Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.485
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. Gruselig? Mein mdc bc bietet eine Seite in smart Optik mit eiern an...
  2. Ein Schlüsseldienst (ein guter) kann dir mit einem schließzylinder zumindest einen Schlüssel der passt anfertigen. Für die wfs hast du Möglichkeiten genannt bekommen. Auf der Zulassungsstelle die Papiere ordentlich anfordern wurde ebenfalls erklärt. Das ganze wird wohl kaum den Wert des Fahrzeugs übersteigen.
  3. Tatsächlich sind die Cabrios wohl von Hause aus dichter gewesen als die Coupés... Mein cdi zählt nicht dazu, der lässt es am kofferraumdeckel durch. Dafür hatter ne Garage und fährt im trockenen. Zum Thema, Micke Helf ist eine Macht am verdeck, war selbst schon Kunde, super Typ! Zu meinem Glück aber auch echt um die Ecke.
  4. 1. Golf 2 Bj 87, ukat, 1,6 mit 72 PS, 4 Gang, verblasst rot. Fraß mir in der Lehre die Haare vom Kopf. 2. Ford Fiesta, 1,25liter 75 PS,Bj 96. lief super. Wurde viel Ausstattung nachgerüstet und faulte wie doof. 2a. Ford ka, 60 PS und Rost... 3. Smart fortwo cabrio Bj 00, 600er, zweiter Motor, aktuell 155000km 3a. Ford focus Bj 1999, 2liter Benzin, ghia. Haben wir 13 Jahre gefahren bis er 20 Jahre alt war. Fährt aktuell ein Arbeitskollege weiter. Dankbares kfz! 4. Smart fortwo cabrio Bj 01, cdi, erster Motor, aktuell 265000km 5. Ford Kuga2 aus 2015, individual mit 1,5 Liter und 150 PS. Zuviel Spielerei drin, haben wir seit einem Jahr. Bisher nix dran gewesen, fährt sich für mich auch nicht sonderlich toll (suv halt). Ich hoffe die ganze Technik bleibt stabil... 3, 4 und 5 sind aktuell Nr 3 zeigt leider deutlich sein Alter im inneren, alles zerfällt langsam. Und aktuell keine Zeit um das nachhaltig zu verbessern. Mal gespannt wie lange das gut geht. Ansonsten hab ich noch 3 piaggio tph 125 aus 96. Italienische Diven, brauchen oft zuwendung...
  5. Teile der Werbung sind auf dem blech... Das müßte beim Tausch berücksichtigt werden...
  6. Nebenbei. Was hat ein Serien cdi eigentlich an Ladedruck? Mein 54ps 600er geht maximal auf 0,95bar.
  7. Wo findet man diese Tabellen zum Thema 450?
  8. China Airbag Widerstand (gemessen 2,5ohm) hats gerichtet. Schade das sich niemand zur sauberen Lösung geäußert hat bzw dazu etwas wichtiges beitragen konnte. Der cdi ist dann jetzt nur noch als Baby transporter oder zum alleine fahren geeignet. Zum Glück geht das alter flotte vorbei wo rückwärts gefahren wird. Thema erledigt.
  9. Heute an einem pure cabrio aus 03 mit 155000km angehalten, numerik blue, vollständig. Mängel am Dach gefunden, Dellen am Holm, aber nett aufbereitet. Die wollen doch glatt 2400 Euro dafür haben 🤨
  10. Hab so einen simulator bestellt und warte seit ner Woche auf das Teil. Ich würde mich nach wie vor freuen wenn man das vernünftig lösen könnte und jemand noch Hinweise hätte...
  11. Nur geraten. Das ki (oder ein anderes Steuergerät mit km stand intus) schmiert dank fertiger kondensatoren beim Start ab und die Kommunikation mit dem Bus geht dann ins Leere. Bei Kälte vermutlich häufiger als wenn es warm ist... Fehler auslesen lassen und den gemeldeten Teilnehmer ersetzen (lassen... Diagnose).
  12. Die sind doch nur hinten gefärbt... Vorne klarer Kunststoff. Also Farbe hinten fein wegschleifen (mutige versuchen diverse Lösungsmittel und beschädigen den Plastik) und neu Auftragen (nur hinten). Dann leuchten die auch noch...
  13. Sicher? Auf meinem stehts in großen Buchstaben?! Soll smart sich da echt verschrieben haben???!!1eins111!!?
  14. Das ist mir klar. Die Dinger haben nicht mehr in sich als einen Widerstand und eine Sicherung. Der Widerstandswert interessiert mich. Tatsächlich 3,3 ohm für den beifahrerairbag des smart 450?
  15. Kann jemand den Erstatzwiderstand für den beifahrerairbag bestätigen? Und ein zwei Tips wie dessen Anschluss zu erreichen ist wäre spitze. Hab zum forschen aktuell keine Zeit / Geduld.
  16. Ggf nen anderen Kleinwagen mit Rückbank oder 2 Sitzer mit abschaltbarem Airbag. Was soll ich denn machen wenn der 450 es nicht hergibt?
  17. Echt noch keiner erfolgreich umgesetzt? Dann muß ich wohl bei mobile.de suchen gehen 😪
  18. Moin, Bei uns gab es 13 Jahre nach der Tochter noch einmal Nachwuchs. Klar haben wir ein weiteres Auto mit isofix und auch ne base für den cosi. Aber ein ausweichen auf den Smart wird hin und wieder unumgänglich. Wer hier nichts zum technischen beitragen will und nur den Finger heben mag vonwegen keine Zulassung oder neugeborene haben im smart nix zu suchen, der verlasse diesen topic ohne seinen Senf abzugeben! Eine original smart Schale mit 20 Jahren auf dem Buckel kommt nicht in Frage. Das Kabel unterm Sitz (Teppich) ist klar, wurde im Zuge einer deep clean action im Innenraum hoch geholt. Die erforderliche Funktion des Schalters habe ich auch verstanden, ein Wechseln zwischen 150 und 400 ohm. Dafür habe ich einen airbagschalter von Renault genommen, dieser hat diese Funktion, mit falschen Widerständen allerdings. Widerstände angepasst, ein 400 ohm und aus sind es nun 150 ohm. Genau wie smart es in Gestell der Schale hat. Laut Wiki sollte man am Stecker unter dem Sitz die äußeren Kabel dafür nehmen. Habe ich gemacht. Dann bin ich mit dem smart zu einem freundlichen Helfer mit Star Diagnose. Hier wurden einige Optionen durch probiert (kindersitz Erkennung, Kindersitzschloss...?). Am Ende gab es jedesmal einen fehler im Rückhaltesystem. Signal unplausibel Kindersitzschloss glaube ich war einer. Alles wieder auf Ursprung codiert und Schalter wieder ab, Fehler blieb weg. Airbag aber immer noch nicht abschaltbar. Kann mir jemand detailliert sagen was wo codiert werden muss und welche Kabelfarben für die Abschaltung richtig sind? Muß doch irgendwie gehen...
  19. Aber hallo, ich habe ein 600er 00er cabrio mit Blattfeder. Mag ich sogar lieber als den cdi mit federbeinen, da ist das Schaukelgefühl stärker zu spüren (neue Dämpfer und 30er eibach federn).
  20. Die Rücklaufleitungen gehen bis zum Boden, darüber müsstest du das meiste an Diesel absaugen können.
  21. Die h7 hats mir vor 3 Wochen innerhalb von zwei Tagen beide zerlegt... Erstaunlich wie exakt die Teile Ableben. Als ob man das so geplant hätte.
  22. Fragt sich nur wozu wie ab Werk. Es hält bisher tadellos. Bin zwar saarländer aber da geizig wie derzeit schwabe 🤪
  23. Aufbiegen der Ringe ist nicht mal nötig. Einfach durch kneifen und durch kurze (schwarze!) Kabelbinder ersetzen. Hält seit fast 10 Jahren...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.