Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.486
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. Wenn das Steuergerät nicht gewechselt wurde, hat der Ersatzmotor auch "nur" 54 PS. Wo steht der denn?
  2. Seit den 90ern zeigen allerlei Fahrzeuge so ihre AKTIVE wegfahrsperre an.
  3. Und die Schrauben auch von der gleichen Seite wieder rein tun!! ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  4. Dein Wohnort wäre eine nicht unwesentlich wichtige Information....
  5. lass das mit dem video lieber... nicht das da einer nach deinem video rumfummelt und sich die rübe einfährt :(
  6. Die lichtmaschine wird gesteuert (quasi laden / nicht laden) ich schätze du hast nen wackler...
  7. offenes verdeck beim 450, da siehst du hinten raus nach unten nix mehr. hab trotzdem keine kamera eingebaut und seit 12 jahren nix kaputt gefahren ;-) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  8. Wenn ich es richtig im Kopf habe ist der Spanner wie eine Mutter. Das heißt du hast 2 verschiedene 6kant übereinander. Den äußeren lösen, mit dem inneren spannen, außen wieder festziehen. Das rechte Motorlager lösen und den Motor ablassen, lichtmaschine lösen und seitlich durch das Radhaus Raus fummeln. Tetris Profi sein ist vorausgesetzt! Machbar, aber eine ehrlich hässliche Arbeit! 8 Wochen danach war mein Anlasser defekt, da hab ich den cdi das erste Mal in die werkstatt gebracht... Nochmal brauchte ich das nicht. Der Siedepunkt ist die Temperatur. Losen Riemen hörst du definitiv! Btw, bald 261000km voll :) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 07.10.2018 um 00:16 Uhr ]
  9. Richtige birnen hinten drin? Die zweifaden Bremsleuchte ist ok?
  10. Kein Wunder das du 11000 Beiträge hast :lol: Ich fahre meist mit (Teilsynthtetischem) 2t Öl, Rußwerte waren prächtig trotz reiner kurzstrecke. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 15.09.2018 um 16:45 Uhr ]
  11. Die Frage zu den Dosen mit Gas habt ihr übersehen :-? ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  12. Die Dosen mit dem Gas, der Anschluss wird als anstichventil bezeichnet. Kann man den Adapter abdrehen bevor sie leer ist oder schießt dann der Rest raus? In dem Fall bräuchte ich zwei Anstichadapter... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  13. Quote: Am 26.08.2018 um 10:13 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:Damit es nicht viele verschiedene Kabelbäume für das gleiche Fahrzeug gibt, die dann auch mit dem entsprechenden Aufwand unterschiedlich gefertigt und bevorratet werden müssen, ist man bei neueren Fahrzeugen dazu über gegangen, universelle Kabelbäume zu fertigen, die auch Leitungen enthalten, die in dieser Ausstattung eigentlich nicht benötigt werden, um solche Aufwände möglichst gering zu halten. Bei jetzt neuen Autos geht es genau umgekehrt! Beim neuen Focus zB wird jeder Kabelsatz Kundenspezifisch angefertigt. Kupfer ist teuer geworden ;-) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  14. Das Motorsteuergerät musst du aus dem alten antrieb übernehmen. Dann hat der neue auch die richtigen 61ps. Takt Ventil sollte ein 54ps antrieb schon haben. Klima kompressor baust du eh VOR Ausbau des alten Antriebs ab (am Fahrzeug aufhängen, Leitungen entlasten), muß nicht entleert werden und anschließend an deinen neuen an. Der Stecker für die Klimakupplung sollte am Kabelbaum zu finden sein. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 17.08.2018 um 21:29 Uhr ]
  15. Unter DEN Fahrersitz. Unter den Beifahrersitz passt keine. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  16. Das passiert bei den meisten USB dingern. Der Zigarettenanzünder ist eine doofe Konstruktion.
  17. Danke für die Rückmeldung :) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  18. Bei Verdeck Service Helf mal anrufen und fragen ob Micke es dir erklären kann. Der kennt das Teil sehr gut. Verdeck Helf ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  19. Der Hinweis mit den Handbremsseilen ist gut. Werde die wohl verwenden wenn die vom cdi endgültig defekt sind. Da schleift die Koppelstange dran rum seit der Tieferlegung :evil: ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  20. 150 euro. Klingt doof? Habe für keine bis heute mehr bezahlt. Thermo Top E 4kw und C mit 5kw. Sogar mit Uhren und eine davon mitsamt T70 Sender/Empfänger. Und sie funktionieren alle (bei 2en den Brenner geöffnet und das Vließ/Siebchen erneuert nach jahren im Betrieb). Eckige uhr müßte vor 2003 sein. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 11.06.2018 um 17:46 Uhr ]
  21. Wo sind die denn? Bzw was kostet der Versand? ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  22. Ich werfe alles mögliche in einen 451 (!) Becherhalter. Der ist relativ großzügig. Passt ganz vernünftig. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  23. Die Anstichventile von 290 und 600 sind tatsächlich unterschiedlich? Wo hast du die passenden her? ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.