
Ralf_47
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.008 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ralf_47
-
Smart 451 Thermostat nach nur einem Jahr wieder defekt?
Ralf_47 antwortete auf ToDo86's Thema in SMARTe Technik
Wasserpumpe schließe ich nicht aus. Wo hast du denn die Schläuche angefasst? Nähe Motor oder beim Kühler vorne und wie lange nach dem Start? Die Wärme breitet sich vom Motor hin überall aus, nämlich durchs Wasser weil ja Wasser auch ein Wärmeleiter ist. Hast du irgendwann einmal so Kühler Dichtzeugs eingefüllt? Kann dann sein, dass evtl. der Heizungswärmetauscher verstopft ist. Erklärt natürlich nicht warum die Temp.-anzeige nix mehr anzeigt. Letztendlich ist für mich am logischsten eine Wasserpumpe, die nicht mehr pumpt. -
Das Video habe ich heute auf Youtube gefunden. Bei dem gings ja relativ einfach :)
-
Hi Xandi, ja, wie du vermutet hast wird wohl was an den Kabeln sein. Das ist meine Einschätzung. Ich denke im Bereich des Aktuators ist da wohl ein Stecker abgegangen oder irgendwie verrutscht, so dass es Kontaktschwierigkeiten gibt oder ein Kabel ist irgendwo in diesem Bereich gebrochen. Da musst du unters Auto um den Fehler zu lokalisieren. Schau dir auch mal vorne das SAM an und rüttel leicht mal an allen Steckern.
-
Danke, Ahnungslos :)
-
Was ist denn der Grundträger?
-
Hallo, die Firma Fismatec in Ilsfeld bei Heilbronn wird hier immer mal wieder empfohlen. Das sind von Schwetzingen knapp 80 Kilometer. Einen Klimaschlauch wechseln kann wohl auch eine normale Werkstatt. Evtl. reicht es aus mit einem Stück Draht den Schlauch frei zu machen. Ich hatte mal in einem Abflussschlauch des Schiebedaches eine tote Wespe drin. Die ist da wohl reingekrabbelt und nicht mehr herausgekommen. Bist du sicher, dass das Wasser von der Klima kommt? Kann auch Regenwasser sein oder Wasser vom Heizungswärmetaucher. Das schmeckt dann etwas süßlich wegen dem enthaltenen Frostschutz. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 28.10.2019 um 10:00 Uhr ]
-
Ich sag ja, Versuch macht kluch.... Und auf den Ahnungslosen zu reagieren hab ich keine Lust zu. Hab besseres zu tun. Zum Beispiel Löcher in die Luft starren. Macht bei weitem mehr Sinn. :-D
-
2kOhm 0,3W Widerstände nirgendwo, nur 2,2kOhm mit 0,25W. Kann ich die auch verwenden? Ich habs nicht so mit Rechnerei... Versuch macht kluch. Probiere es einfach aus, sag ich mal so als Elektrotechniker. Die Entwickler arbeiten oft genauso.
-
Greenpeace beurteilt den Nutzen von Elektroautos skeptisch
Ralf_47 antwortete auf Tijuca's Thema in Presse-Spiegel
Ach Funman, deine Argumentation ist nicht richtig. Wie ist das nochmal mit dem Rohöl, das wird um die halbe Erdkugel transportiert. Danach in der Raffinerie raffiniert. Dann wieder mit LKW's zuden Tankstellen gekarrt usw. Betrachtet man nur den E-Motor vs Verbrennermotor dann hat eben der E-Motor ein Wirkungsgrad von ~90% zu dem Verbrennermotor von max. ~40%. Alle anderen Verluste wie Reifen, Getriebe, Achsen sind ja ungefähr gleich. Wobei ja das E-Auto nur noch ein minimales Getriebe hat mit Vorwärts- und Rückwärtsgang. In der Zukunft wird auf der Welt nur noch Strom aus Erneuerbaren kommen. Alles andere wird die Menschheit nicht überleben (Klima). Doch das wird noch Jahrzehnte dauern. Ich bin nun raus weil die Diskussionen immer gleich verlaufen. Das macht mich müde... :) -
Greenpeace beurteilt den Nutzen von Elektroautos skeptisch
Ralf_47 antwortete auf Tijuca's Thema in Presse-Spiegel
Ich verstehe nicht warum so viel gegen die E-Autos geschrieben wird. Die Vorteile liegen doch auf der Hand: - Wirkungsgrad von 90-95% - viel einfachere Technik - Wartungsarm - frei von schädlichen Abgasen mehr weiß ich gerade auf die Schnelle nicht. Die vorhandenen Nachteile, die sich eigentlich nur auf die Batterie beziehen werden sicherlich in naher Zukunft gelöst oder deutlich abgemindert werden. -
(B) Biete LED Kennzeichen Umbausatz für Smart 451
Ralf_47 antwortete auf Power-smartie's Thema in Biete / Suche / Tausche
@Thinkabell Als ich meinen 450er 2015 gekauft und erstmal durchrepariert habe (musste damal ca. 15 Leuchtmittel ersetzen, dem Vorbesitzer wars ziemlich egal wie er rumgefahren ist) waren hinten auch die Nasen der Nummernschildbeleuchtung kaputt. Ich habe dann neue Soffitten eingesetzt, alles gereinigt und mit Silikon so eingeklebt, dass ich es wieder lösen kann. Die Soffitten sind aber immer noch gut. Und hab nix bezahlt dafür. Die Soffitten hab ich irgendwann mal von einem anderen Auto ausgebaut. -
Batterie entlädt sich – Radio spinnt? Smart 451
Ralf_47 antwortete auf TZ92's Thema in smarter Sound
Hallo TZ92, bitte den 380Volt nicht ernst nehmen. Der hat wohl wieder einen Furz zum Frühstück gegessen. Alter Mann eben, der verlernt hat sich zu benehmen. Anfängliche Senilität? Wer weiß.... Das Forum entschuldigt sich für ihn. Sag ich einfach mal so :) Doch eine 10 Jahre alte Batterie gehört erneuert. Wie wurde gemessen? Mit einem vernünftigen Gerät oder einem 1€ China Billigscheiß? Radio? Auch so ein China Billigschrott? Kauf dir erstmal eine neue Batterie, egal was irgendwelche Meßgeräte messen. Achja, evtl. lädt die Lichtmaschine nicht mehr richtig. Sollte bei laufendem Motor eine Spannung ~13,8 bis ~14,5 Volt anliegen. Oder fährst du nur extreme Kurzstrecke. In der Stadt ist das möglich, sodass die Batterie nicht anständig geladen wird. Fragen über Fragen. Autotechnik ist nicht einfach. -
(B) Biete LED Kennzeichen Umbausatz für Smart 451
Ralf_47 antwortete auf Power-smartie's Thema in Biete / Suche / Tausche
Warum macht ihr da hell leuchtende LED's rein? Damit die Bull... ich meine die Rennleitung und andere Behörden eure Nummernschilder noch besser lesen können? Ich bin mit meinen 2 Funzeln zufrieden. Sinnvoller wären LED LED Seitenblinker. -
250tkm mit dem unkomfortabelsten Auto auf dem deutschen Markt.... respekt! :-D
-
Funman, du schmeißt hier eine Zahl in den Raum (25000€) und jeder fragt sich nun wie diese hohe Zahl zustande kommt? Gut, wenn ich 10x um die Welt fahre kommt so eine hohe Zahl dann auch hin. Klär uns mal bitte auf :) Also ich habe meinen 450er für 400€ gekauft mit kaputtem Getriebe. Nochmal 1000€ fürs durchreparieren und sonst das übliche. 5 Saisons ~35tkm. Ich komme dann auf ca. 6000€ mit allem drum und dran.
-
Smart springt nach Kopfdichtungsschaden nicht mehr an
Ralf_47 antwortete auf SmartMarcel's Thema in SMARTe Technik
Hallo, ich würde da mal eher Richtung Zündung gehen. Mit Startpilot sollte er laufen, tut er jedoch nicht. Evtl. Zündkerze(n) oder Zündspule(n) kaputt. Kann man die Zündreihenfolge in irgendeiner Hinsicht vertauschen? Bei Autos mit Zündverteiler war es teils möglich den Verteiler um 180° versetzt einzubauen. Was solche Huster erzeugte. Nockenwelle richtig eingesetzt? Evtl. gibt es irgendwo ein Bauteil, dass man auch um 180° versetzt einbauen kann. -
Ok, vielen Dank. Dann muss ich mein Vorhaben wohl begraben... Schade. :cry:
-
Hallo, ich habe nun des öfteren schon gesehen, dass die Stahlfelgen vom 451 auf dem 450 sind. Ahnugslos meint nun, dass man dazu Distanzscheiben aufziehen muss? Kann das jemand bestätigen oder geht es auch ohne Distanzscheiben? Mir gefallen die Stahlfelgen vom 451er viel besser. VG, Ralf
-
Hallo, ich habe auch seit ungefähr 40tkm ein universal Getriebeöl 75W90 drin. Hersteller fällt mir gerade nicht ein. Funktioniert! timtoe ist hier sowieso auf dem Holzweg wenn er sich ein Automatikgetriebeöl kaufen will, denn die Smarts haben ein automatisiertes Schaltgetriebe. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 02.10.2019 um 09:46 Uhr ]
-
Die können sehr wohl verstopfen wenn man z.B. E10 tankt und der Filter nicht dafür geeignet ist. Dann lösen sich Materialien im Filter einfach auf. Aktuell gibt es das Thema bei der A-Klasse. Erste Modellreihe. Ursprünglich verbaute Filter waren nicht geeignet für E10.
-
Ja, nur blöd ist. dass die Bilder nicht mehr sichtbar sind. Zumindest bei mir mit Firefox als Browser. Ein echter Riesenmakel, dass man hier nur Bilder über einen Hoster einstellen kann. Diese Hoster sind oft nur kurzlebig oder löschen ältere Bilder einfach.
-
Hallo, ich kauf nur noch selten über ebay. Ich schau immer erst bei daparto.de (Preisvergleich Suchmaschine) und bestelle mir da die Teile. Die Teile sind da am günstigsten. Ich kaufe nur noch von namhaften Herstellern wie z.B. Bosch, TRW, Delphi, Textar .... Man muss da leider jedes Teil einzeln heraussuchen und dann wegen der Versandkosten möglichst beim gleichen Shop bestellen. Ist oft fummlig wenn man mehrer Teile bestellen will. Zusammengstellte Sätze gibt es da nicht. Da sind dann manchmal ebay Angebote besser und komfortabler.
-
Quote: Am 19.09.2019 um 02:39 Uhr hat klause geschrieben: Ich habe mir nun einen Austauschmotor in einer Fachwerkstatt in Köln einbauen lassen. Ich denke Köln. Das muss ja eine tolle "Fachwerkstatt" gewesen sein...
-
Echt jetzt, die Stundensätze sind nun bei annähernd 200€ pro Stunde? Wer soll/kann denn sowas noch bezahlen?
-
Smart 450 Klimaanlage undicht trotz fehlender Indikation?
Ralf_47 antwortete auf 450-Fahrer's Thema in SMARTe Technik
Da nun Kontrastmittel drin ist wird man irgendwann die Undichtigkeit sehen können. Da es bei dir ein Jahr gedauert hat bis das Kühlmittel entwichen ist, ist eine sehr kleine Undichtigkeit vorhanden. Ich habe letzte Woche meinen Klimakondensator gewechselt. Der Kompressor springt nun den 4. Tag an. Mal sehen ob bei mir die Anlage nun dauerhaft wieder dicht ist. Also ganz oft sind die Klimakondensatoren undicht.