Jump to content

Ralf_47

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    992
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ralf_47

  1. @ yueci, danke für die Info. Ich wollte halt den einen für 1.39€ kaufen. Hallo, Cool-and-Smart, danke für den Link - gekauft!
  2. Quote: Am 14.09.2017 um 15:51 Uhr hat Cool-and-Smart geschrieben: A450589030900 Sicherheits Torx bit 5-kant / 30H mm kann man im netz oder in der Bucht auch einzeln finden in der Bucht 1,39€ + versand. Stell mal bitte einen Link ein. Ich finde nix bei ebay. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 14.09.2017 um 22:10 Uhr ]
  3. Hallo, ich meine, der KW-Sensor ist ok. Bei deinen 2 Ohm musst du auch die Toleranz des Messgerätes bedenken. So ein Sensor ist nichts weiter als eine Spule, in der ein Strom induziert wird wenn ein Eisenteil (Nocken der Kurbelwelle z.B.) an ihm vorbei zieht. Wäre jetzt der Widerstand unendlich groß (das Messgerät zeigt im allgemeinen eine "1" an bei Widerstandsmessung), also der Kupferdraht im Innern des Sensor gebrochen, dann wäre der Sensor kaputt.
  4. Naja, da würde ich mir noch keinen Kopf drüber machen. Das Auto ist nunmal bald 10 Jahre alt. Eine neue Batterie ist sicherlich nicht schlecht. Dieselfilter wechseln kann man machen. Ich hab den bei meinem Audi 80 TDI nach 20 Jahren mal gewechselt. Der war aber noch gut und auch kein Wasser drin. Die Glühkerzen sind noch gut?
  5. Hallo, eine angschaltete Klimaanlage "frißt" auch ziemlich viel Sprit.
  6. Hallo, also ich würde es anders machen. Da ich keine Lust hätte nochmal nen Hunni für Tüv hinzulegen würde mir eben die im Schein eingetragenen 135er montieren lassen. Das gibt dann auch bei den nächsten HU's keine Probleme. :) Evtl. kannst du die 145er noch verkaufen.
  7. Hallo, den Airbag bitte nicht direkt mit dem Multimeter messen. Die Prüfspannung des Messgerätes kann ausreichen um den Airbag zu zünden. Das wäre fatal.
  8. Der Fred von Smart911a bringt aber nix. Es gibt keine Lösung des Problems. Endet halt einfach ohne Sinn wie die meisten Fred's.
  9. Der hat aber 3 Anschlüssen. Evtl. ist die Elektronik im Motor schon drin. Ein BLDC-Motor ist laut Wiki ein bürstenloser Gleichstrommotor. So eine Art Zwitter würde ich mal sagen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 17.07.2017 um 23:15 Uhr ]
  10. Hallo, ich hätte dir ja empfohlen, kauf dir ein Smart CD-Radio und mache diesen Stecker rein: Dann hast du über die CD Taste einen Aux Eingang und kannst nen MP3 Player, Smartphone etc. anschließen. So hab ich das bei mir gemacht. Doch die wollen bei ebay ca.90€ für so ein CD-Radio :o Das erinnert mich fast schon an den Sozialismus. Da mußte man für nen gebrauchten Trabbi mehr zahlen als für einen Neuen...
  11. Ralf_47

    Motorlager

    Quote: Am 30.06.2017 um 17:31 Uhr hat sewa geschrieben: neue besorgen und mit sikaflex ausfüllen, trocknen lassen und einbauen. irgendwer hat sowas im 3d-drucker gemacht, dieses dann in die lager eingestezt, weis nur nicht wer das war. hä? Was soll das jetzt? Schon wieder so ein Verwirrter... :-D
  12. Hallo, kontrolliere mal die Verkabelung der Lambdasonde.
  13. Ralf_47

    Motorlager

    Hallo asssmart, LI hat dir ja nun erklärt wie die Suchfunktion (SuFu) funktioniert. Ich würde dir auch empfehlen wenn du einen neuen Thread (Fred) eröffnest ein "Hallo" in die Runde zu werfen. Was nur höflich ist. Evtl. bekommst du dann auch mehr Antworten.
  14. Ralf_47

    Motorlager

    Hallo LI, ja du hast recht. Hab mir mal die letzten 10 Beiträge von asssmart durchgelesen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 27.06.2017 um 21:12 Uhr ]
  15. Ralf_47

    Motorlager

    Hier gibts nen Fred dazu. Mit Sufu in 20sec gefunden. Vorderes Motorlager wechseln [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 27.06.2017 um 18:41 Uhr ]
  16. Das wird schon klappen :) Bitte dann bei der Videoanleitung nicht so lange Übergänge machen. Das zieht sich dann unnötig in die Länge.
  17. Focus, du bist ein Fuchs... :-D
  18. ...und noch die erste Wirbelsäule und Bandscheiben? :lol:
  19. Das Problem gab es hier schon mal. Gebrochener Bremsbelag, der sich in der Trommelbremse dann verkeilt hat. Auto hinten aufbocken und Freigängigkeit der Räder überprüfen.
  20. Hallo Rolf, laut dem Anbieter sind die Spring-Lock Löser nicht passend für Smart. VG, Ralf
  21. Quote: Letzte Frage : " Mit welchen Kosten muß ich rechnen " ! Ich glaube er meint, was es kostet einen AT- oder Gebrauchtmotor in einer Werkstatt einbauen zu lassen.
  22. Ich denke nicht, dass Rasiererfuzi an einen Umbau denkt, sondern eher nach plug-and-play.
  23. Katalysator und/oder Rußpartikellfilter verstopft?
  24. Hallo, schwierig hier zu helfen wenn der Vorgänger eine neue Beleuchtung gemacht hat. Sei es gut oder murks. Wir wissen ja nicht was genau gemacht wurde. Ich weiß nur, dass billig, China LED's oftmals anfangen zu flackern. Wenns geht die Leuchtmittel tauschen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.