
Ralf_47
Mitglied-
Gesamte Inhalte
992 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ralf_47
-
Das hab ich auch erstmal gelesen und dachte: häää? :lol:
-
Nullring = O-Ring = Rundring [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 25.08.2019 um 11:18 Uhr ]
-
Ich finde Smart911a hat sehr wohl Durchblick. Er stellt sich nur manchmal ungeschickt an :) Ich bin auch gerade dabei meine Klimaanlage wieder fit zu machen. Muss nur das China Zeugs optimieren. Vorgestern wollte ich mit dem Multigas 300 über die Niederdruckseite befüllen. Der Adapter ging nicht drauf. So habe ich eben über die Hochdruckseite (Auto war aus) 200gr. vom Gas eingefüllt. Das entspricht ca. 620gr. R134a. Und was soll ich sagen, Klimakompressor lief an und er kühlte. Am nächsten Tag wars Gas wieder weg. Nun baue ich einen neuen Kondensator ein. Zum Evakuieren nehme ich einen Kompressor von einem Kühlschrank und mache den Adapter für die Niederdruckseite wieder funktionsfähig. Achja, ein Kontrastmittel fülle ich auch noch mit ein. Wenigstens hat die China Monteurhilfe ohne Probleme funktioniert. Mal schauen ob ich die Klima wieder hinkriege. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 24.08.2019 um 12:53 Uhr ]
-
Hallo, gestern aus dem Smart ausgestiegen und auf einmal lief der Kühlerlüfter. Hm, dachte ich das hat er noch nie gemacht. Ich hab den Wagen nun die 5. Saison und bin 40tkm gefahren. Alles mögliche probiert und gemacht. Lüfter lief weiterhin. Dann habe ich mich mal zur ZEE begeben und leicht drauf gehauen - Zack! Lüfter ging aus. Genau wie hier im Thread beschrieben. Ich aktualisier mal den Link vom Ahnungslosen weil der nicht mehr funktioniert. Da sieht man die ZEE und alle Relais werden beschrieben.
-
Werkstatt in Region Hannover für Kupplung / Getriebe
Ralf_47 antwortete auf jolanda-anne's Thema in SMARTies Regional
:lol: -
Werkstatt in Region Hannover für Kupplung / Getriebe
Ralf_47 antwortete auf jolanda-anne's Thema in SMARTies Regional
Quote: Am 22.08.2019 um 09:46 Uhr hat Funman geschrieben: Hallo, die häufigsten Ursachen für dieses Problem sind einfach und billig zu beheben. und die sind? Aktuator kaputt, Loch im Ausrücklager Hebel, Kabelbruch, oxidierte Stecker des Aktuators? Auf youtube gibt es ein paar gute Videos wie man die Kupplung wechselt. Hab ich gerade auf der Internet Seite von AATB gelesen. Zitat: Wenn Sie einen schnellen und zuverlässigen Service rund um Ihr Automobil suchen, sind Sie hier bei AATB richtig. Also ist in der Tat die Werkstatt nix für dich. Die machen nur Service. Da sind die mit der 3 Balken Thematik einfach überfordert. Ganz einfach. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 22.08.2019 um 11:22 Uhr ] -
@ Hajo, da bin ich mal gespannt ob du es hinkriegst :) Ja, das mit dem Billig ist schon ein Argument. wie geschrieben hab ich Frenkit schon öfters gekauft und bin damit zufrieden gewesen. Lt. deren Internetseite sind sie auch OE Ausrüster. Naja, bin gespannt auf deine Ergebnisse. Ich hab die Manschette eingesetzt mit schon eingebauten Bremskolben. Smart911a hat den Bremskolben nachträglich eingesetzt und Probleme gehabt die Manschette dann über den Kolben zu bekommen. Ich hab nun bei Youtube gesehen, dass jemand nachträglich den Kolben eingesetzt hat und mit einem Stoß Druckluft ist die Manschette rausgekommen und man konnte die nun leicht über den Bremskolben stülpen.
-
Hallo, ich hab mich nun versucht die letzten Tage diese Staubmanschette einzupressen. Vorweg: Habs nicht geschafft. :-x Wer das erfunden hat gehört ...xxx... (kann jeder einsetzen was er will) Die gleichen Sachen erlebt wie Smart911a geschildert hat. Ich hab mir extra ein Set Bremskolbenrücksteller gekauft um die Kraft gleichmäßig auf die Manschette zu übertragen. Dann noch ein Druckstück aus einem 54er Bremskolben gefertigt. Klappt nicht Manschette flutscht immer wieder raus. Zum Schluß hab ich mit dem Dremel rundrum ca. 0,5mm Gummi abgetragen und die Manschette mit einem hitzebeständigen Kfz Silikon reingeklebt. Ich hab das Kit von Frenkit mit der Nummer 242027 gekaut. Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit dieser spanischen Firma gemacht. Vllt. ist das ja was für Smarrrt, dass er da mal ein Video macht wie man die Manschette korrekt reinkriegt. Unsere Smarts kommen ja nun in das Alter wo diese Manschetten kaputt gehen. Für Sparfüchse auch interessant. Das Kit von Frenkit (Suche: nur "Frenkit 242027" eingeben bei daparto.de) kostet 5€ und ein neuer Bremssattel ab 50€ aufwärts.
-
Smart 450 CDI fährt nicht an u. schaltet nicht sauber
Ralf_47 antwortete auf STAHL1988's Thema in SMARTe Technik
Hallo Daniel, beschreibe mal wie du die Spule vom Motor zerstört hast? -
Danke an alle für eure Beiträge. Offtopic: @Smart911a, die Reparatur hat 1664€ gekostet. War 2012 und bei 187tkm. Hat der Vorbesitzer bezahlt. Auf jeden Fall war das eine gute Arbeit. Der Motor läuft 7 Jahre später auch noch. Ich krieg nur eine Zündkerze nicht mehr raus. Die unten links. Hab extra einen Zündkerzenschlüssen 1,5mm abdrehen lassen. Der geht einfach nicht über die 16er Schlüsselweite drüber. Alle anderen 5 problemlos erneuert.
-
Hallo, ich habe jetzt in der Suche nix passendes gefunden. Eine Bekannte von mir will sich einen 04er 0.7 Liter mit 61 PS 145tkm kaufen. Jetzt schreibt der Verkäufer es gibt einen Ölverbrauch von 1/4 Liter auf 1000km. Verkäufer schreibt natürlich alles easy. Mercedes meint auch alles ok. Was meint ihr dazu? Ich selbst fahre ja einen 0.6 Liter mit 54PS und wollte mal wissen ob die größeren Motoren standfester sind oder ob die im Prinzip nur aufgebohrte 0.6er sind mit der gleichen Problematik. Mein Motor hat schon 270tkm jedoch mit einer Revision bei 180tkm direkt bei Mercedes gemacht und läuft noch recht gut mit keinem messbaren Ölverbrauch. Danke schonmal für eure Beiträge :)
-
Hallo, kontrolliere doch mal die Rückleuchten. Also die Leuchten ausbauen und die Trägerplatte anschauen ob die noch in Ordnung ist. Auch die Lampen kontrollieren, nicht dass da jemand eine falsche Lampe reingemacht hat und somit ein neuer Stromkreis entstanden ist, der diesen Fehler verursacht. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 06.08.2019 um 12:17 Uhr ]
-
kann man einen 451er mit 150000km noch kaufen?
Ralf_47 antwortete auf xandi's Thema in Werdende SMARTies
Hallo, welchen Smart hast du nun gekauft? -
Hallo Smart911a und Hajo, danke für eure Berichte. Ich werde es dann mal versuchen. Einen neuen Bremssattel zu kaufen ist viel zu einfach. Ich versuche mal die billigere Methode. Wenns schief geht kann ich immer noch einen kaufen. :-D
-
Hallo, die Bremskolbenmanschette vom linken Bremssattel hat einen Riss. Ich will nun beide Bremssättel (Bosch) überholen. Die Manschette wird hierbei nicht mehr in eine Nut des Bremssattels gedrückt sondern sie wird reingepresst. In der Manschette ist ein stabiler Ring eingearbeitet. Hat das schonmal jemand von euch gemacht? Ist es schwierig? Im Internet gibt es dazu paar Videos von anderen Marken und Modellen. Also erst Manschette mittels Holzstück und Schraubzwinge einpressen und dann den Bremskolben von Hand reindrücken. So hab ich mir das vorgestellt. Oder täusche ich mich da. Ich hab das erstmal nur angeguckt und keine Teile bestellt. Danke für die Antworten :)
-
451 Kupplungsaktuator leihweise gegen Gebühr gesucht.
Ralf_47 antwortete auf mimbus's Thema in Roadster/Coupé
Naja, wer weiß ob Mimbus überhaupt den Unterschied zwischen Kugel und Würfel kennt. MrDoit hat auf youtube gerade einen 451 repariert. Neue Kupplung inkl. Fehlersuche. Ist sehr interessant zu sehen. -
ABS-Problem: die ersten 500m auf 30 km/h begrenzt
Ralf_47 antwortete auf Andi1578's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 30.06.2019 um 01:30 Uhr hat Funman geschrieben: Ändert es was an dem Problem, wenn du nach dem Starten und vor dem Losfahren den Smart ein Weilchen im Leerlauf laufen läßt? So 1 Minute? Oder wenn du zuerst etwas hin und her rangierst, bevor du die 300m in Angriff nimmst? Smart Woodoo? Und vorher nicht vergessen 3x über die Schulter zu spucken... :-D Naja wenn man sich nur billiges China Radlager kauft müssen die eben öfters gewechselt werden. Ich hab letztes Jahr nach 260tkm das Radlager hinten links gewechselt. -
Das Elektroauto e.Go Life wird schon seit Anfang Mai an Kunden ausgeliefert. Es gibt 3300 Vorbestellungen. Steht hier.
-
lol :-D
-
Hallo, wie schnell man doch durch Youtube Fimchen in der Schrauber Scene bekannt wird... (GM Service Nagel) :-D Ich möchte deine Gedanken mal in Richtung Elektroumbau lenken. Da gibt es eine Firma (die macht auch Youtube Filme), die den Smart auf Elektroantrieb umbaut. Da du eh einen neuen Motor brauchst und durch den Gas Umbau sparen willst, mach dich mal für diesen Umbau kundig. Die 70km täglich schafft der dann locker. Vorausgesetzt du hast eine Möglichkeit den Wagen unkompliziert zu laden. Das haben ja nicht so viele Leute. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 22.06.2019 um 10:07 Uhr ]
-
Super erklärt. Du bist halt hier der Erklärbär :) Also wenns mit dem kurz antippen nicht funktioniert kann das mMn. nur ein Software Problem sein oder die Endschalter sind kaputt (sollten 1 oder 2 Schalter sein). Evtl. mal die Batterie ne halbe Stunde abklemmen und dann versuchen obs funktioniert. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 19.06.2019 um 13:12 Uhr ]
-
nur kurz drücken...
-
Hallo maxpower, danke für die Info :) Das Propangas 2208 von Sievert scheint es nicht mehr zu geben. Ich hab im Internet nix mehr dazu gefunden. Nur noch auf einer finnischen Seite.
-
Guter Erfahrungsbericht, Danke Rolf :) Mich würde interessieren ob man das Gas noch wo anders her bekommt? Da gibt es das Multigas 300 von Rothenberger (30% Propan, 70% Butan), das man für ca. 8€ im Baumarkt kriegt. Füllmenge 600ml/338gr. Hat dieses Gas schon jemand benutzt? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 16.06.2019 um 15:46 Uhr ]
-
70€ ha ha ha Für 70€ sagen die dir höchstens ob die Anlage noch dicht ist oder nicht ... Die Folgekosten können gruselig werden. :lol: Wir sind gespannt was rauskommt und was es kostet. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 28.05.2019 um 12:19 Uhr ]