Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.485
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. scheibengummi, unten mittig zwischen den wischern, auf der seite zum Blech einen kleinen Bereich wegschneiden. Wenn du dort jetzt deinen gummi anhebst, wirst du direkt sehen das dort wasser rauskommt, das sammelt sich dahinter. durch das schneiden an der stelle, machst du einen ablauf dafür. alternativ, was drunterstecken was den gummi anhebt.
  2. MBNalbach

    Anlasser

    Die bessere Frage ist ob du die Ansteuerung des Anlassers überprüft hast, bevor du den umsonst ausbaust...
  3. Bei Bosch Grün wird auch nicht balanciert, die 3 Akkus haben in 7 Jahren kaum nach gelassen und werden viel genutzt (habe etliche Geräte wo die passen). Kommt auch drauf an was für eine Zelle benutzt wird, lifepo4 sind praktisch durch nichts zu zerstören, davon kannst du 4 Stück in Reihe ins moped oder Auto hängen...
  4. Sagte ich ja, auch der Profi steht bzw stand öfter mal in der Kritik, mit Sicherheit auch zurecht. Er gab auch völlig offen zu nicht alle Motoren zu bohren oder auch nur zu Honen. Immer nur nach Bedarf. Bei fismatec scheint die Qualitätskontrolle schon sehr gut zu sein, man hört praktisch nichts negatives von dort. Was mich halt an den cdm Berichten stört, ist das seltenst eine endgültige Auflösung des vorwurfs kommt.
  5. An einem 2000er wirst du nichts sehen mit obd Diagnosegeräten. Steuergeräte kannst du selbst nicht austauschen, es sei denn du übernimmst alle aus einem anderen (gleichen) Fahrzeug. Ohne die Star Diagnose geht hier nur raten. Du solltest einigen hier langsam glauben und deren Ratschläge ausprobieren oder Du fragst nach dem Problem in 4 Wochen hier noch nach.
  6. Steinzeit ist jetzt relativ. Manche (ernsthafte) hochleistungstuner im Bereich 1000ps und sehr hohen Drehzahlen kloppen die Hydros innerhalb kurzer Zeit kaputt und müssen auf tassen wechseln. Ob das am Smart jetzt vorkommen sollte... Ich denke eher es ist eine Verschiebung der Einnahmequelle. Jetzt wird am Hydro gespart und am Service drauf gezahlt. Andere haben zahnriemen im Öl laufen, Wartungsfrei für eine Ewigkeit. Aber wehe die nimmst das falsche Öl oder wechselt es nicht regelmäßig, dann fehlen die Pflegestoffe für den Riemen 🤯
  7. Genau! Das! Meinte ich. Und hier kamen einige cdm Beschwerden von Eintagsfliegen. Allerdings, der Smart Profi hat hier ebenso sein Fett wegbekommen, da kann ich seit 70tkm in 12 Jahren nix negatives berichten... Ich schätze das einige wenige Pech dort hatten und jemand anderes mit viel Geduld gezielt negativ streut. Selten meldet sich jemand der Opfer ein zweites mal mit einer lösung am Ende. Die smarts verschwinden wohl in einem schwarzen Loch 🙄
  8. War sicher nicht der einzige kfz Glaser bei euch in der Nähe 🤯
  9. Entweder hatet hier einer diese Firma kontinuierlich hier im forum oder die sind wirklich so übel... Die liest man immer wieder mit solchen Berichten hier.
  10. Jetzt mal im Ernst. Wenn der zugelassen und versichert ist, schau genau hin und lass den Profi ran! Ansonsten zeigt der Profi dir auch gerne den schaden den du nicht siehst.
  11. Feigling... Ich fahre meinen 600 er regelmäßig bis 0,0 runter. Vorallem wenn in der Garage der 20 Liter Kanister steht, damit der sicher ganz reinpasst ohne feuchte Füße.
  12. Frontscheibe ist eine üble Krankheit. Dabei ersäuft gerne das Sam (oder je nach Baujahr das ZEE), was dann richtig Ärger macht. Ich würde die Scheibe ersetzen lassen. Wenn du genau schaust findest du bestimmt den Steinschlag im Fahrer Sichtbereich....
  13. Hast du einen Abzieher für die Zündkabel? Ohne bekommst du die maximal ab, meist kaputt. Miss die Kompression. Ich bin mit 2 Zylindern noch gefahren. Allerdings war der Motor egal da er gewechselt wurde...
  14. Die gab's auch mit frischen Zubehördämpfern, war entweder Sachs oder kyb für vorne, da waren Verzinkte neue Federteller drauf.
  15. Bei den vielfältigen Fehlern würde ich mal allen Kabeln im Motorraum nach kriechen. Angefangen mit dem Masseband Motor Karosse hinten Nähe auspuff!
  16. MBNalbach

    Sportnockenwelle 700ccm

    Jo, der Björn ist schon ein brutaler Motornerd. Und der Philipp hat eben positiv voll einen an der Waffel. Die Videos zur (leider zerstören) Rs4 limo sind auch nicht von schlechten Eltern.
  17. MBNalbach

    Sportnockenwelle 700ccm

    Die krasseren Winkel habt ihr aber auch an Saugmotoren eingebaut. Bei turbos sieht das anders aus. Gerade aktuell bei Youtube Philipp Kaess mit Björn über Nocken für einen vr6. Vr6 turbo Nocke
  18. Die laufen auch mit 2 defekten Kerzen ganz normal. Ich denke du kannst an der Einspritzung ansetzen....
  19. Gibt's Adapter dafür, Stecker in die Dose und Druckluft kommt raus 😉
  20. Klasse, du kannst höchstwahrscheinlich sogar einen Flur durch den Briefschlitz in der Haustür tapezieren 🤨 Den gottverdammten smiley kann ich nicht mehr entfernen. Gehört jedenfalls nicht dazu!
  21. In den USA geht das wohl so, hier jagt dich der Prüfer vom Hof
  22. Naja. Auf nem Ranger ok. Aber auf nem Smart 🤪 Jeder wie er es mag...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.