-
Gesamte Inhalte
6.486 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MBNalbach
-
Ich glaube (nicht wissen) das die frühen cdi einen sensor am getriebe hatten und die späteren nicht mehr...
-
Sieht so aus. Ja
-
Es gibt mehr als den Smart 450? 😳 Torx und Kerzensteckerzieher, wichtig. Ansonsten wäre noch der fiese 5 Zacken Torx bit zu erwähnen wenn die schaltung mal abgebaut werden soll. Hazet 2225-H30 Bit oder Torx Plus Bit Namens IPR 30 mit der Bestellnummer 0005179V001000000 bei Smart
-
Mal den Smartie innen individualisiert
MBNalbach antwortete auf guidolenz123's Thema in Tuning-Fragen
Kann man so machen... 🥴 Schublade unter Sitz und Radio reichen mir persönlich völlig. Brille hängt im Sommer meist am Spiegel, Kappe und Schal Hintern Fahrersitz. Fertig. Türtaschen sind meist leer, Kofferraum ebenso. -
Bitte nicht falsch verstehen. Ich habe keinen Bildschirm oder ähnliches im Smart. Ein simples Ding mit bluetooth von Sony, das Ding finde ich so gut, das es in allen 3 Autos drin ist Bzw war, der Focus ist verkauft und der Nachfolger hat so ein riesen Touch Navi eingebaut (ab Werk). Die Bedienung finde ich furchtbar, es gibt nix dämlicheres als Touch im Auto. Aber Bau in so ein Auto mal ein fremdes Radio ein, da kaufst du das halbe Armaturenbrett nach und es sieht megaka**e aus 😱 Die Zeitmaschine ist weniger nostalgie sondern mehr kult. Der Smart ist (als 450!) ebenso kult. Sein original Radio für mich allerdings nicht 😎 Ich stehe durchaus auf alten Kram, den 99er Focus habe ich auch nur verkauft um den Haus Frieden zu erhalten, damit Frau sich sicherer fühlt wenn es weiter weg geht. Warum hast du deinen cdi aufgegeben müssen? Faul? Diesel fahr Verbot bei euch? Unfall?
-
Naja man kann es auch übertreiben mit der nostalgie. Ich habe ein 1 DIN Sony reingesteckt, Freisprechen ist mir wichtig. Mit guten Lautsprechern spielt es ebenso gut wie das Steinalte Grundig. Ich hatte nur das Kassettending mit dem dämlichen CD Wechsler als ich den Smart übernommen habe. Für den Fall das der Wagen original ins Museum muß, oxidiert das Kassettending noch in der Garage rum...
-
Bei einem 451 sollte wohl ein 0815 Bluetooth obd Stecker vom Chinamann gehen.
-
Wo befindet sich das Kraftstoffpumpenrelais
MBNalbach antwortete auf alex53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Den Stecker ersetzen, entweder mit dem teuren repsatz vom Smart Center (Stecker mit paar cm Kabel dran) oder einen passenden Stecker vom Schrott nehmen und anflicken. Die Sam sollte zerlegt und an den Pins nach gelötet werden. Dann bist du wieder für einige Jahre sauber unterwegs. Wenn du den Stecker jetzt abziehst und sauber popelst wird das auch funktionieren, aber nicht lange und der Schaden wird größer. Hier entsteht Hitze die Plastik schmoren lässt. -
Biete smart fortwo 450 original Kindersitz mit Basisfix. Neuwertig!
MBNalbach antwortete auf epec's Thema in Biete / Suche / Tausche
Auch wenn ich mich wiederholen mag. Das Teil mag zwar gut aussehen, aber wirklich guten Gewissens kann man sein jüngstes doch nicht mehr dort rein legen! Das Material ist steinalt und entspricht definitiv nicht mehr dem aktuellen Stand von Sicherheit. Hier sollte nicht gespart werden. Das Zeug da auf den Bildern gehört ordentlich entsorgt. -
Welchen Hauptbremszylinder brauche ich? (450, Bj. 2001)
MBNalbach antwortete auf noplan's Thema in SMARTe Technik
Online beide bestellen und den nicht passenden innerhalb von 14 Tagen retour 🤔 am besten bei zwei Lieferanten... -
Die Digitalen wären mir zu heiß... Wenn da so eine Streng uneinsichtige aufsichtsperson das nicht kennt hast du (trotz recht) erstmal nur Ärger. Da bleib ich bei dem blauen Pappdeckelteil.
-
Jupp kenn ich... aufgemacht zu nem Lehrgang, 400km ein weg, Smart bei der Firma als Fahrzeug gemeldet, Sonntag mittag. Gerade 80km auffer Bahn geht der Ladedruck auf 0 (null) und der Smart hat gefühlt 24ps. Nächste Raststätte alles durchgeschaut und den Rest gefahren. Es war widerlich zäh. Während der Woche hat mir das AH Frosch einen neuen Seegerring auf die anlenkung vom Wastegate gemacht, 5 minuten Arbeit. Aber das hast du zu 100% gecheckt... viel erfolg bei Fismatec!
-
Bei deinem Nick würde ich da eher einen Gelben Käfer erwarten 🤓
-
Automatische parkuhr...? Dreht die heimlich weiter? 😳
-
450 CDI 2003 2nd G. | Abblendlicht geht nicht aus
MBNalbach antwortete auf Berliner42's Thema in CDI
Wärmeeinwirkung weniger. Die Drähte im Lichtschalter verlieren durch UV Strahlung ihre Isolation, die Bröselt einfach vom Draht. Bj 2003 ist ja immer gerne mit undichter Frontscheibe dabei. Unbedingt prüfen! Das angesprochene SAM säuft dann ab und spinnt komplett, da sind deine Fehler noch harmlos 😮 -
Tal der Liebe 😎
-
Der cdi hat die besonderheit nach Start einige Sekunden komplett ohne Lichtmaschine auf Batterie zu laufen. Warte beim nächsten Start mal auf die Lichtmaschine und beobachte dann das Verhalten. Ich schätze deine Batterie ist nicht mehr die allerbeste und die muß dann die Kupplung stemmen...
-
Smart 450 0.6 Nach Motortausch startet der Kleine nicht mehr
MBNalbach antwortete auf bigmountainsnow's Thema in SMARTe Technik
Nachdem die Lima gewechselt war am cdi (mit Klima) kam der Anlasser, da hab ich kapituliert und bin in die Werkstatt und habe gerne 500€ da gelassen 😂 Glückwunsch und Daumen drücken für den zusammen Bau und test 👍 -
Smart 450 Diesel - Start- und Batterieprobleme
MBNalbach antwortete auf flubbsi's Thema in SMARTe Technik
Nehmt doch einfach das Smartphone mit und schießt ein Bild vom Messgerät (Display und Einstellung). Eines Blickes würdig wäre auch das Massekabel Motor / Karosse. Hinten Nähe auspuff zu finden. Die rotten gerne weg. Anlasser und Ladestrom leiden dann... -
Smart 450 0.6 Nach Motortausch startet der Kleine nicht mehr
MBNalbach antwortete auf bigmountainsnow's Thema in SMARTe Technik
Eine Idee habe ich. Stecker vertauscht von sensor Klima und Anlasser. Sehen praktisch gleich aus und hängen in der Nähe zueinander rum. Auch wenn keine Klima da ist, gibt's den Stecker. Der Klima Stecker ist glaube ich grün. -
Die Sensoren können spinnen, klar. Ich habe ebenfalls den Boardcomputer von mdc im Tacho und Messe über den sensor in der Ansaugbrücke den Ladedruck (oder eben Unterdruck wenn die Drosselklappe zu ist). Wenn das mal Gülle anzeigt würde ich auch erstmal ein Manometer anschließen und messen bevor ich den turbo entsorge...
-
Stimmt, darauf isser neidisch 🤠 Bei Smart gibt's bestimmt noch den klassischen bkv und ne elektrische Unterdruckpumpe bei den Stromern.
-
Der elektrofahrer stört sich am Ausdruck Unterdruck... Spalter eben 🤪
-
Lambdasonde sehe ich nicht als getauscht...?
-
Ich fahre nur an der Hinterachse pro Seite 30mm Scheiben. Damit haben die alutec cult 3 (für 451) genug Platz zum Stoßdämpfer und stehen (beim Cabrio) nicht zu weit raus. Vorne passt es direkt.