Ich persönlich schätze es sehr, dass der 451er eine hat und ich habe auch keine Probleme damit. Genauso wie ich keine Probleme mit meinem mhd habe 😉
  19. Ein Profi macht die Ölablassschraube immer per Hand (Ratsche oder gekröpfter Ringschlüssel) auf! Da spürt man, ob und wie schwer eine Schraube sich dreht bzw. ob Gefahr für das Gewinde besteht und beendet die Sache. Einen Ausbruch des Aludruckgehäuses der Ölwanne, wie auf den Fotos, ist meiner Meinung nach nicht ohne Zutun des Vorbesitzers passiert. Ich denke, da wurde mal mit dem Hammer auf die Schraube drauf gearbeitet, vielleicht sogar in gutem Glauben um die Schraube zu „lösen“. Aber das ist bei einem Aludruckguss fatal. Man quetscht bzw. verpresst das Gewinde, die Schraube geht in der Folge noch schwerer raus und das führt letztendlich zu Schäden am Gehäuse.
  20. Was heißt soviel? Das sind ein paar Zentiliter, also da muss man mal die Kirche im Dorf lassen. A Stamperl hoid, wie wir im Ösiland sagen. Nein, das stört mich überhaupt nicht, das ist eindeutig zu vernachlässigen. Was denkst du, wieviele Fahrzeughersteller es gibt, bei deren Motoren ebenfalls etwas Öl in der Ölwanne verbleibt. Also das ist eindeutig zu vernachlässigen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.