Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.485
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. Ist nicht schade drum. Der hat ja nen festes Dach 😊
  2. Weil es unkontrolliert nach unten plumst. Da sind dann wiederum die Dämpfer tot. Nach dem andocken sollte ed eigentlich oben bleiben...
  3. Das einzige was Knarren kann, ist das Ritzel am antrieb. Das zuerst unter last und bei fortgeschrittenen Verschleiß dauerhaft (dann zieht es ziemlich sicher schief und fliegt auseinander). Solange die Kassette nicht verschoben ist reichen frische Seile und ggf das größere Ritzel.
  4. Jaein. Im Finale wird das verdeck nochmal mehr zusammen gedrückt. Ein gut laufendes verdeck packt es auch normal auf Batterie. Auch möglich. Das verdeck wurde regelmäßig imprägniert. Dadurch wird es ziemlich fest, hart. Bei dem smart verdeck ist die Imprägnierung eher zu vernachlässigen, da es in der mitte eine gummimembran besitzt und von haus aus wasserundurchlässig. Knattern tut es aber in keiner Situation?
  5. Hmm. Bau den Motor mal aus und schau dir die Dachkasette genau an. In dem aluguss sind messingrohre eingelassen. Die sollten nicht in den Bereich reinragen wo das Ritzel des Motors läuft. Findest du hier Späne bzw siehst das es sich verschoben hat, brauchst du das verdeck erstmal nicht einbauen. Bei der Gelegenheit kannst du da auch mal gut durch putzen 😬
  6. Ich würde glaube ich, da der Smart ja relativ übersichtlich ist, alles strippen und komplett austauschen. Aber Ader für Ader reicht sicher auch. Wenn es Abweichungen gibt, hast du eventuell Zuweisungsprobleme.
  7. Hast du mal vorsichtig probiert den Motor per inbus weiter zu drehen (nicht mit Gewalt). Und lief der Motor dabei oder habt ihr es nur auf Batterie probiert?
  8. Habe ich. Und auf die erneute Aktivität von Emil seit heute ebenfalls. Also abwarten 😚
  9. Unterscheiden sich hier 450 und 451 so sehr? Ich habe eine olle gebrauchte vor Jahren selbst da rein gedengelt, das einzig wissenswerte was die Anleitung vom webasto liefern sollte war die Bestellnummer für das t Stück zur Rücklaufleitung fürs Benzin und welchen Wasserschlauch von den 3 vorne zum einbinden richtig ist. Den Halter hab ich ähnlich der Abbildung aus alublech gefertigt. Was da jetzt 3000 Euro wert sein soll muß mir einer mal erklären. Such dir eine freie Werkstatt die noch fähig ist und lasse es dort einbauen. Oder einen Schrauber aus dem Bekanntenkreis. Es ist nur eine handvoll Kabel, Wasserschlauch und ein t Stück für die Dieselleitung. Kosten am Ende des Tages waren knapp 200 Euro (für die Gebrauchte Heizung). Und nur am Rande erwähnt, der 450 bringt zwar keinen Fehler, aber bei 60 Grad Wasser und um Null Grad Luft, fährt der den ersten Kilometer ein wenig wenig holprig. Liegt wohl an derer fehlenden Anreicherung wegen dem warmen Wasser und der kalten Ansaugbrücke...
  10. Dann besorg dir die netzclub und bezahle garnix und abgeschaltet wurden meine in gut 5 Jahren nie. Man muß halt mit dem beschissenen o2 auskommen.
  11. Is aber doch so schön sich über nicht vorhandene probleme gedanken zu machen 🤪 Kaputt gehen werden die so oder so. Früher oder später. Ob wirklich mehr Laufzeit erreicht wird wie mit einfachem Leuchtobst steht auf einem anderen Blatt....
  12. Google mal nach netzclub und bestelle dir die freie Karte, wenn sie deine Anforderungen erfüllt. Habe seit Jahren eine hier rumfliegen, zum testen diverser Handys oder eigenbauten. O2 Netz, bekommt Emails (extra Konto für den Spam angelegt) und selten mal ne SMS. Dafür 150mb kostenlos Mobildaten und erreichbar per Anruf oder SMS. Diente auch schon in meiner webasto.
  13. Front hast du in maximal 10 Minuten alleine ab ohne Belastung. Das fummelige ist einzig das ausklipsen vom Grill...
  14. Nunja. Ich würde den Stecker reparieren und die sam ebenfalls. Es ist definitiv zu erwarten das die im innern ebenfalls Kontaktschwierigkeiten hat an den steckpins bzw deren Lötstellen. Hier im forum ist ein Reparatur Dienst aktiv. Nur meine bescheidene Meinung. Aber lieber noch ne Woche stehen lassen und paar Euro investiert als die gleiche Schei*e in drei Monaten nochmal wenns ungünstig ist. Die sam wird nicht besser...
  15. MBNalbach

    Hilfe! Verdeck undicht!

    Ich würde mich mal nach nem Schlachtfest umschauen. Eventuell findest du ein verdeck gebraucht das besser als deines ist, wenn du schon nichts ausgeben magst. Achte auf die Stecker des verdecks, gibt's zwei Sorten, ansonsten gibt's extra Arbeit. Das "neue" verdeck einzubauen ist nicht übermäßig schwer, die Einstellung des Übergangs verdeck zu Holm allerdings ist schwer. Baust du hier mist, hast du viel teures zerbröseltes Plastik. Auch gibt's wohl die verdeckhaut genäht fertig zu selbstmontage, also alle Teile vom alten verdeck an das neue kleben, ist auch nicht jedesmans sache. Kostet wohl auch um 600 euro nur Material. Am Ende muß jeder selbst wissen was er machen will oder bezahlen will und kann. Umsonst gibt's nix. Ich habe noch die ersten verdecke auf beiden drauf, in den kommenden Jahren muß ich definitiv dran, wie genau weiß ich noch nicht.
  16. Warum er fragt? Weil er diese Kiste billig ratterfrei basteln möchte und der Käufer nach der Gewährleistung das Problem hat...
  17. Dann mach es mal gut auf der anderen Seite. Bis später mal 😔
  18. Wäre auch nicht der erste cdi der Schlicht nicht anspringt wegen fester Lichtmaschine... Beim Starten mal auf die Riemenscheibe der Lima schielen ob die mit dreht.
  19. Die tfl habe ich seinerzeit (bestimmt 10 Jahre her) mit einfachen Winkeln am Frontpanel hinter den Grill montiert. Wozu will man dafür extra Halter bestellen 🤨
  20. Ok. Verschlissen macht man mit reiniger nicht besser, logisch. Darf man vom Themenstarter mal erfahren wieviele km der runter hat? Unserer macht heute die 265000km voll.
  21. Doof gefragt an die Profis. Da er ja noch (!) anspringt. Würde ein Systemreiniger im Diesel hier möglicherweise noch irgendwas verbessern (nicht völlig reinigen ist logisch) um die Reparatur aufzuschieben oder ist solch ein zeugs nur für die Kasse der Hersteller gut? Hat damit mal wer experimentiert?
  22. Ich könnte mir vorstellen das mit dem Kabel der Temperaturfühler auf dem Thermostat gemeint ist, der Fühler wurde vielleicht gezogen zum entlüften. Was ja auch richtig wäre...
  23. Ich würde mich freuen wenn mal H4 LEDs zulässig würden, das wäre ein extremes Plus für Fahrzeuge mit wenig elektrischer Leistung (Roller mit hs1 Lampen)... Ich schätze mal nicht das es jemals in D eine h7 oder H4 LED mit allgemein Zulassung geben wird. Auch muß man mal ganz klar sagen, eine LED lebt nicht ewig und der (dann teure) Wechsel wird erhalten bleiben. Der Nächste Haken ist die Leistung welche ohne alwr und Reinigungsanlage gefahren werden darf. Ich habe selbst erlebt, daß ein serienfahrzeug als e Model auf den Markt kam, ohne awlr und Reinigungsanlage, weil Kosten sparen, dafür wurde das xenon mal eben auf 35watt begrenzt. Muß halt reichen.... Das gleiche passiert aktuell beim Wechsel von halogen auf led beim Brot und Butter modell. Hauptsache der Kunde liest im Prospekt led, was er da nachher bekommt ist ein anderes Thema. Da ich mich aber wirklich pausenlos ärgere (fahre viel im dunkeln) über Radfahrer mit extrem LEDs am lenker (oder besser gleich auf dem Helm) oder Fahrzeuge mit Kirmeslampen (China xenon zb) mache ich bei mir keine experimente mehr mit der Beleuchtung. Hochwertige Markenware rein und hoffen das es reicht. Als nächstes muß ich mir Gedanken machen über die Erdnüsse am 600er, werden blind.
  24. Laie bist du wohl nicht. Aber, ich spreche aus eigener Erfahrung, auch mit dem Profi und kann dir sagen, er ist sein Geld nicht wert. Der at Motor von ihm braucht nach etwa 70000 km bei mir schon wieder ordentlich Öl, auch gut sichtbar an der hübschen blauen Wolke... Ich bin mir sicher das ich den Motor gut behandelt habe und ich denke ein Verbrauch von 4,4 Litern zeugt nicht vom Rasen. Die andere Seite ist eben die Wertschätzung der Käufer, der 450 ist alt und nicht sonderlich geschätzt in der Masse. Mir persönlich ist ein 450 cabrio, auch wenn der Verkäufer viel verspricht gemacht zu haben, höchstens 2500 Euro wert und ich werde wohl höchstens noch einen cdi kaufen, die Benziner machen einfach zu viel Ärger (zumindest wenn man länger fahren möchte, ich besitze meinen seit 14 Jahren). Schreib goyko (admin) an und bitte ihn ums Löschen des topic. Hier bekommst Du definitiv alles nur kaputt geschrieben und wahrscheinlich keinen Käufer. Hab gedult, nutze mobile.de und Kleinanzeigen. Und am besten das Frühjahr. Viel Erfolg beim Verkauf (oder fahr ihn weiter, frisst ja kein Brot das Ding)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.