Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.491
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. Mal doof in die runde geworfen, OT Geber? Der ist doch der meisterkandidat für wärmefehler... Kann der vielleicht sowas verursachen? ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  2. muahhahaa :lol: du weißt doch, aller guten dinge sind drei :-D ich leide aber mit dir... ich schiebe den ausbau von der standheizung (nur das heizgerät) auch vor mir her :( rampen...liegen :roll: ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  3. geht dir eventuell die Lichtmaschine öfter Fest (längere Standzeiten)? Mein CDI mit 250000km hat noch alles original am Riementrieb. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  4. Quote: Am 05.03.2015 um 08:12 Uhr hat soft_worm_art geschrieben: Sind die Yamaha-Motoren ab Werk im Ford verbaut oder habt ihr die nachgerüstet? Hab schon mal einen Ford gesehen mit Volvo-Motor drin. Die waren Serie die Motore. Volvo gehörte eine Zeitlang zu Ford. Focus 2 ST & RS, Kuga und S-Max hatten den 5Zylinder Turbo von Volvo (gelabelt als Ford). Ansonsten sieht man häufig 1,6er Ford mit Volvo Motordeckeln, weil die Dichter sind und mit dem Ford deckel die Zündkerzen/stecker in Wasser absaufen und die Fuhre ruckelt. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 07.03.2015 um 21:58 Uhr ]
  5. Kann ich nicht beurteilen, nach 155000km war die Karosse am zerbröseln und ich hab den ersten smart gekauft, dessen Motor allerdings... Egal. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  6. es ist gut machbar wenn man keine zwei linken hände und 10 daumen hat. sitz raus, bezug vorne aushängen und im innern die stahlringe öffnen (ich habe sie durchgeschnitten mit nem _guten_ seitenschneider), statt der ringe kleine kabelbinder verwenden. kunstleder hält an der wange vom fahrersitz nicht lange durch :cry: ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  7. Yamaha baut auch sehr gute Automotore, hatte einen 1,25 Liter 16V in meinem 96er Fiesta, 75 Putzmuntere PS, ein Supermotor. War eine gemeinsame entwicklung Ford/Yamaha. Das ding gefällt mir, bisl klein wirkt er leider schon :) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  8. wenn der nicht röhrt wien lkw, kräht da kein hahn bei der hu danach. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  9. Quote: Am 02.03.2015 um 23:31 Uhr hat Relaxo geschrieben:Wenn das 4. Ei im Tacho angeht (im Hochsommer nach etwas 20km Vollgas) bisel das Tempo raus nehmen und gut is. das schaft der cdi? dann kann man sich ja ein faules thermostat einbauen :lol: ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  10. Schlafende Hunde wecken... Als ob der TÜV oder ne Versicherung bei nem blattfedersmart aufmerksam würden. Es ist jahrelang Standardmäßig verbaut worden. Ich könnte mir vorstellen das ich beim nächsten bruch das Experiment angehe. Das geschauckel im CDI ist eh doof, lieber so straff wie mit der blattfeder. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  11. cool, neue SC Standuhren. Die x-blades sind alle weg? ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  12. Quote: Am 24.02.2015 um 20:55 Uhr hat Quique geschrieben:Oder einfach weniger geizig sein und die Sollbruchstelle Smart verkaufen? Eher downgrade im CDI auf Blattfeder wie in meinem Benziner. Wenn das "einfach" so durch VA wechsel geht. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  13. eher pulverbeschichten lassen (vorher sandstrahlen), nur kostet das mehr als 2 satz ferden in schrott... die "neuen" am cdi sehen aus :evil: :evil: komplett gammelig, 2 jahre noch schätze ich, dann tausche ich wieder eine aus :roll: mal doof gefragt, plug&play passt ne blattfeder VA da nicht rein oder!? ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 24.02.2015 um 20:49 Uhr ]
  14. Quote: Am 21.02.2015 um 12:15 Uhr hat Alex86 geschrieben:zu Problemen führt, wenn nicht genug Gefälle zum Ölabscheider vorhanden ist. dann kann im tiefsten punkt ein netter eiswürfel entstehen ;-) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  15. wird das relais warm wenn die zündung aus ist? ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  16. ok... meine wurde durch eine gebrauchte originale getauscht... nach 250000km wollte das mist ding nicht mehr laden :evil: ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  17. eventuell klebt das relais auch nur... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  18. Quote: Am 20.02.2015 um 19:02 Uhr hat TomR geschrieben: Das macht der Lima-Regler von sich aus. Eine externe Steuerleitung Lima-An/Aus gibt's da nicht. Grüße, Tom Sicher? Macht auch nur der CDI, der Benziner lädt sofort. Dauert bestimmt 5 sekunden bis geladen wird. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  19. das baudatum ist doch im heck eingeschlagen...
  20. MBNalbach

    AGR Simulation gesucht

    Quote: Am 17.02.2015 um 10:30 Uhr hat miata geschrieben: Warum lötet ihr nicht kurz das Ding von den Engländern zusammen? Sprich nicht in Rätseln. Was für ein "Ding von den Engländern"? ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  21. Quote: Am 15.02.2015 um 09:52 Uhr hat didi123 geschrieben:Gut, scheint also ein echter 2nd Gen. zu sein?! korrekt! :)
  22. tankentnehmer fehlt quasi immer. beim 450 reicht ein t stück aus stahl (passt in die kunststoffleitung!) in der rücklaufleitung. ABE bringt ohne stempel der werkstatt die den einbau bestätigt eh nichts. fragt aber kein mensch danach. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.