
nixcom
Mitglied-
Gesamte Inhalte
716 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von nixcom
-
Das mit den "Anzuhängenden Dateien" hat nicht so richtig geklappt. Jetzt habe ich das Bild mal direkt über "Einfügen" hier reinkopiert. Mal sehen ob das klappt. (Wer weiß wies richtig geht?) Viele Grüße Ludger
-
Hallo, ich hatte mir eine Handvoll bestellt. Viele Grüße Ludger
-
Quote: Am 07.11.2019 um 20:13 Uhr hat maxpower879 geschrieben: Desweiteren solltest du prüfen lassen ob die aktuelle Getriebesoftware auf dem Steuergerät ist. Diese begrenzt den Strom für den Motor um die Welle zu schonen. Hallo Max, ab welchem Bj. wurde die neue Getriebe-SW serienmäßig eingesetzt? Oder kam sie erst nach dem Auslauf der Produktion? Viele Grüße Ludger (mit 13er MHD)
-
(S) Sonderwerkzeug für Stoßdämpfer Demontage 451 589 00 6300
nixcom antwortete auf Alex3000's Thema in Biete / Suche / Tausche
Auf der Suche nach "w451589006300" habe ich dieses gefunden: https://www.fixparts-online.com/de/mercedes-benz-haltevorricht-w451589006300.html# Gruß Ludger -
Quote: Am 19.10.2019 um 18:38 Uhr hat TZ92 geschrieben: Momentan hab ich erstmal die Radio-Sicherung gezogen, was kurzfristig das Problem lösen sollte, Dann würde ich jetzt erst mal abwarten, ob der Fehler dadurch weg ist. Durch eine neue Batterie würde das Radioproblem (falls das die Ursache ist) nicht behoben sondern höchstens kaschiert. Und da das Risiko einer entladenen Batterie für Dich offensichtlich kein Problem ist, im Fehlerfall die Batterie erst mal aufladen zu müssen, wäre das der bessere Weg. Erst Recht, weil auch Max einen deutlichen Hinweis auf fehlerhafte Radios gegeben hat. Wenn dann das Radio als Fehlerursache fest steht, kann im zweiten Schritt immer noch die Batterie erneuert werden. Damit es auch im Winter klappt. Viele Grüße Ludger
-
Smart 451 71 PS - Kupplungspositionssensor außer Sollbereich
nixcom antwortete auf Richard-Lohmann's Thema in SMARTe Technik
Vielen Dank für die Rückmeldung. -
Quote: Am 22.09.2019 um 03:33 Uhr hat Outliner geschrieben: ... Zu einer Bühne gehört auch ein "Getriebeheber", damit kann man das Rad belasten... Hallo, auf der Bühne kann das gefährlich werden. Vorsichtshalber sollte man das am auf dem Boden stehenden Fahrzeug machen. Sonst kann sowas passieren: Viele Grüße Ludger
-
Smart 451 71 PS - Kupplungspositionssensor außer Sollbereich
nixcom antwortete auf Richard-Lohmann's Thema in SMARTe Technik
Hallo, im Internet habe ich dieses Angebot gefunden. Z.Z. vermutlich mit das günstigste : https://www.ebay.de/itm/Kupplungsnehmerzylinder-SACHS-SMART-FORTWO-Coupe-451-1-0-KW-52-HP-71/152412675405?fits=Platform%3A451%7CMake%3ASmart&epid=1660281701&hash=item237c80dd4d:g:wC0AAOSwyltZRBfA Viele Grüße Ludger -
Smart fortwo 450 Wie kann man einen Smart anschieben? Hier ist das Video dazu...
nixcom antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Vielen Dank, Super! Jeden einzelnen Schritt gut erklärt. Aber mein Smart hat gar kein Anlasser :-D Viele Grüße Ludger -
Smart 450 Bremsleitung hinten MB kann nicht helfen
nixcom antwortete auf pfandsammler's Thema in SMARTe Technik
Die Nummern stammen vom Modell "Fortwo Coupe CDI". Es gibt dort so viele verschiedene Modellbezeichnungen das man ohne FIN vermutlich nicht das richtige Modell und Bj. ermitteln kann. Bei dem obigen Modell sind aber auch getrennte Li/Re-Leitungen zum ABS-Block vorhanden. Der 450er von 2005 sollte doch auch schon ABS haben. -
Smart 450 Bremsleitung hinten MB kann nicht helfen
nixcom antwortete auf pfandsammler's Thema in SMARTe Technik
Hallo, aus 7ZAP habe ich folgende Ersatzteil-Nummern: a4514200226 Bremsleitung vom Bremszylinder HA,rechts zur Koppelstelle Bremsschlauch zur Karosserie a4514200126 Bremsleitung vom Bremszylinder HA,links zur Koppelstelle Bremsschlauch zur Karosserie Passt das mit Deiner neuen Bremsleitung? Gruß Ludger -
Hallo, die ersten 451er mit 71PS gab es bis Ende 2007 noch ohne MHD. Vielleicht ist es also noch einer ohne MHD. Gruß Ludger
-
Quote: Am 04.08.2019 um 11:37 Uhr hat ehigerd geschrieben: @Funman wo oder wie finde ich den Paulius? ----------------- Smart 450 cdi Cabrio Bj. 2005 Smart 450 cdi Coupe Bj. 2001, steht noch in der Garage und wartet auf Wiederbelebung. [ Diese Nachricht wurde editiert von ehigerd am 04.08.2019 um 11:38 Uhr ] https://www.smartcentras.lt/produkt-kategorie/smart-fortwo-451-de-2/ oder im Board über die Suchfunktion "Paulius" Viele Grüße Ludger [ Diese Nachricht wurde editiert von nixcom am 04.08.2019 um 11:47 Uhr ]
-
Krass! Es passiert was im Forum!
nixcom antwortete auf zabaione's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Mach ich auch immer. -
Krass! Es passiert was im Forum!
nixcom antwortete auf zabaione's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
KEVIN411 übertreibt es aber maßlos! Schon ignoriert -
Hallo, Es gibt dafür spezielle Spreiznüsse: z.B. : https://www.hazet.de/de/produkte/spezialwerkzeuge/fahrwerk-radlager-radnabe/17861/radlager-werkzeug?number=de_4912-1&c=23756 Man kann natürlich auch z.B. mit einem Meißel den Spalt aufweiten. Gruß Ludger
-
451 Kupplungsaktuator leihweise gegen Gebühr gesucht.
nixcom antwortete auf mimbus's Thema in Roadster/Coupé
Quote: Im Stand wenn der Motor aus ist schaltet er, sobald man den Motor startet nicht mehr. Hallo, es ist ein bekanntes Problem, dass bei einem Kupplungsproblem die Motorwelle vom Kupplungsaktuator wegen Überlast abbrechen kann. https://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=126196&forum=19 Würde man in solch einem Fall nur einen anderen Aktuator einsetzen, hätte man kurz danach vermutlich einen weiteren defekten Aktuator. Das würde natürlich auch für einen geliehenen Aktuator gelten. Ich befürchte, dass bei dem Fahrzeug der Aktuator und auch die Kupplung mit erneuert werden muss. Viele Grüße Ludger -
Suche ~200.000km starken 451er zur Leistungsmessung
nixcom antwortete auf MineCooky's Thema in SMARTies Regional
Quote: Am 05.07.2019 um 07:41 Uhr hat MineCooky geschrieben: Da findet sich doch sicher wer, oder? Hallo, wer würde seinen Smart, der schon 200.000km durchgehalten hat, einem Stresstest aussetzen? Eine Verbesserung ist dabei nicht zu erwarten. Es kann nur in Richtung negativ gehen. Schlimmstenfalls ein Defekt oder sogar ein kapitaler Motorschaden. Mein Smart, erst recht weil MHD, wäre mir dafür zu schade. Gruß Ludger -
Hallo, schau mal hier bei 7zap rein: https://smart.7zap.com/en/eu/fg/smart/ oder google mal nach "Microschalter Burgess", da sieht man viele unterschiedliche Bilder. Ist da nichts dabei? Viele Grüße Ludger Nachtrag: Mit "smart 450 heckklappe schalter" kommen bei google einige Bilder vom Schalter. Ist da Dein Schalter dabei? [ Diese Nachricht wurde editiert von nixcom am 01.07.2019 um 13:11 Uhr ]
-
Eine Relaisbox befindet sich bei Fahrzeugen, die noch mit einer ZEE ausgestattet sind, unter dem Teppich unterhalb vom Fahrersitz. Dort an der tiefsten Stelle ist sie eindringendem Wasser ausgesetzt und gammelt dann vor sich hin. Dadurch können verschiedenste Fehler entstehen. Gruß Ludger Schau mal hier, da gibts auch ein Bild davon: https://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=136977&forum=19 [ Diese Nachricht wurde editiert von nixcom am 19.06.2019 um 10:30 Uhr ]
-
451 - Wie feststellen ob Keilriemen-Rückruf erfolgt ist?
nixcom antwortete auf Q-Smart's Thema in SMARTe Technik
Vielen Dank! -
451 - Wie feststellen ob Keilriemen-Rückruf erfolgt ist?
nixcom antwortete auf Q-Smart's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 15.06.2019 um 17:14 Uhr hat maxpower879 geschrieben: der Steuerdeckel ist immer gleich In einem anderen Thread aus 2013 hast Du mal geschrieben: "Das was du da hast ist ein typisches MHD Problem. Durch die starke Belastung auf den Steuergehäusedeckel durch den Spanner des MHD-Riemens reißt der Steuergehäusedeckel genau über dem Spanner" Also ist der Steuergehäusedeckel noch eine weitere Fehlerquelle, die mit einer evtl. Decoupler-Aufrüstung nicht zu tun hat, aber trotzdem beim MHD zusätzlich auftreten kann. Gibt es (evtl. ab Bj.) neue verstärkte Steuergehäusedeckel die der Belastung besser standhalten? Vielen Dank für Deine Erläuterungen. Gruß Ludger -
451 - Wie feststellen ob Keilriemen-Rückruf erfolgt ist?
nixcom antwortete auf Q-Smart's Thema in SMARTe Technik
Hallo, könnte ggf. der Decoupler einzeln zusammen mit einem neuen Keilrippenriemen ausgetauscht werden, oder muss dann zwingend auch ein neuer Steuerdeckel und eine neue Befestigung für den Startgenerator verbaut werden? Viele Grüße Ludger -
Kfz längerfristig abstellen mit Unterlegekeilen?
nixcom antwortete auf W-Technik's Thema in small-Talk (off topic)
Hallo, hat der Stellplatz in der Tiefgarage eine leichte Steigung? Um mögliche Probleme bei einem längerfristigen Abstellen zu vermeiden (leere Batterie, defekte Technik, funktionsloses Schloss, blockierte Bremsen etc.) sollte man vorbeugend das Fahrzeug so abstellen, dass ein Notzugriff möglich ist. Also so rückwärts einparken, das man die Fahrertür mit dem Schlüssel öffnen kann und das Fahrzeug dann problemlos aus der Parkposition rausgeschleppt werden kann. Dazu sollte man vorher natürlich einmal die Notöffnung per Schlüssel getestet haben und ebenfalls (falls vorhanden) den Wagen mit dem Zweitschlüssel erfolgreich gefahren haben. Zusätzlich wäre eine versteckte außen angebrachte Lademöglichkeit für die Batterie hilfreich. Ein hervorziehen des Fahrzeugs würde ggf. den Zugriff durch die Beifahrertür zur Batterie erleichtern, falls eine Starthilfe erforderlich ist. Damit im Notfall ein hervorziehen des Fahrzeugs möglich ist, sollte es also idealerweise ohne Gang und ohne Feststellbremse abgestellt werden. In wie weit ein sicheres Abstellen auf der genannten Steigung mit Unterlegkeilen möglich ist, musst Du selbst beurteilen. Leider muss man dabei auch unerwünschte Aktivitäten unautorisierter Personen mit ins Kalkül ziehen. Einfaches wegkicken der Unterlegkeile wäre schon eine Möglichkeit, die man în Betracht ziehen muss. Viele Grüße Ludger